
Registry Namespace für SendTo
Erstellt am 10.08.2019
Zitat von : Also, ich reime mir jetzt mal zusammen, dass da ein SAP-Cloud-Ordner geöffnet wird. Richtig? Falls ja: Wenn man auf das Icon ...
8
KommentareRegistry Namespace für SendTo
Erstellt am 09.08.2019
Zitat von : Ich kenne das Programm jetzt zwar nicht, aber ich wüßte nicht, wie das Programm erkennen sollte, über welchen Weg der Explorer ...
8
KommentareRegistry Namespace für SendTo
Erstellt am 08.08.2019
OK! Etwas präziser! Wie du hier im Bild siehst hat das Registry-Shortcut ein Kontextmenü. Registry-ShortCut deshalb: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{5327CF09-} Hier gelb markiertes, findet sich im KontextMenü ...
8
KommentareSurface Pro 4 sperrt sich ständig selbst
Erstellt am 27.07.2019
Zitat von : >> einfach Tastatur tauschen? Oder Kontakte reinigen. Microsoft Hardware überlebt meist nie den Gewährleistungszeitraum, wenn überhaupt. Ein Kollege hatte 3 unterschiedliche ...
3
KommentareInstallshield 2013 Pro - Restart Users explorer.exe
Erstellt am 16.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Wie der TA schreibt: Scary, scary, scary! :-) Aber ich probiers. Schaut vielversprechend aus. Danke! Was ...
5
KommentareInstallshield 2013 Pro - Restart Users explorer.exe
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Hi, "Custom Action", welche ein Script startet? Dieses läuft dann im SYSTEM-Kontext und sollte somit das Recht haben, in den Benutzersitzungen ...
5
KommentareRegistryValues auslesen Count-Unterschiede zwischen C-Sharp und PS
Erstellt am 15.07.2019
Hi Uwe, Nochmals sorry, wegen der verspäteten Rückmeldung. Einfach zu viel Arbeit in letzter Zeit. .NET app kompiliert für "x86": Auf 32-bit Platformen, nutzt ...
6
KommentareWindows 10 1903 - Office 2013 kann nicht installiert werden
Erstellt am 05.07.2019
Eine genaue Fehlermeldung wäre interessant ...
11
KommentareRegistryValues auslesen Count-Unterschiede zwischen C-Sharp und PS
Erstellt am 05.07.2019
Hi colinardo, sorry wegen der verspäteten Rückmeldung. Urlaub war wichtig :D Get-ChildItem liefert aber ganz andere Dinge als Get-Itemproperty Ja ist klar! Auch wenn ...
6
KommentareRegistryValues auslesen Count-Unterschiede zwischen C-Sharp und PS
Erstellt am 19.06.2019
Hi Colinardo, Hmmmm Kaffee nehme ich! Danke! :-) Aber auch mit Get-ChildItem bekomme ich nicht die Menge an Werten die ich mit der C#-Methode ...
6
KommentareRegistry dati importieren und Änderungen für alle User übernehmen
Erstellt am 19.06.2019
Hi Da gibt es mehrere Möglichkeiten: Die simpelste, aber sehr effektiv wäre via GPO. Dann gäbe es da noch ActiveSetup Mit ORCA lässt sich ...
6
KommentareSCCM Delegate Control für System Management Container schlägt fehl
Erstellt am 19.05.2019
So! Ich habe es nun anders gemacht: Hyper-V Rolle deaktiviert. VMWare Workstation installiert Virtuelle Adapter in VMWare konfiguriert Funkt! Tschüss und auf nimmer Wiedersehen ...
4
KommentareSCCM Bereitstellungsstatus
Erstellt am 14.05.2019
Hi! Da ich auch gerade kämpfe mit SCCM sind die Fehlschläge noch frisch. Hast du deinen WSUS bereits konfiguriert? Der initiale Sync dauert sehr ...
2
KommentareSCCM Delegate Control für System Management Container schlägt fehl
Erstellt am 14.05.2019
Hat niemand sonst eine Idee warum ich den Fehler oben bekomme? Habe mittlerweile jede weitere Anleitungen versucht die ich gefunden habe und die VMs ...
4
KommentareSCCM Delegate Control für System Management Container schlägt fehl
Erstellt am 10.05.2019
Zitat von : Hi Ebenfalls HI! Hast du mal Methode #2 aka das Powershell Skript probiert aus deinem Link ? Auch schon versucht, gleicher ...
4
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 08.05.2019
Zitat von : Hallo Mayho33, das das Phänomen bei mehreren Kunden auftritt ist aber merkwürdig. Gruß Opus Finde ich überhaupt nicht. Je nachdem wer ...
25
KommentareC-Sharp mit SCCM "verbinden"
Erstellt am 03.05.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Wenn ich mir also vorstelle dass da eine *.ps1, eeine *.psm1 und dann auch noch eine ...
5
KommentareC-Sharp mit SCCM "verbinden"
Erstellt am 03.05.2019
Zitat von : Da gibt's was von Ratiopharm Danke timeout Das schaue ich mir mal an. Zitat von : Versuche es mal andersrum, du ...
5
KommentarePowershell - Skript funktioniert nicht
Erstellt am 02.05.2019
Zitat von : Der Fehler ist, dass er den Befehl "dxdak list;" aus dem test.ps1 nicht anerkennt, weil er das CMDlet nicht kennt. Invoke-Command ...
10
KommentarePowershell - Skript funktioniert nicht
Erstellt am 02.05.2019
In den meisten Fällen liegt es daran, dass Services ala WinRM nicht laufen, aber wenn du es nicht mal für nötig hältst zumindest eine ...
10
KommentarePowershell herausfinden ob Benutzer in AD-Gruppe ist
Erstellt am 02.05.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> Unsinn. Die sind Teil des Systems als optionales Feature geworden. Guck ...
8
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 01.05.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Kann es sein, dass das .Default-Profil in der Registry beschädigt ist? Dann würde keine Anmeldung ...
25
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 01.05.2019
Vielleicht fahre ich ja auf dem falschen Dampfer was deine aktuellen Probleme angeht, die NTUSER.dat jedenfalls, ist das Registry-Set des gerade eben angemeldeten Benutzers ...
25
KommentareDefault User (Standardprofil)
Erstellt am 01.05.2019
So wie du das beschreibst ist das das Vorgehen für W7-Rechner von Anno Dazumal Kommst du bei W10 nicht sehr weit damit. Eventuell hilft ...
11
KommentareKaufberatung Server kleines Netzwerk
Erstellt am 01.05.2019
Ich habe einen HP Proliant Gen8 mit Celeron 2 x 1,2 Ghz. Darauf lauft mein DNS und File-Server. Auslastung bei etwa 25%! Leider gibts ...
25
KommentarePowershell herausfinden ob Benutzer in AD-Gruppe ist
Erstellt am 01.05.2019
Zitat von : Unsinn. Die sind Teil des Systems als optionales Feature geworden. Guck mal unter "Apps and Features" in den Einstellungen. Da ist ...
8
KommentareRoutingprobleme bei der Telekom?
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >>> Zitat von : >>> >>> nur Fritzbox & TelekomRouter >> >> ...
20
KommentarePowershell herausfinden ob Benutzer in AD-Gruppe ist
Erstellt am 26.04.2019
Wie die Kollegen schon schreiben Zitat von : Moin, Zitat von : Und anders rum geht's natürlich auch in dem man die Gruppenmitgliedschaften des ...
8
KommentareSchleife mit Exist
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Meine Rede, aber versuch das mal den Kandidaten hier klar zu machen. Der Batch Krampf ist wie Windows selbst so in ...
18
KommentareVbs in exist - wenn ein Fenster existiert dann
Erstellt am 26.04.2019
Damit kannst du schon mal auf einen Process warten: ...
2
KommentareSchleife mit Exist
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Moinsens. why the hell kommst du auf %ff?? > Tschö. >> Wie muss es richtig heißen? Man braucht es eigentlich nur ...
18
KommentareKundensupport via VPN - Wie löst Ihr das?
Erstellt am 26.04.2019
Wir verfolgen da 2 Ansätze: für die Wartung ein "Connection-Server" der sich im Netz des Kunden befindet und via LIC+ erreichbar ist. Details sind ...
11
KommentareUpdategängelung auf Windows 10, die zweite
Erstellt am 26.04.2019
Ich glaube MS meint das so, dass Rechner auf denen W7 läuft ursprünglich auch für W7 optimiert wurden (Proz Intel Core2 usw.). Damit ist ...
4
KommentareOrdner und Dateien nicht ändern und löschen. Abspeichern und Lesen von Daten erlauben
Erstellt am 26.04.2019
Ein kleiner Tipp falls du das so nicht machst: Verwende die Powershell ISE. Da kannst du Haltepunkte setzen und mit Mouse-Over direkt den Wert ...
28
KommentarePowershell funktion mag nicht und es wird keine Parameterliste angezeigt
Erstellt am 26.04.2019
Zwei arme Schweine im Mahlwerk des Wirtschafts-Kapitalismus. Hahahaha! ...
7
KommentarePowershell funktion mag nicht und es wird keine Parameterliste angezeigt
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Zeit fürs Wochenende. *gg* DS Mitten ins Herz! Hab noch bis 19 Uhr -_- ...
7
KommentareOrdner und Dateien nicht ändern und löschen. Abspeichern und Lesen von Daten erlauben
Erstellt am 26.04.2019
>>> Zitat von : > Soll dass heißen, dass dieser Pfad nicht gefunden wird? NULL steht ja für gewöhnlich "kein Wert" bzw. "Leer". Ich ...
28
KommentareFrage zur Machbarkeit einer sehr individuellen Netzwerklösung
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Servus, hier hättest du eine fast fertige Anleitung: Dazu auch noch lizenzkostenfrei. Grüße, Stefan Nicht sicher ob das schon schlagend wird, ...
22
KommentareFrage zur Machbarkeit einer sehr individuellen Netzwerklösung
Erstellt am 26.04.2019
Sowas sollte nicht entgegen stehen. Voraussetzungen: Domain definierte OUs denen die Benutzer hinterlegt sind *entsprechend den OUs die Netze zuweisen Wenn es BJOD- Devices ...
22
KommentareTimeOut bei Druckern - Zeit anpassen
Erstellt am 26.04.2019
Kommen die Drucker aus dem Standby, wenn lokal also nicht via RDP darauf zugegriffen wird? Dann werden die wohl nicht mitgezogen wenn ein Mitarbeiter ...
2
KommentarePowershell funktion mag nicht und es wird keine Parameterliste angezeigt
Erstellt am 26.04.2019
Ich würde die PS1 mal in ein PSM1 umwandeln und vorher einfach temporär importieren Import-Module .\Get-OwnClients.psm1 Danach die Methode aufrufen oder das Function-Konstrukt einfach ...
7
KommentareOrdner und Dateien nicht ändern und löschen. Abspeichern und Lesen von Daten erlauben
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Ich habe vor, die Berechtigungen für Ordner und Unterordner per PowerShell Skript zu vergeben. Dabei sollen alle (bis auf die Admins) ...
28
KommentarePowershell - Netzwerk der Domain oder nicht? Wie herausfinden
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : also ganz stumpf: wenn du den FQDN deiner Firma anpingst, dann weisst du ob du deine Domäne erreichst. Da interessiert der ...
4
KommentareUpdated Windows10 andere Windows10 Installationen mit?
Erstellt am 25.04.2019
Mit der Zuverlässigkeitskontrolle (in der Suche einfach mal Zuv eingeben) lässt sich schnell und einfach in einer Zeitlinie anschauen wo es hakt und wann ...
6
KommentareOrdner und Dateien nicht ändern und löschen. Abspeichern und Lesen von Daten erlauben
Erstellt am 25.04.2019
Ziemlich umfangreiches Script. Die einfachere Variante wäre einen Dummy-Ordner anzulegen, darauf manuell die Rechte zu vergeben und mit Get-ACL Set-ACL den Zielordner zu konfigurieren. ...
28
KommentareSkript zur monatlich festgelegten Datensicherung - Hilfe
Erstellt am 25.04.2019
Robocopy wäre für so einfache Aufgaben wie geschaffen. Shadowcopy, incrementell bzw. Delta-Copy möglich, Ausschlüsse nach Extension, nach Alter, usw. Alles Möglich. Als Scheduled Task ...
16
KommentarePowershell: Von SCCM-TaskSquences auslesen welche App gerade installiert wird
Erstellt am 24.04.2019
Danke timeout Ist mir dann doch zu aufwendig. Man müsste mehrere Classes in sehr kurzen Abständen analysieren Zudem ist es dann notwendig die ScopeID ...
9
KommentarePowershell: Von SCCM-TaskSquences auslesen welche App gerade installiert wird
Erstellt am 24.04.2019
Zitat von : Moin, Ist das ein Java Programm? Wenn ja solltet ihr die nötige Java Version vielleicht als "Self contained Application Package" mit ...
9
KommentarePowershell: Von SCCM-TaskSquences auslesen welche App gerade installiert wird
Erstellt am 22.04.2019
Zitat von : Aus den Logs auslesen wäre eine Variante. Logs auslesen ist natürlich eine Option, per TS scheint das Log (AppDiscovery.log) aber sehr ...
9
KommentarePowershell: Von SCCM-TaskSquences auslesen welche App gerade installiert wird
Erstellt am 22.04.2019
Lösbar ist allesirgendwie. Es stellt sich halt die Frage wie und ob es eine saubere Lösung ist? Wie im verknüpften Artikel ersichtlich, hatten wir ...
9
Kommentare