
Netzwerkänderung - Aufteilung mit MIkroTik Routerboard
Erstellt am 27.09.2014
Wenn du neben der technischen Aufteilung auch etwas über die Logik der Erwartung und die Größe des Netzwerks erzählstBei der Größe ist der Aufwand ...
8
KommentareNeue Bridge, Router, WLAN mit VoIP
Erstellt am 25.09.2014
Hi MaidenIron, analoge Telefone durften nie paralell angeschlossen werden. Es hat aber funktioniert, geht aber mit einer DECT-Basisstation leicht. Die von dir erwähtne Bridge, ...
12
KommentareAnalog-Anschluss-Emulation für internes Modem?
Erstellt am 22.09.2014
Hi St3efan, Schon mal über sinnvolle Alternativen fürs Faxen nachgedacht? Internetservices? Die Services gibt es von sehr vielen Anbietern. Aueßerdem gibt es dazu eine ...
8
Kommentare2 Monitore, 1 UHD-TV einem PC anschließen - wie am geschicktesten machen?
Erstellt am 19.09.2014
Zitat von : Wenn Du kein Geld ausgeben willst, bleibt Dir nur der Splitter. Splitter sind die Antworten eines Bastlers auf ein kurzfristiges Problem. ...
7
KommentareZugriff auf Virtuelle Maschine ohne PC
Erstellt am 19.09.2014
Hi Tom, das geht via RDP von Android oder IOS aus. Das Remote Desktop Protokoll ist auf allen Wx-pro Systemen verfügbar. Eine Tastatur ist ...
4
KommentareWlan mit 2 SSID und 2 verschiedene Vlans
Erstellt am 19.09.2014
Ja, nicht VLAN 0-7 sondern 1 bis 4096 sind die 802.1q Bezeichnungen. Freut mich, dass du es geschafft hast. ...
4
Kommentare2 Monitore, 1 UHD-TV einem PC anschließen - wie am geschicktesten machen?
Erstellt am 19.09.2014
Soweit ich mich entsinnen kann, geht über HDMI 1.4 noch kein UHD mit entsprechender Bildwiederholrate. Also muss auf jeden Fall eine taugliche Grafikkarte her. ...
7
KommentareWlan mit 2 SSID und 2 verschiedene Vlans
Erstellt am 19.09.2014
Kannst du denn innerhalb deiner VLAN Definition am Switch eines der Endgeräte im selben VLAN erreichen? mit ping oder tracert. Es gibt auch VLANs, ...
4
Kommentare2 Router im gleichen Netzwerk
Erstellt am 19.09.2014
Was könnte denn sonst der Grund sein, warum ich vom Windows 8 PC nicht aus dem Subnet komme? aus welchem Subnetz heraus in welches ...
31
KommentareWer kennt diese ext. Schnittstelle
Erstellt am 15.09.2014
zum Verkaufen reicht es doch auch die Schnittstelle etwas genauer zu beschreiben - Anzahl der Pins oder Breite x Länge. Mit einem Foto sieht ...
16
KommentareAccess Point funktioniert nicht
Erstellt am 14.09.2014
Du hast viele default Einstellungen. Da vermute ich eher, dass die 1 und nicht die 254 relevant sind. Das Wrekzeug um die Internetverbindung zu ...
7
KommentareWer kennt diese ext. Schnittstelle
Erstellt am 14.09.2014
Das ist ein externes Floppylaufwerk für ein Notebook. Wenn das Notebook nicht mehr existiert, brauchst du auch das Floppylaufwerk nicht mehr. Folge: Weg werfen ...
16
KommentareHallo zusammen, ich habe ein relativ großes Firmennetzwerk mit zwei großen Adressbereichen. Hier kommt es immer wieder zu Störungen, dessen Ursache mir bislang unklar ist.
Erstellt am 11.09.2014
Screenshots: Ursprungsbeitrag öffnen Bild zufügen Link des Bildes an der passenden Stelle im Kommentar einfügen. Gruß Netman ...
23
KommentareAccess Point funktioniert nicht
Erstellt am 11.09.2014
Der DASP-1522 hat zwei Betriebsarten. Der Client Modus darf nicht verwendet werden. Ansonsten kann man ihn fast beliebig konfigurieren. Wenn er denn mit dem ...
7
KommentareWlan Mimo Frage
Erstellt am 11.09.2014
gut beobachtet! selbstverständlcih geht etwas über die zweite Antenne bei 150 oder 300Mbit/s. Aber wenn dem so ist, kannst du mit einem Gerät, dass ...
6
KommentareMonitoring IP-Traffic - IP bassiert
Erstellt am 11.09.2014
Hi Morbloe, Wireshark macht so etwas. Es gibt diverse Monitoringfenster neben dem allseits bekannten Echtzeitfenster. Da kann man bestimmen was man sehen will. Nach ...
10
KommentareHirose Stecker - Kontakt verbogen nach Crimpen
Erstellt am 11.09.2014
Auch das Alter der Zange kann einen großen Einfluß haben. Es geht doch um einige Kräfte und relativ kleine Flächen. Generell ist es sinnvoller ...
6
KommentareWlan Mimo Frage
Erstellt am 10.09.2014
Da gibt es noch was: inSSIDer ist ja fürs Messen eingestellt. Dann wird er wohl nicht gleichzeitig empfangen oder gar mit mehreren Streams empfangen ...
6
KommentareHallo zusammen, ich habe ein relativ großes Firmennetzwerk mit zwei großen Adressbereichen. Hier kommt es immer wieder zu Störungen, dessen Ursache mir bislang unklar ist.
Erstellt am 10.09.2014
Ich würde einen Fachmann holen und sofort abhauen. Na im Ernst: zwei solch große Netzwerke an ein und demselben Switch ohne VLANtrennung zu betrieben ...
23
KommentareCisco 2960 und Windows 7 merkwürdiges Problem, nicht aber bei Windows XP
Erstellt am 10.09.2014
Sieh dir mal den Status und die Satistik des Ports an, der durch den W7 Pc runter gedrückt wird. Es kann eine Looperkennung oder ...
9
KommentareDynamisches VLAN - MAC Adressen basiert
Erstellt am 03.09.2014
HI Thomas, zu planen, heißt: Du hast noch keine Idee wie es technisch funktioniert. Dazu kann ich dir schon mal sagen, das ein MAC-basiertes ...
3
KommentareFritzboxen WLAN Reichweite
Erstellt am 03.09.2014
Wenn man eine der "zugänglichen" Antennen durch eine mit Richtwirkung ersetzt, dann kann man andere Bereiche gut ausleuchten. Eventuell geht das einher mit kleinen ...
6
KommentareVerkabelung 4-8 Adern
Erstellt am 27.08.2014
zu den Gegebenheiten: 4 Adern können neben zwei Telefonen, auch ISDN und Ethernet UND Fast Ethernet. Auch Fast Ethernet nutzt wie Ethernet zwei Adern ...
18
KommentareGrunsatzfrage LAG
Erstellt am 26.08.2014
LAG ist eine Layer2 Technologie - also keienr lei IPs. Auch wenn Trunks und LAG häufig gemeinsam auftreten -> Bei LAG werden aus zwei ...
13
KommentareFaxgerät und fritzbox 6360
Erstellt am 26.08.2014
Dann gibt es noch so nette Kabelprobleme mit dem speziellen Telefonkabel oder dem speziellen Faxkabel. und die Möglichkeit zu sagen, ob es ein FAX ...
12
KommentarePOP3-Konto auf IMAP umstellen, aber 17GB Daten in PST-Datei?
Erstellt am 26.08.2014
Hi qualidat Wo ist dein Problem? Aber du hast gute Gründe dich mit solchen Postfachgrößen auseinander zu setzen. Die Arbeitsweise der Mitarbeiter zu hinterfragen. ...
4
KommentareIP Subnetting Verständnisfrage
Erstellt am 26.08.2014
Zitat von : Kleine Skizze wäre hilfreich hier ! unbedingt eine Skizze - dafür ist es auch sinnvoll einen eigenen Beitrag zu posten und ...
18
KommentareIP Subnetting Verständnisfrage
Erstellt am 25.08.2014
Hi Nuckles, Erstens indem du dein Thema neu einstellst. Zweitens indem du sagst,was du willst und nicht alles raus -xst. Wie soll dir denn ...
18
KommentareFolgende Planung mit POE Versorgung machbar ?
Erstellt am 21.08.2014
100m sind kein Limit und waren es für eine geswitche Ethernet Verbindung nie. 100m sind ein reiner Planungswert, der mit langen Patchkabel nie erreicht ...
20
KommentareFolgende Planung mit POE Versorgung machbar ?
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : Zitat von : Kritisch sind nur Installationen, wo das Kabel gleich intern auf zwei Dosen aufgeteilt wird. (Sparverdrahtung, Cablesharing) Och, eine ...
20
KommentareReichweite des Mikrotik RB951G-2HnD (interne Antennen...)
Erstellt am 21.08.2014
Die Leistung hochdrehen bringt nur begrenzt etwas da ein WLAN ja keine Einweg-Kommunikation hat. Eine Antenne hat Vorteile in beide Kommunikationsrichtungen Grob sind interne ...
3
KommentareFolgende Planung mit POE Versorgung machbar ?
Erstellt am 20.08.2014
Zwei Antworten: Hi Allexander, PoE funktioniert auch auf 4 Adern oder besonders auf 4 Adern. Das ist eine Technologie, die es noch aus alten ...
20
KommentareIP Subnetting Verständnisfrage
Erstellt am 19.08.2014
Aber wozu hast du "zwei Netze", wenn es keine Unterscheidung gibt? Und der ganze Broadcast über alles verschleudert wird? Und das Netz wird so ...
18
KommentareNetgear WLAN Expander verbinden nicht möglich
Erstellt am 12.08.2014
DLAN, Powerlan, PowerLine, Home Plug AV, arbetein mit den neuen Systemen schon so gut, dass man schon mal Kontakt über die Stromkreise und Kabel ...
5
KommentareNetgear WLAN Expander verbinden nicht möglich
Erstellt am 12.08.2014
Expander nutzt man im Fitnessstudio. WLAN Extener sind als Einzelgeräte mti Vorsicht zu genießen. Als Dreierkombi, das hast du ja schön beschrieben, sind sie ...
5
KommentareFoto - Backup
Erstellt am 08.08.2014
Wenn du nur zwei iPhones hast, kannst du doch die Dateiänderung automatisch anhängen. Dann ist dir auf die Schnelle die Quelle bekannt. Wenn du ...
1
KommentarFerienwohnungen vernetzen
Erstellt am 08.08.2014
Wen du an der Aussenseite des DSL-Hauses einen AP mit Richtantennen auf die anderen Häuser setzt, könnte das auch ohne Repeater klappen. zB. so ...
15
KommentareSporadische Netzwerkprobleme bei einem Rechner
Erstellt am 07.08.2014
Wenn der Drucker per WLAN verbunden ist und sich aufhängt ist es villeicht auch ein WLAN-Problem. Verwende einzigartige SSIDs und eine Verschlüsselung, die passt. ...
3
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 07.08.2014
Zitat von : CENELEC EN 50173 (1995): "Informationstechnik: Anwendungsneutrale Verkabelungssysteme", die in Deutschland auch als DIN EN 50173-1 und folgende in deutscher Sprache veröffentlicht ...
16
KommentareLAN Probleme mit FritzBox 7141
Erstellt am 06.08.2014
Wie erkennst du denn die Paketverluste? TCP repariert doch so viel. Oder nutzt du ping fritz.box -l 1500 -t Wobei die Fritzbox diese Dinger ...
21
KommentareKein Ton im TS mit Razer Kraken 7.1 (USB)
Erstellt am 06.08.2014
TS steht hier meist für Terminalserver. Dein Headset wird mit einer externen Soundkarte betrieben? Gibt es in deinem Spiel denn einen Treiber dafür oder ...
6
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 06.08.2014
Damals waren die stationären Medion PCs noch mit einer Funkfernbedienung ausgestattet X10 das war auch die einzige Funktechnologie und hat auch im 2,4 GHz ...
16
KommentareFaxgerät und fritzbox 6360
Erstellt am 06.08.2014
Und es gibt tatsächlich Gegenstellen, mit denen bekommt man das lokale Faxgerät nicht verbunden. Da kommen keine Faxe an. Teste noch mal ein anderes ...
12
KommentareBluetooth unter Win 8.1. nicht vorhanden
Erstellt am 05.08.2014
Indem du diese Frage im gesamten Web ohne weitere Details hundert mal stellst, wirds wohl auch nicht besser gehen? oder? So was wie Hersteller, ...
16
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : Ein für die Zertifizierungs-Messung geeignetes Meßgerät (zB. ) gehöhrt zur Pflichtausstattung einer "Netzwerk-Firma"! Und die weiß auch, dass man dem Kunden ...
16
KommentareUplinküberwachung SNMP
Erstellt am 05.08.2014
Hi Thomas, Verwende net-snmp und ein paar Scripts. Es sind ja nur wenige Funktionen gefragt. Gruß Netman ...
5
KommentareLAN Probleme mit FritzBox 7141
Erstellt am 05.08.2014
Es geht nur um die Fritzbox 7141. Die Betriebsart und die Funktionen sind entscheidend. Betriebsarten: Router + WLAN AP rein WLAN AP Sieh dir ...
21
KommentareProblem beim Erzeugen eines Snmp Traps !!!
Erstellt am 05.08.2014
Ich habe das mit anderen Analyzern gemacht, aber bei Wireshark geht es auch. Suche da nach Generator. Man nimmt ein Paket auf und kann ...
4
KommentareSuche Fachterminus: Netzwerkverkabelung testen bzw. durchmessen
Erstellt am 05.08.2014
Dein gesuchter Begriff heißt Netzwerkkabel - Zertifizierung. Die entsprechenden Tester haben neben der qualifizierten Gut-Schlecht-Aussage auch Analysemöglichkeiten um den Fehlerort recht genau zu bestimmen. ...
16
KommentareGbit-LAN - welche Switches und welche Kabel?
Erstellt am 04.08.2014
Zitat von : 2) CAT7 gibt es laut meines Wissens nur als Verlege/Installationkabel, aber nicht als Patchkabel. Bei Neubauten wird überall CAT7 verlegt, da ...
14
Kommentare