
Raid 5 Daten verloren
Erstellt am 09.07.2007
würde dir auch empfehlen, ein Austausch-Kontroller zu besorgen (am besten das selbe Model) ich kenne es so, das die Array-Infos auf den HDD's stehen ...
4
KommentareWeißen Hintergrund auf Schriftzug in Transparenz umwandeln! Wie geht das?
Erstellt am 09.07.2007
Hi, also der ungewollte Rand beim Ausdruck resultiert sicher von der Kompression des JPG-Bildes Mit nur diesem Bild als Ausgangsmaterial wirst du nicht viel ...
3
KommentareVPN mit Netgear FVS338
Erstellt am 09.07.2007
Ich würde vermuten, das deine Zugriffe auf Netzwerkressourcen und den Exchange auf DNS basieren (also \\servername\freigabename) Probiere mal folgendes zur Verifizierung der Vermutung: sprech ...
13
KommentareVPN mit Netgear FVS338
Erstellt am 09.07.2007
na bitte dann viel Erfolg weiterhin und bei Fragen: fragen ...
13
KommentareVPN mit Netgear FVS338
Erstellt am 03.07.2007
also wie gesagt, würde empfehlen, die beiden Netgear-Router entsprechende mit nem "stink-normalen" DSL-Modem so einzurichten, das eben diese sich um die DSL-Einwahl kümmern und ...
13
KommentareKopieren per Batch?
Erstellt am 03.07.2007
Snewi: ein Hinweis noch zu dem Lösungsvorschlag von "esfaueen" das Script erfüllt deine Bedingung "Wenn sich jetzt nun bei dieser Datei die Zeit und ...
5
KommentareVPN mit Netgear FVS338
Erstellt am 03.07.2007
Also, jetzt mal - ich glaube mein erste Frage "IP/IP2" kann ich mir selbst beantworten: die FVS338 hängen jeweils hinter deinem eigentlich DSL-Router (Router ...
13
KommentareVPN mit Netgear FVS338
Erstellt am 03.07.2007
Hinweis: wenn du aktuell eine Firmewar unter 2.x drauf hast, dann musst du ALLE Einstellungen erneut vornehmen! (bei den Updates 1.x auf 1.y wurden ...
13
KommentareVPN mit Netgear FVS338
Erstellt am 02.07.2007
habe diese Geräte auch im Einsatz kann aber erst morgen (Dienstag) genauer drüberschauen folgendes ist mir schon aufgefallen: - was meinst du jeweils mit ...
13
KommentareVerzeichnisgröße überwachen
Erstellt am 29.06.2007
schließe mich dem Vorschlag "per Batch" an in Kombination mit "blat.exe" (Mails auf "cmd"-Ebene versenden) hast du dann sogar deinen Wunsch erfüllt, entsprechend per ...
11
KommentareWindows 2000 Server auf Intel Raidboard lässt sich nicht installieren
Erstellt am 28.06.2007
da würde ich denen aber was erzählen wenn du auf der Intel-Webseite nach Treibern etc schaust, dann bieten du Win2k und Win2k-Server an! ...
5
KommentareStandarddrucker per Batchdatei erstellen
Erstellt am 28.06.2007
es ist doch so, das der einmal eingestellte Standard-Drucker auch selbiger bleibt ist es dann nicht ausreichend, einmal überall dies zu prüfen und ggf. ...
4
KommentareBatch soll txt vergleichen und löschen
Erstellt am 28.06.2007
also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann müsste das Script so in etwa ausschauen: IF EXIST \\server\ordner\abc.txt DEL \\server\ordner\unterordner\abc.txt Falls das nicht deine ...
6
KommentareAltes Raid durch neues ersetzen ohne Datenverlust
Erstellt am 28.06.2007
Hi, ich konnte unter ähnlichen Umständen den Wechsel auf folgendem Weg erfolgreich durchführen: - in das aktuelle System den neuen Raid-Kontroller einbauen, Treiber installieren ...
6
KommentareVPN auf Windows XP Service Pack 2 möglich?
Erstellt am 28.06.2007
Hi, sicher ist das möglich schau mal hier: eine sehr hilfreiche Beschreibung zum Thema VPN mit WinXP (onboard-Mitteln) ...
4
KommentareAufteilung der Aufgaben auf die Server
Erstellt am 27.06.2007
dein Server hat ja gut zu tun aber das kennt man ja ;-) meine Empfehlung: mach es genau so wie du selbst schon schreibst ...
3
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
ok, die Erklärung ist nachvollziehbar, ich würde aber soweit gehen, das nicht als "Sicherheitsrisiko" sondern als "Verminderung der Supporter-Belastung" zu bezeichnen wobei ich selbst ...
12
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
i see naja, kennst das ja mit den bäumen und dem wald ...
12
KommentareFestplatte vom Server automatische Anmeldung an den Client-PCs
Erstellt am 27.06.2007
du hast recht, arbeite selbst auch lieber mit den relativen Pfaden, in dem Beispiel der alten WaWi funktionierte das aber nicht, das hatte was ...
4
KommentareNTLDR fehlt Windows NT 4.0 Workstation
Erstellt am 27.06.2007
kann ebenfalls nur empfehlen, VOR allen Schritten ein Image zu ziehen, oder wenigstens ne "Flat-Copy" der Platte machen, sprich die Platte in anderen PC ...
6
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
mal ne Frage nebenbei ich lese das hier auch bei dir "aus Sicherheitsgründen Rechtsklickdeaktiviert" ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum eben diese Rechtsklick-Möglichkeiten ...
12
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
bastla: gute Frage, aber! Wenn die WTS-Session nicht im Vollbildmodus läuft (wie bei mir zb) dann ist das Ergebnis von WindowsTaste+D, das die Funktion ...
12
KommentareFestplatte vom Server automatische Anmeldung an den Client-PCs
Erstellt am 27.06.2007
Hi, ich hatte in der Vergangenheit auch mit solchen Problemchen zu kämpfen (Client eines WaWi-Programmes in zentralem Netzlaufwerk) auch dort kam es zu sporadischen ...
4
KommentarePlug and Play funktioniert nicht mehr nach manueller Anpassung von Laufwerksbuchstaben mit Windows XP
Erstellt am 26.06.2007
schau mal in der Verwaltung/Datenträgerverwaltung nach, du wirst dort deinen USB-Stick als mit dem LW-Buchstaben "D:" finden ich habe hier mal vor kurzem einen ...
2
KommentareKeine Netzwerkdruckerumleitung bei Terminalserver
Erstellt am 26.06.2007
habe die Frage zwar nicht selbst gestellt, aber: danke für den Verweis auf den kb-Artikel! Das Thema bzw das Problem ist mir auch geläufig ...
4
KommentareFehlermeldung beim Wiederherstellen von Netzlaufwerken
Erstellt am 21.06.2007
Na eigentlich meinte ich, die Mappings immer zu entfernen (einmal manuell per zb net use xy /delete) und dann immer "automatisch" durch /persitent:no Du ...
5
KommentareFehlermeldung beim Wiederherstellen von Netzlaufwerken
Erstellt am 20.06.2007
also ich kenne das Problem auch, der Verweis auf den Artikel von MS ist super wobei ich die dort vorgeschlagene Lösung bestätigen kann verwende ...
5
KommentareVia Einwahl ins Firmennetzwerk
Erstellt am 20.06.2007
lorenzo: wie schon beantwortet bekommen, sind die beiden Themen "Online ohne DSL" und "VPN-Verbindung" zwei paar Schuhe Da du ja offenbar eine funktionierende VPN-Lösung ...
7
KommentareWin 2000 meldet sich nach einiger Zeit automatsich ab.
Erstellt am 19.06.2007
stimme dem obigen Kommentar zu und füge als Info bei: wenn das lokale Windows nach (wahrscheinlich 20min per "default"-Einstellungen) den Screensaver startet und dieser ...
3
KommentareProblem beim Hinzufügen eines Win2003 Servers zu 2000 Domäne
Erstellt am 27.03.2007
Hallo, habe zwar noch keine direkten Erfahrungen damit, 2003er Server in eine 2000er Domäne einzufügen würde vermuten, dass der 2003er mit der Art der ...
5
KommentareDrucker auf WTS-Sessions
Erstellt am 24.07.2006
Hallo, ähm, nichts für ungut, aber das habe ich doch bereits getan Um evtl Missverständnissen entgegenzuwirken: die oben beschriebenen Drucker, die per TCPIP-Anschluss auf ...
2
Kommentare