
Dringend! Remote W2003er Server administrieren
Erstellt am 10.01.2005
Nimm dir den Client der bei 2003 dabei ist. Damit kannst du dich auch auf die Console verbinden. Findest du auf einem 2003 Server ...
19
KommentareNetzwerkkarten-Einstellung(en) ???
Erstellt am 09.01.2005
die Einstellungen werden kartenspezifisch sein. -> Manual der Netzwerkkarte, Hersteller, oder zumindest angeben was für eine Karte das ist. ...
3
KommentareTasks unter Windows Server 2003
Erstellt am 09.01.2005
nettes Problem. Eigentlich sollte es gehenwie Gemini schon schrieb. Aber beim TS ist machmal doch einiges anders. Was sicherst du denn? Unter welchem Acount ...
13
KommentareAdaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller
Erstellt am 09.01.2005
ich würde da erstmal gar nichts ausschliessen. Der Fehler könnte ja auch ganz woanders liegen. Speicher, CPU, etc Da du den Fehler im Raid ...
19
KommentareAdaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller
Erstellt am 09.01.2005
ich würde mal ne IDE Platte einbauen, um andere Fehler auszuschliessen. ...
19
KommentareAdaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller
Erstellt am 09.01.2005
Mir ist nicht ganz klar in welchen Moment der Rechner hängtDie Partition in die installiert werden soll hast du schon ausgewählt? Ist der Rechner ...
19
Kommentare2000 Terminalserver Lizenzen
Erstellt am 09.01.2005
wenn die Lizenzen nach SP2 eingespielt wurden brauchst du gar nichts zu machen. Sie werden von alleine wieder frei. ...
1
KommentarWindows und Exchange 2000 auf 2003 migrieren!
Erstellt am 09.01.2005
Hmm, bin ja nicht der Cluster Spezialist, aber ich würds mir so vorstelllen. Alle Gruppen auf Node A schalten. Node B aus Cluster entfernen. ...
5
KommentareExchange macht Ärger nach deinstalierung
Erstellt am 09.01.2005
beim SBS 2003 ist der POP3 Connector dabei. ...
15
KommentareMit Adminrechten Zugriff auf Server extrem langsam!
Erstellt am 09.01.2005
sory, da fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. An deiner Stelle würde ich mir bei sysinternals mal so tools wie processexplorer tcp-, file- ...
11
KommentareZusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server
Erstellt am 09.01.2005
der vielleicht beste Tip ist: Schau nach ob die Betriebmaster noch alle auf dem alten Server laufen. Mach das aber offline. Wenn ja, dann ...
11
KommentareMit Adminrechten Zugriff auf Server extrem langsam!
Erstellt am 08.01.2005
bei allen usern mit admin rechten oder nur bei einem einzigen? ...
11
KommentareZusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server
Erstellt am 08.01.2005
UPSDa hast du mehr als ein Problem! Geh unter Verwaltung auf Actice Directory Standorte und Dienste. Dann SitesStandardname des ersten Standortes-servers-"Name deines neuen DCs" ...
11
KommentareZusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server
Erstellt am 08.01.2005
öhmder Neue DC ist jetzt DNS-Server, bzw du hast einen anderen?? ...
11
KommentareZusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server
Erstellt am 08.01.2005
wie sieht es mit dem globalen Katalog aus? Was du auch nicht vergessen solltest, wenn es auch nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun ...
11
KommentareMit Adminrechten Zugriff auf Server extrem langsam!
Erstellt am 08.01.2005
bei allen Usern mit Admin Rechten? Der Client an dem der User mit Admin Rechten angemeldet wird lansam und der Server, oder nur einer ...
11
KommentareExchange macht Ärger nach deinstalierung
Erstellt am 08.01.2005
wer vergewaltigt da das System. Echange oder der "Admin"??? ...
15
KommentareWindows 2000 Professional als Server
Erstellt am 06.01.2005
lass das bloss!! Sowas würde ich noch nicht mal zu Testzwecken machen! Erstmal sind die gleichzeitigen Verbindungen zur Workstation auf 10 beschränkt, da fällst ...
4
KommentareSybase ASA 6.0 SQL ODBC Server und VPN aber wie ????
Erstellt am 06.01.2005
da werden dir wohl ein paar Ports gesperrt, die du aufmachen solltest. ...
6
KommentareZugrif von Außen auf lokales Netzwerk
Erstellt am 06.01.2005
entweder mit VPN oder RAS (ISDN Einwahlserver zB). Ich kenne auch Leute die legen die Daten vorher ins Internet. Du schreibst ein bischen wenig ...
3
Kommentarenetzwerk funktioniert nicht mehr
Erstellt am 06.01.2005
hat der laptop die gleine ip wie ein pc? ...
5
KommentareProbleme mit Active directory unter Windows Server 2003 Enterprise
Erstellt am 06.01.2005
Die Gruppenrichtlinien zieht sich ein Client ab 2000 eh immer vom DC wenn er in der Domäne hängt. Wenn du ein servergespeichertes Profil willst ...
9
KommentareUmfangreiche Netzwerk/Server-Frage !
Erstellt am 02.01.2005
ups, viele Frage, Geld spielt keine Rolle?? Führe Citrix ein (Terminalserveraufsatz). Dann hast du einen Server auf dem alles installiert wird. Ist es mehr ...
7
Kommentaremobile Clients an Windows Small Business Server / Exchange 2003
Erstellt am 02.01.2005
Warum Lokal anmelden? Wenn der Client nicht im Netz hängt sollte er sein zwischengespeichertes Profil nutzen. ...
1
KommentarWindows 2003 als Router
Erstellt am 02.01.2005
Konfigurieren musst du. Routing und Ras (auf 2003 Server) Bei den Clients musst du den Server als Gateway angeben. Dann musst du auf dei ...
2
KommentareNetgear WGT634u und Serv-U FTP
Erstellt am 02.01.2005
du musst auf dem Router einstellen wo dein FTP Server liegt. Ich kann die aber nicht sagen wo, da ich den Router selbst nicht ...
2
KommentareProblem bei Zugriff auf NT-Server unter WinXP
Erstellt am 02.01.2005
richtig beheben kannst du dieses Problem indem du eine Domäne aufsetzt. ...
4
Kommentare2 router seriell im netzwerk wie windows ordnerfreigabe?
Erstellt am 02.01.2005
wo soll das Problem dabei sein????? ...
1
KommentarTerminalserverlizenzierung
Erstellt am 02.01.2005
du brauchst eine 2003 Zugriffslizenz und eine 2003 TS Lizenz (benutzer oder client)! 2000 Lizenzen gehen da nicht! Je nachdem was für eine Liezenz ...
7
KommentareStrategie für Benutzerprofile
Erstellt am 02.01.2005
wie wärs mit Mandatory Profiles bei denen du einige Sachen ausschliesst und auf dem Clients lässt (tem Dateien, etc). Damit sollte sich die Grösse ...
6
KommentareMCP 70-290 und 70-291
Erstellt am 02.01.2005
Hallo Gregor, das halte ich für eine (verbreitete) falsche Einstellung. Mir sagte mal einer den MCSE muss man als Führerschein sehen. Wenn man den ...
9
KommentareProbleme mit Active directory unter Windows Server 2003 Enterprise
Erstellt am 02.01.2005
Hallochen, da fällst du aber auf die Nase. Wenn ein System mal so richtig schön verstellt ist kann das kein Mensch mehr in einem ...
9
KommentareActive Directory von 2000 nach 2003 exportieren
Erstellt am 02.01.2005
Hallochen, wieso 2000 Advanced? Es gibt uNterschiede im AD von 2000 und 2003, das kann so nicht funktionieren. Am deiner Stelle würde ich einfach ...
8
Kommentarescript um ip zu ändern?
Erstellt am 31.12.2004
ein Kommandozeilentool was bei XP dabei ist und kann was du willst (und noch viel mehr). siehe z.B. ssoftware/netzwerk/25858/ oder schau dir mal das ...
9
KommentareLokale Drucker auch auf Terminalserver über Remotedesktop!?
Erstellt am 31.12.2004
sind auf dem TS alle Druckertreiber verfügbar? ...
3
KommentareDateiübertragung über VPN und Remotedesktop auf den Terminalserver???
Erstellt am 31.12.2004
Welche Version vom Terminal Server 2000 oder 2003. Bei 2003 geht es so wie Stefan sagt, wenn der Admin es nicht unterbunden hat. Bei ...
6
Kommentarescript um ip zu ändern?
Erstellt am 31.12.2004
schau dir mal netsh an. Ist Teil vom XP einfach auf der Kommandozeile aufrufen. Am günstigsten ist es aber wenn in beiden Netzen DHCP ...
9
KommentareProbleme mit Active directory unter Windows Server 2003 Enterprise
Erstellt am 31.12.2004
Hallochen, du bekommst von mir mal eine ganz ehrliche Antwort. Du spielst dir an deinem System einen ab und hast eigentlich keine Ahnung. Mach ...
9
KommentareVLAN - DHCP - Layer3-Switch
Erstellt am 31.12.2004
Also Switches und so sind nicht so meine Stärkeaber zu Frage2: Bei uns im Netz haben wir ca 400 Clients in einem Subnetz und ...
2
Kommentare