
Exchange - automatische Antwort
Erstellt am 28.06.2019
"Automatische Weiterleitung" war aktiv. Was nicht aktiv ist, ist "Automatische Antworten zulassen". Mit Google ist immer das Problem, das man nicht genau weis, nachwas ...
8
KommentareExchange - automatische Antwort
Erstellt am 28.06.2019
Mitglied: Bem0815 Das klingt gut. Ich will es aber erstmal über das Regelwerk versuchen. Und da stolpere ich gerade drüber. Im Screenshot sieht man ...
8
KommentareExchange - automatische Antwort
Erstellt am 28.06.2019
Zitat von : Hi, oder einfach über Regeln und Benachrichtigungen gehen?!? ;-) mfg ravers Dafür müsste Outlook aber gestartet sein, oder? ...
8
KommentareExchange 2010-Konto auf iPhone
Erstellt am 28.06.2019
Danke für den Hinweis. Das mit dem Zertifikat werde ich mal testen. Aktuell habe ich das Gerät nicht vor mir. ...
12
KommentareE-Mail-Client für Smartphone
Erstellt am 27.06.2019
THX, habe gerade auch dieses hier gefunden. LINK ...
16
KommentareE-Mail-Client für Smartphone
Erstellt am 27.06.2019
Zitat von : moin hm nicht am client einstellen, sondern gleich am exchange! Frank Hi, das habe ich eben auch irgendwo gelesen. Wäre ne ...
16
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz kaufen oder besser 2016?
Erstellt am 27.06.2019
Zitat von : Du bist nicht der erste, der sich wundert, aber die 128GB sind nur eine Empfehlung. Funktionieren wird es auch mit weniger, ...
11
KommentareE-Mail-Client für Smartphone
Erstellt am 27.06.2019
Es wären Geräte, auf denen nur betriebliches passiert. Das mit der vorinstallierten Lösung wäre mein letzter Vorschlag, wenn es keine brauchbare APP-Lösung geben wird ...
16
KommentareWindows Server 2012 R2 Lizenz kaufen oder besser 2016?
Erstellt am 27.06.2019
Zitat von : Moin, ich würde auch dirtekt auf Server 2019 gehen. Allein die Updatesituation, im 2019er um ein vielfaches schneller. Morgen, ich wollte ...
11
KommentareGesperrte XLS-Datei
Erstellt am 26.06.2019
Zitat von : Moin, Moin das hatte ich auch mal, es aber nicht weiter verfolgt, wozu auch? Das ist jetzt auch nicht tragisch, würde ...
2
KommentareEtiketten drucken
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Klingt gut. Leider kann ich kein VBS. Na ja, muss ja nicht vbs sein, gibt ja ...
10
KommentareEtiketten drucken
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : Moin, warum nicht einfach MS-Word/Excel nutzen!? Haben wir so gemacht: - Word Vorlage (*.dot) mit dem gewünschten Etikettenformat und enstprechenden Seriendruckfeldern/Textmarkern ...
10
KommentareEtiketten drucken
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >>> Zitat von : >>> wollte ich hier mal nach eine Alternative nachfragen, die ...
10
KommentareEtiketten drucken
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> wollte ich hier mal nach eine Alternative nachfragen, die etwas preisgünstiger sind. günstiger als was? ...
10
KommentareEtiketten drucken
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Moin, das kann man so pauschal nicht sagen - da Infos fehlen. Welche Etikettendrucker werden eingesetzt? Wie sind diese am System ...
10
KommentareSBS2011 mit Exchange 2010 migration auf Server 2019 und Exchange 2019
Erstellt am 29.05.2019
Zitat von : >> Die Domäne heißt domew.local. Schon das erste NoGo was du ändern solltest ! .local ist weltweit reserviert für mDNS und ...
36
KommentareSBS2011 mit Exchange 2010 migration auf Server 2019 und Exchange 2019
Erstellt am 29.05.2019
Hallo, ich werde mich auch bis Ende des Jahres vom SBS2011 trennen. Ich werde aber den unkonventionellen Weg gehen und eine neue Domäne aufbauen ...
36
KommentareIch brauche Hilfe bei einer SQL-Abfrage
Erstellt am 28.05.2019
Das stimmt. In Wirklichheit sind die Gehäuse leider nicht mit LIKE zu filtern. Ist von den Stammdaten leider nicht so schön. Ich habe habe ...
8
KommentareIch brauche Hilfe bei einer SQL-Abfrage
Erstellt am 28.05.2019
Arg, Du hast recht. Danke ...
8
KommentareIch brauche Hilfe bei einer SQL-Abfrage
Erstellt am 28.05.2019
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Bezug nicht auf "bezeichnung" geht, sondern auf "artikel_nr" geht Das Funktioniert soweit, vielen Dank. Jetzt habe ich gedacht, ...
8
KommentareIch brauche Hilfe bei einer SQL-Abfrage
Erstellt am 28.05.2019
Ui, das sieht ja schon "fertig" aus. Erstmal vielen Dank für den Tipp. Ich werde den gleich mal testen. Gruß Michael ...
8
KommentareWindows am MAC
Erstellt am 21.05.2019
Zitat von : OT Wer zum Henker nutzt den Schrott W10 wenn er einen Mac hat? W10 war das erste Windows, wo ich mir ...
19
KommentareHyper-V-Host-Server
Erstellt am 28.03.2019
Zitat von : Moin, >> 1: 1 Controller: RAID 1, 1TB SSDs - aufgeteilt: 120GB für das Host-OS und der Rest als Laufwerk D ...
14
KommentareHyper-V-Host-Server
Erstellt am 27.03.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> die wichtigste Frage ist: Produktiv oder als Spielwiese? Und als Folgefrage: Welche ...
14
KommentareHyper-V-Host-Server
Erstellt am 27.03.2019
Produktiv. ...
14
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 11.03.2019
Nachdem ich wieder das Problem hatte, habe ich noch folgendes gefunden : LINK Aktuell funktioniert dieser "Trick". ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 06.03.2019
Guten Morgen, einen 2016-Server mit ADDS,DNS und WSUS - mit WID - installieren brachte auch nichts. Nachdem ich folgenden Link gefunden habe, sieht es ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Hier mal ein Link zum Entwickler des Tools: Solarwinds Error Explanation Offenbar sind die beiden unteren Fehler "forbidden" und "not found" ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 01.03.2019
Danke für den Tipp. Ich muss mich mal mit dem Timeout beschäftigen - aktuell aber leider keine Zeit. Aber schon interressant, wie der Test-Aufbau ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Das hatte ich mich auch schon gefragt, warum beim WSUS-Server in dessen Konsole er als einzige Maschine mit einer IPv6-Adresse angezeigt ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : >> Was mir auf der WSUS_Konsole lokal auffällt, dass dieser Computer als IP-Adresse ::1 hat Keine Ahnung, ob das normal ist ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Danke, werde das Tool mal installieren - nachdem ich .NET 3.5 installiert habe ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Das Problem muss am WSUS liegen. Hatte ich so noch nie, keine Ahnung. Viel verkehrt zu machen gibt es hier nun ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Ich habe mal die "normale" Update-Suchfunktion (VM3)getestet. Da kommt es aber auch zu einer Fehlermeldung. 0x8024401c Da auf dem WSUS-Server (VM2) die W3WP.EXE zw. ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Sie sieht das Ergebnis aus: ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : wuinstall /install installiert übrigens. /search ist nur zum "Test" und sucht lediglich. Leider hat es doch nicht funktioniert. ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Hi. Auf Server 2016 v1607 ist diese Einblendung "dass die Update von meiner Organisation verwaltet wird" gar nicht vorhanden. ah, wusste ...
21
KommentareGruppenrichtlinien richtig angewendet
Erstellt am 26.02.2019
Zitat von : Moin, früher musste die WSUS DB auf dem selben Server wie der WSUS installiert sein, kann sein, dass das nicht mehr ...
21
KommentareHyper-V-Fehlermeldung 32788
Erstellt am 20.02.2019
Guten Morgen, so, komme jetzt erst dazu zu antworten. Entschuldigung, dass die kurze und ggfl. unverständliche Konfiguration Probleme bereitet hat. Obwohl es ja verstanden ...
7
KommentareHyper-V - Gen1 oder Gen2
Erstellt am 07.02.2019
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das bei neuen VMs testen. Alte VMs werde ich nicht anpassen. Don´t change ;-) ...
7
KommentarePUTTY mit APU verbinden
Erstellt am 16.01.2019
Ihr habt recht. bei 115200 kann ich was sehen/lesen. Wusste garnicht, dass die Geschwindingkeit damit was zu tun hat. Wieder was gelernt. Vielen Dank. ...
6
KommentarePUTTY mit APU verbinden
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Dein Bild hat überhaupt nichts mit Putty zu tun. lks jetzt schon ...
6
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Danke, funktioniert. ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Ich setzte das Thema als gelöst; nicht dass es in eine falsche Richtung abdriftet ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dann muss MS die rausgenommen haben, da es ja mal (ist schon eine weile her) ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Dann muss MS die rausgenommen haben, da es ja mal (ist schon eine weile her) funktioniert hat. Aber sowas habe ich mir schon gedacht, ...
9
KommentareProgramme unter Hyper-V2016-Core-Server
Erstellt am 11.01.2019
Weil ich mich etwas näher mit dem "freien" Core-Server beschäftigen möchte ...
9
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Hi, ich werde das morgen mal testen. Ja, es wird immer 2 Lager pro Artikel geben. Das "VK-Lager" ist immer gleich, bei allen Artikeln ...
11
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Ich glaube, dass ich euch das Beispiel nicht richtig aufgezeigt habe. Sorry, mein Fehler Oder ich habs nicht verstanden : ) Der 2. Lagerort ...
11
KommentareSQL - FRAGE
Erstellt am 10.01.2019
Moin, GROUP BY und DISTINCT hätte mich auch gewundert, da ich ja die anderen Werte brauche. Eigentlich gibt es immer nur 2 Orte. Einen, ...
11
Kommentare