mupan7
mupan7
Berater Systemintegration
@mupan:chat.privacytools.io

DNS Internet fällt aus

Erstellt am 18.09.2014

Bei meinem privaten Dorf-DSL-Anschluss (Telekom) hatte ich eine ganze Zeitlang reproduzierbar das Problem, dass der DNS der Telekom lahmte. Ich hab normalerweise den DNS ...

20

Kommentare

Kürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!

Erstellt am 12.09.2014

Hallo MasterBlaster, sehr richtig, und eigentlich nichts zum Lachen ;-) Meine "Karriere" hat als männliche Tippse angefangen. Das meiste war nicht vom Papier, sondern ...

67

Kommentare

PST öffnen keine Berechtigung!gelöst

Erstellt am 11.09.2014

DEFT kann pst ins Dateisystem rausschreiben. In der aktuellen c't wird das kurz beschrieben, und es ist eine DVD dabei, mit der du DEFT ...

4

Kommentare

Mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner - Windows wechselt Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt am 09.09.2014

M.W. besteht Windows darauf, dass seine Startpartition C: ist. Ich würde also für die Daten, die von diversen Anwendungen unter dem immer gleichen Laufwerksbuchstaben ...

4

Kommentare

RDP: Innen Vollbild - keine Scrollbalken, Fenster jedoch nicht Vollbild, lokale Statusleiste sichtbar

Erstellt am 09.09.2014

Hallo heilgecht, sorry, du hast ganz Recht. Schönen Tag! Grüßle mupan ...

5

Kommentare

Excel VBA Emailzugriff Berechtigunganfrage von Outlook

Erstellt am 08.09.2014

Hängt hinter dem Outlook ein Exchange? Ich hab mit Exchange auch schon erfolgreich von VBA (Access) aus gesprochen, hatte dann mit Outlook und dessen ...

8

Kommentare

Offlinefähiges Hilfesystemgelöst

Erstellt am 08.09.2014

"Digitales Proletariat". Ich weiß, warum der Begriff erfunden wurde. ...

18

Kommentare

Offlinefähiges Hilfesystemgelöst

Erstellt am 05.09.2014

Schau mal nach oder. Daten und Oberfläche / Funktion, alles in einer html-Datei. Ein Graus, aber dann kann dein GF sein Durcheinander ganz ohne ...

18

Kommentare

IIS 7.5: Application Pool Defaults: Idle Timeout 20, Regular Time Interval 0, TimeSpan 03:00:00, Kombination nicht möglich?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Tut mir Leid, ich sehe, dass du dir Mühe gibst. Ich hatte schon gesagt, dass ich keine Mühe habe, zu verstehen, wie ein Default ...

7

Kommentare

IIS 7.5: Application Pool Defaults: Idle Timeout 20, Regular Time Interval 0, TimeSpan 03:00:00, Kombination nicht möglich?gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Ich geb's auf. Für RTFM-Antworten hab ich die Frage hier nicht reingeschrieben. ...

7

Kommentare

Kürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!

Erstellt am 05.09.2014

Zitat von : Aber seien wir ehrlich - am Anbeginn unserer Karriere haben auch wir sicherlich die zwei Phrasen verwendet ;-) Karriere? Peace and ...

67

Kommentare

IIS 7.5: Application Pool Defaults: Idle Timeout 20, Regular Time Interval 0, TimeSpan 03:00:00, Kombination nicht möglich?gelöst

Erstellt am 04.09.2014

Hallo Uwe / Colinardo, Zitat von : * Konfigurieren eines Anwendungspools zur Wiederverwendung zu einer geplanten Zeit * Jepp, danke, da steht, wie ich ...

7

Kommentare

Lösung für Heimarbeitsplatz gesuchtgelöst

Erstellt am 04.09.2014

Wenn ich auf einem Server zu tun habe, kann ich mich auch per RDP auf einen Server verbinden. Ohne zusätzliche Lizenzkosten. Aber auf einem ...

11

Kommentare

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 04.09.2014

Hi rubberman, ich stelle mir grade vor, wie ich mein benutzerdefiniertes Cmdlet genervten Admins erkläre ;-) Nö, einfach muss es sein. Im Fall des ...

13

Kommentare

WSUS-Einstellungen ablesen: Microsoft- oder bloßes Windows-Update?

Erstellt am 03.09.2014

Hallo win-dozer, und wenn da nichts steht, dann kann es daran liegen, dass monatelang keine Updates eingespielt wurden. Ich administriere diese Server leider nicht ...

2

Kommentare

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 03.09.2014

Stimmt, unbekannter Mod, das passt besser in Tipps. ;-) ...

13

Kommentare

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 03.09.2014

Moin Chris, das behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Beim Deployen auf Clients beim Kunden, die ich nicht selbst administriere, müsste ich doch ...

13

Kommentare

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 03.09.2014

rubberman Für meine Anforderung reicht der Versuch, die App zu aktivieren, wenn das nicht geht, dann halt nicht. Vielleicht gibt es als Nachbarn auch ...

13

Kommentare

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 03.09.2014

Endoro: Danke. Für mich würde das völlig reichen. Ob es sicher ist, kommt auf den Einzelfall an, bekanntlich pipet cmd Strings, PowerShell dagegen Objekte, ...

13

Kommentare

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindern

Erstellt am 30.08.2014

Hallo Lochkartenstanzer, meine Lösung deckt meine Anforderung am besten ab. Ein Standardverfahren, das an der konkreten Anforderung vorbeigeht, bleibt gut, aber eben nicht hier. ...

13

Kommentare

MS SQL Server Replikation: Ein Job zerstört die Arbeit des andern?gelöst

Erstellt am 25.03.2014

Ich hab die falschen Google-Suchwörter eingegeben, entweder zu viel oder zu wenig. Mein Kollege hatte mehr Glück. Ist mit SP2 behoben, heißt es da, ...

1

Kommentar

Snapshot share für MSSQL-Distribution bzw. -Replikation auf anderer Maschine, Freigabe- und NTFS-Rechte?

Erstellt am 07.02.2014

Ups, keine Antwort bin ich von administrator.de nicht gewohnt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass keiner was weiß. Ungünstige Kategorienwahl? Frage unklar? ...

1

Kommentar

Windows 8 und Rechte für Remoteverwalter (Teamviewer)

Erstellt am 26.01.2014

Hallo Uwe, danke dir. Nein, ist eine normale Installation - halt, eine portable. Teamviewer 9 geht nicht, weil nicht lizenziert von meinem Arbeit"geber". ...

6

Kommentare

Windows 8: Selbstsigniertes Serverzertifikat am Client in Trusted Roots importiert, IE 10 meckert trotzdem bei jedem Aufrufgelöst

Erstellt am 24.01.2014

Ich soll die Kommentare markieren, die zur Lösung beigetragen haben. Meinen eigenen Kommentar kann ich nicht markieren. ...

5

Kommentare

Windows 8: Selbstsigniertes Serverzertifikat am Client in Trusted Roots importiert, IE 10 meckert trotzdem bei jedem Aufrufgelöst

Erstellt am 24.01.2014

Selbst gelöst: Microsoft / Windows Update schlug fehl wegen falscher Systemzeit. Ich hab durch Probieren einen Zeitserver ausgewählt, mit dem der Client erfolgreich synchronisiert ...

5

Kommentare

Windows 8: Selbstsigniertes Serverzertifikat am Client in Trusted Roots importiert, IE 10 meckert trotzdem bei jedem Aufrufgelöst

Erstellt am 24.01.2014

Zitat von : Hi. Ich meine auch, beobachtet zu haben, dass der IE ab V10 "strenger" geworden ist. Du wirst auf andere https-Seiten problemlos ...

5

Kommentare

Windows 8 und Rechte für Remoteverwalter (Teamviewer)

Erstellt am 24.01.2014

Ja, ich denke, das sind die UAC-Programme. Ich hab die UAC für die Dauer der Anwendungsinstallation ganz runtergeregelt. ...

6

Kommentare

WinServer2008R2 - User sollen nur ein Programm ausführen duerfen

Erstellt am 03.03.2013

Schau dir dies mal an: Wenn (WENN!) deine bisherige Fragestellung alles verrät, brauchst du dich um die Explorer-als-Dateibrowser-Diskussion gar nicht kümmern. Für einen besonders ...

11

Kommentare

Copy mit Dateinamen aus Inhalten von Textdateien

Erstellt am 19.02.2013

In Batches ist mir das noch nicht untergekommen. Mit der Powershell kannst du alles machen: Allerdings müssen dazu Skripte erstmal erlaubt werden und / ...

8

Kommentare

Copy mit Dateinamen aus Inhalten von Textdateien

Erstellt am 18.02.2013

Sehr viel lässt sich auch mit dem Swiss File Knife machen. ...

8

Kommentare

Win7 hängt auf in zusammenhang mit USB stick und Bildschirmschoner

Erstellt am 14.02.2013

diskmgmt.msc WDC WD50 00BPVT-22HXZT1 USB Device Properties Removal policy o &Quick removal (default) Disables write caching on the device and in Windows, but you ...

5

Kommentare

2008 R2, icacls vs. cacls, reliability

Erstellt am 14.02.2013

Gute Antwort. Man merkt daran den Profi, du sicherst dich gegen Regressforderungen von mir ab ;-) Ich frage nach Erfahrungsberichten oder Literaturstellen, nicht nach ...

2

Kommentare

Win7 hängt auf in zusammenhang mit USB stick und Bildschirmschoner

Erstellt am 13.02.2013

Wie ist die Einstellung zum Cachen? "Eject"est du den Stick vor dem Abziehen? ...

5

Kommentare

Einstieg in Scriptinggelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo m.reeger, auf powershell.com gibt es Tutorials, Einführungen zum Download, bereichsbezogene Artikel, einen Newsletter, mit dem man jeden Tag ein gut verdauliches Informationshäppchen kriegt, ...

3

Kommentare

In Batch-Datei mit schtasks numerierte Tasks löschen, aber nicht alle Tasksgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Batches sind wunderbar für überschaubare Tasks. Bei derartigen Abfragen wären sie mir zu unsicher. Die PowerShell bietet einen komplett anderen Ansatz. Hier wird mit ...

13

Kommentare

SSL Zertifikat kostenlos

Erstellt am 22.05.2012

Genau. Bei authentifiziert dich nicht die Bankverbindung, sondern deine Übereinstimmung mit zwei Lichtbildausweisen bei einem persönlichen Treffen mit mindestens zwei Assurern. Und Assurer wird ...

3

Kommentare

Netgear DG834GBv4, Kann der DSL-RAM?

Erstellt am 28.03.2012

1. Erfahrungsbericht? Oder 2. Technische Daten gecheckt? Klingt nach 2. ;-) ...

3

Kommentare
< 12