meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Servergespeicherte Profile wird nicht alles gespeichert

Erstellt am 26.03.2005

Da fehlen die Serverrecords der DNS Server läuft auf deinem DC?! In der DNS Einstellung der Netzkarte steht seine IP (nicht 127.0.0.1)? müsste bei ...

72

Kommentare

Hilfe: "Wireless Networks"-Reiter nicht mehr sichtbar - keine Verbindung zu WLANs mehr möglich

Erstellt am 26.03.2005

Hallo Udo, Auf den Service bin ich nun gar nicht ist ja auch ein bischen versteckt deaktiviert. Ich frag mich nur wieso??? Ganz ehrlicheins ...

5

Kommentare

Servergespeicherte Profile wird nicht alles gespeichert

Erstellt am 26.03.2005

Zu erstens: Ich finde den angegebenen Pfad nicht!! (Unter Gruppenrichtlinien??) Die Gruppenrichtlinien in der Domäne, nicht die lokalen. >> Zu zweitens: Hat wirklich niemand ...

72

Kommentare

Hilfe: "Wireless Networks"-Reiter nicht mehr sichtbar - keine Verbindung zu WLANs mehr möglich

Erstellt am 26.03.2005

unter 2000 gibts einen Dienst, der per default nicht aktiv istDrahtloskonfigurationKönnet es sein, dass der nicht gestartet ist?! ...

5

Kommentare

Exchange Dineste für die Sicherung deaktivieren

Erstellt am 26.03.2005

Das passende Batchfile ist mit auf der Seite, die ich dir geschickt habe! guckst du hier: Das Script startet bzw stopt die Dienste, je ...

4

Kommentare

2 PC mit je 2 Netzwerkkarten LAN und WLAN

Erstellt am 26.03.2005

Die einzelnen Verbindungen haben feste IP-Adressen, gemeinsames Subnet, DHCP ist am AP/Router deaktiviert. sie haben alle 4 verschiedene IPs ?? gibt es irgendwelche Einträge ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 25.03.2005

Aber alles läuft wieder. Ist das normal, dass man den Befehl zweimal eingeben muß? Beim erstenmal hat's nicht geklappt. nö, eigentlich nicht. Das sollte ...

12

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 25.03.2005

gibt mal auf der Kommandozeile "net share" ein. Dann bekommst du alle angezeigt. Sollte sie nicht dasein kannst du sie mich "net share ipc$" ...

12

Kommentare

Exchange Dineste für die Sicherung deaktivieren

Erstellt am 25.03.2005

ansonsten findest du hier: ein Script zur Offlinesicherung ...

4

Kommentare

Exchange Dineste für die Sicherung deaktivieren

Erstellt am 25.03.2005

einen Dienst anhalten kannstdu mit "net stop" und starten mit "net start". Aber warum machst du es dir so kompliziert. Mach das Ganze doch ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 25.03.2005

Anmeldedienst braucht bei dieser Konfiguration nicht gestartet zu sein. Ereignis ID 3095 mein Fehlersorry Die IPC$ Freigabe ist aber da? ...

12

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 25.03.2005

Wo muß die IPC$ Freigabe sein? die taucht auch unter Freigaben auf, oder auf der Kommandozeile "net share" eingeben. ...

12

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 25.03.2005

läßt sich auf dem Server nicht starten. Arbeitsstationsdienst läuft auch, aber netlogon läßt sich auch auf der Workstation nicht starten. Was wird denn im ...

12

Kommentare

Vorgehensweise bei SBS2003 Installation und deren Clients

Erstellt am 25.03.2005

was für Programme sind das denn? Wenn sie Informationen im Benutzerprofil ablegen hast du natürlich Probleme, da der Domänenbenutzer ein anderer ist als der ...

3

Kommentare

Wlan Richtfunk über 2km!!!

Erstellt am 25.03.2005

also auch wenn ich kein WLAN Profi bin, würde ich sagen, dass kannst du vergessen. Die Sichtverbindung ist nur eine grobe Richtlinie, eigentlich muss ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 25.03.2005

Überprüf mal alls Dineste auf dem Server. Besonders den netlogon und Server Dienst. Auf der Worstation den Arbeitsstationsdienst. Ich schätze mal was Toni meint ...

12

Kommentare

euro meinung zum zertifikat der IHK zum administrator

Erstellt am 25.03.2005

Ich hab dazu mal was in die Finger bekommen und fand es auf den ersten Blick interessant. Nach kurzer Zeit googeln hab ich es ...

4

Kommentare

Windows 2003 als Fileserver im Internet via VPN

Erstellt am 25.03.2005

Die Punkt mit dem internen Netz hinter dem Server ist meines erachtens wichtig, da VPN über RAS ein eigenes Netz benötigtglaub ich zumindest. nein, ...

5

Kommentare

Problem mit der IPC Freigabe unter Windows 2000 Server

Erstellt am 24.03.2005

hallo Fritzo, nachdem ich das Problem mit dem Server kenne, mal die Antwort von mir. Die Dienste laufen alle sauber, auch der Serverdienst. Der ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server Web Edition - 3 Anfänger Fragengelöst

Erstellt am 24.03.2005

Anonym einen Benutzer anzugeben der auf diesen FTP zugreife kann und Anonym ist ja deaktiviert. Wie ich das sehe, geht das nur über die ...

11

Kommentare

Lastenausgleich PDC u. BDC

Erstellt am 24.03.2005

linkit ich wollte dir in keiner Weise widersprechen. Ich denke da haben wir die gleiche Meinung. Toni Hier laufen zwei eher alte DCs mit ...

14

Kommentare

Lastenausgleich PDC u. BDC

Erstellt am 24.03.2005

Bez. DFS (falls ich wieder Schmarrn rede, bitte ich um Korrektur!!) Der Bitte kann ich gerne folgen ;-) Mit DFS faßt Du nur verschiedene ...

14

Kommentare

Was ist oder tut ein Systems Management Server 2003 ?

Erstellt am 24.03.2005

hm, was mir so einfällt.ohne zu behaupten das es alles ist Patch/Softwareverteilung Remoteverwaltung mit Userspiegelung Hard und Softwarerfassung mit Historie/Abfragemöglichkeit Lizenzverwaltung Wird eingesetz zum ...

1

Kommentar

Unterschiedliche Netzwerke verbinden

Erstellt am 24.03.2005

rechner 1 hat die ip 192.168.2.2 und rechner 2 hat die ip 192.168.0.1 beide haben win XP Prof. beide haben die subnet mask 255.255.255.0 ...

4

Kommentare

Lastenausgleich PDC u. BDC

Erstellt am 24.03.2005

Erstmal was zum Cluster: Ich denke nicht das die Anzahl der User für sowas entscheidend ist, sondern wie hoch die Verfügbarkeit sein soll. Da ...

14

Kommentare

Windows 2003 Server Web Edition - 3 Anfänger Fragengelöst

Erstellt am 23.03.2005

den Server per Remote Desktop mit seinem Benutzernamen und Passwort einloggen wenn Nein, Standardmässig können das nur Admins. Aber selbst wenn, du kannst den ...

11

Kommentare

Zugriff auf Webserver unter WinXP vom Internet

Erstellt am 23.03.2005

3

Kommentare

Bei bestehender ISDN-Verbindung geht der Iexplorer nicht per Wlan online

Erstellt am 23.03.2005

Hmm, kann sein das die die DFÜ verbinung umgeht. Ich kenne die nicht. Normalerweise macht man sowas indem man eine anlegt. Steht in den ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server Web Edition - 3 Anfänger Fragengelöst

Erstellt am 23.03.2005

zweiten Punkt mit den Rechten über das Dateisystem verstehe ich nicht so recht. Wie soll ich da einen Benutzer und Passwort erhalten? Der Stammordner ...

11

Kommentare

Bei bestehender ISDN-Verbindung geht der Iexplorer nicht per Wlan online

Erstellt am 23.03.2005

du hast doch eine DFÜ Verbindung dafür?! da musst du schaun ...

8

Kommentare

Bei bestehender ISDN-Verbindung geht der Iexplorer nicht per Wlan online

Erstellt am 23.03.2005

In den TCP/IP Eigenscaften deiner ISDN Verbindung gibts unter Erweitert ein Häkchen für "Standardgateway für das Remotegateway verwenden". Das muss raus. Falls du routen ...

8

Kommentare

Lastenausgleich PDC u. BDC

Erstellt am 23.03.2005

du kannst zwei DNS/DHCP Server aufsetzen. Die DHCP mit verschiedenen Bereichen. In den DHCP Optionen gibst du dann unterschiedliche DNS Server als primär an. ...

14

Kommentare

Windows 2003 Server Web Edition - 3 Anfänger Fragengelöst

Erstellt am 23.03.2005

Nun habe ich 3 Fragen wo ich derzeit hängen bleibe: bei zwein kann ich dir vielleicht helfen. ;-) 1. Ich weiß nicht wie ich ...

11

Kommentare

Routing im Netz mit Router

Erstellt am 23.03.2005

mit Boradmitteln kannst du es über IPs einschrängen. Nach Usern meines Wissens nach nicht. mit Nesh kann man die Netzwerkeinstellungen ändernkannst du dir ja ...

3

Kommentare

Bei bestehender ISDN-Verbindung geht der Iexplorer nicht per Wlan online

Erstellt am 23.03.2005

ich schätze mal bei der Einwahl in der Firma wird dir dein Standard Gateway verbogen Mach einfach vor und nach der Einwahl malipconfig dann ...

8

Kommentare

Windows Ordner riesig

Erstellt am 23.03.2005

toni stimmtich weiß nur nicht wo es das abliest und was für ein OS er hataber wenn ich es mir in Ruhe überlegedie versteckten ...

12

Kommentare

Windows Ordner riesig

Erstellt am 23.03.2005

toni ...

12

Kommentare

Windows Ordner riesig

Erstellt am 23.03.2005

toni ...

12

Kommentare

Windows Ordner riesig

Erstellt am 23.03.2005

die 15 GB wird der tatsächlich auf der Platte belegt Platz sein. Ein Datei belegt immer mindestens die größe eines Clusters auf der Platte. ...

12

Kommentare

Windows 2003 als Fileserver im Internet via VPN

Erstellt am 23.03.2005

Du hast ja nur einen ServerDa sollte die loakle Userverwaltung doch ausreichen. Festplattenkontingente gehzen auch sowobei die Frage ist wozu du die brauchst wenn ...

5

Kommentare

Routing im Netz mit Router

Erstellt am 23.03.2005

Oder sollte ich über eine Proxy Server-Lösung nachdenken? Da wirst du nicht dran vorbeikommen wenn du es benutzerspezifisch willst. Ist mir noch zu helfen? ...

3

Kommentare

2003 Terminalserver mit Linux ThinClients Lizenzierung

Erstellt am 23.03.2005

ja, oder besser gesagt 2x20 Einmal um auf den 2003 Server zugreifen zu dürfenund dann noch mal um den TS nutzen zu können ...

4

Kommentare

2003 Terminalserver mit Linux ThinClients Lizenzierung

Erstellt am 22.03.2005

1 mal Server2003 20 mal CAL auf Server 2003 20 mal CAL auf 2003 Terminalserver ...

4

Kommentare

Citrix: ein Programm zweimal starten

Erstellt am 22.03.2005

schau mal in die Terminaldienstekonfiguration. Da gibts unter "Servereunstellungen" den Eintrag "Nur eine Sitzung pro User zulassen". Dazu passend gibts auch eine GruppenrichtlinieComputereinstellungenAdm. Vorl. ...

8

Kommentare

Citrix: ein Programm zweimal starten

Erstellt am 22.03.2005

die zweite Verbindung machst du mit dem selben oder einem anderen Benutzer? Windows 2003? ...

8

Kommentare

Citrix: ein Programm zweimal starten

Erstellt am 22.03.2005

kanst du denn das Programm ohne Citrix zweimal starten? ...

8

Kommentare

Windows 2003 als Fileserver im Internet via VPN

Erstellt am 22.03.2005

Was ich schon einmal herausbekommen habe, ist das ich: a) ein Active Directory benötige b) ein DNS installiert haben muss Hmm, das müsste doch ...

5

Kommentare

Citrix: ein Programm zweimal starten

Erstellt am 22.03.2005

Ist es eine published Applikation? Da kann man in der CMC in den Eigenschaften der Applikation unter "Anwenungslimits" begrenzen. ...

8

Kommentare

Alternativen zu Allied Telesyn Switchen gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2005

hmmich weiss jetzt nicht ob es so einen Switch gibt. Aber in Verbinung mit der passenden Software denke ich schon das es geht. Agent ...

5

Kommentare

Citrix Server Version und mehr auslesen

Erstellt am 22.03.2005

Und das sagt mir es ist kein SP und keine FR's installiert, würde ich die FR überhaupt da sehen? Und gibt es ja, genau. ...

5

Kommentare