Windows 7 Servicepack im Akkubetrieb installieren
Hallo!
Ich habe gerade das Problem, dass ich auf einem Windows 7 Notebook das SP1 installieren möchte, jedoch lässt mich der Installer dies nicht druchführen, da sich das Notebook "angeblich" im Akkubetrieb befindet.
Dass liegt daran, dass ich kein Originales Netzteil mehr habe und ein Universelles verwende. Windows erkennt jetzt allerdings nicht, dass das Notebook am Netzteil hängt und zeigt immer Akkubetrieb an. Weshalb sich jetzt das Service Pack nicht installieren lässt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Service Pack jetzt trotzdem irgendwie auf mein Windows zu bekommen?
Liebe Grüße,
Manuel
Ich habe gerade das Problem, dass ich auf einem Windows 7 Notebook das SP1 installieren möchte, jedoch lässt mich der Installer dies nicht druchführen, da sich das Notebook "angeblich" im Akkubetrieb befindet.
Dass liegt daran, dass ich kein Originales Netzteil mehr habe und ein Universelles verwende. Windows erkennt jetzt allerdings nicht, dass das Notebook am Netzteil hängt und zeigt immer Akkubetrieb an. Weshalb sich jetzt das Service Pack nicht installieren lässt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass Service Pack jetzt trotzdem irgendwie auf mein Windows zu bekommen?
Liebe Grüße,
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190623
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-servicepack-im-akkubetrieb-installieren-190623.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Manuel,
mal in den Energieoptionen nachgeschaut oder in den Einstellungen für Windows Updates?
Hab leider grad kein Win7 NB zur Hand um das zu kontrollieren oder dir den genauen Weg zu nennen, denke aber in den Energieeinstellungen oder in den Einstellungen von den Windows Updates selbst, lässt sich da was drehen.
Gruß Zero
mal in den Energieoptionen nachgeschaut oder in den Einstellungen für Windows Updates?
Hab leider grad kein Win7 NB zur Hand um das zu kontrollieren oder dir den genauen Weg zu nennen, denke aber in den Energieeinstellungen oder in den Einstellungen von den Windows Updates selbst, lässt sich da was drehen.
Gruß Zero
Hallo,
Kann es sein das die Ladeelektronik deines Laptops hin ist? Wird bei angeschlossenem Ladegerät angezeigt das geladen wird oder befindet sich dein Laptop dann auch im Batteriebetrieb? Es ist nämlich egal ob du ein Original oder Ersatzladegerät verwendest. Aus dem Stecker kommt nur ein maximaler Strom x Ampere mit Spannung x Volt. Da werden keine Daten irgendwie Übertragen und dein Laptop kann daher nicht erkennen ob ein Original Ladegerät oder ein anderes den Strom zur Verfügung stellt. Wichtig ist das die Spannung stimmt (nicht 16 Volt einstellen wenn 19,4 Volt benötigt werden) und das genug Strom geliefert werden kann (Dein Laptop braucht max. 4,8 Ampere aber dein Ladegerät kann nur max. 2 Amperer liefern). Sonst kann dein Laptop schon dem OS zeigen das es wohl auf einem AKKU Läuft und nicht auf Netzstrom. Prüfe also mal dein Netzteil ob es korrekt Eingestellt und passend ist.
Gruß,
Peter
Kann es sein das die Ladeelektronik deines Laptops hin ist? Wird bei angeschlossenem Ladegerät angezeigt das geladen wird oder befindet sich dein Laptop dann auch im Batteriebetrieb? Es ist nämlich egal ob du ein Original oder Ersatzladegerät verwendest. Aus dem Stecker kommt nur ein maximaler Strom x Ampere mit Spannung x Volt. Da werden keine Daten irgendwie Übertragen und dein Laptop kann daher nicht erkennen ob ein Original Ladegerät oder ein anderes den Strom zur Verfügung stellt. Wichtig ist das die Spannung stimmt (nicht 16 Volt einstellen wenn 19,4 Volt benötigt werden) und das genug Strom geliefert werden kann (Dein Laptop braucht max. 4,8 Ampere aber dein Ladegerät kann nur max. 2 Amperer liefern). Sonst kann dein Laptop schon dem OS zeigen das es wohl auf einem AKKU Läuft und nicht auf Netzstrom. Prüfe also mal dein Netzteil ob es korrekt Eingestellt und passend ist.
Gruß,
Peter