moesch123
moesch123
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten;
Wissen ist Macht. Wissen wo was steht auch;

Aufgaben in der Fa.:

- First und Second Level Support (Win W2K\XP, Office, Lotus Notes, Standardsoftware)
- Verwalten einer Windows Server 2003 Active Directory Domäne
- Netzwerk- verwaltung / konfiguration
- Hardware- verwaltung / konfiguration (Drucker, Clients usw.)
- Backupsystem/Backupstrategien
- Lotus Domino (Berechtigungen)
- Opsi-Server (automatische Softwareverteilung)
- WSUS
- AutoCAD
- sonstige anfallende Aufgaben

Batch für pdf kopieren

Erstellt am 09.10.2008

Hallo, das sollte dein Problem schon lösen: xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Report\*.pdf" "C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\math" Wenn du dann noch einen Task den "Geplanten Tasks" hinzufügst, ...

3

Kommentare

Switch trotz IP-Adresse und Uplink keine Verbindunggelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo, spacyfreak hat recht. Recht wenig Infos. Wie schaut es mit tagged und untagged konfiguration aus? ...

6

Kommentare

Word 2003 kann alte Word Dokumente nicht öffnen

Erstellt am 07.10.2008

Markro wäre evt. eine Lösung. Aber dabei sehe ich ein Problem, es handelt sich dabei nicht um 1 Dokument, sondern um mehere Dokumente, und ...

2

Kommentare

Laptop erkennt kein Internetgelöst

Erstellt am 07.10.2008

Probier mal im Antivir folgendes einzustellen: - öffne Antivir - In der Menüleiste: Extras - Konfiguration - Hacken bei Exptertenmenü - Allgemeines - Update ...

10

Kommentare

Netzwerk Inventur tool gesucht(inkl. Hardwareinfos und Netzscan!)

Erstellt am 07.10.2008

Ich kann nur OpenAudit empfehlen. Scannt eine komplette Domäne. Ist echt der Wahnsinn. Das ganze funktioniert über WMI, also müssen das die Geräte (Monitor ...

5

Kommentare

2,5 Festplatte als externes Laufwerk über USB läuft nicht

Erstellt am 02.10.2008

Sind auf dem Rechner mehrere Laufwerke aktiv? Kann es evt. sein das du der Festplatte nur einen Laufwerksbuchstaben zuordnen musst? Gruß Moesch ...

6

Kommentare

Fehler ber der Installation von Framework 3.0

Erstellt am 30.09.2008

Hallo, gut das hier zu lesen. Das gleiche Problem habe ich auch. Unser WSUS spielt schon ganz verrückt :-) Also als Referenz kann ich ...

3

Kommentare

Verständnisfrage zur Subnetzadressierunggelöst

Erstellt am 30.09.2008

So kann man das auch ausdrücken. ...

6

Kommentare

Verständnisfrage zur Subnetzadressierunggelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo, es gibt die Möglichkeit sein Netzwerk durch das Subnetting in verschiedene Bereiche aufzuteilen. Dies hat den Vorteil das sich bestimmte Bereiche (also die ...

6

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 25.09.2008

Hallo, bin jetzt bis morgen Nachmittag unterwegs. Wann kann ich dich denn erreichen? Weiß allerdings nicht wirklich wie ich dir noch weiterhelfen kann. Meine ...

18

Kommentare

Netzwerkadresse beziehen problem mit SP3

Erstellt am 24.09.2008

Das hört sich für mich aber danach an, das der Client (mit SP3) keine DHCP Adresse mehr bekommt. Wenn du in der cmd ein ...

7

Kommentare

Sicherheitsstrategie für Kleinbetrieb

Erstellt am 24.09.2008

Seid ihr nicht der Meinung das ich hinter den Router eine richtige Firewall setzen sollte und nicht nur die Win Standard Firewall. Sonst halte ...

8

Kommentare

Welcher Port für Office Aktivierung?

Erstellt am 24.09.2008

Gruß Moesch ...

2

Kommentare

Switche austauschengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Wenn man einen Switch einschaltet, ist er noch dumm. Er muss erst seine Tabelle füllen, dies geschiet indem er die Pakete im Netz mitschneidet, ...

19

Kommentare

Vista löscht XP

Erstellt am 24.09.2008

nicht vergessen das wahrscheinlich der mbr neu geschrieben werden muss. ...

5

Kommentare

Switche austauschengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Switche legen intern Tabellen an, in dem sie vermerken, welcher PC (MAC-Adresse) an welchem Port angeschlossen ist. Wenn jetzt öfers mal PCs getauscht wurden, ...

19

Kommentare

Win XP - Bootet nicht - Modus Auswahl und dann Neustartgelöst

Erstellt am 24.09.2008

Es muss nicht unbedingt am System liegen. Hast du evt. irgendwas an der Hardware geändert? Meine Vorschläge wären: 1. Wenn du mehrere Ram Riegel ...

4

Kommentare

Switche austauschengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Hat denn schon was von unseren Hinweisen geholfen? Oder ist das Netzwerk immernoch so langsam? Hat der Switchneustart was gebracht? Gruß Moesch ...

19

Kommentare

Switche austauschengelöst

Erstellt am 23.09.2008

Hallo, wenn ich mich jetzt auch nochmal einmischen darf. Es gibt unterschiedliche Switche. Layer2 und Layer3 Switche. Die Layer beziehen sich dabei auf das ...

19

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 23.09.2008

Wird wahrscheinlich daran liegen das der Treiber nicht übergeben wird. Probier mal folgendes: Auf dem Vista Laptop 1. Systemsteuerung 2. Drucker und Faxgeräte 3. ...

18

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 22.09.2008

Auch für das Gerät gibt es unterschiedliche Treiber direkt von Brother XP: Vista: Sind wieder unterschiedliche Versionen. Wenn das nicht funktionieren sollte, probier einfach ...

18

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 22.09.2008

Also zu dem Drucker Brother HL530 habe ich rein gar nichts gefunden. Kann es sein das du den HL 5030 meinst? XP: Vista: Sind ...

18

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 22.09.2008

Von was für einen Hersteller ist der Drucker? ...

18

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 22.09.2008

Dann kann das Problem noch woanders liegen. Du benutzt ja 2 unterschiedliche Betriebssysteme. Guck mal nach ob Vista einen anderen Treiber benötigt das XP. ...

18

Kommentare

Welches RAID habe ich, bzw. wie kann ich das sehen?

Erstellt am 22.09.2008

Du hast Recht. Allerdings brauche ich für ein Raid5 kein Hotswap!!! Es hat nur Vorteile wenn man eine hat, sie ist aber nicht notwendig. ...

10

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 22.09.2008

Das was du hier erklärst ist nur so wenn man einen Netzwerkdrucker installierst. Wenn ich einen lokal angeschlossenen Drucker installiere brauche ich keine TCP/IP ...

18

Kommentare

Welches RAID habe ich, bzw. wie kann ich das sehen?

Erstellt am 22.09.2008

wiesi200: Ich wollte dich nicht mit meiner Aussage angreifen, falls du das so aufgefasst hast. Mit den Tools habe ich bisher noch nicht bewusst ...

10

Kommentare

Welches RAID habe ich, bzw. wie kann ich das sehen?

Erstellt am 22.09.2008

was allerdings den großen Nachteil hätte das ich für so eine geringfügigkeit einen Server neustarten müsste. Hast du noch nen Namen für das Tool? ...

10

Kommentare

xp und win2k clients in derselben Domain

Erstellt am 22.09.2008

Hallo, ist mit der Konfiguration des DNS alles in OK? (nslookup) Kann es sein das verschiedene Rechner die gleichen Namen haben? Was sagt denn ...

2

Kommentare

Drucker hinzufügen im WLAN-Netz schlägt fehl - Vista-XP

Erstellt am 22.09.2008

Hallo, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe willst du den Drucker, der am Desktop angeschlossen ist nutzen. Beide Rechner (Desktop + Laptop) sind ...

18

Kommentare

Welches RAID habe ich, bzw. wie kann ich das sehen?

Erstellt am 22.09.2008

Hallo, ich möchte mal behaupten das er dir jetzt den Raidcontroler anzeigt. Was du für ein Raid hast, kann man im System nicht unbedingt ...

10

Kommentare

WSUS und virteulle Maschinen

Erstellt am 22.09.2008

Hallo, ich weiß zwar nicht ob das mit vituellen Maschinen funktioniert, aber ich würde mal ein Sysprep drüberlaufen lassen. Damit generierst du dem Rechner ...

2

Kommentare

VPN Server funktioniert angeblich, ist aber von außen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.09.2008

Portforwarding und NAT ist glaube ich hier das richtige Stichwort muss ich srmerlin recht geben. Wie sieht deine restliche Netzstruktur aus? DMZ? ...

6

Kommentare

Urplötzliche morgendliche Startprobleme mehrerer Clients in Windows 2000 Domaingelöst

Erstellt am 24.08.2008

Danke für das Lob. Ich denke das es diese Foren gerade deswegen gibt, das man sich untereinander hilft. Ich habe auch schon oft Dinge ...

10

Kommentare

Urplötzliche morgendliche Startprobleme mehrerer Clients in Windows 2000 Domaingelöst

Erstellt am 23.08.2008

Kann sein das du da nicht drum rum kommst. Allerdings wenn auf den Rechnern einige Netzlaufwerke eingerichtet sind, die sich verbinden müssen, kann es ...

10

Kommentare

Urplötzliche morgendliche Startprobleme mehrerer Clients in Windows 2000 Domaingelöst

Erstellt am 23.08.2008

Also evt. reicht es dann sogar die Switche einfach mal neuzustarten. Das kann schonmal helfen, wenn die nen Problem haben :-) Wireshark ist schon ...

10

Kommentare

Urplötzliche morgendliche Startprobleme mehrerer Clients in Windows 2000 Domaingelöst

Erstellt am 23.08.2008

Hallo, so wie du das Problem beschreibst, würde ich 2 Sachen in betracht ziehen. 1. Wenn sich die 5 Rechner im gleichen Teilbereich (meine ...

10

Kommentare

Windows XP Lizenz

Erstellt am 23.08.2008

Dann hilf nur noch, das Telefon in die Hand zu nehmen und Microsoft anzurufen, um die Software telefonisch zu aktivieren. Eine OEM Lizenz, kann ...

5

Kommentare

Windows XP Lizenz

Erstellt am 23.08.2008

Hallo, wann genau kommt dieser Fehler? Bei der Windowsaktivierung? Oder bei der Key-Eingabe in der Installation? Gruß Moesch ...

5

Kommentare

Doc Dateien in Docx Dateien konvertierengelöst

Erstellt am 20.08.2008

drop_ch Das wusste ich bisher auch nocht nicht. Ist natürlich noch ein zusätzliches plus :-) Nochmals danke für eure Hilfe. ...

9

Kommentare