meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Ist wer von euch Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)

Erstellt am 01.08.2005

hab ich schon gesehen und ich finde auch das es sich sehr interessant anhört. Nur nachdem man nachweislich 10 Jahre praktische Erfahrung braucht habe ...

8

Kommentare

Ist wer von euch Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)

Erstellt am 31.07.2005

Ich werde meine Zertifizierungen auch weiter führen. Aus den Gründen die das Kätzchen schrieb und auch weil ich so weiss, dass ich dann das ...

8

Kommentare

Installation von Programmen verhindern

Erstellt am 31.07.2005

Wenn du eine 2003 Domäne und XP Clients hast, kannst du es über Softwarerichtlinien probieren. ...

2

Kommentare

Outlook in der Domäne. Wie?

Erstellt am 31.07.2005

Hallo, ich habe eine Domäne Muss ich Outlook zentral auf dem Server installieren oder lokal auf jeder Workstation? Neben der Möglichkeit die Gemini schrieb, ...

8

Kommentare

DHCP mit Windows 2000 Server einrichten

Erstellt am 31.07.2005

ich schätze mal du hast ein Problem mit der Namensauflösung? Der DNS Server sollte für die Clients auf den DC zeigen. Auf dem DC ...

3

Kommentare

Programm minimiert startengelöst

Erstellt am 31.07.2005

Starte das Programm über den Befehl "start" und dem Parameter "min" ...

10

Kommentare

MCSA/MCSE Ausbildung

Erstellt am 19.07.2005

Ich kanns nur nochmal wiederholen. Leg dir eine Test/Spielumgebung zu. VMware oder so, ist wie Udo sagt auch sehr gut dafür geeignet. Die Prüfungen ...

8

Kommentare

Externe SCSI-Festplatte an zwei PCs anschließen?

Erstellt am 19.07.2005

yes! yes! genau. ich will einen cluster mit win 2003 server aufbauen (nur zur Das würde ich mit VMWare oder Virtual Server machen. Ich ...

10

Kommentare

Externe SCSI-Festplatte an zwei PCs anschließen?

Erstellt am 19.07.2005

Bei Windows hat auch immer nur ein Node/Rechner Zugriff auf die Quorum Disk. Einen Cluster soll man auch schon mit einem normalen alten Adaptec ...

10

Kommentare

Externe SCSI-Festplatte an zwei PCs anschließen?

Erstellt am 19.07.2005

Und wie willsten den Buszugriff regeln. Ich Hast ja recht Ich hatte jetzt sofort an einen Cluster gedacht und da ginge es so, aber ...

10

Kommentare

mit Privat Laptop ins Intranet in der Firma- Internet geht nicht !?

Erstellt am 19.07.2005

setz dich am besten mit deiner EDV in Verbindung. Die kennen die Einstellungen. Auf die Ferne wird man dir weniger helfen können, da das ...

2

Kommentare

Externe SCSI-Festplatte an zwei PCs anschließen?

Erstellt am 19.07.2005

spezelle Kontroller, und die sind 1. extrem Hmm, wieso? Ich hätte jetzt behauptet das ist kein Problem. Die Controller dürfen nur nicht die gleiche ...

10

Kommentare

MCSA/MCSE Ausbildung

Erstellt am 18.07.2005

Ich kann dir den Tip geben: Nimm dir ein paar alte Rechner und bau dir zuhause ein Netzwerk auf, mit dem du spielen kann. ...

8

Kommentare

Internetfreigabe Windows 2003 Server

Erstellt am 01.07.2005

Kann mir denn einer sagen welche statische Routen ich eintragen muss wenn mien Du brauchst eine statische Route auf dem Router die ins 99er ...

5

Kommentare

Userprofil wirklich vollständig löschen?

Erstellt am 01.07.2005

Dsa werden die EInstellungen des "default Users" sein, die übernommen werden. ...

1

Kommentar

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 01.07.2005

Ich kenne den SBS zwar so gut wie gar nicht, aber "per Server" in deiner ersten Fehlermeldung erinnert mich an CALs für den Server ...

12

Kommentare

SQL - SERVER

Erstellt am 30.06.2005

Brauche ich extra Clientlizensen für die SQL - Datenbank oder reichen die vom Windows 2000 Server??? Du brauchst _zusätzliche_ Zugrifflizenzen auf SQL. Benötige ich ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server mit SBS 2003 Vertrauensstellung

Erstellt am 29.06.2005

Da wirst du kein Glück haben. Der SBS kann KEINE Vertrauensstellungen. ...

1

Kommentar

Wie kann ich einen ISA 2004 fernsteuern

Erstellt am 29.06.2005

Das würde ich die gar nicht über den ISA machen lassen. Leg die Berchtigungen fürs Internet besser auf eine Gruppe. Dann können die Lehrer ...

6

Kommentare

Wie kann ich einen ISA 2004 fernsteuern

Erstellt am 29.06.2005

Du willst den ISA ansich administrieren?! Dann installiere dir doch die Verwaltungstools für den ISA auf deinen PC. ...

6

Kommentare

Windows SBS 2003 in eine bestehende Domäne

Erstellt am 29.06.2005

guckst du hier: ...

5

Kommentare

Windows SBS Terminalserver mit Installation von Office und zugriff von win98 Clients

Erstellt am 28.06.2005

Da hast du ein Problem. Der SBS2003 unterstützt keine Terminalservices. ...

4

Kommentare

lokalen Benutzer mit adminrechten auslesen

Erstellt am 28.06.2005

mit dem Befehl "net localgroup administratoren" kannst du die Gruppe. Lss dir die Ausgabe in die Datei %computername%.txt umleiten und kopier dir sie dann ...

5

Kommentare

Windows SBS 2003 in eine bestehende Domäne

Erstellt am 28.06.2005

Hmm, habs zwar nie probiert, aber müste so gehen SBS als DC in die Domäne installieren Betriebsmaster etc verschieben DNS auf beiden AD-integriert einrichten ...

5

Kommentare

Domän-Anmeldung nach Wiederherstellung von Image

Erstellt am 28.06.2005

Du kannst den User das Recht geben die Kisten in die Domäne zu hängen. Vielleict hilft dir aber auch deiser Artikel weiter: ...

5

Kommentare

Domän-Anmeldung nach Wiederherstellung von Image

Erstellt am 28.06.2005

nimm den Rechner einfach aus der Domäne raus und dann wieder rein ...

5

Kommentare

Keine Ordnerfreigabe im Netzwerk möglich, sehe auch die anderen PCs nicht. Hilfe!

Erstellt am 27.06.2005

ist die "Datei und DRuckfreigabe" unter den Eigenschaften des Netzwerks installiert? ...

4

Kommentare

Infrarotport unter XP?

Erstellt am 27.06.2005

vielleichht passt ja ein Treiber der XP mitliefert. ...

4

Kommentare

IHK fordert Firmen zum Admin Test auf....gelöst

Erstellt am 26.06.2005

1) Wo schaut ihr nach, zu was der Port 445 Datei Services (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc) 2) Wie seht ihr überhaupt offene Ports? Welches Tool? GFI Languard ...

30

Kommentare

Windows 2000 Serverproblem

Erstellt am 24.06.2005

Das Problem sollte für einen Profi einfach zu lösen sein. Wieso?? Meiner Erfahrung nach sind genau das die Probleme denen man am schwersten auf ...

17

Kommentare

DNS Problem obwohl ich mit dem Assistant konfiguriert habe bitte um verständliche hilfe

Erstellt am 24.06.2005

Du hast noch eine "." Domäne in der Forward Loookup Zone?! Schmeiss die raus. DNS sollte AD integriert sein wenn du keine Replikation mit ...

3

Kommentare

Windows 2000 Serverproblem

Erstellt am 24.06.2005

tja, das ist immer schwer zu sagen. Ein Treiberproblem könnte es auch sein. Drucker können z.B. auch zu "netten" Ereignissen führen. ...

17

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

Auf dem alten 2000er-DC laufen bereits DNS und DHCP (mit jeder Menge statischer IP) DNS it wurscht. Beide AD-Integriert machen, dann replizieren die sich ...

9

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

Hier mal ein grober Fahrplan, wie er mir auf die Schnelle dazu einfällt. Bei diesen Sachen hab ich immer als Ziel, daß es a) ...

9

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

bescheidene Frage: warum müsse die IPS gleich bleiben und warum keine Neukonfiguration von DNS und DHCPund wo liegen die Files und Drucker? ...

9

Kommentare

Was ist ein Netzwercontroller? Treiber?

Erstellt am 23.06.2005

Ein Netzwerkkontroller ist einfach eine Netzwerkkarte. Zu den Treibern kommt man oft wenn man mal auf den Chip schaut, und Hersteller und Nummern die ...

2

Kommentare

xcopy mit Zeitausgabe

Erstellt am 23.06.2005

biber stimmt du hast recht. Ich hatte mich schon gewundert warum du das so schriebsthätte halt mal besser drüber nachdenken sollen ;-) ...

15

Kommentare

Exchange 5.5 Server durch Exchange 5.5 Server aktualisieren

Erstellt am 23.06.2005

An deiner Stelle würde ich einfach einen zweiten Exchange in die Organsisation installieren und dann die Postfächer, etc umziehen. Das geht ohne das die ...

1

Kommentar

xcopy mit Zeitausgabe

Erstellt am 23.06.2005

darf ich als Laie mal fragen, wie man aus der Kopierzeit lesen kann, welche Datei warum nicht kopiert wurde? kann man nicht. Das wird ...

15

Kommentare

xcopy mit Zeitausgabe

Erstellt am 23.06.2005

machs doch so Dann schreibt er in die Datei xcopy.log Start- und Endzeit wobei Linkit recht hat robocopy ist für sowas besser ...

15

Kommentare

Netzwerkverbindung über alte ISDN Leitung möglich ???

Erstellt am 23.06.2005

sagen wir mal soIch würde es probieren und denke du hast da gute Chancen ...

3

Kommentare

URLs oder IP Adressen überwachen?

Erstellt am 22.06.2005

guckst du hier: ...

1

Kommentar

User in active directory umbenennen

Erstellt am 22.06.2005

Nein, der wird nicht umbenannt. Also der UserA wird sein Profil auch weiter unter "Dokumente und Einstellungen\ UserA" bekommen wenn du ihn nach USERB ...

4

Kommentare

TS CAL gratis wenn XPpro vor April2003?

Erstellt am 22.06.2005

MS hat erst gesagt, daß die TS CALs vom 2000er auch für den 2003er gelten werden, ist dann aber kurzfristige umgeschwenkt. Nach dem Troubel ...

5

Kommentare

MrxSmb Fehlermeldung Windows XP

Erstellt am 21.06.2005

Hmm, die Fehlermeldung kenne ich, aber das der Server dann bootet finde ich etwas seltsam. Beende doch mal den Dienst "Computerbrowser". Das sollte nicht ...

1

Kommentar

BATCH? Dateien (inkrementell) sichern und uU umbenennen

Erstellt am 21.06.2005

Also ich denke mal Frank hat recht, der Aufwand wird riesig. Du könntest zwar vor dem Kopiervorgang ein Verzeichnis mit dem Namen des Datum ...

10

Kommentare

IP Adressen einer ganzen AD Struktur ändern

Erstellt am 21.06.2005

Also ich wäre froh wenn es nicht alles auf einmal gehen muss. So kann man STzück für Stück umstellen. Probleme würde ich darin sehen, ...

3

Kommentare

TS CAL gratis wenn XPpro vor April2003?

Erstellt am 21.06.2005

Jep, das stimmt. Wobei der Termin genau der 24.04.2003 ist, der Erscheinungtermin vom 2003 Server. Es gibt hierfür auch einen Ablauftermin. Den 31.12.2005 (!). ...

5

Kommentare

WLAN Bridge wie Sicher ist Sie

Erstellt am 21.06.2005

Also so ad hoc würde ich sagen: das ist Blödsinn. Wenn deine WLAN-Strecke aber von einem Dach zum anderen geht, und mit stark bündelnden ...

2

Kommentare

DC aus ADS entfernen?

Erstellt am 21.06.2005

versuch mal den netlogon Dienst neu zu starten. net stop netlogon net start netlogon sonst gibts bei MS in der Knowledgebase auch Anleitungen wie ...

2

Kommentare