
Papierkassettenwechsel bei Drucker im Netzwerk nicht möglich
Erstellt am 02.04.2012
Na, wie sieht denn die Fck te Welt aus? Netzwerkdrucker mit Druckerserver OS 3.11? Netzwerkdrucker lokal eingerichtet? btw: Ich dachte schon, dass laut Überschrift ...
1
KommentarNetgear WNR2000 arbeitet nicht hinter Draytek Vigor 2820
Erstellt am 02.04.2012
Der WNR2000 soll doch nur AP sein. Somit ist er auch noch falsch angeschlossen. Er muss mit dem LAN-Bein ins LAN eingebunden werden. Das ...
7
KommentareDrucken geht über Wlan und Lan sehr lange
Erstellt am 02.04.2012
Gegenprüfung: Was macht der Client, wenn er via LAN angeschlossen ist, wie der Drucker auch. Anonsten WLAN-Analyse Gruß Netman ...
3
Kommentare1 DHCP für mehrere VLANs
Erstellt am 02.04.2012
Hi Mädchen für Alles, der Helper muss nur auf dem Layer3 aktiviert werden. Der Rest des Protokolls wird ja als Broadcast im Layer 2 ...
10
Kommentare2 Subnetze - 1 X DSL
Erstellt am 01.04.2012
ein paar Detailfragen: Was heißt kommunizieren? Haus 1 Haus2 oder Haus 2 Haus1 oder beides. Ich meine hier die Teilnehmer im anderen Subnetz. Der ...
9
KommentareFor- Schleife, Zeitausgabe in einem Intervall
Erstellt am 01.04.2012
da gab es doch noch den Trick mit ping localhost -n 1 je 1Sekunde und mit Parametern steuerbar Gruß Netman ...
3
KommentareSuche eine Art Virtuelle Soundkarte die Audio über Netzwerk an anderen PC ausgibt
Erstellt am 30.03.2012
n23 kann man mit einer einer autostart-Verknüpfung starten. Dann merkt man davon nichts mehr. ...
8
KommentareWindows XP Administrator-Konto wieder aktivieren als Hauptbenutzer
Erstellt am 29.03.2012
Hi Mathe, schon mal von der Wiederherstellungskonsole Microsoft Support gehört? Welches XP Home oder Pro? Aber es gibt neben der Methode den Ast abzusägen ...
10
KommentarePrint-Screen-Tool gesucht für Server 2008R2 und Terminal Server
Erstellt am 29.03.2012
kann es sein, dass die letzte Version Printkey 2000 heißt und unter Server 2008 läuft. Gruß Netman ...
6
KommentareBenötige Kaufempfehlung für PoE Switch nach 802.3af und dazugehörigem WLAN-AP
Erstellt am 29.03.2012
Hi Schwensen, die Kombination hat was. Und sie ist auch gut managebar, respektive erweiterbar, falls du das WLAN in ein VLAN packen willst. Und ...
7
KommentareBenötige Kaufempfehlung für PoE Switch nach 802.3af und dazugehörigem WLAN-AP
Erstellt am 29.03.2012
PoE Injektoren haben eine weiteren Nachteil. Die vielen verteilten Netzteile sind kritisch, was die Brandsicherheit angeht und wenn man nicht weiß, wofür ein Netzteil ...
7
KommentareWelcher User ist an welchem Computer angemeldet?
Erstellt am 28.03.2012
Hi Dirk, der Angry IP Scanner ist Freeware und kann das leisten. Gruß Netman ...
4
KommentareKennt jemand ein gutes HowTo oder Bucg zum Thema Routin?
Erstellt am 28.03.2012
Hi Recky, eine gute Empfehlung ist der Duden. Ansonsten halt dich an die Aussagen von Daniel. ;-) Gruß Netman ...
2
KommentareDNS Eintrag abweichend vom Hostname
Erstellt am 27.03.2012
Hi Andre weg Prinzipiell dürfen Hostname und DNS-Name abweichen. Man kann auch mehrere DNS-Namen für einen Host benutzen. Punkt 1: Man kann eine Windows ...
5
KommentarePing auf deninside port ok, auf outside aussreisser
Erstellt am 27.03.2012
Guten Morgen, via SNMP bekommt man keine Statistiken über Antwortzeiten. Wenngleich das Protokoll schon mal viel mehr bietet als einfaches Raten. Typischerweise kann man ...
5
KommentarePing auf deninside port ok, auf outside aussreisser
Erstellt am 26.03.2012
Hallo Noob, Der Router, welches Modell überhaupt, kann deutlich mehr als ping. Es gibt sehr viele QoS Parameter um die Servicequalität zu gewährleisten. Das ...
5
KommentareDell Monitor geht nicht in Standby wenn per DVI angeschlossen
Erstellt am 26.03.2012
Hallo Volker, Das Besondere am Dell wären ja seine Energiesparfunktionen. Aber für den Monitor selbst benötigt man doch keine Treiber. Weder für den Monitor ...
2
KommentareEntferne alle semikolons, die am ende einer zeile stehen (wenn vorhanden)
Erstellt am 26.03.2012
Hi Jaba, in Word geht das ganz leicht. Öffne die Datei mit Word. suchen und ersetzen - erweitern Suche nach "';^p" ersetze durch "^p" ...
10
KommentareDatenrücksicherung von einem defekten RAID0
Erstellt am 26.03.2012
Ja, aber RAID0 RAID0 <span style="color:blue;">With RAID0 the data is split into stripes and the stripes are distributed over all the disks. If you ...
4
KommentareDrucker redundant - ausfallsicher auf mehreren Servern installieren - Ohne Cluster möglich?
Erstellt am 26.03.2012
Hallo Rene, Wenn es Netzwerkdrucker sind, dann benötigt man den Server meist nur zur installation des Druckertreibers. Danach ist der Server ausserhalb des Verkehrs ...
9
KommentareNetzwerkscan via Tools
Erstellt am 26.03.2012
HI Dublette, angry IP-Scanner ist ein freies und leicht zu bedienendes Tool. Angry. Ein guter Einstieg. Die Optionen erlauben auch Scans gegen Systeme mit ...
3
KommentareSuche eine Art Virtuelle Soundkarte die Audio über Netzwerk an anderen PC ausgibt
Erstellt am 26.03.2012
Zitat von : Wie wäre es einfach ganz klassisch mit einer Freigabe? Freigaben spielen keine fremden Systemklänge ab. ...
8
KommentareKeine korrekte Auflösung möglich mit neuem Monitor?
Erstellt am 26.03.2012
hi im ebro, der Adapter von DVI nach HDMI kostet von 2 Euro aufwärts. Das ist dann eine echte digitale Verbindung - und optimal. ...
14
KommentareSuche eine Art Virtuelle Soundkarte die Audio über Netzwerk an anderen PC ausgibt
Erstellt am 25.03.2012
wenns nichts kosten darf: n23 live aus der Entwicklugn von n23 Player und n23 Recorder. Viel Erfolg. ...
8
KommentareKopieren vom Netbook ins Netzwerk nur 30 kb pro sec
Erstellt am 24.03.2012
WLAN läuft ja performant. Dann bleiben nur mehr die detaillierten Einstellungen der LAN-Schnittstelle übrig. ...
14
KommentareDatenrücksicherung von einem defekten RAID0
Erstellt am 24.03.2012
Hi King, das sieht aber schlecht aus. Raids kann man nicht so einfach reparieren. Außerdem hast du ja sogar eines mit verteilten Daten wegen ...
4
KommentareBatch Daten über Netzwerk kopieren
Erstellt am 24.03.2012
Hi Hubert, nächste Chance FTP. Dazu kann man lokal auf dem anderen PC einen kleinen FTP-Server, z.B. "3com daemon" starten, den man leicht kontrollieren ...
6
KommentareKopieren vom Netbook ins Netzwerk nur 30 kb pro sec
Erstellt am 24.03.2012
Hi sugram, eventuell hast du im Treiber für die Schnittstellenkarte eine zusätzliche Integritätsprüfung der geschriebenen Dateien eingestellt. Möglicherweise greift das aber nur bei dem ...
14
KommentareNetbook mit VGA auf HMDI oder mit USB auf HMDI an Plasma TV anschliessen?
Erstellt am 24.03.2012
nun, es kommt darauf an. Wenn dein Fernseher die Konvertierung von VGA auf die Auflösung gut macht wird es kaum auffallen. 1:1 auf die ...
5
KommentareNetbook mit VGA auf HMDI oder mit USB auf HMDI an Plasma TV anschliessen?
Erstellt am 23.03.2012
Hi Da Wes, auf Ebay wurden auch schon WLAN-Kabel verkauft. Es gibt auch keine Adapter von USB auf Firewire. Die sehen alle nur so ...
5
KommentareNetbook mit VGA auf HMDI oder mit USB auf HMDI an Plasma TV anschliessen?
Erstellt am 23.03.2012
Hi Wescraven, Es gibt keine Kabeladapter von VGA auf HDMI. Das ist ein komplett andere Technologie. VGA ist analog und HDMI digital. Hier wird ...
5
KommentareSwitch mit dem ein Netzwerk aufteilen oder voneinander trennen kann
Erstellt am 23.03.2012
Hallo Mr Bonsai, dein Stichwort heißt Layer-3 Switch. Ein Switch der VLAN kennt und zwischen denen auch noch routen kann. Die Fritzbox ist hier ...
5
KommentareHinzufügen eines WLAN AP zum bestehenden LAN - keine Verbindung via WLAN
Erstellt am 22.03.2012
Zitat von : inSSIDer hilft dir dabei. Von diesen WLANs musst du zwingend 4 Funk Kanäle Abstand halten wie hier erklärt damit dein WLAN ...
14
KommentareNeues Headset sorgt dafür das USB Mäuse nicht mehr funktionieren?
Erstellt am 22.03.2012
Hallo unitet 20, nachdem eingie Kombinationen getestet sind Gold hat nichts mit dem Problem zu tun. Goldauflagen dienen überwiegend dem Korrossionsschutz. Nachdem das Headset ...
5
KommentareHinzufügen eines WLAN AP zum bestehenden LAN - keine Verbindung via WLAN
Erstellt am 21.03.2012
Hallo Gummibärchen, eh Harry aus Bochum nimm inSSIDer und schaue, welche WLANs in der Gegend sind. Vielleicht liegt es ja an einer doppelt vergebenen ...
14
KommentareNetzwerk Struktur scannen inventarisieren und analysieren
Erstellt am 21.03.2012
hallo Pangu U, wie groß ist denn das Netz? Gibt es Windows und Linux? Können die Switches und Router SNMP? Oder wie viele Kunden ...
13
KommentareFritzBox WLAN mit dynamischen IPs, aber gesonderter DNS und DHCP Server
Erstellt am 20.03.2012
Hi Erikas, Wenn die Fritzbox an Port LAN2 bis LAN4 angeschlossen wird, dann kann man sie als AP betrieben und die Clients bekommen alle ...
8
KommentareVPN Verbindung in den gleichen IP-Bereich erstellen
Erstellt am 18.03.2012
Hi esg admin? immerhin ist deine Beobachtung korrekt. Also dein lokales Netz ändern. Via UMTS hast du auch eine anderere lokale IP. Gruß Netman ...
8
KommentareD-Lan Frage.
Erstellt am 18.03.2012
Zitat von : Die elektroinstallation ist ganz neu. sollte ein neuer stromzähler die phasen nicht untereinander trennen? Ein Haus wird mit drei Phasen, evtl ...
9
KommentareIP-TV und Netzwerdrucker
Erstellt am 18.03.2012
Hallo Pasedz, log dich auf dem Drucker ein und schalte alle Protokolle aus, die du nicht benötigst. z. B.: Netware, IP-Print, upnp, Appletalk, Bonjour, ...
5
Kommentare