Raid 5 Daten verloren
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte ein Raid 5 mit drei Platten (drei 80 Gig)
Betriebssystem Win2003
Controller 3Ware 7506 4LP
Mein Rechner hatte Stromausfall
und jetzt kann ich ihn nicht mehr starten weil die Platten nicht mehr angezeigt werden.
In der Array Configuration werden nur noch meine 3 Platten angezeigt aber kein Konfiguriertes Raid mehr
bei starten des Programms kommt eine Meldung:
Disks have existing Data
Da ich den Rechner dringend brauche wäre mir eine Lösung des Problems wirklich wichtig
Gruß
Tommy
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte ein Raid 5 mit drei Platten (drei 80 Gig)
Betriebssystem Win2003
Controller 3Ware 7506 4LP
Mein Rechner hatte Stromausfall
und jetzt kann ich ihn nicht mehr starten weil die Platten nicht mehr angezeigt werden.
In der Array Configuration werden nur noch meine 3 Platten angezeigt aber kein Konfiguriertes Raid mehr
bei starten des Programms kommt eine Meldung:
Disks have existing Data
Da ich den Rechner dringend brauche wäre mir eine Lösung des Problems wirklich wichtig
Gruß
Tommy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63345
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-daten-verloren-63345.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Tommy,
hmh.. also leider kenne ich den Controller nicht.
Hast Du den Controller noch ein zweites Mal? Dann würde ich versuchen die Platten an einem anderem baugleichen bzw. kompatiblen controller zu starten. Warnen würde ich auf jeden Fall vor einem Versuch ein neues Raid zu erstellen.
Wenn die Raid-Konfiguration auf dem controller gespeichert war, ist diese vielleicht beim Stromausfall hinueber gegangen. Gibts im Handbuch einen Hinweise, wie im Falle eines Controllertausches zu Verfahren sei?; vielleicht gibt es da einen brauchbaren Hinweis.
Ist nicht viel, ich weiß.
TomX23
hmh.. also leider kenne ich den Controller nicht.
Hast Du den Controller noch ein zweites Mal? Dann würde ich versuchen die Platten an einem anderem baugleichen bzw. kompatiblen controller zu starten. Warnen würde ich auf jeden Fall vor einem Versuch ein neues Raid zu erstellen.
Wenn die Raid-Konfiguration auf dem controller gespeichert war, ist diese vielleicht beim Stromausfall hinueber gegangen. Gibts im Handbuch einen Hinweise, wie im Falle eines Controllertausches zu Verfahren sei?; vielleicht gibt es da einen brauchbaren Hinweis.
Ist nicht viel, ich weiß.
TomX23
würde dir auch empfehlen, ein Austausch-Kontroller zu besorgen (am besten das selbe Model).. ich kenne es so, das die Array-Infos auf den HDD's stehen.. wenn es also den Kontroller entschärft hat, sollte im besten Fall nach Tausch des selbigen alles wieder gehen..
Wie auch mein "Vorredner" rate ich vom Versuch des "RAID neu erstellen" ab! Und wenn überhaupt, dann erst alle 3 HDD's einzeln als Image ziehen!
PS: ein Tipp, der sicher hier nicht mehr hilft, aber aus Prinzip: da du schreibst, es läuft ein Win2k3, also ein Server, dann bitte bedenken "RAID is not a Backup!".. sprich denke über eine externe Datensicherung nach (zb Acronis True Image Server)..
Wie auch mein "Vorredner" rate ich vom Versuch des "RAID neu erstellen" ab! Und wenn überhaupt, dann erst alle 3 HDD's einzeln als Image ziehen!
PS: ein Tipp, der sicher hier nicht mehr hilft, aber aus Prinzip: da du schreibst, es läuft ein Win2k3, also ein Server, dann bitte bedenken "RAID is not a Backup!".. sprich denke über eine externe Datensicherung nach (zb Acronis True Image Server)..
manche controller bieten die option, das raid neu zu defienieren OHNE es zu initialisieren, sprich es wird nur die raid-info neu geschrieben. sollte man aber aus sicherheitsgründen nur mit 1:1 kopien der platten machen. alternativ kann man versuchen, mit raid reconstructor die daten runterzusichern.
http://www.runtime.org/raid.htm
http://www.runtime.org/raid.htm