
2 Netzwerke mit 2 DSL Zugängen
Erstellt am 02.11.2012
Zitat von : Einer der beiden Switchs wird erkannt wenn ich mich aber nun einloogen will kommt die Fehlermeldung: Der Switch und die Manager-IP-Adresse ...
16
Kommentare2 Netzwerke mit 2 DSL Zugängen
Erstellt am 02.11.2012
Zitat von : also ich hätte es gemacht wie wiesi200 am Anfang geschrieben hat :) 2 getrennte Netze da muss man dann auch nix ...
16
Kommentare2 Netzwerke mit 2 DSL Zugängen
Erstellt am 01.11.2012
CD mit den Switches. Nennt sich: ProSafe Plus Configuration Utility Es gibt zwei Arten von LAN Management: Das Netgear-eigene proprietäre Format und 802.1q. Letzteres ...
16
Kommentare2 Netzwerke mit 2 DSL Zugängen
Erstellt am 01.11.2012
Hi Dan, Um die GS105E einzurichten musst du ein spezielles utility von Netgear nutzen. Mit dem kannst du die VLANS vorgeben und auch eine ...
16
KommentareHP2910 24Port 2Stück über 10GB FC gestacked, neuerdings High Collisions or Drop Frames
Erstellt am 31.10.2012
Das gehört aber nicht zu den "Best Practices" für das Switchmanagement, besonders wenn man die Leistung braucht. ...
53
KommentareHP2910 24Port 2Stück über 10GB FC gestacked, neuerdings High Collisions or Drop Frames
Erstellt am 31.10.2012
erst einmal kontrollieren welche Einstellungen an den relevanten Ports gemacht sind. Dann die Clients identifizieren und dort nachsehen. ...
53
KommentareHP2910 24Port 2Stück über 10GB FC gestacked, neuerdings High Collisions or Drop Frames
Erstellt am 31.10.2012
Na auf Gigabit ist es einfacher: Guck nach der Konfiguration: Der Switch steht vermutlich auf Autosensing. Die Treiber im Client können neben Autosensing auch ...
53
KommentareCisco RV220W und 3 WAP321 zu einem Wlan Netzwerk zusammenfügen für Wifi IP Telefonie
Erstellt am 31.10.2012
Dann such dir den Kanal so aus, dass das Nachbar-WLAN am schwächsten ist. Das Glück ist mir dir, dass die Nachbarn das selbe Raster ...
4
KommentareHP2910 24Port 2Stück über 10GB FC gestacked, neuerdings High Collisions or Drop Frames
Erstellt am 31.10.2012
Hi Peitsche, FAQ des Herstellers? Meinst du echt 10GB FC - Fiberchannel im Stack? High Collission deutet auf Missmatch hin. Das gibt es auch ...
53
KommentareRouting Problem mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 31.10.2012
Sorry, das mit dem WLAN und dem Antennensymbol habe ich übersehen. Ist eben auch ein kreatives Antennesymbol. Wie soll denn deine Workstation routen? DIe ...
20
KommentareKeine Verbindung zu FileZilla FTP Server möglich
Erstellt am 31.10.2012
nach aussen hat man immer eine öffentliche (evtl. statische) IP, aber welche IP hat der Filezilla Server. An den musst du ja dran. Und ...
9
KommentareTCP SYN ACK wird gesendet aber geht irgendwie verloren
Erstellt am 31.10.2012
Hi Martin, Die SYN-Anfrage wird zweimal gestellt und zweimal beantwortet. Aber: Der anfragende Rechner schickt das ACK nicht. P1 Anfrage P2 Antwort P3 Anfrage ...
3
KommentareKeine Verbindung zu FileZilla FTP Server möglich
Erstellt am 31.10.2012
Hi Rudi, und wie willst du denn in dein Heimnetzwerk kommen? Ist doch alles privat oder zumindest genattet. Also liegt der Fehler nicht im ...
9
KommentareRouting Problem mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 31.10.2012
Hi fire, Die zweite Netzwerkkarte auf Workstation 2 ist überflüssig wie ein Kropf. Alle Geräte kommen ins Netz der Fritzbox. das Spart Strom und ...
20
KommentareBandbreite mit Gigabit Switch Linksys (Cisco) srw2048
Erstellt am 31.10.2012
Hi Andi, gesetzt den Fall du testest mit ein und der selben Maschine, dann machst du einfach einen schweren Fehler. Wenn man eine Maschine ...
3
KommentareUSB-Problem mit Windows XP - Treiber werden verlangt
Erstellt am 31.10.2012
Also zu XP Zeiten gab es noch kein SATA. USB zu PATA geht einwandfrei. Aber wenn dein sauberes XP Image auf der VMWare mit ...
19
KommentareOpenVPN gibt einige IP-Adressen nicht weiter
Erstellt am 30.10.2012
dein Router kennt die Zieladresse nicht. #EDIT: Wieso habt ihr eine 255.255.252.0 Subnetzmaske? und für welches Netz gilt die eigentlich? Hatte ich mal übersehen. ...
6
KommentareOpenVPN gibt einige IP-Adressen nicht weiter
Erstellt am 30.10.2012
Aber du musst doch die Netzadressen kennen. Ansonsten kannst du die Routen mit tracert checken. ...
6
KommentareWLAN Roaming mit ca 4 APs für einen kleinen Verein
Erstellt am 30.10.2012
Laut den Antworten vorhin, die bessere Wahl ist Lancom. Es ist durchaus eie Preisfrage. Limal ist spezialisiert auf Restposten. Aber nach deinen Anforderungen hast ...
6
KommentareCisco RV220W und 3 WAP321 zu einem Wlan Netzwerk zusammenfügen für Wifi IP Telefonie
Erstellt am 29.10.2012
HI Kornty, Messe mit inSSIDer erst einmal deine Umgebung. Wenn da keine messbaren Nachbarn sind, kannst du im 2,4 GHZ-Band die Kanäle 1-5-9-13 einsetzen ...
4
KommentareProblem bei Varibaler IP in Pfad Angabe
Erstellt am 29.10.2012
Hi Wammel, Welche Form hat den die Variable? Wir sind es gewohnt die IP in dieser dezimalen Schreibweise zu nutzen. Übers Netzwerk geht sie ...
6
KommentareOpenVPN gibt einige IP-Adressen nicht weiter
Erstellt am 29.10.2012
Hi Jörg, Wie groß ist das Netz, bzw. wie viele Hosts dürfen drin sein. (Subnetzmaske) Im Servernetz. Je nach Subnetzmaske kann die 63 die ...
6
KommentareTerminalverbindung zum D-Link DGS3324SR nimmt keine Eingaben an
Erstellt am 29.10.2012
Na dann schließ mal den PC an die Netzwerkbuchse an und sieh, was im Lauf der Zeit so aus der Buchse raus kommt. Machmal ...
4
KommentareAutomatischer Download von Flash Videos mit Dateinamenabfrage
Erstellt am 29.10.2012
Hi Musch, genau, so geht es uns auch mit der knappen Zeit, zumal es diese Programme wie Sand am Meer gibt: Orbit, FDM, wie ...
6
KommentareWLAN Roaming mit ca 4 APs für einen kleinen Verein
Erstellt am 27.10.2012
Hallo Christopher, wenn du das Gäste-Internet nicht flächendeckend zur Verfügung stellen willst, dann gibt es auch andere, einfache Möglichkeiten. Zum Roaming: Prinzipiell klappt Roaming ...
6
KommentareWOL von WAN Seite
Erstellt am 27.10.2012
Hi Spion, Du loggst dich remote in das Interface des Routers ein. Startest dort deinen WOL Befehl und hast dann Zugriff auf deine Maschine, ...
4
KommentareVesa Halterung
Erstellt am 26.10.2012
Hi SVO, sieh nach bei Pearl Agency, Wenn die Platten für 100x100 und 200x200 tauglich sind, kann man die Geräte wohl auch passend verbinden. ...
2
KommentareTerminalverbindung zum D-Link DGS3324SR nimmt keine Eingaben an
Erstellt am 26.10.2012
Hi Bubele, hat D-Link eine Art grafische Eingabemaske, die man mit mehreren Tabs erst erreichen muss? Dann gibt es im Hyperterminal oder was immer ...
4
KommentareIP-basierter DTAG Anschluss (VoIP) und Fax Emfpangsprobleme
Erstellt am 26.10.2012
Hi Heiko, Also IP-basierte Telefonanschlüsse sind leider immer noch unzuverlässiger als traditionelle. Das trifft für die Rufannahme, für den Verbindungsaufbau und die Verfügbarkeit zu. ...
5
KommentareSpeichern von Word Darteien dauert übermäßig lande!!
Erstellt am 26.10.2012
Hi arg, ja klar haben wir Tipps: Nachdenken und Messdaten liefern. Welches Vista mit SP Wie groß ist der Hauptspeicher, wieviel davon wird genutzt ...
10
KommentareVLAN-Umgebung überhaupt sinnvoll?
Erstellt am 25.10.2012
Hi Brammer, habe mich vertan. Ich habe cisco 2950 statt 3Com 2920 gesehen. Ja die 3Coms können mit den VLANs umgehen, aber so einfach ...
10
KommentareVLAN-Umgebung überhaupt sinnvoll?
Erstellt am 25.10.2012
Na, da hast du aber Glück. Sowohl die Procurves, als auch die Ciscos lassen sich mit Textkonfigurationen bedienen. Wenn es einmal sauber klappt, kann ...
10
KommentareFragen zu Subnetting
Erstellt am 25.10.2012
Das ist es, was wir dir von Anfang an sagen. Je größer ein Netz wird, desto größer wird der Anteil an Broadcasts. Manche Geräte ...
10
KommentareVLAN-Umgebung überhaupt sinnvoll?
Erstellt am 25.10.2012
Ja, gibt es. Aber da du weder Hersteller noch Typen erwähnst ist kaum zu helfen. Es gibt Switchhersteller, die mit ihren eigenen Tools und ...
10
KommentareVerbindung zum Server sehr langsam
Erstellt am 25.10.2012
Zitat von : Die Auslastung ist schwindend gering 7 Mbit Down und 800 KBit up. wenn ich bei beiden per speedtest die internetleitung messe. ...
10
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Nein, das Ziel des Spammers ist die Mails abgenommen zu bekommen und beim Öffnen etwas interessantes anzubieten. Hürde 1 durchkommen. Mit der Absenderandresse ist ...
9
KommentareFragen zu Subnetting
Erstellt am 25.10.2012
Hi watchdog, NEIN ich empfehle dir die Grundlagensrpten der Netzmafia. www.netzmafia.de Erst einmal zur Schreibweise: Entweder du schreibst die Subnetzmaske 255.255.255.0 oder das Netz ...
10
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Der Anwender soll die Mail öffnen und nicht darauf antworten. So laufen heutzutage alle Infektionen. Und selbstverständlich öffnet ein Anwender eine Mail, der er ...
9
KommentareMultimonitor - Anmeldemaste auf allen Bildschirmen anzeigen lassen?
Erstellt am 25.10.2012
Hi Breppe, Ultramon kann man testen. Und hast du auch hinterher die Möglichkeit ohne Zugang zum Monitor dich einzuloggen? Wenn die Bildschirme das selbe ...
2
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Also, erst einmal gilt es diese Mails sauber zu identifizieren. Könnte ja auch eine reale drunter sein. Dann gibt es Regelwerke, nach denen sowohl ...
9
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Nun, dein Exchange hat ja einen Passwortzugang, so wird er also kaum als Relay funktionieren können. Aber man kann ja die Absenderadressen Durchaus verändern. ...
9
KommentareNetgear UTM9S nur Protocol Based Loadbalancing? Und VPN Frage
Erstellt am 25.10.2012
Hi Theo, vollwertiges Loadbalancing wäre das einigermasßen gleichmäßige Verteilen auf zwei Anschlüsse. Deine Anforderungen hören sich einfacher an: Wenn nichts mehr geht soll die ...
5
KommentareNetzwerkdrucker druckt sporadisch nicht.
Erstellt am 25.10.2012
Man sollte an vieles denken und auch gegebenfalls kontrollieren. Umlaute können zu ähnlichen Namen führen. Ein Blick in die Log-Dateien kann hilfreich sein. Sonst ...
3
KommentareUSB-Problem mit VMWare
Erstellt am 24.10.2012
nun ja, das ist ja jetzt ganz was anderes. Kein RDP. Aber ein Cloud Applikation. Ähnlich Citrix. Und ob in Enterpriseumgebungen per se der ...
5
KommentareVLAN-Umgebung überhaupt sinnvoll?
Erstellt am 24.10.2012
Hi ocrix, ich kann mich den Vorrednern (besonders brammer) nur anschließen. Außerdem hast du ja schon sicherheitskritische Bereiche, die unbedingt abgeschottet gehören: IP-cams mit ...
10
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 24.10.2012
Hi Erikas, naja, Das SMTP Protokoll erlaubt auch einfachen PCs oder sonst welchen Dingen einen Mailversand. Insofern ist die Einstufung als SPAM eine äußerst ...
9
KommentareDrucken aller Blätter in einer Excel-Mappe
Erstellt am 24.10.2012
Hi Jochem, im Druckdialog gibt es die Möglichkiet die gesamte Arbeitsmappe statt des aktuellen Arbeitsblattes zu drucken. Das sollte doch auch scriptgesteuert machbar sein. ...
8
KommentareForwarding (Weiterleitung)
Erstellt am 24.10.2012
Das freut uns. Bitte den Thread als gelöst markieren. und in der Überschrift das Forewarding durch Forwarding (Weiterleitung) ersetzen. ;-) ...
10
KommentareExchange hinter Bintec R232bw mit 2 WAN Anschlüssen und Policy Based Routing
Erstellt am 24.10.2012
Loadbalancing ohne Mithilfe des Providers mit einer entsprechenden Konfiguration geht eben nur in eine Richtung und somit nur über einen Anschluß. Vielleicht sollte für ...
9
KommentareNetzwerkdrucker druckt sporadisch nicht.
Erstellt am 24.10.2012
Hi Manky, hört sich eher nach einem Authentisierungsproblem an. Gibt es ähnliche Namen in der Domäne, wurde das Profil repariert, gibt es Doppelanmeldungen? Sind ...
3
Kommentare