marc-1303
Marc K.
@marc-1303

Outlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindunggelöst

Erstellt am 03.06.2010

Hallo Goscho Ich habe beides versucht. Mit Hostname und mit IP. Geht in keinem Fall. Die Verbindung läuft auf Port 5356 (Standard für BCM). ...

8

Kommentare

Outlook 2007, Business Contact Manager Zugriff über VPN-Tunnel, keine Verbindunggelöst

Erstellt am 03.06.2010

Guten Morgen Goscho Wie bereits erwähnt habe ich versuchsweise und für kurze Zeit bei beiden Firewalls sämtliche Ports geöffnet. Selbst dann hat's nicht hingehauen. ...

8

Kommentare

Empfehlung für lüfterlosen 1Gbit Switchgelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hallo Exzell Den HP ProCurve habe ich seit ca. 8 Monaten im Betrieb. In der Schweiz wird dieser mit lebenslanger Garantie geliefert. Aus irgendwelchen ...

6

Kommentare

NAS oder PC für private Datenspeicherung (FTP)

Erstellt am 26.02.2010

Hallo Istike Ich habe auch viele Fertiglösungen geprüft bevor ich mich für Gehäuse und 2 HDDs entschieden haben. Das Problem bei den Fertiglösungen ist ...

8

Kommentare

NAS oder PC für private Datenspeicherung (FTP)

Erstellt am 25.02.2010

Hallo Istike Ich hab zuhause eine Synology DS209+ laufen. Sicher nicht die günstigste Lösung, aber einigermassen sichere Datenspeicherung (2 Server-Festplatten im RAID-1 Verbund). Alles ...

8

Kommentare

Allgemein Adressdatenbank für Outlook

Erstellt am 26.01.2010

Hallo ColdZero Das tönt mir doch sehr nach einem CRM-System (Customer Relationship Management). Meines Wissens bietet das auch Microsoft an. Allerdings habe ich damit ...

4

Kommentare

Zeiterfassung zur Projekt und Stundenkontrolle

Erstellt am 23.01.2010

Hallo Bieler11 Ich arbeite seit gut 3 Jahren mit der Weblösung von einem Schweizer Anbieter. Anfänglich hatte ich Bedenken gegenüber einer Weblösung. Inzwischen bin ...

3

Kommentare

CAD Monitor - Röhre noch Pflicht?gelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo baschek Frag doch mal Deinen Lehrer nach den Richtlinien. Er soll sie doch gleich mitbringen. Wenn er sie nicht per Zufall selber verfasst ...

8

Kommentare

SBS 2003, wie kann ich Mails über 2. Domain versendengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Cool. Noch einmal danke an alle. Sobald ich das dann eingerichtet habe und alles wünschgemäss funktioniert werde ich den Beitrag als gelöst markieren. ...

9

Kommentare

SBS 2003, wie kann ich Mails über 2. Domain versendengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Danke bisher an alle Hier noch eine Präzisierung: Die Benutzer sollen nicht wählen müssen über welches Konto zu versenden ist. Die bestehenden Benutzer senden ...

9

Kommentare

SBS 2003, wie kann ich Mails über 2. Domain versendengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo spytnik Danke für die schnelle Antwort. Der Microsoft-Beitrag hat mir einen wichtigen Hinweis gegeben. Reverse-DNS kann ich (beim derzeitigen Provider) nicht auf eine ...

9

Kommentare

Software zum einrichten eines sicheren WLANs ?gelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hier noch den Link zu Config Free. Scheint Freeware zu sein, nicht Toshiba-spezifisch. Gruss Marc ...

6

Kommentare

Software zum einrichten eines sicheren WLANs ?gelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo MrMimi OK. Betreffend Software für WLAN-Verwaltung kann ich dir leider nicht weiter helfen. Mir selber ist nur ein Produkt bekannt. Bei meinem Toshiba-Notebook ...

6

Kommentare

Software zum einrichten eines sicheren WLANs ?gelöst

Erstellt am 16.09.2009

Hallo MrMimi Ich bin der Meinung, dass Windows die WLAN-Verbindungen sehr gut verwaltet. Ich würde daher nicht eine separate Software einsetzen die nur unnötig ...

6

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 11.09.2009

Das Problem hat sich mit Vista SP2 geklärt. Das Verbinden von Netzwerkdruckern funktioniert wieder einwandfrei. ...

25

Kommentare

Einige Mails aus Outlook-Clients kommen auf dem Exchange-Server nicht angelöst

Erstellt am 11.09.2009

Hallo klipart Kannst Du ausschliessen, dass an den besagten Clients keine zusätzlichen Mail-Konten eingerichtet wurden, welche die Mail direkt über einen Provider versenden anstatt ...

2

Kommentare

Einem Benutzer das installieren von AutoCAD erlauben

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Steven6 Für die Installation von AutoCAD sind definitiv Admin-Rechte von Nöten. Selektiv Admin-Rechte vergeben nur für diesen Fall ist leider (nach meinem Wissensstand) ...

14

Kommentare

IE7- Webadressen ohne www und ohne .comgelöst

Erstellt am 13.07.2009

Versuch's doch einfach. Wenn's klappt ist gut und sonst geht jedenfalls nichts kaputt. Bei mir im IE8 funktioniert's. Gruss Marc ...

10

Kommentare

Virenschutz für Windows Server 2003 - Was ist Heute zu empfehlen?

Erstellt am 06.07.2009

Hallo cwr Ich kann mich der Empfehlung von crashzero2000 anschliessen. Wir arbeiten hier seit längerer Zeit mit der Server/Client-Variante von Avira. Die Dienste brauchen ...

12

Kommentare

SQL-Server-Dienst-Manager zeigt Dienste nicht mehr an

Erstellt am 03.06.2009

Hallo ultiman Danke für die Hilfe. Meine Frage ist zwar schon 2 Jahre her. Ich hatte bis heute aber keine Lösung für das Problem. ...

3

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 21.04.2009

Guten Morgen Enrico Nein, leider noch nicht. Ich habe aber gestern auf dem Server noch eine Anomalie gefunden. Letzten November habe ich auf dem ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 20.04.2009

Der Server wurde gestern neu gestartet. Daran kann es nicht liegen. Ich werde aber wie vorgeschlagen die Vista-Rechner noch einmal aus der AD nehmen ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 20.04.2009

Guten Morgen Enrico Ja, die Vista-Clients sind auch im AD eingebunden. Das sind sie schon von Anfang an als ich sie aufgesetzt und in ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 19.04.2009

Hallo Enrico Leider keine guten News. Die alten XP-Kisten sind aus dem AD gelöscht. Ich habe versucht den Drucker zu verbinden und erhalte die ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo Enrico Ich hab's noch nicht zu 100% geschafft. Ich hab zwar die alten XP-Kisten aus dem AD entfernt. Bei einem weitere Versuch konnte ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo Enrico Ich konnte noch nicht testen. Es ist aber so wie Du sagst. Die beiden Vista-Rechner sind die neusten. Als ich sie im ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo Enrico Ja. die Vista-Rechner sind in der Domäne. Mit den CALs laufen wir ziemlich am Limit. Wenn die ganze Belegschaft angemeldet ist überschreiten ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

ahh sorry. Vista Business ist drauf ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo Enrico Vista SP1 mit allen Patches bisher und nein auch bei allen Vista-Clients kann kein drucker mehr verbunden werden :-( Gruss Marc ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo Enrico Ich habe eben das ganze durchgespielt. - Netzwerkkennung war schon angeschaltet - Benutzerkontensteuerung deaktiviert - Remoteregistry eingeschaltet - Firewall ausgeschaltet Trotzdem noch ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 17.04.2009

Hallo Enrico Mein Server hat genug freie Ressourcen um ein paar Druckaufträge zu bearbeiten. Mir ist wichtiger, dass alle Clients über die selbe Warteschlange ...

25

Kommentare

Vista Client - Kann keinen Netzwerkdrucker mehr verbindengelöst

Erstellt am 16.04.2009

Hallo Enrico Das wäre für mich vielleicht als letzter Ausweg denkbar. Ist doch eher Symptombekämpfung. Würde heissen, ich müsste den Drucker auf den Vista-Clients ...

25

Kommentare

CMD-Fenster soll nicht automatisch schliessen nach Script-Durchlaufgelöst

Erstellt am 20.03.2009

Danke Andreas. Jetzt läufts prima. Ich wünsche ein gutes Wochenende. ...

4

Kommentare

Bitte Übersetzen DE zu EN

Erstellt am 17.02.2009

Englisch ist keine exakte Wissenschaft. Es gibt kein richtig oder falsch. Deine Version ist sicher schon ganz nahe an einer optimalen und stufengerechten Lösung. ...

27

Kommentare

Bitte Übersetzen DE zu EN

Erstellt am 17.02.2009

Ich habe auch schnell meinen guten Freund babelfish bemüht. Er findet so sei es korrekt: I got terrible fear and read out the house ...

27

Kommentare

Bitte Übersetzen DE zu EN

Erstellt am 17.02.2009

Hey partydevil Mit mehr Arbeit und dafür ein bisschen weniger Party bringts du's vielleicht sogar selber auf den Punkt. Und wenn Du's hinter Dir ...

27

Kommentare

Exchange 2003 konfigurieren - Eine E-Mail Adresse, Weiterverteilung durch Mitarbeiter etc.

Erstellt am 11.02.2009

Hallo zweigelb Ich finde die Lösung mit nur einer einzigen Adresse infoirgendwas.de nicht gut. Es gibt sicher Lösungsansätze wie die Mails intern bearbeitet oder ...

3

Kommentare

Einstellung Epson Stylus d68gelöst

Erstellt am 31.10.2008

hallo schwaelbchen Ich habe zwar keinen Epson-Drucker aber ich denke, dass dir mein Lösungsweg trotzdem helfen kann. Ich habe meinen HP-Drucker ganz einfach 2x ...

10

Kommentare

Einstellung in Sicherheitszone Lokales Intranetgelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo prival Ist schon lange heraber ich kann mich wage erinnern, dass ich die Anmelde-Scrips wie folgt angepasst habe: net use X: \\Servername\Freigabe Ich ...

4

Kommentare

Empfehlenswerte Servergestütze Antivierenlösungengelöst

Erstellt am 19.08.2008

Hallo crazymaster Wir setzen in unserem kleinen und bescheidenen Netzwerk auch die Lösung von Avira ein. Die Konfiguration ist sichtlich einfach und der Wartungsaufwand ...

10

Kommentare

Windows Search 4.0 deinstallieren

Erstellt am 13.08.2008

genau dort habe ich es aber deinstalliert. hat prima geklappt. hast du auch wirklich unter "windows search" gesucht und nicht unter microsoft oder search? ...

9

Kommentare

Windows Search 4.0 deinstallieren

Erstellt am 13.08.2008

Programmzugriff + Standards -> Programme ändern oder entfernen -> Windows Search 4.0 ...

9

Kommentare

Windows Benutzerprofil wird nicht immer geladen

Erstellt am 25.07.2008

Ich gehe davon aus dass das Benutzerprofil lokal gespeichert ist und nicht von einem Server geladen wird. Somit scheiden z.B. Netzwerkprobleme aus Gibt es ...

5

Kommentare

Windows Benutzerprofil wird nicht immer geladen

Erstellt am 24.07.2008

Hallo ostigirl Wenn Du so dringend Hilfe brauchst, solltest Du aber schon ein paar Daten preis geben. Server-OS, Client-OS, usw. Dann wirst Du vielleicht ...

5

Kommentare

Joomla! - Userverwaltung

Erstellt am 24.07.2008

Sorry. Hab nicht gewusst, dass Community Builder noch nicht mit Joomla 1.5 arbeitet. Die werden aber sicher demnächst ein Update nachreichen. Das mit den ...

5

Kommentare

Joomla! - Userverwaltung

Erstellt am 24.07.2008

Hallo Cybersnake Ich arbeite seit einiger Zeit recht gut mit CommunityBuilder. Der User meldet sich an, Du erhältst als Admin eine Mail und kannst ...

5

Kommentare

Probleme mit svchost.exe hohe CPU auslastunggelöst

Erstellt am 17.06.2008

Hallo alle zusammen Bei mir war's der Dienst "HP Network Device Support", welchen ich mir mit einem Treiber meines Druckers eingehandelt habe. Ich habe ...

10

Kommentare

Spam Software oder Hardware

Erstellt am 27.05.2008

Ich setze seit ca. 2 Jahren ebenfalls GFI Mail Essentials ein. Kostet etwas aber bringt dafür auch einiges an Leistung. Bei ca. 900 Mails ...

6

Kommentare

SharePoint-Server unter SBS 2003 ausschaltengelöst

Erstellt am 06.05.2008

Hallo elCativo Danke für den nützlichen Tip. Ich hab mir eben das Script gebastelt und auch schon getestet. Die RAM-Belegung des Sharepoint-Dienstes ist merklich ...

4

Kommentare

SharePoint-Server unter SBS 2003 ausschaltengelöst

Erstellt am 05.05.2008

Hallo Günther Der sqlservr.exe, welcher für den SharePoint-Server läuft belegt heute (ca. 20 h nach dem Neustart) 341 MB RAM und 349 virtuellen Speicher. ...

4

Kommentare