marcelhu
Goto Top

Terminalserver - Anwendungs-, Installationsmodus

Hallo,

wir haben einen Server (W2k3 Standard SP3), der gleichzeitig DC und TC ist.
Es greift aber nur ab und zu eine Person, wenn auf Dienstreise, kurz auf den terminalserver zu.


Ich habe Office und den Acrobat Reader auf dem Server installiert und der User kann ohne Problem von außen auf den Server zugreifen und die Programme nutzen.

Nun lese ich hier immer etwas von Anwendungs- & Installationsmodus.
Was genau versteht man darunter?

Content-ID: 81650

Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-anwendungs-installationsmodus-81650.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 19:04 Uhr

Logan000
Logan000 26.02.2008 um 11:48:56 Uhr
Goto Top
Im Installationsmodus werden alle Benutzer einstellungen eines Setups quasi gesammelt.
Und erst im Anwendungsmodus wenn der User die anwendung startet werden diese einstellungen (ini Dateine, Regschlüssel usw.) in sein Profil kopiert.

Das ist zwar für die meisten "modernerern" Programme überflüssig, aber es findet sich immer wieder "problematische" Software.
stbewo
stbewo 26.02.2008 um 12:26:39 Uhr
Goto Top
Hi Marcel,

zur Ergänzung ist noch zu sagen.

Mit "Change user /install" und "Change user /execute" wechselst Du den Modus. Wenn Du über Software hinzufügen eine neue Software installierst, wird automatisch dieser Wechsel vorgenommen.

Gruß
Stefan
MarcelHU
MarcelHU 26.02.2008 um 12:36:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

danke für die Info.
Dann werde ich ab sofort nur noch Software über Software in der Systemsteuerung installieren.

Grüße
Marcel