miniversum
miniversum

Dateianalyse im Batch-Befehlgelöst

Erstellt am 20.03.2009

Beschneiden von Variabelninhalten geht mit dem set Befehl: ...

2

Kommentare

Umsatzanzeige mittels Batch per Laufschrift

Erstellt am 19.03.2009

Mit vbs würde es gehen. Ersetze mal Zeile 24 durch diese: je nach dme kansn tud dann sogar die Zeilen 12 und 23 weglassen. ...

11

Kommentare

USB Stick Out of Memory

Erstellt am 19.03.2009

Schau mal im Gerätemanager bei den Eigenschaften des USB Controller ob udn wieviel strom die geräte ziehen. ...

4

Kommentare

Umsatzanzeige mittels Batch per Laufschrift

Erstellt am 19.03.2009

Hier die Korrigierte und getestete Version: Der gesamtumsatz stimmt aber nicht.d as liegt daran das der rechenwert die 65535 übersteigt. Hier wäre eine temponäre ...

11

Kommentare

Umsatzanzeige mittels Batch per Laufschrift

Erstellt am 19.03.2009

Mal ungetestet kannst du es damit versuchen: ...

11

Kommentare

Mehrere .bat Dateien gleichzeitig erstellen

Erstellt am 19.03.2009

Was soll den in den 100 Dateien drin stehen und warum überhaubt 100 Stück? Was du willst ist glaube ich das hier: for /l ...

7

Kommentare

Kompilierungsfehler Excel 2003gelöst

Erstellt am 18.03.2009

Deinstalliere udn installiere mal den Adobe Acrobat neu, oder zumindest den Distiller. ...

4

Kommentare

batch zeilen einer txt zählen und als variable speichern.gelöst

Erstellt am 16.03.2009

Mit findstring kannst du in einer Datei bestimtme Worte suchen. Es werden dir dan diese Zeilen ausgegeben. Der zusätzliche Parameter /N bewirkt das die ...

5

Kommentare

Inhalt einer Datei mit Batch abgleichen

Erstellt am 16.03.2009

So oltle es gehen: Das END kannst du aber auch weglassen und gleich ans ende der Datei springen wenn sonst ncihts mehr kommen soll. ...

5

Kommentare

Daten aus txt sequenziel in eine Batchvariable schreiben

Erstellt am 16.03.2009

Klar geht das. Versuchs mal so (ungetestet): Das ECHO steht zum testen drin. So wird angezeigt was wirklich geschieht. Past das so kannst dud ...

5

Kommentare

batch zeilen einer txt zählen und als variable speichern.gelöst

Erstellt am 15.03.2009

Bei deinem Code im Eingangsposting fehlt nur die Ausgabe noch. Die For-Schleife gehe alle Zeilen (außer Leerzeilen) durch. In jeder Zeile wied so der ...

5

Kommentare

Daten aus txt sequenziel in eine Batchvariable schreiben

Erstellt am 13.03.2009

Da brauchst dude Variable dan eigentlich nicht weil du das %%i dan statt dessennehmen kannst: FOR /F "delims=" %%i in (Datei.txt) do ( echo ...

5

Kommentare

Daten aus txt sequenziel in eine Batchvariable schreiben

Erstellt am 13.03.2009

Zu Frage 1: Das geht mit dem For-Befehl: FOR /F "delims=" %%i in (Datei.txt) do set PNr=%%i zu Frage 2: Habs zwar nicht ausprobiert ...

5

Kommentare

PC zu langsam?

Erstellt am 12.03.2009

ja. naja gesehn hab ichs gestern aber gepostet erst jetzt. aber wenn dud as mal zusammen rechnest n bischen teuer momentan nochleider ...

2

Kommentare

(DOS-Batch) Ein kaufmännisches Und-Zeichen in den Übergabeparameterngelöst

Erstellt am 11.03.2009

Na du weist ja wie die erste Datei heißt (Erste_Datei.txt) und du kennst den anfang der zweiten datei. Die könntest du ja dann vielleicht ...

8

Kommentare

Versch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeicherngelöst

Erstellt am 11.03.2009

Habs jetzt angetestet udn so gehts: ...

14

Kommentare

Versch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeicherngelöst

Erstellt am 11.03.2009

Versuch es mal damit (ungetestet): ...

14

Kommentare

Umgebungsvariable vor Programmstart setzen und bei Programmende wieder entfernen

Erstellt am 11.03.2009

ganz einfach so: ...

2

Kommentare

(DOS-Batch) Ein kaufmännisches Und-Zeichen in den Übergabeparameterngelöst

Erstellt am 11.03.2009

Werden diese Dateien den erzeugt? Kannst du also davon ausgehen das sie in einem Verzeichnis liegen und z.B. die einzigen sind (bzw.die einzigen mit ...

8

Kommentare

Batch Firefox Extension Installergelöst

Erstellt am 10.03.2009

Du müsstest dann eine Falluntershceidung machen ob add-on oder theme. Da kans tud gleich das ganze hintereinander für jeden extra machen. Bzw. in teilen ...

4

Kommentare

Batch Firefox Extension Installergelöst

Erstellt am 10.03.2009

Dafür gibt es den For-Befehl: Das geht dann sogar ohne Datei sondern direkt aus dem Verzeichnis. ...

4

Kommentare

Text suchen und ersetzen (mal wieder)geschlossen

Erstellt am 10.03.2009

Wenn keine Sonderzeichen ()&<>% enthalten sind gehts so (ungetestet): ...

10

Kommentare

(DOS-Batch) Ein kaufmännisches Und-Zeichen in den Übergabeparameterngelöst

Erstellt am 10.03.2009

Dann wäre da noch die möglichkeit die datei zuerst umbenenne bzw. in einen andernnamen zu kopieren und diese dann zu benutzen. ...

8

Kommentare

(DOS-Batch) findstr und das Eurozeichen im Dateinamengelöst

Erstellt am 10.03.2009

Versuchs mal so: type "test€datei.txt" ...

3

Kommentare

(DOS-Batch) Ein kaufmännisches Und-Zeichen in den Übergabeparameterngelöst

Erstellt am 10.03.2009

Wenn du keinen Einfluss auf diese Ausgabe (in Hochkomma) hast kansn tdu dann wenigstens diese Ausgabe in eine Datei umleiten? Diese datei könntest du ...

8

Kommentare

Batch Datei zur Archivierung von Diskettengelöst

Erstellt am 07.03.2009

Die Prüfung ob ein ordner schon existiert udn das kopieren war ieen nachlässigkeit von mir. Du must an diesen stellen eindach die Pfadangaben in ...

4

Kommentare

Skript für Laufwerkssuche kürzengelöst

Erstellt am 07.03.2009

Fast alle MöglichkeitenWas du noch machen könntest wäre die Benutzung von WMIC: Das funktioniert dan auch mit Wechseldatenträgern. Ein durchtesten alles Buchstaben ist so ...

5

Kommentare

Skript für Laufwerkssuche kürzengelöst

Erstellt am 07.03.2009

Mit For geht das dann so: oder in einer Zeile: Wenn du dir dieses Dready noch einsparen willst dann geht das z.B. so: oder ...

5

Kommentare

Batch Datei zur Archivierung von Diskettengelöst

Erstellt am 07.03.2009

Ich hab deine Batch mal etwas verändert / vereinfacht. Schau mal ob die das so macht wie du willst: Der Code ist von mir ...

4

Kommentare

EMS auf PC speichern

Erstellt am 06.03.2009

Das was du hast mit der Begrenzung auf 160 Zeichen (inklusive der email Adresse) ist was andres. Dort wird eine sms vom betreiber zur ...

5

Kommentare

EMS auf PC speichern

Erstellt am 05.03.2009

Das D900i kann ja emails verschicken. Also schick sie dir doch einfach als email ...

5

Kommentare

Excel 2003 - Daten auslesen

Erstellt am 05.03.2009

Mit Formeln geht das halt nciht. Aber du könntest die beschriebene Aktion als Macro aufzeichnen und das dann ausführen. ...

3

Kommentare

Aus einer Textdatei exakte Zeichenfolge auslesengelöst

Erstellt am 05.03.2009

Dann suche nicht nach "MEIER, CHRISTIAN" sondern nach "MEIER, CHRISTIAN " edit: Oh zu langsam ...

3

Kommentare

Excel 2003 - Daten auslesen

Erstellt am 05.03.2009

1. Markiere die Werte die du kopieren willst 2. Rechte Maustaste -> kopieren 3. Gehe dahin wo siese Werte dan stehen sollen 4. Rechte ...

3

Kommentare

per .bat mp3s oder pics schreiben

Erstellt am 03.03.2009

Ja das ist so. Außerdem ist eine mp3 Datei nicht nur einfdach eine Datei mit Ansi Zeichen und kann daher nicht per echo bla>Datei.mp3 ...

4

Kommentare

pdfs mischen, Zusammenführen und einzelne Seiten drehengelöst

Erstellt am 26.02.2009

Schonmal so versuchet das du erst die PDFs zusammenfügst, dann wieder in die einzelnen Seiten zerlegst, die entsprechenden Seiten drehst und danach wieder zusammenfügst? ...

9

Kommentare

pdfs mischen, Zusammenführen und einzelne Seiten drehengelöst

Erstellt am 25.02.2009

Laut hier: Drehen: pdftk in.pdf cat 1-endS output out.pdf Auseinandernehmen und neu kombinieren: pdftk A=one.pdf B=two.pdf cat A1-7 B1-5 A8 output combined.pdf ...

9

Kommentare

Textverarbeitung per Batch - Trennzeichen einfügengelöst

Erstellt am 25.02.2009

Ändere die Zeile 8 um in diese beiden Zeilen: miniversum ...

7

Kommentare

Batch optimieren und Frage zur Sortierunggelöst

Erstellt am 22.02.2009

Dann versuchs mal so: ...

18

Kommentare

Batch optimieren und Frage zur Sortierunggelöst

Erstellt am 22.02.2009

Zu 1. Ja das geht. Ersetze die Zeilen 7 bis 23 durch diese (ungetestet): zu 2. Wüste nicht das das direkt über Sort geht. ...

18

Kommentare

Suche Batch welche mir eine vorhande .bat 10 sekündlich ausführt

Erstellt am 22.02.2009

Oder als abwandlung zur batch von gonimaus: ...

4

Kommentare

VB6 Codeschnipsel für Replacefunktion

Erstellt am 19.02.2009

bastlas Code müste laufen. Der Code aus dem Eingangsposting tut auch genau das was er soll. Das problem liegt ind er Reihenfolge. Erst wird ...

9

Kommentare

Windows-Explorer Pfad auslesen und in Variable speichern

Erstellt am 18.02.2009

Da du nicht schreiben wolltest warum kein Makro ToolAutoIt "compiliert" aber auch keien richtige exe Datei. Die Skriptdatei gibt es dennoch. Wenn könntest du ...

7

Kommentare

Windows-Explorer Pfad auslesen und in Variable speichern

Erstellt am 17.02.2009

Ich will deine Euphorie ja nich bremsen aber wenn Du schreibst Ich möchte dafür bewusst KEIN MAKRO-TOOL einsetzen dann fällt Auto-It eigentlich auch flach. ...

7

Kommentare

Batchdatei bricht bei XP bei IF ab, bei windows 2000 läuft esgelöst

Erstellt am 16.02.2009

Ändere mal Zeile 11 von if not %aktuelleOU% equ C0.08 goto neu in if not "%aktuelleOU%" equ "C0.08" goto neu Auserdem wird so die ...

8

Kommentare

ISO Datei für diverse Zwecke erstellen

Erstellt am 16.02.2009

Gutes Tutorial. Gut kommentierte Batch Datei. Ich hätte da noch ein oder zwei Verbesserungsvorschläge: - Die Zeile 21 und 22 könnte man ersetzen durch: ...

9

Kommentare

Wechseldatenträger Buchstaben auslesengelöst

Erstellt am 14.02.2009

Sprachunabhängig wäre es dann so: wmic LOGICALDISK get DriveType,Name Wobei hier ALLE Wechseldatenträger erkannt werden, auch Diskettenlaufwerke ...

6

Kommentare

Dateinamen vergleichen neuen Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 13.02.2009

Code kannst du mit beginnen und mit </code> beenden. Beim schreiben eines Postings steht über dem Feld in das du den Text schreibst <span ...

11

Kommentare

Dateinamen vergleichen neuen Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 13.02.2009

Versuchs mal damit (ungetestet): ...

11

Kommentare

txt Datei splittengelöst

Erstellt am 12.02.2009

Dan versuchs mal damit: Das ist jetzt ungetestet. ...

12

Kommentare