
Windows 7 Bildschirmschoner - Diashow - 2 Desktops
Erstellt am 18.03.2012
Hi regedit. mit den kleinen Tools ultramon oder dem freien mirrormon und multimon kann man viel erreichen. Dual Monitor Tools MirrorMon Multimon Ultramon (extrem ...
1
KommentarWin7, Kopie von Daten aus XP-Partition (Datenübernahme)
Erstellt am 16.03.2012
Hi anaxagoras, Warum willst du alles kopieren? Oben erwähntest du nur die Daten. Je nachdem wie du sie organsiert hast, kannst du sie im ...
15
KommentarePer Batch notepad öffnen mit vordefiniertem Text
Erstellt am 16.03.2012
? notepad name.txt funkioniert erst mal. Was soll es jetzt weiter geben? notepad "c:\pfad\datei.endung" ...
3
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Für ein weiter aufgespanntes WLAN benötigt der Linksys keinen eigenen DHCP-Server und kein eigenes Netz. Ein AP benötigt eigentlich noch nicht mal eine IP, ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Leider findet die Druckersoftware den besagten Drucker im Netz nicht und die Installation kann daher nicht abgeschlossen werden Die Druckersoftware sucht ja nicht im ...
16
KommentareSpeedport W701V Router erkennt Modem nicht
Erstellt am 16.03.2012
Vielleicht guckst du mal auf die gepostete Lösung: Telekom Router am Kabelnetz da steh schon viel drin. und immer nur über LAN1 (WAN) Gruß ...
10
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Hi Peter, dein Bild beschreibt deutlich und klar, warum es nicht funktionieren kann. Die Verkabelung ist ok. Aber: Aktiviere den DHCP Server der Fritzbox ...
16
KommentareWLAN Access Point fürs Hotelzimer
Erstellt am 16.03.2012
Hi Til, relativ einfach geht das mit einem Router. Während man einen AP (link von oben) noch identifizieren kann, ist das von einem Gerät ...
13
KommentareT-Online Email mit iPhone 4S
Erstellt am 16.03.2012
Hi Marc, versuche erst einmal über deine t-online nummer und Kundendaten dich einzuloggen. Dann kommt es auf den Kundenstatus an. Nicht-zahlende Kunden haben nur ...
2
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Hi Peter, Internet-(WAN)-Linksys-Router-(PC/LAN1)-Fritzbox-(LAN2) / (WLAN) Wenn das so aussieht: Vom LAN1 kannst du nicht auf das WLAN kommen. Erstens weil deine LANs, wie beschrieben ...
16
KommentareSpeedport W701V Router erkennt Modem nicht
Erstellt am 16.03.2012
Hi Effi, vorher ein paar wichtige Dinge: An dem Router braucht man kein Modem. Das DSL-Modem ist integriert. Es sei denn VDSL oder Kabelanschluß. ...
10
KommentareNetzwerk-Traffic aufzeichnen
Erstellt am 15.03.2012
Hi trManky, vielleicht reicht es ja die Last der H264 Sender mittels SNMP zu monitoren. Das kann am Switchport oder auch am Server passieren. ...
3
KommentareIp s nicht erreichbar
Erstellt am 15.03.2012
Hi WBG admin Kann das Uplink-Kabel eventuell defekt sein? Schon mal am Switch selbst geguckt, statt nur ausgetauscht? Am selben Switch mal wegen der ...
7
KommentareWie ist es möglich die Option Drucken mit einer Festen Druckereinstellung zu erweitern?
Erstellt am 15.03.2012
Hi Phil, manchmal, nicht immer hilft die Einrichtung eines neuen Druckers mit dem selben Gerät, das dann verschiedene default-Parameter nutzt. Dann braucht man nur ...
7
Kommentare2 Vlans über seperate SFP-Verbindungen führen
Erstellt am 15.03.2012
Hi Irizius, die beiden SFP-Ports zwischen den Switchen müssen getaggt sein. Sonst nimmt der Uplinkport die Tags raus und der zweite Switch packt alles ...
7
KommentareFrage zu VLan
Erstellt am 14.03.2012
Hallo Tag, bei Powerline scheidet VLAN aus. Powerline ist eine shared Medium Technologie. Außerdem kann man den Router oder Drucker nicht gemeinsam benutzen, da ...
7
KommentareÜber Router, mit fester IP, auf NAS verbinden
Erstellt am 14.03.2012
Hallo Musashi, der Zyxel Router hat eine Firewall. Die muß passend konfiguriert werden. NAS haben oft einen direkten Zugang und vielleicht auch einen Anschluß ...
5
KommentareVlan Switch und Fritzbox
Erstellt am 14.03.2012
Ein integrierter VLAN-Router macht auch Intervlan-Routing. Im Prinzip ist das nichts anderes als Routing - Aber es ist via Konfiguration möglich, dass die Pakete ...
15
KommentareVlan Switch und Fritzbox
Erstellt am 13.03.2012
Hallo Peter, es ist zwar mühselig, aber manchmal muss man sich die Dinge / Artikel komplett durchlesen. Schrottis Vorschlag für den Ersatz der Fritzbox ...
15
KommentareVlan Switch und Fritzbox
Erstellt am 13.03.2012
Hallo Peter, VLANs werden am Router zusammengeführt. Der Router muss also verschiedene Segmente verbinden können. Bei einer Fritzbox könnte das mit zweien klappen. Niemals ...
15
KommentareFunkwerk UTM - Einzelne Seiten nicht aufrufbar - Timeout
Erstellt am 13.03.2012
Hi Robat auf der Arbeit, Nachdem du schon festgestellt hast, dass die Seiten, die "nicht funktionieren" nur im LAN Probleme bereiten kannst du ja ...
1
KommentarFacebookanmeldung für Online-Shop
Erstellt am 13.03.2012
hi Verrafft, Das enspricht wohl nicht den Empfehlungen für eine Seite wie diese hier. Es gilt immer als sicherer für jedes Geschäft und jede ...
8
KommentareWas versteht man bei ebay unter generalüberholte Festplatte
Erstellt am 13.03.2012
Hi Ameise oder Termite, vermutlich formatiert. Also dreht sich das Ding und kann gelesen werden. Die Daten würden damit oft sogar reproduzierbar sein. ...
7
KommentarePatchkabel mit größtmöglichen Querschnitt
Erstellt am 13.03.2012
Inzwischen ist der Standard auf 30 Watt hoch gegangen. Damit können manche IP-Telefone und Accesspunkte nun wieder über PoE betrieben werden. und möglicherweise auch ...
9
KommentarePing nicht möglich Namensauflösung funktioniert
Erstellt am 13.03.2012
Hi Sascha, Der Ping kann vom Endgerät, und auch der Firewall unterdrückt werden. Er ist ja für die Funtion nicht notwendig. Ein Webserver braucht ...
4
KommentareÜber Router, mit fester IP, auf NAS verbinden
Erstellt am 13.03.2012
Hi Musashi, der VPN Tunnel von extern muss über die WAN-IP-Adresse (IP ungleich 192.168.x.y) des Routers erfolgen (evtl Dyn-DNS nutzen). Der TCP-Port des VPN-Tunnels ...
5
KommentareWindows 7 den Inhalt des zweiten Monitors in klein auf dem primären auch anzeigen
Erstellt am 12.03.2012
Hallo Danone - Yoghurt oder Schokolade? Etwas trifft deine Beschreibung voll: UltraMon Ein Hilfe für den Mehrmonitorbetrieb gibt es sonst als Multimon Taskbar, aber ...
3
KommentarePatchkabel mit größtmöglichen Querschnitt
Erstellt am 12.03.2012
Hi Bender, Also abgesehen von der Kabeldicke ist die Bandbreite noch wichtig. 100MBit/s gehen auf dickeren Kabeln, da man im Stecker mehr Platz hat. ...
9
KommentareBenötigte Bandbreite ermitteln
Erstellt am 10.03.2012
Hallo howare, für solche Fälle und längere Zeiträume eignet sich das SNMP-Protokoll und eine Statistik, bzw. Aufzeichnung darüber an. Damit bekommt man die Bandbreitennutzung ...
6
KommentareProbleme beim Aufrufen bestimmter Internetseiten
Erstellt am 08.03.2012
Hi Pate, dann bitte lösen. ...
3
KommentareProbleme beim Aufrufen bestimmter Internetseiten
Erstellt am 08.03.2012
Hi Pate, schon mal an Blacklisting gedacht? geh mal auf der Commandozeile mittels ping und tracert dran. Gruß Netman ...
3
KommentareZwei Netzwerkdosen verbinden
Erstellt am 08.03.2012
Giro kenn ich nicht. Gira ist eine Installationsfirma. Also Schalterprogramme und so. Die Elektronik und Datentechnik wird extern zugekauft. Es passt alles zusammen. Deshlab ...
17
KommentareWlan vom Switch verteilt, funktioniert nicht
Erstellt am 07.03.2012
jetzt mal zur Systematik: Jeden Router einzeln am selben Port. Gibt es da auch schon Unterschiede? Und außerdem ist noch dlan LAN über die ...
15
KommentareNeukonfigurierung des Netzwerkes EDV und ISDN
Erstellt am 07.03.2012
Hallo Daniel, hinter der Fritzbox ist ISDN und Datenleitung getrennt. Da ist quasi nur ISDN durchgeschleift (S0) oder eben die integrierte Telefonanlage mit DECT ...
13
KommentareWlan vom Switch verteilt, funktioniert nicht
Erstellt am 07.03.2012
Hi Aqua, bei so vielen 11 Stück WLAN-AP-(Routern) hast du auch noch eine nette Funktion übersehen. Die agieren alle autark. Keine Datenübernahme bei beweglichen ...
15
KommentareAP via Switch an Trunked Port
Erstellt am 07.03.2012
Hallo Michael, sollen beide VLANs am AP anliegen? dann müssen am Switch mindestens 3 VLANs konfiguriert werden: default (1) Betriebsnetz (3) Gastnetz (5) Am ...
6
KommentareZwei Internetrouter verbinden
Erstellt am 06.03.2012
Hi Xennon, Schau dir die Konfiguration im Rechner an. Da steht nur ein Gateway. Wenn also nur auf einem DHCP aktiviert ist, wird es ...
5
KommentareNeukonfigurierung des Netzwerkes EDV und ISDN
Erstellt am 06.03.2012
Hallo Daniel, wenn CTI jetzt über die Telefonalage geht. geht es nachher über das Kabelmodem auch. Ab dem Router ist es ja noch immer ...
13
KommentareInterne Client-DNS Auflösung funktioniert nicht über den DNS Server
Erstellt am 06.03.2012
Hi Nagus, schon mal angry IP-Scanner versucht? Läuft ohne Installation. Gruß Netman ...
8
KommentareLancom 3850 umts hinter router
Erstellt am 06.03.2012
Hi Kork, Wenn Firma B nur das Internet nutzt, kannst die direkt an den Speedport anschließen. Für Firma A wirst du wohl nicht umhin ...
3
Kommentare