n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y
Ich freue mich auf euer Feedback

Welchen Eintrag bei DNS Weiterleitung im Server?gelöst

Erstellt am 02.05.2009

Hallo, also eigentlich macht man das so, dass als Forwarder die IP DES routers eingetragen wird. Das hat den Scharm, dass Du dir keinen ...

3

Kommentare

Informationen zu Kabelinternet und Telefonie

Erstellt am 30.04.2009

Hallo, ich würde auf jeden Fall nach einem Anbieter Ausschau halten, der sich nicht an einer Internetzensur beteiligt! ...

13

Kommentare

keine Kennwörter mehr in den geplanten Tasksgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hallo, kann es wohl eher sein, dass ein Richtline aus dem AD die lokale Sicherheitsrichtline überschreibt und die Benutzer somit nicht mehr die Rechte ...

2

Kommentare

Annonym Proxy in Router einbindengelöst

Erstellt am 26.04.2009

Hallo, rein technisch gesehen ist das richtig, dass man einen Rechner hinter einem Proxy identifizieren kann. Aber da sind die gesetzlichen/strafverfolgungs Hürden eher das ...

13

Kommentare

citrix presentation server cannot contact the license servergelöst

Erstellt am 25.04.2009

Hallo, naja, diese Meldung kommt immer dann, wenn der Citrixserver seinen Citrixlizenzserver nicht finden kann. Läuft der Dienst denn bzw. kannst Du den erreichen? ...

4

Kommentare

Kann man den Status einer RDP Session per Script abfragen?

Erstellt am 22.04.2009

Hallo, schau mal hier ab Folie 18. Das ist zumindest mal ein Anfang ...

2

Kommentare

Anmelden an ändert sich nach Update (Beim Anmelden an einen Terminalserver)gelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hallo, ich weiß nicht was für TC ihr habt, aber bei denen die ich kenne, kann man in den RDP-Verbindungseinstellungen auf den TC die ...

3

Kommentare

WLAN-Karte versucht trotz statischer IP per DHCP zu konfigurierengelöst

Erstellt am 15.04.2009

Moin, bei mir ist es einmal ein: HP Elitebook mit einer internen WiFi Link 5300 AGN und ein Thinkpad mit einer PCMCIA-Karte mit einem ...

12

Kommentare

WLAN-Karte versucht trotz statischer IP per DHCP zu konfigurierengelöst

Erstellt am 12.04.2009

Hallo, habe hier auch zwei Laptops zu hause, bei beiden habe ich auch das beschriebene Problem, wobei das bei mir schon vor dem SP3 ...

12

Kommentare

Windows Server 2003 mit Windows Vista Oberflächegelöstgeschlossen

Erstellt am 12.04.2009

Hallo, auch wenn es der Brötchengeber ist, ich hätte im diesen "Wunsch" nicht erfüllt. Denn Du bist der, der beim nächsten Patchday, dann das ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 mit Windows Vista Oberflächegelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2009

Hallo, das ist doch nicht dein Ernst, dass Du dich ernsthaft mit diesem "Anliegen" des Users befasst, oder? Wenn bei mir ein User mit ...

7

Kommentare

Vista Ultimate mit Terminaldienst und unterschiedliche OpenVPN Verbindungen

Erstellt am 09.04.2009

Hallo, routen sind generell nicht User abhängig, sondern systemgebunden. Was Du machen kannst ist natürlich eine Logon/Logoff-Skript pro User, wo dann beim Login die ...

2

Kommentare

Benutzerprofil eines defekten Windows 2000 sichern?

Erstellt am 06.04.2009

Hallo, wir haben das bei eine Domänenmigration anfangs auch so gemacht, das wir die Profile 1:1 kopiert haben, weil es ja auf den ersten ...

3

Kommentare

Muss sich ein Terminalserver im gleichen Subnetz wie der TS-Lizenzserver befinden?gelöst

Erstellt am 05.04.2009

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das die TSen so ohne Lizserver laufen. Mußte ich mal "ausprobieren", als ein Citrixfarm vor der Umstellung des AD ...

4

Kommentare

Benutzerprofil eines defekten Windows 2000 sichern?

Erstellt am 04.04.2009

Hallo, das geht gar nicht, denn es hat sich ja einiges zwischen w2k und xp getan, so das Du das alte Profil nicht wieder ...

3

Kommentare

Groupwaregelöst

Erstellt am 03.04.2009

hier gleich der erste Link ...

8

Kommentare

Muss sich ein Terminalserver im gleichen Subnetz wie der TS-Lizenzserver befinden?gelöst

Erstellt am 03.04.2009

Moin, ich habe zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wenn Du sowieso "per User" lizenzierst , dann ist es eh egal wo ...

4

Kommentare

Conficker 1. Aprilgelöst

Erstellt am 02.04.2009

Offtipic on Zitat von : - Aprilscherz hin oder her, hätte man ordentliche Betriebssysteme am laufen müsste man sich über solche Dinge recht wenig ...

35

Kommentare

Was ist ein Snapshot?gelöst

Erstellt am 02.04.2009

hier steht's doch: ...

4

Kommentare

Jetzt noch 2008er Server nehmen oder auf W7 warten?

Erstellt am 01.04.2009

Vor allen Dingen, der 2k8 hat sich in einem stabilen Zustand eingependelt., willst mit dem W7-Server gleich Betatester werden? ...

5

Kommentare

Domaincontroller Windows Server 2008 und Citrix Metaframe 1.8

Erstellt am 01.04.2009

Hallo, kann mir nicht vorstellen, dass es dort Probleme geben soll. Denn das BS des MF-Servers wird sich ja nicht ändern und das ist ...

4

Kommentare

Domainkonzept für mehrere Standorte

Erstellt am 01.04.2009

Hallo, eine Domäne, klar. Die Fileserver würde ich an den Standort des TS zusammenlegen und die User über den TS daruf zugreifen lassen. Dann ...

7

Kommentare

ip weiterleitung

Erstellt am 30.03.2009

Und warum gibst du dem Host mit der .1.2 nicht einfach eine zweite IP mit der .1.20? Denn wenn Du direkt die IPs ansprichst, ...

3

Kommentare

Einzelne Datei legt XP Pro lahm

Erstellt am 27.03.2009

Hallo, was oft hilft, wenn der explorer versagt, ist die Komandozeile. Einfach in das Verzeichnis wechseln und del <dateiname>. ...

6

Kommentare

Befehl zum prüfen der verteilten Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 27.03.2009

Moin, meinst du gpresult? ...

3

Kommentare

Server gespeiertes Profil (Schreibgeschützt)

Erstellt am 22.03.2009

Eigentlich nicht anders als unter W2k. ...

3

Kommentare

Frage zu Home Server Zusammenstellung

Erstellt am 22.03.2009

Zitat von : - da gibt es jede Menge Treiber zu, die 64bit Treiber von Vista laufen ja denke ich auf Win 2k8 oder? ...

6

Kommentare

neuer Allround-Server gesucht (AD, DNS, File, Print, VPN)

Erstellt am 22.03.2009

Hallo, egal was Du nimmst, aber ich kann Dir nur raten, einen gescheiten echten Server zu kaufen und nix selbstgebasteltes. Denn was machst Du, ...

4

Kommentare

Server gespeiertes Profil (Schreibgeschützt)

Erstellt am 22.03.2009

Hallo, mandatory profile ist das Stichwort: ...

3

Kommentare

Herstellung einer Verbindung zwischen dem Samba-Server und Virtual-PC

Erstellt am 21.03.2009

Hallo, ich hab zwar absolut nicht verstanden, was Du uns sagen willst, aber da Du anscheinend mit 3 Systemen auf einen Ordner zugreifen willst, ...

1

Kommentar

Windows 2003 Svr Std. 5 Clt.

Erstellt am 21.03.2009

Hallo, klar ein Anruf bei MS und Du bekommst eine neue CD. Oder frag den Händler von dem Du die Lizenz erworben hast. ...

2

Kommentare

Frage zu Home Server Zusammenstellung

Erstellt am 21.03.2009

Hallo, Zitat von : - danke für den Hinweis, dem werde ich gleich mal nachgehen. 64bit wird wahrscheinlich noch schwerer zu finden. Ich schau ...

6

Kommentare

Frage zu Home Server Zusammenstellung

Erstellt am 21.03.2009

Moin, natürlich kannste den auch Nachts runterfahren, warum nicht. Ich würde nur gucken, ob Du nicht ein schwächeres Netzteil findest, ich hab an meinem ...

6

Kommentare

Über Citrix Metaframe gestartetes Word 2000 zeigt Datei eines anderen Benutzers an.

Erstellt am 20.03.2009

Hallo, eine erste Idee die ich habe ist, dass die .doc's in einem Tempverzeichnis generiert werden, welches nicht das des Users (c:\Dokumente und einstellung\%username%\lokale ...

1

Kommentar

Festplattenplatz verschwunden auf dem Server - keine Ahnung wie...

Erstellt am 18.03.2009

Hallo, es ist aber auch ein Unterschied wie groß eine Datei ist und welchen Speicherplatz sie wirklich auf der Festplatte belegt. bei vielen kleinen ...

12

Kommentare

Zugriff auf Daten eines gekündigten Mitarbeitersgelöst

Erstellt am 15.03.2009

Hallo, wend dich an den Datenschutzbeauftragten und/oder den Betriebsrat/Mitarbeitervertretung. Dann soll einer von denen neben Dir sitzen, wenn du in den Account schaust. Und ...

7

Kommentare

Arbeitsplatzbeschreibung für ein besseres Gehalt nach TVöD

Erstellt am 15.03.2009

Moin, ich arbeite seit Dezember auch nach öffentlichem Tarif, wo bei es mit dem Gehalt bei mir einfacher war, da ich halt neu dazugekommen ...

3

Kommentare

Vmware ESX 3.5 auf XEN umsteigen

Erstellt am 15.03.2009

Zitat von : - Hallo! Danke für eure Antworten! Inzwischen habe ich einen anderen Server auf dem ich Xen via Debian aufgesetzt habe. Ist ...

5

Kommentare

Expertenwissen zum Anlegen von Datenbanken auf MS SQL Server benötigt

Erstellt am 14.03.2009

Zitat von : - Ich muss zur Laufzeit bei Bedarf neue DBs anlegen und löschen können. Da ich somit über eine DB-User verfügen muss, ...

8

Kommentare

Server (DC) abgestürzt und kaputtgelöst

Erstellt am 13.03.2009

Hallo, das letzte Vollbackup von vor dem Absturz zurücksichern und der Server hat wieder die gleiche SID wie vorher und spielt auch wieder mit. ...

6

Kommentare

Bestehnden Terminalserver erweitern

Erstellt am 13.03.2009

Zitat von : - Moin Moin > Worauf du achten mußt, ist dann die User gleichmäßig auf die Server zu verteilen damit die Auslastung ...

4

Kommentare

Compaq ProLiant - Allgemeine Fragengelöst

Erstellt am 13.03.2009

Zitat von : - Günther also nur ne 800MHz CPU!? Und Raidcontroller bei Start Kofigurieren!? Bitte um aufklärung Klar, und zwar nur ne baugleiche ...

7

Kommentare

Bestehnden Terminalserver erweitern

Erstellt am 13.03.2009

Hallo, wenn Du den bestehenden Server erweitern willst, dann kannst Du natürlich RAM stecken oder schnellere CPUs. Für den zweiten Server würde ich ein ...

4

Kommentare

Compaq ProLiant - Allgemeine Fragengelöst

Erstellt am 13.03.2009

wer des googlen mächtig ist ...

7

Kommentare

Citrix Problem bei SP3gelöst

Erstellt am 11.03.2009

Hallo, ist in dem Citrixclient das Passthrough noch aktiviert? Wenn nicht einschalten. Hast Du testweise den Citrixclient mal neu installiert? ...

2

Kommentare

aus Lokalen Profilen,Serverseitige Profile machengelöst

Erstellt am 11.03.2009

Moin! Zitat von : - Also was passiert, wenn ich einen Exchangeserver mit in der Serverlandschaft in der Domäne stehen habe und die Outlook ...

13

Kommentare

Umlaute bei Telnetverbindung gehen verloren

Erstellt am 11.03.2009

Hallo, das Zauberwort ist natürlich der Emulationstyp (VT100 und wie sie alles heißen), den die Applikation in der Telnetsession vordert. Den muß das mindterm ...

1

Kommentar

Raid 10 netto

Erstellt am 06.03.2009

Zitat von : - das ist ja meine frage nehme ich eine 450GB oder eine 225GB als Hotspare. 225 GB ist die richtige Wahl. ...

6

Kommentare

Raid 10 netto

Erstellt am 06.03.2009

Hallo, Zitat von : - Moin, ich soll eine Plattenkonfiguration speziell Raid 10 starten. Die Kapazität soll 450GB netto betragen + 1Hotspare. Die Konfiguration ...

6

Kommentare

Virtualisierung der Serverlandschaft im Krankenhaus

Erstellt am 04.03.2009

Hallo, Virtualisierung in diesem Umfeld ist nicht einfach, weiß ich aus eigener Erfahrung. Bevor ihr da loslegt und Pläne macht, holt euch von allen ...

2

Kommentare