MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Verbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehlgelöst

Erstellt am 27.05.2014

Schon mal die Dose aufgemacht? Schon mal einen Kabeltester genutzt? Wenigstens den Kabeltest des Switches genutzt? Sind beide nach 568b oder nach 568a aufgelegt? ...

9

Kommentare

Frage zur WLAN-Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 27.05.2014

Erstens 2,4 GHZ abschalten. Zweitens SSID ändern Drittens Antennen verdrehen. Besser Antennen noch etwas auseinander ziehen. Viertens Kabel für gigabit ziehen. Fünftens Nicht bewegen. ...

9

Kommentare

Aruba AOS-W Switch wie die AP auf Full Power stellen

Erstellt am 27.05.2014

Hast du ein anderes Intenet wie wir? Suchstring aruba OAW-4324 manual Ergebnis: englische Seiten muss man bei einem amerikanischen Hersteller aber schon aktzeptieren. Gruß ...

6

Kommentare

Webradio Live-Stream mit vorgefertigter Sendunggelöst

Erstellt am 27.05.2014

darfs auch ganz klein sein: 1by1 player oder noch besser n23live Gruß Netman ...

4

Kommentare

Verbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehlgelöst

Erstellt am 26.05.2014

Gibt es da so etwas wie ein Handbuch? Quick install manual oder so. Und dann gibt es noch weitere Handbücher. Aber grundsätzlich schicken die ...

9

Kommentare

Verbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehlgelöst

Erstellt am 25.05.2014

Das sind managebare Switche. Die müssen gemanagt werden. Eine der default Einstellungen ist der mittels CDP erkennbare Nachbarport. Ist das ein Switchport, wird der ...

9

Kommentare

HP1910-16G Switch Webinterface

Erstellt am 23.05.2014

HP Support-Tipp: Nicht auf deutsch und den deutschen Seiten suchen, sondern auf englisch und den amerikanischen. Dort sind meist alle Dokumentationen verfügbar. Gruß Netman ...

14

Kommentare

Aruba AOS-W Switch wie die AP auf Full Power stellen

Erstellt am 22.05.2014

Der WLAN-Controller hat doch bestimmt ein Typenbezeichnung und eine Firmware-Version. Mit der Eingabe der Antennen und des Bandes brauchst du normalerweise nicht mehr an ...

6

Kommentare

Seriell auf USB Adapter

Erstellt am 22.05.2014

Warum nicht mit der USB-Schnittstelle des PC auf die USB-Schnittstelle der Anlage? Oder soll es ein eher mechanischer Adapter sein, wie er auch manchmal ...

16

Kommentare

HP1910-16G Switch Webinterface

Erstellt am 22.05.2014

Wenn du auf der von dir erwähnten Seite ein Wenig weiter liest, wirst du erkennen, dass man die Weboberfläche erst aktivieren muss. HP Comware-5-Switches ...

14

Kommentare

DIR-615 mit DD-WRT hinter o2 Box (Cyberghost) PPTP Verbindunggelöst

Erstellt am 22.05.2014

Hast du eine Ahnung wovon du uns erzählst. Was zur Zeit geht und was du erreichen willst? Hast du eine Ahnung wie man hier ...

3

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Das was dir jetzt als Aufwand erscheint wird sich bald als Segen erweisen. Mach dir bloß die Mühe mit den VLANs. Dann kannst du ...

12

Kommentare

RAID 5 - Partition Laufwerk C vergrößerngelöst

Erstellt am 21.05.2014

Mir wäre das Wochende an der Stelle auch lieber. Wen die Platten so groß sind könntest du natürlich hergehen und den freien Platz für ...

9

Kommentare

Simulation eines Hidden Station Problems

Erstellt am 21.05.2014

Wenn du grundsätzliche physikalische Untersuchungen machen willst, wirst du dich wohl mit den Grundlagen auseinander setzen müssen. Ja, Wireshark kann auch die RTS und ...

4

Kommentare

Gibt es ein Windows 8.1 Update Ofline,Standalone Installer ?gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Es gibt da ein paar Anleitungen, wie man eine DVD kommt. ISO=DVD genau durchlesen - dann klappt das auch Gruß Netman ...

5

Kommentare

Speed Control auf WLAN mit Cisco 1240AG

Erstellt am 21.05.2014

Wenn du eine mäßige Performance hast, wird dir die Drosselung aber nicht weiter helfen. Zu Multi-SSID: Jede SSID benötigt etwas über 1 % der ...

3

Kommentare

Wireless Traffic Unterbrechung, aber kein Log-Eintraggelöst

Erstellt am 21.05.2014

Wow, das hebt die Firma ja schon auf das Niveau eines profesionellen Equipment Manufacturers. Aber bei gut designten Strecken benötigt man natürlich das kompatible ...

41

Kommentare

DHCP-Bereichsoptionen ändern (hier: Router, bzw. default Gateway), Clients sollen danach schnellstmöglich aktualisiert werden?

Erstellt am 20.05.2014

Ich weiß ja nicht wo du deine Clients angeschlossen hast Aber meine hängen am Switch. Switchport runter fahren und der Client braucht eine neue ...

5

Kommentare

Simulation eines Hidden Station Problems

Erstellt am 20.05.2014

Hohen Traffic kann man mit netio oder iperf erzeugen. Auswerten muss man mittels Wireshark auf dem Layer1, also dem Zuhören auf WLAN an räumlich ...

4

Kommentare

DHCP-Bereichsoptionen ändern (hier: Router, bzw. default Gateway), Clients sollen danach schnellstmöglich aktualisiert werden?

Erstellt am 20.05.2014

Du kannst deinen Clients ganz einfach und schnell eine neue IP unterschieben. Wenn der LANport down ist, wird automatisch ein neuer DHCP-Request gestellt. Wenn ...

5

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Ich habe in dem Post aber nichts von einem Internetzugang gelesenDer Teamviewer soll ja nur bei Bedarf genutzt werden. Wenn keiner lokal da ist ...

16

Kommentare

Bei vielen Fotodateien Dateiattribut Zeit um eine Stunde verstellengelöst

Erstellt am 20.05.2014

jhead kann alles mitr den Metadaten der Fotos einfacher geht es mit EXIF Date Changer Der regelt auch noch das Windows-Datum der gespeicherten Dateien. ...

8

Kommentare

PC zum Lan sperren

Erstellt am 20.05.2014

Auf den Switch und den Port sperren. Wenn man wieder Zugriff benötigt fährt man den lokalen Ethernet Port einfach wieder hoch. Geht je nach ...

16

Kommentare

Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.05.2014

unterschiedliche SSIDs für das 2,4 und 5 GHZ Band machen sinn, da der Cient sonst ja auf ein und derselben FB sich mal da ...

31

Kommentare

Senden als mit Mail-Adresse des ausgewählten Postfachsgelöst

Erstellt am 19.05.2014

Aber Thunderbird beherrscht diese Technik perfekt. Man kann sogar kurz vorm Versenden noch das Absenderpostfach oder den Absendernamen mit dem Postfach wechseln. Ist aber ...

4

Kommentare

Browserbasierte Intranet-Anwendungen in größeren Wireless LANs

Erstellt am 17.05.2014

Zwei elementare Dinge musst du berücksichtigen: Das Design des WLAN mit der Umgebung Das Design der Applikation, besonders in Hinblick auf Verbindungsabbrüche. Zum WLAN ...

4

Kommentare

WLAN Monitoringgelöst

Erstellt am 16.05.2014

Die Ausleuchtung mit dem Notebook liefert immer bessere Werte, da im Notebookdeckel bessere Antennen passen und die auch noch besser ausgerichet sind. Aber du ...

11

Kommentare

Wireless Accesspoint Cisco 1142N

Erstellt am 16.05.2014

RADIUS heisst der Service, den du nutzen willst. Den musst du auf dem Server einrichten und ihn dann auf dem AP aktivieren. Gruß Netman ...

4

Kommentare

Netgear Router, alle Internetseiten verweisen auf Router Login

Erstellt am 16.05.2014

Wenn ich richtig gelesen habe, hast du mit IPs den Internetzugang getestet und hast nun Probleme mit dem DNS. DNS kann auch lokal umgeleitet ...

4

Kommentare

Netgear MBRN3000 im Bridge Modusgelöst

Erstellt am 15.05.2014

War da nicht irgend etwas mit einem Kran? Je nach Wetter macht das Klettern ja richtig Spaß ;-) ...

4

Kommentare

Outlook Vorlage - automatisch E-Mail Signatur anhängen

Erstellt am 15.05.2014

Und was hat dein Freund mit deinem Outlook zu tun? Gar nichts. Das nennt sich inzwischen PIM und ist nicht nur ein Email-Client. P ...

3

Kommentare

Netgear MBRN3000 im Bridge Modusgelöst

Erstellt am 15.05.2014

Dazu muss Router 1 nur den Client Modus beherrschen, also Client von Router 2 Aber wenn deine beiden Router jeweils auch noch WLAN machen ...

4

Kommentare

Patent auf Fotografieren im Fotostudio?

Erstellt am 13.05.2014

Die Kriterien von Amazon - naja dass die unser Bestes wollen, unser Geld, ist ja klar. Aber dass Richter und Patentanwälte eine Allerweltsweisheit patentieren ...

12

Kommentare

Umstieg ADSL mit ISDN auf VDSLgelöst

Erstellt am 13.05.2014

Etliche von den Speedports werden doch inzwischen von AVM gebaut bringt aber zusätzliche monatliche Miete. ...

8

Kommentare

Hyper-V Testnetzwerk - über Produktivnetz routengelöst

Erstellt am 13.05.2014

Ein Switch ist keine Gateway. Du brauchst eine Routingfunktion um das zu realisieren. Das kann dein (realer) Server sein oder ein anderer Router im ...

13

Kommentare

Umstieg ADSL mit ISDN auf VDSLgelöst

Erstellt am 13.05.2014

Einge Meter gehen immer. Das ist wie in einer lauten Umgebung: Auf kurze Distanzen kann man sein Gegenüber noch gut verstehen. ...

8

Kommentare

WLAN Multi SSID keine Verbindung zum RADIUS

Erstellt am 13.05.2014

Ja, das würde erklären, dass das interface in der Firewall/router nicht getaggt ist. VLANs erkennen und mit ihnen gezielt umzugehen sind verschiedene Paar Schuhe. ...

8

Kommentare

Nach Update Windows zerstörtgelöst

Erstellt am 13.05.2014

Zitat von : Wie ich gelesen habe ist dieses Update nicht mal für Server 2011 oder Windows7 gedacht sondern für Windows XP??! Was zur ...

10

Kommentare

WLAN Multi SSID keine Verbindung zum RADIUS

Erstellt am 12.05.2014

Dass der Link vom AP zum Router getaggt ist, ist dem Router bewusst? Der bekommt die beiden Netze ja über eine Leitung angeliefert und ...

8

Kommentare

Umstieg ADSL mit ISDN auf VDSLgelöst

Erstellt am 12.05.2014

Idee gut, aber Dein Telefon wird direkt an die Fritzbox angeschlossen. Wenn du also ein ISDN Telefon hast, benötigst du vier frei Adern. Aber ...

8

Kommentare

1. Router (per UMTS im Internet) und 2. Router (per DynDNS erreichbar). Ist das möglich?

Erstellt am 12.05.2014

Der Router wird dir wohl die falsche Adresse liefert, da er ja seine WAN-Adresse an DynDNS und Co übermittelt, du willst aber die öffentliche ...

5

Kommentare

Scan to PC bei HP Photosmart B110gelöst

Erstellt am 12.05.2014

Die deutsch HP-Seite ist sehr sehr unübersichtlich. Teriber gibt es hier: Aber es gibt vier Varianten des B110: a b c d - das ...

7

Kommentare

Scan to PC bei HP Photosmart B110gelöst

Erstellt am 12.05.2014

Nutze einfach die CD/DVD, die mit dem Drucker mit gekommen ist. Oder hast du einen neuen PC mit einem neuen Betriebssystem? erzähle. Abhängig vom ...

7

Kommentare

Zweiten WLAN-Router an LAN-Buchse eines ersten WLAN-Routers über ein Stockwerk

Erstellt am 10.05.2014

Lies dir von aqui das durch: Kopplung von 2 Routern am DSL Port Alternative 3 ist wie für dich gemacht. Viel Spaß Netman ...

1

Kommentar

Vlan Trunk bereitet Probleme

Erstellt am 10.05.2014

Es ist schon spät. Aber da stimmt was nicht in deienr Zeichnung. Ein Trunk beihnhaltet mehrere VLANs. mehrere VLANs benötigen einen router um miteinander ...

3

Kommentare

VoIP priorisieren mit Switch SG3210

Erstellt am 10.05.2014

Wenn du laut Suchfunktion nichts passendes gefunden hast, dann ist es sinnvoller ein neues Thema aufzumachen. Details, wie Provider, anschlußtechnik, Router und Telefon sind ...

14

Kommentare

VoIP priorisieren mit Switch SG3210

Erstellt am 09.05.2014

Wenn du die Zugangsdaten vom Router mit integriertem Modem nicht bekommst, dann müssen eben die die Qualität deines VoIP Anschlusses sicher stellen. Das ist ...

14

Kommentare

VoIP priorisieren mit Switch SG3210

Erstellt am 09.05.2014

Da gibt es ein kleines Verständnisproblem. Als erstes ist der Router zu betrachten: Typ und Version? Dann muss man sehen ob mit diesem Router ...

14

Kommentare

Einschränkungen durch wechsel von DSL Anschluss zu Kabel Deutschland ?gelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hi Frosch, Die Anwort ist schwierig. Prinzipiell nutzen Kabelprovider die selben Konfigurationen, wie DSL-Provider. Aber wenn das Kabelnetz selbst einen privaten IP-Adressraum hat, wird ...

4

Kommentare

Juniper SSG140 Admin Passwort Änderung mit EURO Zeichen, anschließend kein Logon mehr möglich.

Erstellt am 08.05.2014

Wenn du, wie es gute Sitte ist, ein Backup von der Konfiguration hast, dann kannst du die Juniper auf Werksreset stellen. Danach spielst du ...

7

Kommentare