Radius Server in verbindung mit Sophos UTM 9
Hallo!
Ich würde gerne meine Sophos UTM 9 Firewall mit meinem Windows Server Active Directory verbinden, damit ich VPN Verbindungen über das Active Directoy authentifizieren kann.
Dazu würde ich einen Radius Server benötigen. Bis jetzt hatte ich mit Radius Servern noch nichts zu tun. Kann mir vielleicht jemand kurz erklären, wie ich so einen unter Windows Server 2008R2 einrichte damit ich von der Firewall aus eine Verbindung aufbauen kann?
Oder kennt jemand ein Gutes Tutorial welches mir dies verständlich erklären kann?
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Manuel
Ich würde gerne meine Sophos UTM 9 Firewall mit meinem Windows Server Active Directory verbinden, damit ich VPN Verbindungen über das Active Directoy authentifizieren kann.
Dazu würde ich einen Radius Server benötigen. Bis jetzt hatte ich mit Radius Servern noch nichts zu tun. Kann mir vielleicht jemand kurz erklären, wie ich so einen unter Windows Server 2008R2 einrichte damit ich von der Firewall aus eine Verbindung aufbauen kann?
Oder kennt jemand ein Gutes Tutorial welches mir dies verständlich erklären kann?
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202730
Url: https://administrator.de/forum/radius-server-in-verbindung-mit-sophos-utm-9-202730.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenns nicht unbedingt Klicki Bunti Windows sein muss und es der weltweit meistgenutzte Radius Server auch tut dann helfen ggf. diese Tutorials:
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
und für den Server zum Testen:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
und für den Server zum Testen:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Hallo,
Eben das willst du ja nicht. Du willst nicht die Lokalen Benutzer der UTM verwenden. Du willst dich gegen ein active Directory Authentifiziern. Handbuch Seite 129 http://www.sophos.com/de-de/medialibrary/PDFs/documentation/utm9_manual ...
Gruß,
Peter
Eben das willst du ja nicht. Du willst nicht die Lokalen Benutzer der UTM verwenden. Du willst dich gegen ein active Directory Authentifiziern. Handbuch Seite 129 http://www.sophos.com/de-de/medialibrary/PDFs/documentation/utm9_manual ...
Gruß,
Peter