
Netzwerkmanagement und Sicherheitskonzept
Erstellt am 19.06.2008
Gibt es vielleicht auch andere Tools, welche "Dateiveränderungen" protokollieren können bzw. was genau steht in den Logs beim W2k3 Server, wenn man die Überwachung ...
3
KommentareNetzwerk sehr langsam beim oeffnen speichern von Daten
Erstellt am 17.06.2008
Es wurde nichts verändert. Updates sind auf den Clients / Server deaktiviert. Ob es beim Word und dann Dokument öffnen sich genau so verhält, ...
8
KommentareNetzwerk sehr langsam beim oeffnen speichern von Daten
Erstellt am 17.06.2008
Beim säubern der Registry auf etwas bestimmtes achten oder einfach ein tool wie ccleaner auf dem client laufen lassen? ...
8
KommentareKein Internet Explorer mehr da (Desktopsymbole)
Erstellt am 08.06.2008
Leider nein :-( Ich vermute, dass es von MS so gewollt ist und wohlmöglich durch ein Update hervorgerufen wurde. ...
4
KommentareTechNet-Abonenment lohnenswert?
Erstellt am 02.06.2008
Was ist denn der Unterschied zw. einem MSDN Abo und einem Technet? ...
5
KommentareRemoteverbindung statt Terminal
Erstellt am 28.05.2008
geTuemII das ist es, was ich gesucht habe. Danke ...
5
KommentareRemoteverbindung statt Terminal
Erstellt am 28.05.2008
Ja ok, dann mit VNC und Co. Gibt es irgendwo eine Anleitung die beschreibt, wie man den VNC Server via Gruppenrichtlinien an die Clients ...
5
KommentareWindows XP Domaeneneinbindung
Erstellt am 26.05.2008
Ist ja nur ein XP Home Client, die restl. 59 sind ja mit Prof. ausgestattet. ...
7
KommentareWindows XP Domaeneneinbindung
Erstellt am 26.05.2008
Arbeitsplatz Eigenschaften Computername dann auf Netzwerkkennung klicken ...
7
KommentareSuche gutes Notebook für Desktopersatz und Mobilität
Erstellt am 22.05.2008
Danke für die Vorschläge was haltet ihr von DELL? ...
8
KommentareAlte Domäne macht Schwierigkeiten bei Anmeldung der Clients?
Erstellt am 09.05.2008
Wir arbeiten seit dem neuem Server (neue Domäne) mit festen IP's und der neue Server steht bei allen Clients auch korrekt als DNS Server. ...
3
KommentareUnerklärliche Aussetzer vom Server und Profil Problem
Erstellt am 18.04.2008
Der Server hat eine neu IP, ja und die Clients haben diesen auch als DNS definiert. Die Clients haben alle eine fest IP! Die ...
2
KommentareDie Serverkopie des servergespeicherten Profils wurde nicht gefunden.
Erstellt am 17.03.2008
Hallo Chipi, könnte es sein, dass in den Terminaldienste-Einstellungen der Benutzer im Profilpfad irgendwas eingetragen ist was nicht so ganz passt? Gruß, gemini Hallo, ...
5
KommentareTerminalserver - Anwendungs-, Installationsmodus
Erstellt am 26.02.2008
Hallo, danke für die Info. Dann werde ich ab sofort nur noch Software über Software in der Systemsteuerung installieren. Grüße Marcel ...
3
KommentareWindows Terminalserver Lizenzen
Erstellt am 25.02.2008
Hallo, ich stehe gerade auch vor dem "Problem", einen Terminalserver einzurichten. Ich habe die EDV übernommen und nach einer Neuinstallation der Server, möchte ich ...
4
KommentareServer 2003 sichern für evtl. rückspielen
Erstellt am 08.02.2008
Danke eine Anleitung wäre super. ...
4
KommentareAnmeldung über WLAN an Domäne schlägt fehl, aber ...
Erstellt am 05.02.2008
hallo, danke - ich werde es mal probieren. Aber es ist ja immer noch das gleiche Notebook - nur der Server ist ausgetauscht wurden. ...
2
KommentareQuota Management Windows Server 2003 Standard
Erstellt am 03.02.2008
kann man das als upgrade kaufen? ...
2
KommentareKurzes Passwort im AD zulassen
Erstellt am 30.01.2008
Hallo Marcel, sorry, aber das geht nicht. "Unsichere Passwörter", bzw. nur kurze mit 4 Zeichen sind nur in der Default Domain Policy geregelt und ...
4
KommentareKurzes Passwort im AD zulassen
Erstellt am 30.01.2008
Neue OU erstellen - User dort hineinverschieben und dann in den GPO die Kennwortlinien entsprechend setzen. ...
4
Kommentare2. Domaincontroller ins Netzwerk stellen
Erstellt am 30.01.2008
Du musst einen neuen DC erstellen und dann so einstellen, dass sich beide zB. in der Nacht replizieren. ...
5
KommentareServerseitige Profile - Problem mit gelöschten Dateien
Erstellt am 21.01.2008
Hallo, also ich muss mich dem Problem nochmal widmen, denn es zieht sich weiter. Wir haben einen neuen Server bekommen und alle Rechner in ...
5
KommentareNTFS Zugriffsrechte auf Ordner darf nur der Admin ändern
Erstellt am 17.01.2008
Ok, klingt logisch Wie gesagt, im Moment hat jeder noch Vollzugriff auf alle Ordner. Kann ich einfach alle Ordner im Netzwerk markieren und die ...
3
KommentareXP Client Bootvorgang dauert ca. 20min
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, habe das Update mal deaktiviert und jetzt neu gestartet. Folgendes ist jetzt zu sehen: USERENV(220.224) 11:41:23:281 SyncItems: New file or directory <C:\Dokumente und ...
5
KommentareXP Client Bootvorgang dauert ca. 20min
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, ok, Log-File ist erstellt den größten Zeitsprung ist diese Stelle: USERENV(198.19c) 10:46:55:615 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\userinit.exe USERENV(180.1a4) 10:47:05:208 LibMain: Process Name: C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe USERENV(57c.6d8) ...
5
KommentareVerzeichnisslänge kontrollieren
Erstellt am 27.12.2007
Hallo, danke für den Link aber die Verzeichnisse die zu lang sind, listet die NAS in einem LOG auch auf. Das wäre nicht das ...
3
KommentareSystempartion anderer Partion zu weisen
Erstellt am 22.12.2007
Danke für die Info Gibt es da keine Möglichkeit nachträglich etwas dran zu ändern? ...
3
KommentareGruppenrichtlinie Lokal für einen best. User oder Gruppe einrichten
Erstellt am 09.12.2007
Danke ich brauche da eine Lösung, da ich meinen Rechner mit mehreren Usern "teilen" muss und ich einfach auf Nr. sicher gehen will, dass ...
3
KommentareNetzwerkzugriffe der User überwachen
Erstellt am 29.11.2007
Wie ich geschrieben habe - wir werden unsere Mitarbeiter darüber informieren. Kennt jemand vielleicht noch weitere Tools? ...
3
KommentareKeine Verbindung zur TK T-Octopus via Supvisor Console
Erstellt am 10.11.2007
nein, eigentlich nicht - die clients bekommen ihre ips via dhcp zugewiesen. auf allen clients läuft auch die cti software und dort steht für ...
2
KommentareServerseitige Profile - Problem mit gelöschten Dateien
Erstellt am 25.10.2007
Was ist der Unterschied zw. man & Dat? Kann man eine .man einfach in .dat umbennen? ...
5
KommentareLange Suche nach Laufwerken
Erstellt am 22.10.2007
Hallo, ich habe auch festgestellt, das eine Fehlermeldung mit der ID 10010 bei der Ereignisanzeige von XP auftritt. Quelle: DCOM ID: 10010 Der Server ...
1
Kommentar