
2 bestehende Netzwerke mit einander verbinden
Erstellt am 19.04.2012
Hallo Schalk aus der Au, zuerst zu den vielen und wichtigen Kommentaren. Grundlagen haben noch nie geschadet. Ich empfehle: und dann das Kapitel über ...
13
KommentareCisco 2960 DHCP IP adresse range ändern IOS
Erstellt am 18.04.2012
einfach no vor den kompletten commando string setzen. z.B.: no ip dhcp excluded-address 192.168.10.200 192.168.10.255. oder abgekürzt wenn es unmissverständlich ist no ip dhcp ...
3
KommentareCisco 2960 DHCP IP adresse range ändern IOS
Erstellt am 18.04.2012
Hi Sven, üblicherweise negiert man das Kommando und kann es dann neu eingeben. Start mit Show umd die Konfiguration zu sehen. Negieren mit dem ...
3
KommentareRätsel mit wlan-Zugang
Erstellt am 18.04.2012
Hallo erst mal, Hi Regina, Beobachte mal mit dem Taskmanager die Speicherauslastung (Systemleistung - Auslagerungsdatei verfügbarer physikalischer Speicher): 512MbRam ist für SP3 schon etwas ...
2
KommentareNegativ-Bilder werden unter XP positiv angezeigt
Erstellt am 18.04.2012
Hi Wollie, Irfanview ändert die eingebetteten Thumbnails nicht. Deshalb ist das Vorschaubild immer noch positiv. Bei xnview werden beim Speichern auch die jpg-Thumbnails mit ...
2
KommentareRouting über Switch
Erstellt am 18.04.2012
Hi Enrique, Also erst mal: Switches sind Layer2 Devices. Sie können Netze logisch trennen indem sie mit VLANS arbeiten. VLANS werden Ports und Uplinks ...
4
KommentareMehrere DHCP-Server in einem privaten Netzwerk?
Erstellt am 18.04.2012
Es gibt noch einen netten Effekt, der in der Diskussion nicht vorgekommen ist. Die Ablehnung eines DHCP requests: ""DHCPNAK: Ablehnung einer DHCPREQUEST-Anforderung durch den ...
11
KommentareNetzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen
Erstellt am 17.04.2012
Dateien kann man recht einfach zur Verfügung stellen: www.yousendit.com www.sendbigfiles.com Ich schau mal. ...
14
KommentareNetzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen
Erstellt am 17.04.2012
Ja, ich kann wireshark gut lesen. Wenn die Geräte erreichbar sind, dann kann die Meldung ja nur von einem Programm kommen, das lokal installiert ...
14
KommentareNetzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen
Erstellt am 17.04.2012
also, alle Werkzeuge, die man im Netzwerk einsetzt: ping tracert nslookup wireshark und dann erst mal vergleichen und sehen wo die Daten verbogen werden ...
14
KommentareSuche TK-Anlage
Erstellt am 17.04.2012
lass den Unsinn, über externes VOIP nachzudenken, solange Du noch physische Telefonleitungen hast. Wie wahr, zumal auch noch ein Anlagenanschluß mit Durchwahlmöglichkeit da und ...
23
KommentareTP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router als Repeater verwenden
Erstellt am 17.04.2012
Die Fritzbox braucht nicht WDS zu beherrschen. Sie ist ja der AP und agiert als solcher. Sie soll auch gar nicht das WLAN verteilen, ...
9
KommentareTP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router als Repeater verwenden
Erstellt am 17.04.2012
Hallo böser Freund, Dein TP-Link muss als Wireless Client arbeiten. Dann ist er für den AP ein Client und transparent im Netz. Die IP-Adressen ...
9
KommentareSuche TK-Anlage
Erstellt am 17.04.2012
DECT analog ist nicht nur tot, sondern verboten. Schon mehrere Jahre. Wobei jetzt nicht der Anschluß an eine analoge oder eine digitale-ISDN-Telefonschnittstelle gemeint ist. ...
23
KommentareErklärung zur TV Zusatz Produkten
Erstellt am 16.04.2012
Ich hab ja Kabel, also DBV-C, und mein TV hat DVB-S2 und ein CI+ Modul drin, also brauche ich nur die CI+ Karte, die ...
15
KommentareSuche TK-Anlage
Erstellt am 16.04.2012
Telpho basiert auf der offenen Asterisk Lösung. für euch problematisch ist die fehlende Unterstützung von ISDN-Telefonen. Damit können diese nicht weiter verwendet werden. Alle ...
23
KommentareNetzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen
Erstellt am 16.04.2012
Hi Patrick. Wer sollte den so eine Adresse annnehmen? Die IP 10.0.62.20 heißt nicht umsonst privat. Sie geht dich nichts an. Sie funktioniert nur ...
14
KommentareErklärung zur TV Zusatz Produkten
Erstellt am 16.04.2012
Hi mexx, erst einmal musst du uns helfen dich zu verstehen. Das beginnt schon mit der Sprache. Also von Anfang. Hattest du früher Fernsehen ...
15
KommentareWie so eine Fusszeile realisieren
Erstellt am 16.04.2012
Hi Wescraven, einmal gesucht, sofort ein Treffer: SelfHtml. => Suchanfrage=fu%DFzeile+farbe (fußzeile farbe) Ja, das Web ist wirklich sehr ergiebig, aber es ersetzt nicht eine ...
3
KommentareNetzwerk nach Windowsstart erst nach ca. 20 Minuten verfügbar
Erstellt am 16.04.2012
Teste mal etwas auf der Kommandozeile: ping tracert nslookup und zwar jeweils auf IPs und auf die korrespondierenden Namen. Lokal (andere PCs) und im ...
12
KommentareProzess finden, der sich mit dem Internet verbindet
Erstellt am 16.04.2012
Der Sysinternal Process Explorer (von der Microsoft Website) ist schon mal ein guter Start einen Prozeß zu identifizieren. Er geht weiter als der Taskmanager. ...
11
KommentareAuflösung von UNC Pfaden
Erstellt am 16.04.2012
Hi Iridus, so lange es kein Zeil für den alten Server gibt, gilt die normale DNS-Auszeit. Evtl hilft es nur mit einem DNS-Eintrag den ...
3
KommentareLWL Frage Mini Gbic
Erstellt am 15.04.2012
Hi Glandy, Ein SFP ist kompakt und wird vom Switch mit Strom versorgt. Rein technisch ist er fast nur ein Medienkonverter von der internen ...
1
KommentarWindows Teleofnie Server einrichten
Erstellt am 14.04.2012
schon mal überlegt, ob du das, was du alles anfasst auch mit der Installation von RTFM lösen kannst. Immer nur im Administrator-Forum auf schnelle ...
10
KommentarePort Mapping auf den Netscreen 5gt
Erstellt am 14.04.2012
Hi Herbrich. Das klingt aber gar nicht gut. Da sind zu viele Portweiterleitungn angedacht. DNS von außen? Citrix als offenen Port im Internet? VPN ...
5
KommentareWarum kann sich immer nur 1 User auf gmx einloggen?
Erstellt am 14.04.2012
ARP-Spoofing im einen Netz? Mach mal eine Wireshark Aufzeichnung mit deinem PC, wenn du der erste bei GMX bist und wenn du der nicht ...
5
KommentareIst eine Anmeldung am verschlüsselt?
Erstellt am 13.04.2012
ja es werden lokal berechnete Hashes übertragen zur Sicherheit überzeug dich selbst. Nimm Wireshark und teste. Beginne mit Telnet Mach weiter mit FTP http ...
7
KommentareDomäne beitreten, Netzwerkadresse nicht erreichbar
Erstellt am 13.04.2012
Sorry Slainte, Waren zu viele Einsen in der IP aus dem Riesenbereich. Da wird einem schon mal schwummerig vor Augen. aber - eben Freitag. ...
9
KommentareFaxe Senden und Empfangen
Erstellt am 13.04.2012
Fritzbox mit drei Rufnummern via Voip? Hipath mit 48 Anschlüssen? Die beiden Kisten passen doch gar nicht zusammen. Wenn alle Clients Faxe empfangen wollen, ...
5
KommentareUnbeabsichtigter Wechsel des Tastaturlayouts in PPoint 2010 - wodurch?
Erstellt am 13.04.2012
kommt vor. Ist lästig. Trifft nicht nur Office oder Vista. Kann auch andere Programme treffen. Deaktiviere einfach komplett das englische Tastatur-Layout. Gruß Netman ...
5
KommentareDomäne beitreten, Netzwerkadresse nicht erreichbar
Erstellt am 13.04.2012
bei der Subentzmaske würde ich glatt den Netzwerkadministrator entlassen. Netz:10.0.0.0/10 Gruß Netman ...
9
KommentareRAID5 wiederherstellen - Probleme beim Importieren auf neues Windows
Erstellt am 13.04.2012
Wenn eine Festplatte im RAID5 defekt ist, dann geht doch das System noch. Das ist doch Sinn und Zweck eines Raid5. Aber Reparieren tut ...
10
KommentareHeimnetz mit 2 Routern und 2 DHCP-Servern (Stardsl)
Erstellt am 13.04.2012
Von Star-DSL wird gar kein Router geliefert. Die nennen das Modem. Somit kann er seinen Router (Zyxel) direkt dran hängen und braucht WAN-seitig nur ...
9
Kommentare2 Subnetze - 1 X DSL
Erstellt am 13.04.2012
Hi Recky, es sieht so aus, alsob ide Nanostations routen. Wozu die Einträge in der Fritzbox sind, ist nicht erkenntlich. Ausserdem sind sie gleich ...
9
KommentareKeine VDSL-Modems verfügbar und kein PPPoE bei Routern?
Erstellt am 13.04.2012
Datenreise beendet. Bitte einen grünen Haken und dann ein gutes Buch zur Entspannung oder eines zum Grundlagenwissen durchschmökern. Gruß Netman ...
31
KommentareRAID5 wiederherstellen - Probleme beim Importieren auf neues Windows
Erstellt am 13.04.2012
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn in einem Raid5 eine Festplatte defekt ist, dann nimmt man eine Ersatzfestplatte und baut sie in das System ...
10
KommentareHeimnetz mit 2 Routern und 2 DHCP-Servern (Stardsl)
Erstellt am 13.04.2012
Hi Thommy, für das Testen der Einstellungen an einem Router kann man zur Not ja auch den Ausschalter auf dem anderen verwenden. Außerdem stehen ...
9
Kommentare4 DSL Leitungen zu einem Anschluß bündeln, so dass eine verdoppellung der Bandbreite rauskommt.
Erstellt am 12.04.2012
Sorry, habe gerade ein mathematisches Problem. 4 DSL-Leitungen, auf jedem ISDN-NTBA eine. Das sollte doch auch für eine etwa 4-fache Bandbreite reichen. Ja Router ...
7
KommentareKeine VDSL-Modems verfügbar und kein PPPoE bei Routern?
Erstellt am 12.04.2012
Telekom-Angebot Da steht aber auch nichts von einem Router oder Modem. Und in der Anfrage habe ich auch nichts von der Notwendigkeit einer festen ...
31
KommentareKeine VDSL-Modems verfügbar und kein PPPoE bei Routern?
Erstellt am 12.04.2012
Was ich nicht verstehe. Wieso muss ein PPPoE Protokoll genutzt werden, wenn am Routerport schon ein voll routingfähiges Standard-Ethernet (evtl. mit kleinerer MTU) ansteht. ...
31
Kommentare