
Acer 3681 WXMi Treiber
Erstellt am 15.01.2010
Versuchs mal mit demsind die Treiber vom Aspire 3680! Musst auf Notebook -> Aspire -> 3680 klicken! ...
18
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 15.01.2010
Dann mal schnell gekauft wenn es sich um einen Tipp fehler handeln sollteIch konnte auf der HP auch keine weiteren Infos dazu ausfindig machen. ...
20
KommentareBerechtigung -Anmelden über Terminaldienste-
Erstellt am 15.01.2010
Hast du in Domäne B ebenfalls die domänen Admin`s in der Remotedesktopbenutzer Gruppe? ...
3
KommentareWindows Server 2008 Enterprise als OEM
Erstellt am 15.01.2010
Hallo, ich denke das du für eine OEM Version ein Produkt aus der Hardware Reihe erwerben muss. Eine Windows 2008 R2 Edition ist bei ...
20
KommentareBeim starten von Windows kein Bild
Erstellt am 15.01.2010
Dieser Beitrag ist wirklich verwirrendich würde auch erstmal mit der tastenkombi FN + F(Taste) versuchenwenn du Windows hörst ist das ein eindutiges Indiz dafür, ...
6
KommentareMit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehr
Erstellt am 15.01.2010
Schau doch mal ob auf deinem Arbeitsplatz Rechner der Port 3389 weitergeleitet wirdist das WLAN Netz in einem anderen Subnetz? ...
8
KommentareWie boote ich vom Stick, obwohl das BIOS das nicht erlaubt?
Erstellt am 15.01.2010
Ihr könntet euch ein Startmenü einrichten in dem spezielle Auswahlpunkte erlaube per USB oder CD zu booten. Diesen Auswahlpunkt könnt ihr mit einem PW ...
9
KommentareWin2K3 Domain Controller per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 12.01.2010
vielleicht hift dir das weiter!? ...
9
KommentareFehler 16-Bit-MS-Dos-Teilsystem
Erstellt am 12.01.2010
Da du nur als Benutzer angemeldet bist, wird dass Programm auf Dateien des Users "Ekkehard" zugreifen. Benutzer haben allerdings keinen Zugriff auf Ordner von ...
9
KommentareWin2K3 Domain Controller per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 12.01.2010
ist der Fileserver bei dir nicht gleich DC?!? Das müsste auf jedenfall mögklich sein! Über die VPN verbindung wird meines Wissens keine DNS üebrtragen. ...
9
KommentareWin2K3 Domain Controller per VPN nicht erreichbar
Erstellt am 12.01.2010
Hi, ob man die IP statisch angegen kann weiss ich nicht genau. Denke aber schon! Wäre nicht auch eine Möglichkeit einen VPN Server auf ...
9
KommentareWie kann ein Firmennetz Lahmgelegt werden?
Erstellt am 02.12.2009
Hallo, ich weiß jetzt nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber wenn du einen 3. Server in ein bestehendes Netzwerk hängst und ...
12
KommentareWelchen Router für den Aufbau eines VLANs
Erstellt am 02.12.2009
Oh sorrymein Fehler! Dann sollte es der können: Grüße ...
11
KommentareWin7 PC in einem XP Netzwerk einfügen
Erstellt am 02.12.2009
Ein PING von einem XP Rechner auf die WIN 7 Kiste und umgekehrt ist möglich? Versuche es sonst einfach über Start -> Ausführen und ...
5
KommentareWelchen Router für den Aufbau eines VLANs
Erstellt am 02.12.2009
Hey, ich glaube der Cisco 2950 sollte das können! Aber mittlerweile glaube ich das das so ziemlich alle buiseness switche von Cisco sowie von ...
11
KommentareWieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP
Erstellt am 02.12.2009
Zitat von : - Hmdas einzige was mir dazu dann noch einfällt wäre evtl das du mal die Firewall bzw Viren Tools ausschaltest und ...
16
KommentareWieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP
Erstellt am 02.12.2009
Hmdas einzige was mir dazu dann noch einfällt wäre evtl das du mal die Firewall bzw Viren Tools ausschaltest und dann nochmal schaust. Vielleicht ...
16
KommentareNetzwerk, 2 Leitungen, Loadbalancing und Verschlüsselung
Erstellt am 02.12.2009
Hallo, schau mal auf diese Seite, das könnte was für dich sein! Grüße ...
4
KommentareSpeedport w900v mit Speedport Repeater w100rx
Erstellt am 02.12.2009
Hey, ich gebe mrtux definitiv Recht! Der MAC Eintrag sowohl im Repater als auch im Router ist erforderlich! Außerdem empfehle ich dir die gleiche ...
4
KommentareInfos über das Netzwerk
Erstellt am 02.12.2009
Nunjaum einige wenige Dinge zu nennen: IP Adressen der Gateway Vergebene Netzklasse und Subnetze Admin Kennwort sowohl für die Rechner, als auch für die ...
2
KommentareWieso verschwinden Ordnerfreigaben? Windows XP
Erstellt am 02.12.2009
Hey, das hört sich für mich nach einem Schreib Zugriff Problem an. Aber gehört habe ich das auch nocht nicht. Hast du es mal ...
16
KommentareVeränderbare und speicherbare Einträge in VB2008
Erstellt am 17.06.2009
Ähmok sorrygespeichert werden sollen die entweder in eine Externe Datei. Die Daten sollen bei einem erneuten ausführen des Programms wieder abrufbar sein. - Also ...
3
KommentareWindows 7, Datei bzw. Ordner löschen trotz Admin Rechten nicht möglich
Erstellt am 20.05.2009
entweder sooder du musst mit den Vererbungen arbeiten! ...
12
KommentareExcel Dokument einer VB Anwendung hinzufügen
Erstellt am 20.05.2009
ahdann erklärt sich einigesda kann ich ja lange rumprobierennichts für ungutdanke trotzdem! ;-) Gruß ...
7
KommentareExcel Dokument einer VB Anwendung hinzufügen
Erstellt am 20.05.2009
Hallo Dieter, was ist mit FSO und WScript gemeint? Ich habe die Zeilen meinem QuellCode hinzugefügtallerding kommt unten dann die Meldung: FSO, Path und ...
7
KommentareMehrer VLANs ein Server - Wie?
Erstellt am 20.05.2009
Hallo Karakan87, die Möglichkeit noch einen 3 Switch an die Spitze zu "Bauen" hast du nicht? Kennst du dich mit dem IP Routing aus? ...
11
KommentareExcel Dokument einer VB Anwendung hinzufügen
Erstellt am 20.05.2009
Moinjup jetzt ist schon der 5 an der Reihebald ist wieder zuviel :-D! Ne das meinte ich auch nichtich hab es bis jetzt nur ...
7
KommentareSystemvaribale dauerhaft setzen
Erstellt am 20.05.2009
@ LotPings: Hey, sorryich gebe dir natürlich Rechtich werde in Zukunft darauf achten mindestens 2 Kaffee vor einem Post zu mir zu nehmen ;-) ...
8
KommentareGanztägiges Ereignis bezieht sich beim Erstellen nicht auf einen Tag
Erstellt am 20.05.2009
Hallo Profisturz, Outlook stellt diese ganztägigen Termin immer ganz am Anfang des Tages um den Überblick über den Tag nicht zu verlieren. Ansonsten wäre ...
1
KommentarSystemvaribale dauerhaft setzen
Erstellt am 20.05.2009
Du kannst in der Eingabeaufforderung einfach den Befehl "Set.exe" nutzen. Gib einfach "help set" ein und du bekommst die Syntax aufgelistet. Greetz ...
8
Kommentaremit Boot CD Backups von einem Server auf beliebige PCs übers Netzwerk einspielen
Erstellt am 20.05.2009
Möglich wäre auch eine Boot CD mit Bart PE (Windows Live CD) zu erstellen. Bei dieser können selbst unerfahrene User die Netzwerkeinstellungen vorkonfigurieren. Nachteil ...
4
KommentareWindows 7, Datei bzw. Ordner löschen trotz Admin Rechten nicht möglich
Erstellt am 20.05.2009
versuch doch erstmal dich selbst als Besitzer einzutragen, damit deine Berechtigungen neu gesetzt werden. Sonst ist der Besitzer deines alten XP Systems noch für ...
12
KommentareWLAN Verbindung von Notebook bricht bei Download ab
Erstellt am 20.05.2009
Nach Neuinstallation tritt das Problem nicht mehr auf! Gruß ...
5
KommentareVisual Basic 2008 Express - Kompilieren?
Erstellt am 14.05.2009
Ok, superich danke dir! Das war mir nicht bewusst. Gruß MASTEQ ...
2
KommentareVariablen wie bei BATCH dateien möglich?
Erstellt am 14.05.2009
Super! Funktioniert mit Environ! Vielen Dank Dieter und bastla! Gruß MASTEQ ...
4
KommentareWLAN Verbindung von Notebook bricht bei Download ab
Erstellt am 03.01.2009
Hallo nochmal, das Problem besteht nicht bei Verbindung über LAN. Muss also mit dem WLAN zusammen hängen. Tritt auch nur bei Dateien über 500 ...
5
KommentareWLAN Verbindung von Notebook bricht bei Download ab
Erstellt am 02.01.2009
Hey, danke für die schnellen Antworten. Die Firmware ist aktuell. Werde gleich mal austesten ob es über den LAN Port auch auftritt. Melde mich ...
5
KommentareWLAN Verbindung reisst bei größeren Download ab
Erstellt am 02.01.2009
Hey, ich habe dasselbe Problem nur mit der FB 7113 (UI) von 1&1. WMM finde ich im Konfigurations menü leider nicht. Weiss jemand rat? ...
7
KommentareFax Empfang auf PC!
Erstellt am 23.03.2008
Hey, vielen Dank erstmal für deine Antwort soll ich denn, wenn ich im Besitz einer ISDN Karte bin, den normalen Fax Stecker in der ...
4
Kommentare