miniversum
miniversum

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Immer auf die kleinen. das ist gemein. heul ...

17

Kommentare

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Ach jetzt hab ich den unterschied. Hab mich doch vertippt. Streiche C:\>dir mfgbiber.txt und mach dafür C:\>dir mfgbiber.txt ;-) ...

17

Kommentare

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

ach ihr seit ja nur neidisch eil ich auch mal was geschrieben hab ohne tippfehler udn dannoch ein einzeiler ;) hihi ...

17

Kommentare

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Mit was für nem Windows testest dud as? bei mir sieht das so aus: ...

17

Kommentare

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Dan bastelst du halt noch ein If exist davor: if exist "test.txt" dir "test.txt" Wobei ich das so verstehe das die Datei auf jeden ...

17

Kommentare

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

also so sieht das bei mir ganz passen daus: for %i in ("*.txt") do dir "%i" ;-) Angezeigt werden bei mir so auch NUR ...

17

Kommentare

per Batch prüfen, ob Datei leer istgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Zwar spät aber ich hät da noch nen Einzeiler: ...

17

Kommentare

frage batch dateigelöst

Erstellt am 01.05.2009

LotPings hats eigentlich schon geschrieben. Ergänzend kannst du die Aufrufe der Installationsprogramme (also der exe Dateien) auch direkt darüber machen. %~d0 gibt dir dabei ...

8

Kommentare

Bildschirmschoner per Registry ein u. aus schaltengelöst

Erstellt am 30.04.2009

Verscuhs mal mit Reg Query ...

2

Kommentare

Laptop für 2 Domänen konfigurieren

Erstellt am 29.04.2009

Also so problematisch seh ich das nicht. Im Prinzip wilsl tdu doch nur zwischen LAN udn WLAN wechseln können, udnd as am besten automatisch, ...

6

Kommentare

Trennzeichen in Variable zählengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Die '' hatte ich vergessen. Danke. Ob isch nx oder direkt %%i nehme ist egal weil ja, nach siener beschribung, die Verzeichnisnamen in %MY-PATH% ...

22

Kommentare

cmd ftp upload

Erstellt am 29.04.2009

Hast du es den im skript mit vorherigem löschen versucht? geht es da? ...

17

Kommentare

Trennzeichen in Variable zählengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Dan versuchs mal damit: ...

22

Kommentare

cmd ftp upload

Erstellt am 28.04.2009

Das FTP Programm meinte ich nur zum Testen ob es damit geht. Wenn auf dem server ein Problem ist siehst du es so vielleicht ...

17

Kommentare

cmd ftp upload

Erstellt am 28.04.2009

Der Unterschied ist das bei LotPings' Version Absolute, bei deiner relative Pfadangaben verwendet werden. Wenn also das arbeitsverzeichniss nicht past funktioniert das ganze sonst ...

17

Kommentare

cmd ftp upload

Erstellt am 28.04.2009

Starte die cmd. Starte das Programm ftp.exe. Gib dort einzeln die Befehle aus deiner Datei ein. Funktioniert das? ...

17

Kommentare

Trennzeichen in Variable zählengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Schau ob du Bibers Übungsbatch veerstanden hast ist das recht leicht an diesen teil des Verzeichnisses zu kommen. Aber wenn du es universell willst ...

22

Kommentare

cmd ftp upload

Erstellt am 28.04.2009

Hast du denn den befehl run? Ersetze mal das run durch Start "" oder lass es mal einfach ganz weg. ...

17

Kommentare

Trennzeichen in Variable zählengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Versuchs mal damit: ...

22

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 26.04.2009

Willst du das diese Unterordner dann auch ALLE verarbeitet werden? oder nur ein einzelner jeweils? Fall1: Alle Unterordner verarbeiten: Fall2: Der ordner der mit ...

23

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 26.04.2009

Versuchs mal damit: Das problem war dass das Vezeichniss gelöscht wurde bevor es ausgelesen werden konnte. Teste es damit mal. Das sollte besser gehen. ...

23

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 26.04.2009

Ungetestet versuchs mal so: ...

23

Kommentare

windows, sed, grep - suchen und ersetzen in dateien batch im verzeichnis rekursivgelöst

Erstellt am 19.04.2009

Wenn es mit Boardmitteln erledigt werden soll kannst du aber sed nicht verwenden. Oder ist das auf allen Rechnern vorhanden? Sonst entweder das sed ...

4

Kommentare

DOS-Dateieinbindunggelöst

Erstellt am 19.04.2009

Wenn als Datei dann: type 926.txt ...

3

Kommentare

Strings in Dateien in unterschiedlichen Ordnern suchen

Erstellt am 15.04.2009

Batch hat keine Arrays. Die brauchst du aber auch nicht. Du kannst ja einen String nach dem anderen abprüfen und je nach Ergebnis immer ...

3

Kommentare

Batch Datei bei Anmeldunggelöst

Erstellt am 15.04.2009

In etwas kürzerer Form die auch mit mehr als einer IP Adresse pro Rechner funktioniert siet das dann so aus: ...

3

Kommentare

Strings in Dateien in unterschiedlichen Ordnern suchen

Erstellt am 15.04.2009

Hier mal 3 Tips mit denen du schon was entsprechendes zusammen basteln können solltest. Allerdings ändere ich die Aufgabenstellung etwas ab, das Ergebnis ist ...

3

Kommentare

batch-beispiele

Erstellt am 11.04.2009

Schau mal die Beiträge hier in diesen Bereich an. Einige Aufgaben wiederholen sich immer wieder in gleicher oder ähnlicher Form. Du wirst dann auch ...

3

Kommentare

Was bedeutet das bzw. was kann ich bei sowas lesbar machengelöst

Erstellt am 08.04.2009

Das ist leicht zu "decodieren". Du schnapst dir eine ASCII-Tabelle und los gehts. \u003c bedeutet z.B. für den Hexwert 0x3C. Schaust du den in ...

9

Kommentare

Batch - Zeige X Zeilen aus Datei.txtgelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hier mal ne Möglichkeit nur mit Boardmitteln (ungetestet). Die ist bei langen Dateien allerdings auch langsam. ...

3

Kommentare

pfad angabe in textdatei wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 06.04.2009

Schalte vor der Zeile in der du die Dateien in die Datei schreibst. die Codepage mit chcp 1252 um. ...

4

Kommentare

Betriebssystem auf Russisch-Wie kann ich das machen? VORTSETZUNG

Erstellt am 03.04.2009

Geh auf die internetseite von MSI. dort im download bereich kannst du dach deinem Notebook suchen. Da gibts dan auch die teiber für xp ...

2

Kommentare

xcopy auf usb stickgelöst

Erstellt am 02.04.2009

Gedanke 1: Wenn es funken soll (die meisten wollen das eigentlich lieber nicht) dann solltest du einfach nur die Spannung im Rechner erhöhen oder ...

3

Kommentare

Batch Dateien prüfen und kopierengelöst

Erstellt am 01.04.2009

Mit kannst du die ausgaben umleiten. >NUL leitet Ausgaben ins "Nichts" um. 2>leitet Fehlermeldungen um. Daraus ergibt nicht das: PS: das ende kanst du ...

16

Kommentare

Variable innerhalb einer forschleife setzen nicht möglich ?gelöst

Erstellt am 01.04.2009

Oh da ist ein Fehler in meinem skript. Änderst du meine Zeile 2 in diese sollte es gehen: For /F "tokens=1" %%i in (rechner.txt) ...

6

Kommentare

Unterverzeichnisse einbeziehengelöst

Erstellt am 31.03.2009

Ich habe dabei eine Liste von Pfaden in folgender Form vorliegen: Ausgangspfad\Pfad\Datei Allerdings hätte ich gerne etwas in der folgenden Form: Pfad\Dateiname Mal ganz ...

2

Kommentare

Variable innerhalb einer forschleife setzen nicht möglich ?gelöst

Erstellt am 31.03.2009

Die einfachste Möglichkeit wäre so: ...

6

Kommentare

Batch Dateien prüfen und kopierengelöst

Erstellt am 27.03.2009

Ändere die Letzte Zeile von For /f "delims=" %%i in ('xcopy "%hdd%" /y /l /d "%netz%"') do copy /y "%netz%\%%~nxi" "%hdd%" in For /f ...

16

Kommentare

TxT im UTF Format speicherngelöst

Erstellt am 26.03.2009

Da verweiße ich jetzt auf mein Posting weiter oben. Gleicher Effekt: ...

13

Kommentare

Batch Dateien prüfen und kopierengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Dann füge vor der 4. Zeile folgende Zeile ein: Das ganze ist ungetestet! Daher ist das ECHO drin. Du sieht dann also was er ...

16

Kommentare

TxT im UTF Format speicherngelöst

Erstellt am 25.03.2009

mit chcp 1252 kannst du die Codepage umschalten. Dann werden auch äöü und so weiter "richtig dargestellt". ...

13

Kommentare

TxT im UTF Format speicherngelöst

Erstellt am 25.03.2009

Nur mal ne Idee so ins Blaue. Mit vbs könnte das gehen. Dann könntst du dir eine Temponäre vbs-Datei anlegen und diese als schreibbefehl ...

13

Kommentare

Batch Dateien prüfen und kopierengelöst

Erstellt am 24.03.2009

Mal ne ungetestete Skizze wie es geht: Oder mit der FC Lösung: ...

16

Kommentare

Batch nur starten wenn es zwischen 3 und 4 Uhr Nachts ist

Erstellt am 24.03.2009

Also bei mri gehts. Habs jetzt extra nochmal mit umgestellter uhrzeit versucht. Hast du vielleicht die Leerstelle vor der 3 weggelassen? Aber wenn Bastlas ...

5

Kommentare

Batch nur starten wenn es zwischen 3 und 4 Uhr Nachts ist

Erstellt am 23.03.2009

oder kürzer: ...

5

Kommentare

Batch Zahlen und Buchstaben unterscheidengelöst

Erstellt am 23.03.2009

Zitat von : - Wenn die Summe danach ist, dann war %EINGABE% kein Zahlenwert. Vielleicht bin ich ja jetzt kleinlich aber wenn ...

8

Kommentare

Mehrere .bat Dateien gleichzeitig erstellen

Erstellt am 23.03.2009

Das geht dann so: start "" cmd /C Batch1.bat start "" cmd /C Batch2.bat start "" cmd /C Batch3.bat ...

7

Kommentare

Umsatzanzeige mittels Batch per Laufschrift

Erstellt am 21.03.2009

So es ist samstag und ich hab das Ganze nochmal bei mir angetestet. So gehts bie mir, auch mit einem Gesamtumsatz über 65535 Kannst ...

11

Kommentare

Mehrere .bat Dateien gleichzeitig erstellen

Erstellt am 20.03.2009

Ähm was willst du den damit ereichen? Sorry ich kann es echt nicht nachvollziehen. ...

7

Kommentare

Umsatzanzeige mittels Batch per Laufschrift

Erstellt am 20.03.2009

Genau dieser Punkt wird eigentlich in Zeile 12 eingefügt. Die lösung mit der temponären vbs datei funktioniert nicht? ...

11

Kommentare