
4420
09.07.2007, aktualisiert am 09.11.2007
Weißen Hintergrund auf Schriftzug in Transparenz umwandeln! Wie geht das?
Hallo,
ich habe hier eine JPG Datei mit einem Schriftzug. Dieser schriftzug ist auf einem weißen Hintergrund platziert. Wenn ich nun aber das Bild auf einem weißen Papier mit Farblaser ausdrucke, sieht man immer noch einen leichten Rand von dem weißen Hintergrund. Deshalb würde ich gerne nur den Schriftzug isolieren und auf einen transparenten Hintergrund setzen. Mit welcher Software und wie kann ich das am Besten bewerkstelligen?
Danke für Tipps!
ich habe hier eine JPG Datei mit einem Schriftzug. Dieser schriftzug ist auf einem weißen Hintergrund platziert. Wenn ich nun aber das Bild auf einem weißen Papier mit Farblaser ausdrucke, sieht man immer noch einen leichten Rand von dem weißen Hintergrund. Deshalb würde ich gerne nur den Schriftzug isolieren und auf einen transparenten Hintergrund setzen. Mit welcher Software und wie kann ich das am Besten bewerkstelligen?
Danke für Tipps!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63356
Url: https://administrator.de/forum/weissen-hintergrund-auf-schriftzug-in-transparenz-umwandeln-wie-geht-das-63356.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, also der ungewollte Rand beim Ausdruck resultiert sicher von der Kompression des JPG-Bildes.. Mit nur diesem Bild als Ausgangsmaterial wirst du nicht viel Glück habe, das Druckergebnis zu verbessern.. Falls vorhanden, direkt aus der Quelldatei (.psd, .cdr oder was auch immer) drucken.. Falls nicht vorhanden, dann könntest du mit Photoshop (oder einem anderen Bildberabeitungsprogramm) den Schriftzug freistellen und somit den "schmutzigen" weißen Hintergrund entfernen.. Wenn der Schriftzug in einer normalen/gängigen Schriftart geschrieben ist (ohne andere Stilelemente etc), könntest du diesen auch quasi "Nachbauen" (ebenfalls mit einem Bildprogramm deiner Wahl, ala Photoshop, Corel, what ever..)
Wie Markx schon richtig ausgeführt hat, wird es an der JPG-Kompression liegen. Da hilft nur das Wegradieren des "Hintergrundes" mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Alternativ kannst Du das Bild zB bei http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ hochladen, die Website vergleicht dann die Buchstaben mit allen möglichen Schriften. Vielleicht kann dir WhatTheFont sagen, um welche Schriftart es sich dabei handelt, wenn es eine freie Schriftart ist, kannst du danach googlen und günstigsten Fall runterladen und weiterverwenden
Alternativ kannst Du das Bild zB bei http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ hochladen, die Website vergleicht dann die Buchstaben mit allen möglichen Schriften. Vielleicht kann dir WhatTheFont sagen, um welche Schriftart es sich dabei handelt, wenn es eine freie Schriftart ist, kannst du danach googlen und günstigsten Fall runterladen und weiterverwenden
Also wenn ich so ein Problem habe, benutze ich Photoshop.
Dort kannst du dein jpg Bild auf einen transparenten Hintergrund setzten.
Dann kannst du mit der Zauberstabfunktinon auf deinen Hintergrund klicken.
Dieser müsse dann mit einer gestrichelten Linie umgeben sein, dann kannst du einfach die entf-Tast edrücken und du hast einen transparenten Hintergrund wo nur noch deine Schrift drauf ist!
Gruß cbu-kl
Dort kannst du dein jpg Bild auf einen transparenten Hintergrund setzten.
Dann kannst du mit der Zauberstabfunktinon auf deinen Hintergrund klicken.
Dieser müsse dann mit einer gestrichelten Linie umgeben sein, dann kannst du einfach die entf-Tast edrücken und du hast einen transparenten Hintergrund wo nur noch deine Schrift drauf ist!
Gruß cbu-kl