Midivirus
Midivirus
PS: Ein Kuhpfladen wird breiter, wenn man drauftritt ;)
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
---
http://www.administrator.de/index.php?faq=32 Beiträge immer als "gelöst" markieren
---
ein Besuch wert ... http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

NAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar

Erstellt am 13.04.2010

korrekte Antwort und auch nur so wird es gemacht! ggf. kann man noch mit DFS herumspielen aber wenn man die Autorisierung auf Benutzerebene bewerkstelligen ...

22

Kommentare

Speedport 200 unterstützte Syncrate? Modem - max mögliche Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 13.04.2010

Beitrag wird bis das getestet ist erstmal schlafen gelegt ...

11

Kommentare

Monitor automatisch abschaltengelöst

Erstellt am 12.04.2010

vllt hilfreich für andere, wenn die Lösung auch hier steht oder oben im Beitrag, danke! ...

9

Kommentare

Speedport 200 unterstützte Syncrate? Modem - max mögliche Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 12.04.2010

ahhh =) Konstrukt: Splittet - SP200 - NetGear Router gemessen mit www.wieistmeineip.de Splitter - SP701 Da dies relativ zuverlässig ist, hab ich die unterschiedlichen ...

11

Kommentare

Kaufempfehlung für Router zwischen Internet und Schulservergelöst

Erstellt am 12.04.2010

Endlich mal qualifizierte Angaben ;) Sorry für die Quälereien aber wir als Forum müssen sowas halt wissen, um die schnell helfen zu können. Also ...

11

Kommentare

Kaufempfehlung für Router zwischen Internet und Schulservergelöst

Erstellt am 12.04.2010

ich fänd jetzt noch interessant ob nicht grundsätzlich in einer Schule ein Proxy stehen sollte und die Schulclients nie direkt dürfen UND: was mit ...

11

Kommentare

SBS 2003 Umgebung - Client PC einen Lokalen Administrator hinzufügen...gelöst

Erstellt am 12.04.2010

mach das so wie Mike sagt und feddich statt "Benutzer" wählst du einfach Gruppen wählst den Benutzer aus dem AD und gut iz das! ...

3

Kommentare

Speedport 200 unterstützte Syncrate? Modem - max mögliche Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 12.04.2010

Gut, es erklärt aber noch nicht, warum ein dämlicher Speedport 701 die volle Leistung schafft, während so ein popeliges Modem nur knapp 6000 da ...

11

Kommentare

Speedport W503v als Router und W500v als Repeater benutzen

Erstellt am 12.04.2010

< hätte auch so reagiert, sorry! siehe domain (administrator) PS: wenn es dann noch immer nicht geht, einfach mal WEP(?) austesten ...

4

Kommentare

Benötige Countdown für Website, welcher nicht nach Datum geht.

Erstellt am 09.04.2010

Grund: hab das auch nur kopiert und hab das aus meinem PHP-Skript kopiert, wo die Seite entsprechend neugeladen werden sollte. Der Urpsrung der Code-Zeilen ...

4

Kommentare

Routing mit 2 Subnetzen und 2 DSL Zugängengelöst

Erstellt am 09.04.2010

später bitte dann den Thread als gelöst melden und anderen helfen, danke! Thema aqui: ...

7

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 09.04.2010

auf der Startseite wenn man lesen kann: Diese Seite wurde mit Unterstützung von Wordpress erstellt. Eine gleichwertige Seite findet man unter () Soll nur ...

18

Kommentare

Schaltung des Netzwerks

Erstellt am 09.04.2010

Beispiel 1 Beispiel 2 Hier wurde jetzt nur das Augenmerk auf den Preis geachtet. Dies ist keine Empfehlung etc. ...

9

Kommentare

Benötige Countdown für Website, welcher nicht nach Datum geht.

Erstellt am 09.04.2010

probier mal ...

4

Kommentare

Routing mit 2 Subnetzen und 2 DSL Zugängengelöst

Erstellt am 09.04.2010

ich bin mal so frech: ...

7

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 08.04.2010

dann wieder mein Senf: Strato vs. 1und1 @ Webpakete @ Websitebaker wenn einer mal testen möchte: auf den Startseiten sind jeweils die weiten 2 ...

18

Kommentare

Datenträger nach Filmen, MP3s, Bildern oder docx durchsuchen - Auflistung inkl. Filmlänge, Abmessungen, Interpret, Kamermodell, Autor etc.. in eine .csv speichern

Erstellt am 08.04.2010

top! Teste das jetzt einfach mal und bei Fehler, gibs Meldungen ...

4

Kommentare

Root Server bei Starto (Windows)gelöst

Erstellt am 08.04.2010

Ich bin ja der Meinung, wir sollten warten, bis der Beitragsersteller ein paar Infos hervor holt vllt schaut auch er mal bei anderen Problem ...

18

Kommentare

Routing mit 2 Subnetzen und 2 DSL Zugängengelöst

Erstellt am 08.04.2010

Bitte leider dies auch mal kurz lesen. Kann von Vorteil sein. Liegen die beiden Netze an einem Standort? und Verständnisfrage: kann man das ganze ...

7

Kommentare

Absturz Netgear ProSafe VPN Firewall FVS318v3 wöchentlichgelöst

Erstellt am 08.04.2010

Dann in diesem Thread die Hilfe von aqui =) Wir haben jetzt auch noch einen W710 V Speedport im StandBy liegen. Die Aussage war: ...

7

Kommentare

Subnet bei Wan-Verbindunggelöst

Erstellt am 08.04.2010

genau wie ich vermutet habe ;) nur nicht tiefer nachgedacht ...

7

Kommentare

Absturz Netgear ProSafe VPN Firewall FVS318v3 wöchentlichgelöst

Erstellt am 07.04.2010

es kam darauf nur grob die Antwort dass man für mehr Sicherheit entsprechend auch etwas mehr ausgeben könnte () Ich hab sonst immer in ...

7

Kommentare

Feste Ip Adresse - Google funktioniert, sonst nichtsgelöst

Erstellt am 07.04.2010

find immer wieder schön, zum gleichen Thema immer so unterschiedliche Überschriften zu definieren musste mal sein! ...

6

Kommentare

Freigegebene Drucker dezentral verteilen ?gelöst

Erstellt am 07.04.2010

wenn du neue Router kaufst, mach nich den Fehler: sorg ma für gute Infra und dann wirds auch laufen sparen hilft nicht immer! ...

8

Kommentare

Subnet bei Wan-Verbindunggelöst

Erstellt am 07.04.2010

allein könnte ich mir jetzt vorstellen, weil 255 ja nichts anderes als /8 ist. dürfte man dann in dem Netz aus dem die Fix-IP ...

7

Kommentare

Hardware für Exchange Servergelöst

Erstellt am 07.04.2010

POP3 Sauger 1&1 MailXchange 3.0 3 Nutzer 6 Monate 8,97 €, danach 20,97 € Ansonsten siehe oben @ Kerio Beitragersteller: es könnte, bei mehreren ...

19

Kommentare

Absturz Netgear ProSafe VPN Firewall FVS318v3 wöchentlichgelöst

Erstellt am 07.04.2010

hey Leutz, das ist ja was ganz nettes was Ihr mir da berichtet. Leider bin ich, wie so viele andere auch, in einem Unternehmen ...

7

Kommentare

HowTo Ein Exchange Postfach mit einer externen email-Adresse für mehrere Benutzer verwenden

Erstellt am 07.04.2010

Dort wird keine Sicherheitsgruppe (?) genommen, sondern eher ein Mailverteiler da das ganze auf Mail basiert, ist entsprechend diese nicht sichtbar! (auch wenn es ...

9

Kommentare

Remotedesktopverbindung via Win XP Professional und Speedport

Erstellt am 06.04.2010

denken wir doch mal gemeinsam im Router / Firewall muss der Port auf die NIC weitergeleitet werden, über den der Router / Firewall den ...

10

Kommentare

Hardware für Exchange Servergelöst

Erstellt am 06.04.2010

unserer kleinen Firma = ? Anzahl Postfächer Anbindung Provider Mailverkehr, wie soll der Austausch sein? Fallbacklösung? Bitte dies beantworten ...

19

Kommentare

Freigegebene Drucker dezentral verteilen ?gelöst

Erstellt am 06.04.2010

Wie ist das aktuelle Ergebnis? ...

8

Kommentare

Freigegebene Drucker dezentral verteilen ?gelöst

Erstellt am 02.04.2010

Den hab ich bei Google mit mal so gefunden vllt mal ein Blick wert ...

8

Kommentare

Aufbau des Startmenüs exportieren

Erstellt am 01.04.2010

verbeugt sich Noch Fragen offen? ...

7

Kommentare

Freigegebene Drucker dezentral verteilen ?gelöst

Erstellt am 01.04.2010

okay, wenigstens ein paar Eingeständnisse sind vorhanden =) was ich jetzt noch wissen möchte, ob die 6 PCs in 2 und 3 sich gegenseitig ...

8

Kommentare

Freigegebene Drucker dezentral verteilen ?gelöst

Erstellt am 31.03.2010

verstehe ich das korrekt, dass 3 Rechnergruppen existieren. 2 davon sich via VPN an einer Rechnergruppe einwählen? Wie wird die VPN-Verbindung aufgebaut, mit Cisco ...

8

Kommentare

Aufbau des Startmenüs exportieren

Erstellt am 31.03.2010

beantworten wir doch deine Frage mal selbst! Alles was in ALL USERS ist, sehen halt auch alle Benutzer. Was passiert, wenn du ein Objekt ...

7

Kommentare

Aufbau des Startmenüs exportieren

Erstellt am 31.03.2010

Der Aufbau des Startmenüs ist meine ich seit 2000, jedenfalls seit XP so, dass einmal der Ordner im Profil gelesen wird und einmal der ...

7

Kommentare

batchdatei für vpn verbindungaufbau erstellen, help

Erstellt am 22.01.2010

auch damit dieses Thema geschlossen wird: Und es muss in der Verbindung der Haken "Name, Kennwort abfragen" muss herausgenommen werden. Danach kann dieses Thema ...

1

Kommentar

einfaches, kostenloses Brennprogrammgelöst

Erstellt am 27.10.2009

wenn man die Prof hat () ist sie vorhanden! ...

14

Kommentare

Word2007 Anfrage Fülleffekt Seitenlayoutgelöst

Erstellt am 20.10.2009

wie konnte ich es mir auch erdenken. Die Funktion verstehe ich ansonst so gar nicht! Wenn Word so nach Lust und Laune die Größe ...

2

Kommentare

zeitgesteuertes ausführen einer Batchdateigelöst

Erstellt am 20.10.2009

ich sehe das ganze als gelöst =) ...

6

Kommentare

Offline Ordner Synchronisation Daten exporierengelöst

Erstellt am 16.10.2009

das ist immer schön :) schauen wir mal, wie man es macht! Sollte auch keine Anmache sein oder in die Richtung "mh" ...

6

Kommentare

Offline Ordner Synchronisation Daten exporierengelöst

Erstellt am 16.10.2009

Natürlich verschwinden sie dort nicht so ohne weiteres! (hat menschliche Gründe ;) ) Und eben daraus kann man sie nicht kopieren. Meldung "Datei kann ...

6

Kommentare

Offline Ordner Synchronisation Daten exporierengelöst

Erstellt am 16.10.2009

Mir geht es nur darum, dass kein Datenverlust zu stande kommt. Auf dem Server sind die Daten nicht mehr vorhanden, nur noch lokal! Alles ...

6

Kommentare

VNC Viewer per Batch starten und einloggengelöst

Erstellt am 04.08.2009

echo off "C:\Program Files\UltraVNC\vncviewer.exe" 192.0.2.50 /password VNCPC1 Quelle ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk als lokales Laufwerk verwenden

Erstellt am 03.08.2009

wäre auch ein Beispiel oder suche =) ...

33

Kommentare

Warum werden manche EMails nicht synchronisiert?

Erstellt am 23.07.2009

Aktuell gibt es von mir auch noch keine Lösung, arbeite gerade an einer. ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003 mit E-Mail Domäne verbinden

Erstellt am 20.07.2009

natürlich hat der einen eigenen aber der ist mau und auch Freemailing macht man nich mit Exchange ein chickes Outool und gut iz! versenden: ...

9

Kommentare

Exchange Server 2003 mit E-Mail Domäne verbinden

Erstellt am 19.07.2009

Stichwort: popcon Stichwort: smtp, Funktion von SMTP SMTP empfäng und holt nich ...

9

Kommentare

Verbindung ins Internet weggelöst

Erstellt am 19.07.2009

seh ich jetzt auch erstmal so schonmal winsockfix.exe getestet? ...

15

Kommentare