Plug and Play funktioniert nicht mehr nach manueller Anpassung von Laufwerksbuchstaben mit Windows XP
Servus liebe Gemeinde,
ich habe ein etwas krudes Problem:
Für eine Netzwerkinstallation von Pegasus Mail musste ich die Laufwerksbuchstaben von CD-Laufwerken manuell anpassen.
(Die Serverfestplatte ist D:, damit der Pfad zum Mailverzeichniss stimmt, muss das Netzlaufwerk für pmail ebenfalls D: heißen. Nun habe ich die CD-Laufwerke jeweils über die Computerverwaltung auf den Buchstaben L: verschoben. Soweit hat das auch alles funtioniert.
Die CD-Laufwerke funktionieren auch.
Nur funktioniert das Einbinden von USB-Sticks und Kammeras nicht mehr. Offensichtlich hat das plug & play modul ein Problem mit den Laufwerksbuchstaben. Wenn ich nämlich in der Computerverwaltung dem jeweiligen USB-Stick einen Buchstaben zuweise, lässt er sich ohne Weiteres ansprechen. Nur von alleine geht es nicht mehr.
Die Serverfestplatte von D: auf einen anderen Buchstaben zu schieben, geht leider auch nicht ohne Weiteres, da noch ein paar andere Pfade liegen.
Es handelt sich um einen Windows 2003 Server und Windows XP Stationen.
Hat jemand eine Idee oder eine Erklärung?
Ich wäre, wie immer, sehr dankbar.
Grüsse
Robsen21
ich habe ein etwas krudes Problem:
Für eine Netzwerkinstallation von Pegasus Mail musste ich die Laufwerksbuchstaben von CD-Laufwerken manuell anpassen.
(Die Serverfestplatte ist D:, damit der Pfad zum Mailverzeichniss stimmt, muss das Netzlaufwerk für pmail ebenfalls D: heißen. Nun habe ich die CD-Laufwerke jeweils über die Computerverwaltung auf den Buchstaben L: verschoben. Soweit hat das auch alles funtioniert.
Die CD-Laufwerke funktionieren auch.
Nur funktioniert das Einbinden von USB-Sticks und Kammeras nicht mehr. Offensichtlich hat das plug & play modul ein Problem mit den Laufwerksbuchstaben. Wenn ich nämlich in der Computerverwaltung dem jeweiligen USB-Stick einen Buchstaben zuweise, lässt er sich ohne Weiteres ansprechen. Nur von alleine geht es nicht mehr.
Die Serverfestplatte von D: auf einen anderen Buchstaben zu schieben, geht leider auch nicht ohne Weiteres, da noch ein paar andere Pfade liegen.
Es handelt sich um einen Windows 2003 Server und Windows XP Stationen.
Hat jemand eine Idee oder eine Erklärung?
Ich wäre, wie immer, sehr dankbar.
Grüsse
Robsen21
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62343
Url: https://administrator.de/forum/plug-and-play-funktioniert-nicht-mehr-nach-manueller-anpassung-von-laufwerksbuchstaben-mit-windows-xp-62343.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
schau mal in der Verwaltung/Datenträgerverwaltung nach, du wirst dort deinen USB-Stick als mit dem LW-Buchstaben "D:" finden.. ich habe hier mal vor kurzem einen Artikel gelesen, dort wurde auf das Programm "USBDLM" verwiesen.. da ich das (wirklich seeeehr sackige) Problem kenne hab ich das Progr. mal auf meinen Test-PC "geschmissen".. läuft ohne Probleme..
PS: hier der Link.. http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html
PS: hier der Link.. http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html