
Jeder ist für die Sicherheit seines PC s verantwortlich was haltet Ihr davon?
Erstellt am 24.12.2008
Zitat von : - Es ist das gleiche Spiel wie z.B. bei Autos: Du bist auch dafür verantwortlich, das es verkehrstüchtig ist. Auch wenn ...
9
KommentareWohin gehst Du, Windows?
Erstellt am 24.12.2008
Hallo, erst wenn Geschäftskoropendenz nicht mir im Officeformat Stanadard ist und Unternehmensanwendungen micht mehr (fast) ausschließlich für Windows entwickelt werden, dann hat Linux eine ...
8
KommentareWas bringt Windows 7 neues?
Erstellt am 23.12.2008
Zitat von : - Mein persönliches Vista heißt sowieso Ubuntu. Das ist/war super innovativ und kann ich nur jedem empfehlen, der bis 3 zählen ...
27
KommentareWie sicher ist ein Raid 1 bei win2008?
Erstellt am 23.12.2008
Zitat von : - lass es einfach! Gruß, Arch Stanton Hallo, wäre schön, wenn Du deine Abneigung noch eine wenig mit Worten untermauern könntest, ...
11
KommentareWas bringt Windows 7 neues?
Erstellt am 23.12.2008
Zitat von : - Ich frage mich aber, warum ein neues Betriebssystem mit neuen Fehlern und Macken, anstatt vorhandene auszubauen und zu verbessern? Weil ...
27
KommentareWie sicher ist ein Raid 1 bei win2008?
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, ich fahre seit Jahren zu hause mit einem Soft-RAID1 durch die Gegend, erst unter w2k und nun unter w2k3. Ich hatte da nie ...
11
KommentareSuche Beta Tester für ein kleines Tool
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, das ist völlig richtig, aber ich kenn' keine PersonalFW die dann noch das Feature bietet bei bestimmten Anwendungen noch nach einer Authenifizierung zu ...
10
KommentareSuche Beta Tester für ein kleines Tool
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, na, die meisten (oder eigentlich alle) Programme nutzen für solche Updategeschichten Port 80, da der mit allergrößter Sicherheit in FWs frei ist. Vielleicht ...
10
KommentareWas bringt Windows 7 neues?
Erstellt am 22.12.2008
Hallo, wenn man da vor sitzt, sieht das aus wie Vista und fühlt sich auch so an weltbewegenes Neues wird uns sicher nicht ereilen ...
27
KommentareSuche Beta Tester für ein kleines Tool
Erstellt am 22.12.2008
Zitat von : - Es Blockiert momentan die Ports 80, 8080, 3128, 20, 21. Mir erschließt sich der Sinn des Programms noch nicht wirklich, ...
10
Kommentarefalsche Größenangabe oder Kommunikationsfehler zw. Novell und Microsoft in Sachen Festplattenspeicher
Erstellt am 21.12.2008
Hallo, bei Novell gibt es doch auch Diskquotas ...
4
KommentareFehler bei der Installation von SP2 für W2k3
Erstellt am 18.12.2008
klick ...
1
KommentarDYNDNS funktioniert nicht
Erstellt am 18.12.2008
Hallo, portforwarding hast du aber eingerichtet zu der VM? ...
13
KommentareW2K von Linux rebooten
Erstellt am 18.12.2008
oder einen ssh-deamon auf dem w2k installieren, wenn telnet zu "plain" ist ...
6
KommentareTerminal Server Netzwerk aufbauen
Erstellt am 17.12.2008
Moin, da kann ich nur zustimmen, wobei sich mir der Sinn der Umstellung auf einen TS nicht erschließt. Wenn diese 15 PC an einem ...
5
KommentareProxy eintragen
Erstellt am 16.12.2008
Hallo, anderer Denkansatz: Unter den neueren Windowsversionen kann der IE ja einen Proxy automatisch finden. Geht das unter NT auch mit den alten IEs? ...
2
KommentareWin 2000 unter Virtual Machine 2007
Erstellt am 15.12.2008
Hallo, habe neulich mal mehrere Tage versucht Images auf verschiedenen Wegen unter VPC2007 zum Laufen zu bekommen. Nix führte zum Ziel, außer auf der ...
2
KommentareFirmen-Netzwerk mit Thin-Clients unter folgenden Rahmenbedingungen sinnvoll?
Erstellt am 15.12.2008
Hallo, das RDP-Protokoll "lebt davon" dass zum Client so wenig Daten wie möglich übertragen werden. Bei diesen Daten zählt vor allem wie viel oder ...
7
KommentareIE deaktivieren
Erstellt am 14.12.2008
Oder Du tägst ihnen per GPO einen Phantasieproxy ein der sie dann ins Nirvana führt edit: hätte eben doch noch mal F5 drücken sollensorry ...
3
KommentareWin 2k3 - Defragmentierung, Datenträgerverwaltung und VSS gehen nicht
Erstellt am 14.12.2008
klick ...
2
KommentareMeine Entwicklung Identifikations-Problem
Erstellt am 13.12.2008
Hallo, hast Du schon mal überlegt mit deinem Chef über dein Dilemma zureden? So wie es schein, zieht es dich ja doch eher in ...
10
KommentareWindows Server 2003 Firewall für Domänencontroller konfigurieren
Erstellt am 13.12.2008
klick ...
5
KommentareVmware ESX 3.5 auf XEN umsteigen
Erstellt am 13.12.2008
Hallo, wenn Du den freien XEN (4 VMs)von Citrix nimmst, kannst Du von der CD booten und auch Maschinen konvertieren. ...
5
Kommentare2 Netze verbinden aber nur bestimmte PCs dürfen auf das andere Netz zugreifen?
Erstellt am 13.12.2008
Zitat von : - was ist dann mit denen, die wissen, wie Routen zu nutzen sind? Mit deinem Ansatz läßt sich die Arbeit einer ...
4
KommentareMeine Entwicklung Identifikations-Problem
Erstellt am 12.12.2008
Hallo, ich arbeite nun schon so maches Jahr in der IT und ich hab noch nie einen "echten" Administrator getroffen. Die IT ist inzwischen ...
10
KommentareNetzwerk- und lokale Drucker mit Kixtart
Erstellt am 12.12.2008
Hallo, guggst Du hier: Und nein, lokale Ducker werden damit nicht gelöscht. ...
1
Kommentar2 Netze verbinden aber nur bestimmte PCs dürfen auf das andere Netz zugreifen?
Erstellt am 11.12.2008
hallo, warum nicht einfach nur bei den PCs die sollen und dürfen die route ins andere netz eintragen? alle anderen müssen draußen bleiben. ...
4
KommentareRemotedesktopverbindung herstellen bei einem WTS generell nicht möglich
Erstellt am 08.12.2008
2
KommentareMehrere virtuelle Netzwerkadapter für eine reale Netzwerkkarte erzeugen
Erstellt am 08.12.2008
Hallo, rein lokal geht das mit dem MS Loopbackadapter. Aber den so anzupassen das er im LAN mitspieltwüste ich nicht, dass das geht. ...
7
KommentareWindows 2003 Terminal Server - Client soll zum surfen eigenen Internetanschluss nutzen
Erstellt am 08.12.2008
Hallo, mit MS Bordmitteln geht das nicht. Eine Inhaltsumleitung vom Server Client bekommst Du nur mit Citrix hin. ...
2
KommentareWebserver nicht ansprechbar
Erstellt am 06.12.2008
Zitat von : - Wenn ich aber meine Anschlussip angebe findet er den Server und ich komm drauf. Der Dyn DNS Updater ist aktiviert ...
3
KommentareMehrfaches Starten eines Programms auf TS einschränken
Erstellt am 04.12.2008
Hallo, wenn es von den 15 Usern immer nur 10 gleiche sind, dann könntet Du es über Rechte auf dem Verzeichnis machen. Einfach eine ...
3
Kommentareserver2003 u. double-take spiegelung
Erstellt am 01.12.2008
Hallo, klar brauchst Du eine zweite Lizenz. Es sind schließlich zwei Installationen. ...
2
KommentareSBS 2003 kann mich nicht mehr einloggen. Server steht bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet
Erstellt am 30.11.2008
Hallo, was sagt das Eventlog? Wenn dort kein Hinweis steht, im abgesicherten Modus alle "überflüssigen" Dienste auf manuell setzen und normal starten und dann ...
5
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 29.11.2008
Zitat von : Ich denke auch, dass SyncToy irgendwie bei rsync abgekupfert ist. m.W. nach ist das schlicht eine GUI von MS für robocopy. ...
16
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 29.11.2008
Hallo, für den initialen Datenabgleich kann man die 8 GB doch sicher offline kopieren, oder? Denn mit dem geringen upstream vom ADSL google ist ...
16
KommentareHP DL 180 G5 leiser machen bzw. Lüfter tausch möglich!?
Erstellt am 29.11.2008
(ach, da war was mit 30 Zeichen) ...
5
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 29.11.2008
Hallo, hab eben mal geschaut, selbst robocopy kann nicht komprimieren. Aber bei 5 MB Änderungsvolumen am Tag (?) brauchst Du doch keine Komprimierung, das ...
16
KommentareTool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)
Erstellt am 29.11.2008
Hallo, schon mal über Terminalserver/Citrix nachgedacht? ...
16
Kommentare(Farb)Drucker vom Lehrerrechner für Schülerrechner sperren
Erstellt am 29.11.2008
Hallo, ist auf dem Server nur der eine Drucker installiert? Wenn ja, einfach den spooler-Dienst beenden, dann kann auch keiner mehr drucken. Oder entsprechend ...
15
KommentareMountpoints von Shares abfragen
Erstellt am 28.11.2008
Hallo, kannst Du den DNS-Namen des Server als Alias im DNS weiter leben lassen? Dann brauchst Du nix zu ändern. Grü0e Ralf ...
12
KommentareAusmaße des WEB
Erstellt am 28.11.2008
Zitat von : - Sucht mal in der "Wayback-Maschine" :) nett, hier mal administrator.de aus dem Jahre 98 :-D ...
10
KommentareAusmaße des WEB
Erstellt am 28.11.2008
Hallo, genau Zahlen wir man da von G**gle (wo auch YouTube) zugehört nicht bekommen, da das m.W. erklärtes Firmenmoto ist, das nicht rauszurücken. Es ...
10
KommentareTerminal Dienste beenden sich unter 2003 Server R2 x64
Erstellt am 28.11.2008
Hallo, das mit dem IPSec hab ich auch noch nie gehört. Mit den GraKa-Treibern nur in dem zusammenhan, dass der Bildaufbau in der Session ...
3
KommentareHintergrund per RDP ändern?
Erstellt am 28.11.2008
Moin! TS = Terminal Server Du hast das BGInfo aber auch in dem Autostart gepackt, oder? Das muß bei jedem Anmelden neu laufen um ...
6
KommentareUnter welcher virtuellen Umgebung SBS 2008 testen ?
Erstellt am 27.11.2008
Kannst auch XEN oder Hyper-V nehmennur um alles "wichtigen" genannt zu haben ...
7
KommentareHintergrund per RDP ändern?
Erstellt am 27.11.2008
Hallo, ist BGInfo vielleicht eine Alternative? ...
6
KommentareNachgemachtes Adobe Acrobat Standard Freeware Programm
Erstellt am 27.11.2008
Hallo, OpenOffice 3 kann das. Mit dem PDF-Import-Plugin. ...
5
KommentareTerminal Dienste beenden sich unter 2003 Server R2 x64
Erstellt am 27.11.2008
Hallo, was sagt denn das Eventlog dazu? Steht da was drinn? Muß ja einen Grund haben, dass die Dienste nicht mehr laufen ...
3
KommentareMySQL loggt nicht auf UNC-Pfad
Erstellt am 27.11.2008
Hallo, ich weiß nicht genau, wie es bei MySQL ist, aber ich kenne das von anderen DBs, dass die nur mit lokalen Pfaden arbeiten. ...
4
Kommentare