Wohin gehst Du, Windows?
Hier möchte ich mal eine Frage in den Raum stellen, was mit Windows in Zukunft passieren könnte...
Wir wissen alle, dass Microsofts Betriebssysteme jedesmal neue Probleme bringen oder den anderen hinterher
hinkt. Immer mehr User gehen zur Linux-Seite oder ähnlichen Unix - Systemen, ja selbst Server werden umgestellt. Stellt sich doch die Frage, was mal aus Windows werden wird.
Was wird sein, wenn Linux einmal so einfach zu handhaben wird, dass der Umstieg kaum spürbar ist und alles
so leicht läuft, wie wir es von Windows gewohnt sind? Ein anderer Aspekt sind die Preise für Windows, Office
& Co - wird Windows eines Tages Open Source? Oder wird der Anteil auf PC`s so klein dass eines Tages kein
Windows mehr existiert? Diskutiert mit mir, vielleicht haben andere noch andere Ideen...
LG
zzbaron
Wir wissen alle, dass Microsofts Betriebssysteme jedesmal neue Probleme bringen oder den anderen hinterher
hinkt. Immer mehr User gehen zur Linux-Seite oder ähnlichen Unix - Systemen, ja selbst Server werden umgestellt. Stellt sich doch die Frage, was mal aus Windows werden wird.
Was wird sein, wenn Linux einmal so einfach zu handhaben wird, dass der Umstieg kaum spürbar ist und alles
so leicht läuft, wie wir es von Windows gewohnt sind? Ein anderer Aspekt sind die Preise für Windows, Office
& Co - wird Windows eines Tages Open Source? Oder wird der Anteil auf PC`s so klein dass eines Tages kein
Windows mehr existiert? Diskutiert mit mir, vielleicht haben andere noch andere Ideen...
LG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104700
Url: https://administrator.de/forum/wohin-gehst-du-windows-104700.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
erst wenn Geschäftskoropendenz nicht mir im Officeformat Stanadard ist und Unternehmensanwendungen micht mehr (fast) ausschließlich für Windows entwickelt werden, dann hat Linux eine Chance Windows den Rang abzulaufen.
Auch muß Linux in der Administrator im Unternehmen einfacher werden, denn meine Erfahrung zeigt, das man zwar einiges an Lizenzen sparen kann, es aber oft nachher an Dienstleistung wieder ausgibt.
erst wenn Geschäftskoropendenz nicht mir im Officeformat Stanadard ist und Unternehmensanwendungen micht mehr (fast) ausschließlich für Windows entwickelt werden, dann hat Linux eine Chance Windows den Rang abzulaufen.
Auch muß Linux in der Administrator im Unternehmen einfacher werden, denn meine Erfahrung zeigt, das man zwar einiges an Lizenzen sparen kann, es aber oft nachher an Dienstleistung wieder ausgibt.
ja selbst Server werden umgestellt
Ja Wahnsinn Sachen gibts, soviel ich weiss laufen die meisten Webserver auf Unix-Ebene. Oder man denke da nur an die ganzen Datenbanken in großen Firmen (Ikea, Daimler, mobile.de usw.)
Was wird sein, wenn Linux einmal so einfach zu handhaben wird
Die Installation einer Distro wie Ubuntu ist heute einfacher wie eine Windowsinstallation und auch die Handhabung ist denkbar einfach solange man nicht in die tiefen der Shell abtaucht
eines Tages kein Windows mehr existiert?
Nach Windows 7 wird es kein Windows mehr geben, Microsoft arbeitet seit Jahren an einem neuen System das sich "Singularis" (oder so ähnlich) schimpft. Der Aufbau scheint dem von Unix ähnlich zu sein.
Im Desktopbereich wird sich meiner Meinung nach Linux nicht durchsetzen, im Serverbereich schon. Im Desktopbereich wird der Mac immer mehr an Bedeutung bekommen, sein Marktanteil ist schon sehr gestiegen in den letzen Jahren
Aber wie gesagt ist nur meine Meinung, bin mal auf all die Anderen gespannt
In diesem Sinne wünsche ich allen hier frohe Weihnachten
Greetz André
LIniux ist und bleibt auch in Zukunft eine Nischenlösung.
Hochverfügbarkeitssysteme und Server werden zukünftig sicher immer mehr auf Unix oder einem Derivat laufen, die Masse der Arbeitsplätze wird aber weiter unter der MS-Flagge segeln.
Ein neues Notebook oder ein neuer PC wird mit Windows verkauft, in den Schulen arbeiten die Kinds mit Windows, in den meisten Büros wird am Arbeitsplatz Windows genutzt, schlechte Karten für Linux.
Ja...ich habe Familie...Ja...mich nervt diese Famile an Weihnachten....und deshalb sitze ich hier und versuche mehr oder weniger geistreich zu antworten..
Übrigens...geht es Euch auch so? Verwandschaftsbesuch an den Feiertagen...."Du kennst Dich doch mit Computern aus...ich hätte da mal ein Problem"
10 Minuten später möchte man sich nur noch besaufen und bereut kein Findelkind zu sein (dann hätte man nämlich keine Verwandschaft).
Trotzdem...Frohe Festtage
Hochverfügbarkeitssysteme und Server werden zukünftig sicher immer mehr auf Unix oder einem Derivat laufen, die Masse der Arbeitsplätze wird aber weiter unter der MS-Flagge segeln.
Ein neues Notebook oder ein neuer PC wird mit Windows verkauft, in den Schulen arbeiten die Kinds mit Windows, in den meisten Büros wird am Arbeitsplatz Windows genutzt, schlechte Karten für Linux.
Ja...ich habe Familie...Ja...mich nervt diese Famile an Weihnachten....und deshalb sitze ich hier und versuche mehr oder weniger geistreich zu antworten..
Übrigens...geht es Euch auch so? Verwandschaftsbesuch an den Feiertagen...."Du kennst Dich doch mit Computern aus...ich hätte da mal ein Problem"
10 Minuten später möchte man sich nur noch besaufen und bereut kein Findelkind zu sein (dann hätte man nämlich keine Verwandschaft).
Trotzdem...Frohe Festtage
Zitat von @zzbaron:
Zum anderen Frage ich mich, warum dieser Beitrag hier
gelandet ist - immerhin geht es ja um Windows und dessen Zukunft
Zum anderen Frage ich mich, warum dieser Beitrag hier
gelandet ist - immerhin geht es ja um Windows und dessen Zukunft
Weil du eine sicherlich sachliche und lesenwerte Diskussion in gang gebracht hast, aber in die Fachbereiche kommen nur Fragen oder Anleitungen bezüglich dieser. Allgemeine IT-Diskussionen sind besser im OT aufgehoben, dafür ist dieser ja da
Mfg
Mitchell