MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Welches Budget für IT?

Erstellt am 30.01.2012

Hallo Kathinka, fehlen in dem Ansatz die Betriebskosten? Strom, Verbrauchsmaterial, Lizenzen. Die übliche Abschreibungs- und damit auch Berechnungsgrundlage liegt bei 5 Jahren. Je nach ...

8

Kommentare

Microsoft Software generell unzuverlässig?

Erstellt am 30.01.2012

Hallo Kathinka, hier wäre es sinnvoll eine Liste oder besser eine Statistik zu führen. Es gibt nämlich empirisch viel zu viele Unwägbarkeiten. Vor allem ...

5

Kommentare

Warum können andere Leute meinen Server mit der Ip-Adresse meiner Leitung joinen , aber ICH nicht?

Erstellt am 30.01.2012

Der Server muss ja nicht übers Internet gejoint werden. Der steht doch da und hat eine passende IP für den lokalen Zugriff. Aber ansonsten ...

13

Kommentare

Ich benögtige unterstüzung bei einrichtung von ProCurve4204vl

Erstellt am 30.01.2012

Hi op der Schinken noch frisch ist? Sorry, bot sich an Nicht so kompliziert. Die Fritzbox kommt mit dem WAN-Port an das Modem und ...

13

Kommentare

Netgear 318 hinter Fritz 7270 mit VPN

Erstellt am 30.01.2012

Hi Hardy, der VPN-Tunnel darf nicht auf die Fritzbox verweisen, sondern der passende Port muss von der Fritzbox direkt an den Netgear mit seinen ...

5

Kommentare

Eine der Boxen rauscht, woran liegts?

Erstellt am 28.01.2012

Hi Garrarufa, Ich kann nur sagen, du bist auf dem richtigen Weg. Kupferkabel sind immer gute Antennen. So wie sie abstrahlen können sie auch ...

3

Kommentare

Usb stick nicht richtig instaliert

Erstellt am 28.01.2012

Hi David, probiere es an einem anderen USB-Port. Und deaktiviere / deinstalliere in ihm Gerätemanager Gruß Netman ...

5

Kommentare

Ftp upload mit batch Datei

Erstellt am 28.01.2012

Hi VoIPFreak OPEN der FTP Server wird wohl nicht unter erreichbar sein. Gruß Netman ...

7

Kommentare

2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

nein, Der Router hat eine integrierte Powerline. Einen der Powerlineadapter kannst du wohl verwenden. Die PIN muss passen. Schließe da einen Switch an und ...

11

Kommentare

PC ins lokale Netz, aber nicht ins Internetgelöst

Erstellt am 27.01.2012

Hi Teetrinker, doofe Idee, aber funktionierend: An deinem 3. PC soll einfach kein Eintrag für das Default Gateway stehen. Dann können Pakete nicht geroutet ...

6

Kommentare

WLan-Router mit USB-Anschluss für Druckergelöst

Erstellt am 27.01.2012

Wenn der Router doch die Funktion des Printservers übernehmen kann, ist das doch geil. Außerdem gibt es zum Preis eines Printservers noch einen Router, ...

8

Kommentare

2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

Wenn die Adapter nach dem Homeplug-Standard (in die Anleitung schauen) arbeiten, dann funktionieren sie nomalerweise Hersteller übergreifend zusammen. Ja den Standard gibt es. Leider ...

11

Kommentare

Router Störung - Wie beheben?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

Schmeiß endlich den Wireshark an. oder einen anderen netten Protokollanalyzer. Statistik sollte reichen. Es gibt begrenzt lauffähige Profitools von Clearsight . oder Omnipeek Personal, ...

28

Kommentare

Speedport W700V hinter einer Fritzbox 7270

Erstellt am 27.01.2012

Hallo Linuxguru, Die Fritzbox braucht doch zum internen routen keinen zweiten Router (abhängig von der Netznummer/Netzadresse), ausser sie arbeitet mit einem externen Modem. Die ...

8

Kommentare

2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

Hi xNx, deine Installation - das geht schlicht nicht. Das ist als ob du im Radio zwei Stationen übereinander hast. Im eigenen Haushalt gilt ...

11

Kommentare

Absicherung von WLAN in Besprechungsräumengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Die selben Fragen zu macmon - Gibt es beim Captive Portal die Möglichkeit zu definieren, dass die Voucher nur an einem bestimmten Datum verwendet ...

15

Kommentare

WLan-Router mit USB-Anschluss für Druckergelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hi Philipp, es gibt genug WLAN Router mit USB Anschluß. Etliche funktionieren sogar ohne Zusatzprogramme auf dem PC. Bei reinen Druckern solte es kaum ...

8

Kommentare

Internet über einen Rechner als Ad-Hoc Netzwerk weiter sharengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hi Blub, Ad-Hoc Netzwerk sind als solche zu belassen - und wegen Sicherheitsgründen auch möglichst nicht zu verwenden. Also nur mal eben eingerichtet und ...

2

Kommentare

Absicherung von WLAN in Besprechungsräumengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hallo PSAR04, Ist ja wohl kein kleines Projekt - da gibt es Hilfen. macmon_Zugangssicherheit und Realisierungen via Datenbanken. Wenn man die Fragen schon so ...

15

Kommentare

2 Netzwerke auf einer Leitung trennen - VLAN dafür brauchbar ?

Erstellt am 23.01.2012

Hallo Kai, VLAN trennt Netze. Aber ich verstehe die Idee hier nicht. Auf der Verbindung des Switches zum Router, zur Fritzbox sind die Leitungen ...

16

Kommentare

Router Störung - Wie beheben?gelöst

Erstellt am 22.01.2012

Hallo Lon Suder, kann es sein, dass der neue hoch performante Server für eine bessere Anbindung mehrfach am Switch angeschlossen ist? >Das ganze Tritt ...

28

Kommentare

Suche Lösung für Netzwerkproblem in Studentenwohnheimgelöst

Erstellt am 22.01.2012

> Kann mir jemand vielleicht noch kurz sagen was der Unterschied zwischen einem Cross-Over und einem LAN-Kabel ist? Das braucht man heute kaum noch, ...

9

Kommentare

Suche Lösung für Netzwerkproblem in Studentenwohnheimgelöst

Erstellt am 22.01.2012

bitte Haken setzen für den gelösten Fall ...

9

Kommentare

Suche Lösung für Netzwerkproblem in Studentenwohnheimgelöst

Erstellt am 22.01.2012

Hi, Die Frage ist, ob der Router Ethernet zu Ethernet routet, wie der erwähnte Dir300 oder auch Fritzboxen. Wenn er ein eingebautes Modem hat, ...

9

Kommentare

Suche Lösung für Netzwerkproblem in Studentenwohnheimgelöst

Erstellt am 22.01.2012

Hallo Nanotron, das ist leichter als du denkst. Nimm einen WLAN-Router. Der DIR-300 ist schon für 13 Euro zu bekommen. Wenn du dich einmal ...

9

Kommentare

Zwei LANCOM L-321AGN mit unterschiedlicher Konfig sollen gegenseitig Ihre Netze Repeaten

Erstellt am 18.01.2012

Sorry Seel, Der externe Accesspoint ist direkt an einen Port der Astaro durchgepatcht. Der interne Accesspoint steht quasi im Besprechungsraum und ist im normalen ...

4

Kommentare

Zwei LANCOM L-321AGN mit unterschiedlicher Konfig sollen gegenseitig Ihre Netze Repeaten

Erstellt am 17.01.2012

Hallo Seelbreaker, Ein AP kann niemals WDS Repeater und AP zusammen sein, das ist technisch nicht möglich. Deshalb wird das Vorhaben scheitern. Abgesehen davon ...

4

Kommentare

WLAN Guest Internet Access ohne Zugriff aufs LAN mit einem Linksys Router möglich?gelöst

Erstellt am 13.01.2012

Dachte ich mir schon. Im Grunde würde ja nur ein "unsichtbarmachen" des LAN Netzes reichen denn das Netz ist sowieso mit einem Schlüssen gesichert. ...

8

Kommentare

Intelligenter Stromzähler mit LAN-Ausganggelöst

Erstellt am 13.01.2012

Hallo vanRiffhoven, das hier sieht so komplett aus: - - Funk hat den Riesenvorteil, dass es eine Potenzialtrennung gibt. So ein Patchkabel mit gerade ...

2

Kommentare

Anwendung läuft nicht auf 27 Zoll Monitorgelöst

Erstellt am 13.01.2012

Hallo Gangalfo, was hältst du von einer virtuellen Maschine mit der erforderlichen Auflösung. Oder vielleicht einen Remote Desktop Verbindung mit der erforderlichen Auflösung. Ersteres ...

3

Kommentare

Auto-Reply soll nicht an den ursprünglichen Absendergelöst

Erstellt am 13.01.2012

Hallo Thorsten in der CT 2/2012 wird so ein ähnliches Thema behandelt. Es sollte also auch Wege geben das in einem etwas anderen Kontext ...

5

Kommentare

Suche Outdoor GBit Switch mit PoE

Erstellt am 13.01.2012

Zitat von : Such mal nach industrial switch oder auch Industrie Switch. Die gibt es für Hutschienen und auch für andere Montageformen mit direktem ...

3

Kommentare

Suche einen Trial-Key für access 2010gelöst

Erstellt am 12.01.2012

Hallo DerWo Wusste, Seit wann braucht man für Office oder Access 2010 einen Trial Key. Keine Registrierung ist doch schon das Trial. Die Professional ...

4

Kommentare

Festes Routing in Windows 7 einstellen

Erstellt am 12.01.2012

zurück zum Anfang: Was passiert am Switch, wenn er mehrere Ports für die gleiche Verbindung nutzen soll. Abhängig vom OS und der Verwaltung der ...

13

Kommentare

Suche Outdoor GBit Switch mit PoE

Erstellt am 12.01.2012

Hallo Nocturne, Zum Ausseneinsatz gehört ein bisschen mehr als nur ein erweiterter Temperaturbereich. Feuchtigkeit, Kondensation, Such mal nach industrial switch ioder auch Industrie Switch. ...

3

Kommentare

Festes Routing in Windows 7 einstellen

Erstellt am 12.01.2012

Hallo Lakatusch, Cool, ein Datendreieck. Anderswo sagt man auch Loop dazu. Aber wie ist die NAS mit der Fritzbox verbunden? mit Ethernet oder USB. ...

13

Kommentare

Router Kaskade Netgear FVS318G und Speedport W503V. Firewall aktiv vom Netgear Router ?gelöst

Erstellt am 12.01.2012

Zitat von : Für VDSL kannst du die NetGear Gurke nicht nehmen, denn VDSL erfordert ein 802.1q VLAN Tagging mit der ID 7 auf ...

14

Kommentare

Doppelte IP Adresse unter Network Connection Details

Erstellt am 12.01.2012

Hallo Frischling, Unter LAN BCM5709S steht Autoconfiguration Enabled Yes. Wie viele der drei Schnittstellen sind mit dem Netzwerk verbunden? SAN LAN1 LAN2 Wie ist ...

10

Kommentare

Suche Treiber für 3Com 3c905b-fx sc und Windows7 - 64gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Hi Carsten 3C905 ist eine oft verwendete PCI-NIC und wird von Windows direkt unterstützt. Aber ob das alte Teil einen Treiber für ein 64 ...

6

Kommentare

Router Kaskade Netgear FVS318G und Speedport W503V. Firewall aktiv vom Netgear Router ?gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Hi Speedy, teste mal nur das Modem mit einem schnellen PC. Internet -> Speedport W503V als Modem -> PC Das ist dann quais die ...

14

Kommentare