marcimarc85
Goto Top

Registry dati importieren und Änderungen für alle User übernehmen

Hallo,

Ich muss eine Registry Datei mit etlichen Schlüsseln an alle User im AD verteilen. Die Schlüssel in der Datei beinhalten Änderungen an bereits installierter Software. Bedeutet, Die alten einträge sollen möglichst gelöscht werden und dann durch die neuen ersetzt.

Es soll also zuerst der Registry Pfad [HKEY_CURRENT_USER\Software\Anwendung\bin\Ordner1]... und [Ordner2] gelöscht werden und durch die Werte in der Reg-Datei ersetzt werden.

Für User , die neu angelegt werden , hab ich diesen Reg-Eintrag in der NTUSER.dat des Default Useres importiert. Neu angelegt User bekommen diese Einträge schon automatisch. Nur die über 100 bestehenden User benötigen diese Anpassung auch noch.

Gibt es eine Möglichkeit mit wenig Aufwand diesen Eintrag für alle bestehenden User auch umzusetzten und vorher die alten Einträge zu löschen?

Content-ID: 463846

Url: https://administrator.de/forum/registry-dati-importieren-und-aenderungen-fuer-alle-user-uebernehmen-463846.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr

em-pie
em-pie 19.06.2019 um 07:05:33 Uhr
Goto Top
Moin,

Warum die Keys nicht via GPO verteilen?
Ist doch am einfachsten....

Gruß
em-pie
Meierjo
Meierjo 19.06.2019 um 07:09:36 Uhr
Goto Top
Hallo

den ganzen zu erstellenden Registry-Pfad kannst du ja als *.reg exportieren.
Dort stellst du als 1. Zeile diese hier hin
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Anwendung\bin\Ordner1]
... und [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Anwendung\bin\Ordner2] 
Das - am Anfang löscht dir diesen ganzen Schlüssel

Dann diese Reg-Datei zb per Anmeldescript an alle User verteilen, undgut ist

Gruss
aqui
aqui 19.06.2019 um 08:51:31 Uhr
Goto Top
Und für peinliche Vertipper in der Überschrift gibt es immer den "Bearbeiten" Button um das nachträglich zu korrigieren face-wink
Penny.Cilin
Penny.Cilin 19.06.2019 um 09:06:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Und für peinliche Vertipper in der Überschrift gibt es immer den "Bearbeiten" Button um das nachträglich zu korrigieren face-wink
Boah ey, das ist aber zuviel verlangt. Wir haben doch in der Schule schreiben wie sprechen gelernt. face-wink

Gruss Penny.
mayho33
mayho33 19.06.2019 um 15:01:04 Uhr
Goto Top
Hi

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
Mit ORCA lässt sich einfach eine kleine MSI erstellen in der das ActiveSetup verbaut ist.

Die NTUSER.dat zu bearbeiten ist eine schlechte Idee!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 20.06.2019 um 10:37:06 Uhr
Goto Top
@MarciMarc85
Bearbeite doch endlich mal die Überschrift Deiner Frage.
aqui hat Dich auch schon darauf hingewiesen.