
47674
15.04.2009, aktualisiert um 11:46:03 Uhr
Strings in Dateien in unterschiedlichen Ordnern suchen
Komplexes Batchskript zum Auslesen von Strings aus mehreren .ini-Dateien
Hallo zusammen,
ich komme mal gleich zur Sache:
Ich habe folgende Ordnerstuktur:
USERS
|- 12
|- F5
|- 785
|- ...
Es gibt also einen Ordner namens USERS. Dieser Ordner enthält ca 300 Unterordner, deren Ordnernamen aus einer Hexadezimalen Zahl besteht, welche eine eindeutige USER-ID darstellt.
In diesen Ordnern befindet sich eine Datei namens PROFILE.INI. In dieser Datei stehen neben vielen anderen Angaben auch mehrere Strings, welche Zugriffsbereiche für die Benutzer festlegen.
Von den besagten Strings, welche in der Datei PROFILE.INI enthalten seien können, gibt es ca 50.
Jetzt möchte ich folgendes in einem Batch-Skript umsetzen:
Am Ende soll TXT Datei also wie folgt aussehen (soll später nach Excel importiert werden):
Irgendwie finde ich nicht den richtigen Ansatz. Wie suche ich den Dateien und leses den Ordnernamen aus? Wie durchsuche ich diese Datei nach Strings?
Kann mir jemand tipps dazu geben?
Vielen Dank und Gruß
daedalus
Hallo zusammen,
ich komme mal gleich zur Sache:
Ich habe folgende Ordnerstuktur:
USERS
|- 12
|- F5
|- 785
|- ...
Es gibt also einen Ordner namens USERS. Dieser Ordner enthält ca 300 Unterordner, deren Ordnernamen aus einer Hexadezimalen Zahl besteht, welche eine eindeutige USER-ID darstellt.
In diesen Ordnern befindet sich eine Datei namens PROFILE.INI. In dieser Datei stehen neben vielen anderen Angaben auch mehrere Strings, welche Zugriffsbereiche für die Benutzer festlegen.
Von den besagten Strings, welche in der Datei PROFILE.INI enthalten seien können, gibt es ca 50.
Jetzt möchte ich folgendes in einem Batch-Skript umsetzen:
Suche Datei PROFILE.INI. Wird die Datei gefunden wurde, dann schreibe den Ordnernamen, des Ordners in dem sich die Datei befindet in Variable X (X=12).
Wurde PROFILE.INI nach allen Strings durchsucht, suche nach der nächsten PROFILE.INI und suche innerhalb dieser Datei nach allen Strings
Suche in PROFILE.INI nach StringA. Wenn StringA vorhanden, hänge ergänze X um ";1" (X=12;1), wenn StringA nicht vorhanden, ergänze X um ";0" (X=12;0).
Suche in PROFILE.INI nach StringB. Wenn StringB vorhanden, hänge ergänze X um ";1" (X=12;1;1), wenn StringB nicht vorhanden, ergänze X um ";0" (X=12;1;0).
... dies für alle Strings ausführen
Schreibe X (X=12;1;0;1;0;0;0;1;1;1;0;1;1;0,1) in ein TXT File.
Wurde PROFILE.INI nach allen Strings durchsucht, suche nach der nächsten PROFILE.INI und suche innerhalb dieser Datei nach allen Strings
Am Ende soll TXT Datei also wie folgt aussehen (soll später nach Excel importiert werden):
12;1;0;1;0;0;0;1;1;1;0;1;1;0,1
F5;1;0;1;1;1;1;0;0;1;0;1;1;1;0
785;0;1;1;1;1;0;0;1;1;0;1;1;1;0
Irgendwie finde ich nicht den richtigen Ansatz. Wie suche ich den Dateien und leses den Ordnernamen aus? Wie durchsuche ich diese Datei nach Strings?
Kann mir jemand tipps dazu geben?
Vielen Dank und Gruß
daedalus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113888
Url: https://administrator.de/forum/strings-in-dateien-in-unterschiedlichen-ordnern-suchen-113888.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier mal 3 Tips mit denen du schon was entsprechendes zusammen basteln können solltest. Allerdings ändere ich die Aufgabenstellung etwas ab, das Ergebnis ist allerdings das gleiche, ist allerdings leichter umzusetzen.
1. Gehe alle Unterordner in C:\USERS durch
Das geht mit dem Dir-Befehl den du in einer Forschleife auslesen kannst:
2. Prüfe ob im jeweiligen unterordner die Datei PROFILE.INI existiert
Für weitere Parameter und eine genaue Beschreibung dieser Befehle einfach in deren Hilfe nachschauen (dir /?, for /?, set /? bzw. findstr /?)
1. Gehe alle Unterordner in C:\USERS durch
Das geht mit dem Dir-Befehl den du in einer Forschleife auslesen kannst:
FOR /F "delims=" %%i in ('dir /B /AD "C:\USERS"') do set "x=%%i"
Das echo dient nur zur ausgabe. Die Variable %%i enthält den jeweiligen Unterordner2. Prüfe ob im jeweiligen unterordner die Datei PROFILE.INI existiert
if exist PROFILE.INI ...
3. Wenn diese Datei existiert suche StringAfindstr "StringA" "C:\USERS\%%i\PROFILE.INI"
Wird dieser String gefunden ist die Variable %errorlevel% = 0, sonst 1Für weitere Parameter und eine genaue Beschreibung dieser Befehle einfach in deren Hilfe nachschauen (dir /?, for /?, set /? bzw. findstr /?)
Batch hat keine Arrays. Die brauchst du aber auch nicht. Du kannst ja einen String nach dem anderen abprüfen und je nach Ergebnis immer an die Variable anhängen (so wie du es ja auch vor hast)
Die Strings kannst du entweder alle einzeln nach einander suchen und je nach Ergebnis an die Variable anhängen oder in Schleife.
Das sieht dann so aus:
In Schleife ist auch möglich indem du eine Zweite Forschleift nimsmt und die Suchstrings selbst einließt.Die Strings kannst du entweder alle einzeln nach einander suchen und je nach Ergebnis an die Variable anhängen oder in Schleife.