
Microsoft Office Lizenz - Exchange zugriff
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : Guten Tag wiesi200, Ich besitze meinen Microsoft Exchange Server 2019 au fmeiner HyperV Maschine mit der Dementsprechenden Lizenzen. Das soweit klar ...
25
KommentareFestnetzrufnummer als Rufnummernstamm verwenden
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : wir haben in unserer Firma 6 Rufnummern und diese wollen wir zu Placetel o.ä. portieren. Jetzt haben wir uns überlegt: Eine ...
4
KommentareMicrosoft Office Lizenz - Exchange zugriff
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : Das bedeutet, das ich für jeden Client Zugriff der auf Exchange kommt eine Lizenz benötige, egal ob auf Server bzw. Lokaler ...
25
KommentareMicrosoft Office Lizenz - Exchange zugriff
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : Ich habe in meinem Umfeld einen ESXi Aufgebaut. Darauf läuft ein Exchange Server 2019 und eine Citrix Virtueller Desktop umgebung. Nun ...
25
KommentareHyper-V: virtuelle Festplatte mit Speicherort Netzwerk einbinden?
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Danke für Eure Hinweise, da für mich kein Alltagswerk muß ich aber rückfragen: mbehrens: warum braucht das Computerkonto besondere Rechte auf ...
6
Kommentare2 Domains per MX Record
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Habe diese Woche endlich den Mailversand von Pop zu MX Record eingerichtet sowie umgestellt . Wir haben auf unserem Exchange Server ...
5
KommentareVerschicken einer Nachricht über VBA, Rechner von 32bit auf 64bit aufgerüstet
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : Hey emeriks ich habe die Datei nur in die Verzeichnisse kopiert und diese tatsächlich "doppelt registriert" Nein, es wird nun eine ...
7
KommentareTSQL BULK Insert (MS-SQL)
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : kurze Frage: Bulk Insert -> ich möchte aus einer CSV mit 12 Spalten nur die letzten 3 Spalten importieren. Wie geht ...
2
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Wirklich ein Domain Trust? Das wird mit einem SBS 2003 nichts werden. "SBS" habe ich jetzt ...
13
KommentareWindows Server Vertrauenstellung zwischen SBS 2003 und Server 2019
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : ich verzweifel aktuell daran eine Vertrauensstellung zwischen einem alten SBS 2003 und einem aktuellen Server 2019 Std. herzustellen. Wirklich ein Domain ...
13
KommentareHyper-V: virtuelle Festplatte mit Speicherort Netzwerk einbinden?
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : gerade zu Test- und Aufbewahrungszwecken will ich gern dicke Gelegenheits-VMs direkt vom NAS in Hyper-V einbinden und nicht immer erst auf ...
6
KommentareWIndows Terminal Server Konfiguration Check
Erstellt am 17.08.2020
Zitat von : Servus, Dani Standart ist auf TS nicht erlaubt. Erlaubt sind: Microsoft Office 365 ProPlus Microsoft Office 365 Enterprise E3 Microsoft Office ...
12
KommentareWIndows Terminal Server Konfiguration Check
Erstellt am 16.08.2020
Zitat von : PS: Die office Lizensierung für TS habe ich auch noch nicht ganz verstanden. So wie ich sie bisher verstanden habe müsste ...
12
KommentareWIndows Terminal Server Konfiguration Check
Erstellt am 16.08.2020
Zitat von : ich habe ein kleines Problem mit der Hardware Konfiguration für einen Terminal Server. Ich habe in dem Bereich Terminal / RDS ...
12
KommentareSSL Zertifikat intern nutzen
Erstellt am 16.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> IP Adressen werden nicht in solche Zertifikate aufgenommen. Wobei dem nichts entgegensteht ein Zertifikat auch ...
13
KommentarePGP Zentral Organisieren
Erstellt am 16.08.2020
Zitat von : Wunsch: Zentraler Verschlüsselungs-Gateway, so dass die Clients per PGP oder S/MIME verschlüsselte E-Mails senden und empfangen können. Gibt es eine Lösung, ...
6
KommentareSSL Zertifikat intern nutzen
Erstellt am 16.08.2020
Zitat von : Frage: Wenn ich mir für die öffentliche Domain ein SSL-Zertifikat für *.irgendwas.de hole, kann ich das dann auch intern nutzen? Oder ...
13
KommentarePostfix Postfach soll nur von bestimmter Domain empfangen können
Erstellt am 15.08.2020
Zitat von : ich möchte einem Postfix auf CentOS 7 beibringen, für ein bestimmtes Postfach nur Mails von einer bestimmten Domain bzw. einem bestimmten ...
5
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : Hab rausgefunden das ich mit den Vortrag habe. Jetzt bräuchte ich noch irgendwie ne Möglichkeit zu prüfen "überall wo Creationdate = ...
18
KommentareISCSI Traffic für CSVFS geht über falsche NIC im Hyper-V-Cluster
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : EDIT: Lösung gefunden / Fails * Das LUN darf nicht, wie bei mir mit ReFS formatiert werden, bei ReFS wechselt Windows ...
8
KommentareWindows Server 2019 Essentials
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : Ich dachte Essentials drauf, RDS Cal kaufen für externen Support und passt. Die braucht man für Essentials nicht, da es die ...
16
KommentareWindows Server 2019 Essentials
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : Du kannst einen Essentials auch in einer Workgroup betreiben, wie sinnvoll das ist, sei dir überlassen. Wenn es eine Domäne gibt, ...
16
KommentareWindows 10 Pro - lassen sich die automatischen Updates deaktivieren?
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : ich wollte die automatischen Updates des Windows 10 Pro deaktivieren und habe dazu den "Windows Update" Dienst in den services.msc deaktiviert ...
6
KommentareSQL Server Backup mit Windows Server Sicherung
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : SQL Server backups gehen zunächst auf einen lokalen Datenträger und dann in ein Archiv. Das kann ein NAS sein wo man ...
7
KommentareDaten verschwinden unter ProgramData und Userprofile-Ordner
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : ich beobachte auf einem unserer Server (Windows Server2012R2 , Blech) folgendes Problem: Es verschwinden schon zum 2. Mal Daten von C:\ProgramData ...
8
KommentareDaten verschwinden unter ProgramData und Userprofile-Ordner
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : ihr habt aber nicht irgendwo eine GPO die inaktive Benutzerprofile nach x Tagen löschen will? Das könnte durchaus passen, da %localappdata% ...
8
KommentareAutomatisiert Bemerkung in Nachrichtext oder Betreff hinzufügen
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : Transportregel ist schon richtig. Hier mal ein Link wie man es zum Beipiel machen kann: Und bitte an die Problematik bei ...
4
KommentareOWA Signatur - Bearbeitung nicht möglich
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : mir ist heute bei mir aufgefallen das in meiner Firma Mitarbeiter nicht über die OWA Website ihre Signaturen ändern können. Die ...
2
KommentareSSO Software empfehlung
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : ich bin auf der Suche nach einem SSO Anbieter wo sich die User mit einer RFID / NFC Karte an verschiedenen ...
7
KommentareBest practice: PST-File zu Dovecot Maildir
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : hat schon mal jemand den Inhalt eines PST-Files in ein Dovecot Maildir umgewandelt? Da mich in einigen Wochen die Umwandlung von ...
5
KommentareWINSCP, Anzahl der Dateien zählen
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : Ich nutze WINSCP in der Console (mit Batchaufruf und script) Ich habe ein Script erstellt, mit dem ich jeden Tag mit ...
9
KommentareVertrauensvolle DNS Server
Erstellt am 07.08.2020
Zitat von : was ist denn für Dich ein "vertrauensvoller DNS Server"? Wann vertraust Du einem DNS-Server und wann nicht? Und was ist mit ...
9
KommentareOffice 365 (im gewerblichen Bereich eingesetzt) mit unterschiedlichen Abrechnungszeiträumen möglich?
Erstellt am 07.08.2020
Zitat von : Wir haben hier in der Firma bisher 10 Lizenzen "Microsoft 365 Apps for Business" und 1 Lizenz "Microsoft 365 Apps for ...
2
KommentarePowerShell GUI - ListView nur bestimmten Text einfärben
Erstellt am 07.08.2020
Zitat von : Hallo zusammen, heute mal wieder mit einer PowerShell-Frage die mich ein wenig nervt Ich habe eine PowerShell-GUI mit einem Schalter und ...
9
KommentareSuche Telefonanlage mit Fernzugriff
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : Guten Tag, Ich bin auf der Suche nach einer Telefonanlage mit Remotezugriff für meinen Vater. Ich richte gerade einen Remotearbeitsplatz ein, ...
4
KommentarePowershell kopieren von Dateien inkl. Unterordner
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : Hallo zusammen, ich versuche aktuell ein Script zu machen was im Grunde einen einfachen Copy-Job startet. In einer .csv stehen verschiedene ...
2
KommentareStatistiken mit Datenbank erstellen trotz Datenschutz
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich lese daraus nicht, dass die Anforderungen an die Pseudonymisierung erfüllt sind. Worauf bezieht sich ...
16
KommentarePrüfpunkte in Hyper-V für Windows-Updates
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : Hallo zusammen, wir haben in unserem Server-System mehrere Hyper-V-Maschinen am laufen. Darin laufen jeweils Windows Server 2016. Ist es sinnvoll vor ...
7
KommentareStatistiken mit Datenbank erstellen trotz Datenschutz
Erstellt am 04.08.2020
Ich lese daraus nicht, dass die Anforderungen an die Pseudonymisierung erfüllt sind. ...
16
KommentareServer lässt sich vom Client nicht anpingen
Erstellt am 04.08.2020
Zitat von : Wenn ich von einer anderen VM den Server anpinge kommt auch eine Antwort zurück. Wenn ich nun via RDP auf den ...
3
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 30.07.2020
Zitat von : Wie schätzt ihr denn die Zukunft von Hyper V ein? Ein Systemhaus meinte jetzt, das wäre quasi Tod und man sollte ...
53
KommentareOracle DB Architektur über mehrere Standorte: welche Möglichkeiten gibt es?
Erstellt am 30.07.2020
Zitat von : Terminalserver sind auch ausgeschlossen, das wurde bereits durchgerechnet. Interessant. Wie mir mitgeteilt wurde bedeutet dies "eine Aufstockung der Oracle Lizenzen", ...
6
KommentareOracle DB Architektur über mehrere Standorte: welche Möglichkeiten gibt es?
Erstellt am 30.07.2020
Also ein Active/Active Stretched Cluster über WAN? So etwas würde ich mir nicht antun. ...
6
KommentareAntivirus Programm unter Mac OSX
Erstellt am 30.07.2020
Zitat von : Hallo miteinander, seit geraumer Zeit arbeite ich nun unter OS X und bin auf das Thema Antivirus Programm gestoßen. Ich glaube ...
5
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 30.07.2020
Zitat von : Zusätzlich gefällt mir bei VMware, dass das komplette OS auf einen USB Stick oder SATA DOM passt und in den RAM ...
53
KommentareFragen zu batch
Erstellt am 30.07.2020
Zitat von : Moin, ich habe ein paar Fragen zu batch: mit query user bekomme ich raus, ob ein nutzer angemeldet ist. Kann ich ...
8
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 29.07.2020
Zitat von : Wann setzt ihr Hyper-V ein? Wann greift ihr zu VMware? Zusätzlich zu Hyper-V oder Citrix? Wann greift ihr zu Citrix? Zusätzlich ...
53
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 29.07.2020
Zitat von : Warum brauch ich bei Hyper V das Microsoft System Center für einen Cluster? SCVMM braucht man z. B. beim Einsatz bestimmter ...
53
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 29.07.2020
Zitat von : bei Citrix ist das auch nicht so einfach Ich dachte, der Kram heißt nicht mehr Xen?!? Aber das ist auch nicht ...
53
KommentareIn MS Access geöffnete Datenbank per batch bzw.cmd ermitteln
Erstellt am 28.07.2020
Zitat von : Hat jemand noch eine andere Idee wie herusfinden kann ob die Datenbank geöffnet ist? Der Taskmanager kann mir ja die geöffneten ...
2
Kommentare