
ProductKey wird nicht angenommen bei automatischer Installation
Erstellt am 27.01.2005
na sicher interessiert das. ;-) VLK? ...
9
KommentareBackup Image von Client Rechner
Erstellt am 25.01.2005
Ja geht. Bei 2000 bzw 2003 lautet das Schlagwort RIS-Server. ...
5
KommentareClients können sich nicht mehr beim Server anmelden
Erstellt am 25.01.2005
Fein :-) dann mal einen schönen Feierabend. PROST ...
12
KommentareGastkonto kein Internetzugang
Erstellt am 25.01.2005
wo kann ich unterschreiben ;-) ...
6
KommentareClients können sich nicht mehr beim Server anmelden
Erstellt am 25.01.2005
Hat die neue Netzwerkkarte denn auch eine neue IP?? Hast du auf einem Client wo dir Probleme sind mal ausprobiert erst ein ipconfig /release ...
12
KommentareClients können sich nicht mehr beim Server anmelden
Erstellt am 25.01.2005
In der Managementconsole vom DHCP kannst du sehen welche Leases vergeben wurden und wie lange sie noch gültig sind. Da du ja weisst wie ...
12
KommentareClients können sich nicht mehr beim Server anmelden
Erstellt am 25.01.2005
APIPA = Automatic Private IP Addressing benutzt den Bereich 169.254.x.x ...
12
KommentareClients können sich nicht mehr beim Server anmelden
Erstellt am 25.01.2005
Ja, da vermutest du wohl richtig. Ich würde erstmal schaun ob der DHCP Server überhaupt noch Leases ausgibt. Dann probier mal ipconfig /release bevor ...
12
KommentareMehrere Domänen bei Clients einbinden
Erstellt am 24.01.2005
Hallo Fritz, ich könnte meinen Vorgänger genau deswegen erschlagen! Zieh den Server mal in eine andere Domäneviel Spass!! Dann kannst du durch jedes Verzeichniss ...
8
KommentareLizenzierungsfrage zu Windows 2000 Server und Citrix Metaframe XPs
Erstellt am 24.01.2005
ja, das siehst du richtig. Ansonsten kommen die nach spätestens 90 Tagen nicht mehr auf den TS. Die Begründung für diese Politik liegt darin, ...
4
KommentareMehrere Domänen bei Clients einbinden
Erstellt am 24.01.2005
Noch ein kleiner Tip. Pass bei den Rechten auf. Die Domänen Benutzer sind einem Client Mitglied in der Gruppe Benutzer. Das gilt aber nur ...
8
KommentareLizenzierungsfrage zu Windows 2000 Server und Citrix Metaframe XPs
Erstellt am 24.01.2005
90 Tage lang brauchst du sie nicht. ;)) Aber Scherz beiseite. Du brauchst die TS Cal und dazu noch eine normale CAL von MS. ...
4
KommentareUngewollte Authentifizierung beim ISA Server 2004
Erstellt am 24.01.2005
Also der IE sollte die Berechtigungen des Users durchschleifen. Bei anderen Browsern muss mann ggf in den Proxyeinstellungen den User hinterlegen. Wenn alle Stricke ...
4
KommentareAlias Name für INtranet Server ändern
Erstellt am 24.01.2005
in was für einer Umgebung läuft das Ganze denn? Wenn du den Server nur von einem PC aus unter dem anderen Namen erreichen willst ...
3
KommentareVPN über TDSL?
Erstellt am 20.01.2005
:-) Hast ja recht ...
20
KommentareVPN über TDSL?
Erstellt am 19.01.2005
ich glaube weniger das es an der Leitung liegt sondern am Router dazwischen und die sind Doch unterschiedlich?! ...
20
KommentareVPN über TDSL?
Erstellt am 19.01.2005
Ich denke mal da macht dein Router was dicht. Ich musste auf der Cisco Pix hier auch erst ein fixup aktivieren um in unser ...
20
Kommentarenach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 19.01.2005
Du hattest ein anderes Problem. sysprep ändert u.a. die SID des Rechners, die für jeden Rechner einmalig sein sollte. ...
24
KommentareActive Directory DNS Namespace ändern
Erstellt am 17.01.2005
Hmm, eigentlich will er doch den Domänennamen ändern?! Das sollte mit ner reinen 2003 Domäne ja sogar gehen. Hat das mal wer an einem ...
2
KommentareLokale Clientlaufwerke bei Remotedesktopverbindung anzeigen
Erstellt am 17.01.2005
stimmt, es sei denn ich installiere Metaframe von Citrix auf den TS. ...
5
KommentareSMTP und POP3 unter Windows 2003
Erstellt am 15.01.2005
Hmm, wenn ich das richtig verstehe soll der Maul Server mit Mails aus dem Internet nichts zu tun haben und nur dazu dienen im ...
12
KommentareSMTP und POP3 unter Windows 2003
Erstellt am 14.01.2005
Da ist der Artikel den ich meinte: ...
12
KommentareSMTP und POP3 unter Windows 2003
Erstellt am 14.01.2005
Stimmt, das Teil hat mich auch schon ordentlich geqält. Du musst den POP3 Dienst installieren. Bei MS hab ich da einen Artikel zu gesehen. ...
12
KommentareFrage zu den Sicherheitsrichtlinien
Erstellt am 14.01.2005
du machst nichts falsch! Ohne Domäne hast du das problem einfach. Wenn du die Richtlinie editieren willst musst du jedes mal das leserecht setzen ...
14
KommentareWarum habe ich jeden Morgen einen anderen Standartdrucker
Erstellt am 14.01.2005
also: gibt es zwei Sessions mit dem gleichen Benutzernamen von verschiedenen Clients aus ...
7
KommentareWarum habe ich jeden Morgen einen anderen Standartdrucker
Erstellt am 14.01.2005
wird sich mit einem Benutzer von verschiedenen Clients aus angemeldet?? ...
7
KommentareWarum habe ich jeden Morgen einen anderen Standartdrucker
Erstellt am 14.01.2005
yep: auf verbindung klicken und dann eigenschaften der rdp verbindung. da unter Clienteinstellungen gibt es einen Punkt Verbindung. Verbindungseinstellungen des Clients verwenden rausschmeissen. Beim ...
7
KommentareGibt es ein Tool für die Lese/Schreib-Protokollierung ?
Erstellt am 14.01.2005
schau dir mal den Filemon von an ...
2
KommentareWarum habe ich jeden Morgen einen anderen Standartdrucker
Erstellt am 14.01.2005
sowas kann man u.a. in den Einstellungen der RDP Verbindung definieren. Da würde ich mal nachschaun. ...
7
KommentareUser zum lokalen Admin bei Win XP Pro machen im Windows 2003 Netzwerk
Erstellt am 14.01.2005
einfach sein Konto zu den loaklen Administratoren hinzufügen ...
3
KommentareOrdner samt berechtigungen kopieren?
Erstellt am 13.01.2005
öhm, mit den Tools kann man die Freigabe mit kopieren??? ...
5
KommentareTasks unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.01.2005
bei Windows hätte ich jetzt gesagt sicher auf einen UNC Pfad. Hmm gibts sowas bei Novellgrübel Du musst den Task ja nicht unter dem ...
13
KommentareRechte Beschneiden
Erstellt am 13.01.2005
Ich seh grad die "Sicherheitskonfigurationen und Analyse" gibts doch auf XPStart-Ausführen-mmc dann wählst du dir das passende snap in aus s.o. schaus dir mal ...
4
KommentareWindows XP Pro als Terminalserver
Erstellt am 13.01.2005
und funktioniert es?? Ich wusste zwar, das MS das mal so integrieren wollte, hatte aber nie gehört das es auch umgesetzt wurdesteht ja auch ...
15
KommentareServer (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Erstellt am 13.01.2005
na, dann wollen wir doch mla sehen wie fit ihr so am Abend noch seid ;-) ...
12
KommentareIntranet mit IIS 6 funkzt nicht. Fehler 400
Erstellt am 13.01.2005
eine index.html ignoriert der IIS als Startseite, sie muss index.htm (ohne L) heissen. Oder du musst in den Eigenschaften der Webseite unter "Dokumente" die ...
10
KommentareWin NT 4 Server Fehlermeldung: Es können keine weiteren Verbindungen zum Remotecomputer hergestellt werden, da bereits die maximale Anzahl der Clients mit diesem Computer verbunden ist.
Erstellt am 13.01.2005
nimm die Karte doch mal wieder raus und schau ob der Fehler dann weg ist. ggf kannst du der ersten Karte ja noch eine ...
14
KommentareServer (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Erstellt am 13.01.2005
och lass mal "Edition 08/96", da ist er genug bestraft LOL ...
12
KommentareRechte Beschneiden
Erstellt am 13.01.2005
für eine Domäne gibts da auf dem Server das Snapin "Sicherheitskonfigurationen und Analyse", welches zu dem da Zweck ist. Keine Ahnung wie weit das ...
4
KommentareGlobal Catalog
Erstellt am 13.01.2005
trink nen Bier und vergiss die Kiste PROST ;-) ...
16
KommentareFehler vom Netlogon-Dienst
Erstellt am 13.01.2005
und du hast es auch soo hübsch verpackt ;-) ...
21
KommentareGlobal Catalog
Erstellt am 13.01.2005
von dem neuen Server aus kannst du DC und Domäne aber auch auflösen?! Beim auflösen der Domäne gibt er auch brav nur deinen einen ...
16
KommentareServer (Hersteller, Erweiterung, etc.)
Erstellt am 13.01.2005
also wenn ich Google nach "Primergy 500" frage, werde ich sofort wieder hergeschickt ...
12
KommentareGlobal Catalog
Erstellt am 13.01.2005
aber der DNS Server ist schon richtig eingetragen naja, soo schlimm ist DNS nun auch nicht :-) ...
16
KommentareGlobal Catalog
Erstellt am 13.01.2005
bekommst in nslookup nichts zurück?? du kannst also weder DC noch Domäne auflösen? ...
16
KommentareGlobal Catalog
Erstellt am 13.01.2005
DNSmein Lieblingsthema :-( . Den DC kannst du auflösen und die Domäne auchüber nslookup?? ...
16
KommentareAccess Point für grosses WLAN
Erstellt am 13.01.2005
*neugierig werd* Wie gross? und wie aufgesetzt? Ich meine von wegen Sicherheit auch auf Ausfallsicherheit bezogen (klau mal einem Doc seinen Zugang LOL ). ...
14
KommentareGlobal Catalog
Erstellt am 13.01.2005
Passt doch ganz gut zu dem Ursprungsproblem. Also vielleicht doch eher nen DNS Problem?! ...
16
KommentareWlan Adapter als Router nutzbar?
Erstellt am 13.01.2005
ich hab jetzt schon öfter gelesen dass ich per Software aus nem PC mit Wirelesskarte einen AP machen kann. Sowas lag der letzten PCMCIA ...
8
KommentareAccess Point für grosses WLAN
Erstellt am 13.01.2005
na, den Support der Cisco Kisten bekommste auch nicht umsonst Für die Installation (bzw Austausch) von 3 AP und 4 Notebooks will die Firma ...
14
Kommentare