
Registrierungsgrösse Windows 2003 mit Citrix
Erstellt am 07.12.2007
Hier stehts: Wenn die ein altes Profil aus w2k-Zeiten haben, dann steht das bei denn natürlich noch drinn! Ralf ...
5
KommentareProbleme nach Umstellung auf DHCP
Erstellt am 07.12.2007
Hallo, nur so eine Idee: Hat da vielleicht einer Gruppenrichtinen erstellt, die genau das verhindern sollen, dass dort einer an den Netzwerksettings rumspielt? Einfach ...
8
KommentareLässt Ihr den alles über Terminal bzw. Citrix laufen?
Erstellt am 07.12.2007
Hallo, alles was an mehr als eine Platz benutzt wird (auch abesehbar) und sich unter Citrix installieren läßt, landet bei uns auf er Citrixfarm. ...
1
KommentarRegistrierungsgrösse Windows 2003 mit Citrix
Erstellt am 07.12.2007
Ah, Moment, sehe gerade das Du von 2k3 sprichst. Dort gibt es die Beschränkung nicht mehr! Kann es sein, dass die Userprofile von den ...
5
KommentareRegistrierungsgrösse Windows 2003 mit Citrix
Erstellt am 07.12.2007
Hallo, hab ich bei allen unseren Citrixservern schon machen müssen. Kannst Du im laufenden Betrieb machen. Ich laufe der Zeit steht der Wert bei ...
5
KommentareProLiant ML350 G5 (440189-421) hängt sich sporadisch auf
Erstellt am 06.12.2007
Moin, hatte neulich mit einem nagelneuen DL360 so ziemlich das gleiche Problem, immer wenn der eine zeitlang lief, dann blieb die Kiste stehen, NUM ...
11
KommentarePer T-Mobile PCMCIA Mobile-Dsl-Card 1800 mit Notebook ins Internet
Erstellt am 30.11.2007
Moin, hats Du noch einen Link zu den Treibern? Ich such mir hier schon ein geschalgene Stunde die Finger im Inet wund Ralf ...
6
KommentareFestplatten für hohe Datenbankperformance - Datendurchsatz gegen Latenzzeit
Erstellt am 01.11.2007
Moin, beim Raid5 ist immer das kritische das schreiben der Daten, da zusätzlich zu den Rohdaten immer noch die Paritäten mit weggeschrieben werden müssen. ...
7
KommentareVerbinden zweier Subnetze mit einem Router
Erstellt am 28.10.2007
Hallo, so wie Du es jetzt hats, mußt Du dem 2. Netz das 1. bekannt geben (mit einer Route). Somit wird das 2. Netz ...
4
KommentareWas will der CIA von mir?
Erstellt am 23.10.2007
Moin, Kollegen kann ich zu 100 % ausschließen! Für mich sieht das ganz eindeutig nach einer Kooperation zwischen Google (und den anderen Suchmaschine?) und ...
7
KommentareXAMPP und Joomla Dreamweaver extension
Erstellt am 20.10.2007
Moin, eigentlich sollte das ganz einfach sein (war bei mir zumindest neulich). Wenn du Die Extension runtergeladen hast, einfach ein Doppleklick darauf, und da ...
4
KommentareHP ProLiant DL 360 Spiegelung
Erstellt am 19.10.2007
Ich würde natürlich auch gerne anders mal sichern. Eine Software wie True Image darf ich laut unserem softwarehersteller nicht installieren, Wir haben hier von ...
3
KommentareWelche Leistung sollte der Terminal Server haben für 40 Clients
Erstellt am 19.10.2007
linix-michel den Terminal-Server von Windows kenne ich kaum aber zur Hardware kann ich schon was sagen! und warum bist Du dann der Meinung da ...
13
KommentareHP ProLiant DL 360 Spiegelung
Erstellt am 18.10.2007
Hallo, theoretisch sollte es so funktionieren, würde ich in der Praxis aber nie tun. Wenn auf der Platte kein BS gefunden wurde, ist sie ...
3
KommentareWelche Leistung sollte der Terminal Server haben für 40 Clients
Erstellt am 18.10.2007
Moin, also Leute mal genz ehrlich, wer von euch hat schon mal TSen dimensioniert? 12 -16 GB RAM? Wer soll denn den alles benutzen? ...
13
KommentareWindows - Verschlüsseln der Festplatten
Erstellt am 14.10.2007
Moinsen! ich werde jetzt dieses WE die Datenpartitionen des Servers mal mit TC neu anlegen. Eine Datensicherung werde/muß ich natürlich wie ohne Verschlüsselung auch ...
5
KommentareTerminalserver 2k3 einzelne Aplikationen für Usergruppen freigeben
Erstellt am 14.10.2007
Moin, Du könntest das einfach über Gruppen regeln. Wenn du z.B. nur bestimmten Leuten ein Word zuordnen möchtest, dann erstellst Due eine Gruppe "Word" ...
1
KommentarWindows - Verschlüsseln der Festplatten
Erstellt am 12.10.2007
Hallo, vielen Dank für die Infos! Dass es bereits geknackt wurde, wusste ich noch nicht, hast du eine Quellenangabe für mich? Hab ich z.B. ...
5
KommentareStartmenü Terminalserver
Erstellt am 12.10.2007
ganau so meinte ich das Ralf ...
6
KommentareTerminalserver Profil
Erstellt am 12.10.2007
Moin, wenn ich bei uns mal so schauen, sind das so 20 - 30 MB ohne Eigene Dateine, die sind auf den Homeshare umgeleitet! ...
3
KommentareStartmenü Terminalserver
Erstellt am 12.10.2007
Hallo, Alternative: Wenn es nicht stört, dann pack es doch einfach ins "All users". Ralf ...
6
KommentareEinschränkungen auf Terminalservern durch Gruppenrichtlinien
Erstellt am 12.10.2007
Hallo, unter Citrix geht das mit <Strg> + <F1>. Bin mir aber jetzt nicht sicher ob das eine Citrixfunktionalität ist oder vom Windows kommt. ...
1
KommentarKonsolenserver unter Windows
Erstellt am 12.10.2007
Hallo, installier doch auf dem w98 ein VNC o.ä. und dan ist die Sache durch. Ralf ...
3
KommentareAuf Terminalserver Herunterfahren-Button entfernen ....
Erstellt am 12.10.2007
Hallo, das kannst Du einfach per GPO ausblenden. Ralf ...
10
KommentareSERVERRACK die ZWEITE
Erstellt am 11.10.2007
Hallo! Mail ist raus! Ralf ...
6
KommentareSERVERRACK die ZWEITE
Erstellt am 11.10.2007
Moin, wir haben hier HP 10xxx Racks. Davon ist eines nur 3/4 voll. Da könnte ich Dir Fotos von machen. Wenn ich da so ...
6
KommentareWindows 2003 Server System Redundant halten
Erstellt am 10.10.2007
Hallo, naja, da gleich eine Cluster zu bauen isat natürlich königsklasse, aber auch sehr teuer. Ich würd' das ungefähr so machen: 2 Server nehmen ...
2
KommentareIn Kix eine .exe als Admin starten
Erstellt am 10.10.2007
Moin, möchtest Du, dass die exe nur läuft, wenn sich eine Admin anmeldet? Dann hilft im KIX das if ingroup weiter. Wenn es darum ...
3
KommentareInternet Explorer 6.0 funktioniert nur mit Admin Rechten richtig
Erstellt am 08.10.2007
Kann es auch eine REG-KEy Berechtigung sein??? Wenn ja wo, und welche? Das könntest Du mal mit "Regmon" mitschneiden, gibt es bei sysinterntal.com. ...
7
KommentareActive Directory (Server 2003) auf neuen Server 2003 kopieren
Erstellt am 06.10.2007
Hallo, hast Du die FSMO-Rollen auch übertragen? siehe her: Ralf ...
2
KommentareVista 2 Netzwerkkarten, Win2000 Client und Router. Client kommt nicht ins Web.
Erstellt am 06.10.2007
Hallo, was mir gerade mal auffällt, warum sollen die Rechner eigentlich hintereinander an dem Router hängen? Stöpsel die beide direkt an den Router und ...
8
KommentareWie habt ihr euren Nick ausgewählt?
Erstellt am 06.10.2007
nach mir hat man gesucht, ist durch glühend heiße Wüsten geritten, ist oft genug dem Tode von der Schippe gesprungen, hat sich im letzten ...
50
Kommentarealle 10 min internetseite öffnen
Erstellt am 06.10.2007
also ich kenn ihn in real life auch. der will folgendes machen: Wenn kennst Du und was hat das mit dem Prob hier zu ...
8
Kommentarealle 10 min internetseite öffnen
Erstellt am 06.10.2007
Klar geht das!?! Erst im Batch den IE abschießen (ich mach so was mit kill) und dann mit einem start iexplor <URL> den IE ...
8
KommentareServer leerlauf, obwohl Netzwerkzugriffe stattfinden
Erstellt am 06.10.2007
Moin, OK, zum Thema Serverbetrieb ist alles gesagt, aber nun zu deinem Problem: Der Server bekommt nicht mit, das Du noch mit den Dateien ...
4
KommentareVista 2 Netzwerkkarten, Win2000 Client und Router. Client kommt nicht ins Web.
Erstellt am 06.10.2007
Hallo, dir fehlt zwischen den beiden Netzwerkkarten des Vista-PCs das Routing. Wenn es das unter Vista noch gibt, nimmst Du am einfachsten die "Internetverbindungsfreigabe". ...
8
KommentareInternet Explorer 6.0 funktioniert nur mit Admin Rechten richtig
Erstellt am 05.10.2007
Hallo, hängen die PCs in einer Domäne? Dann könnte es an restriktiven GPOs liegen. Ralf ...
7
KommentareRDP Verbindungseinstellungen und Firewall Einstellungen in embedded XP
Erstellt am 05.10.2007
es ist kein terminal Server. Aber ich benutze ja auch "Remote Desktop Connection" (es geht über rdp protokol) um mich auf das embedded Xp ...
3
KommentareTerminalserver 2k3 feste Session ID
Erstellt am 04.10.2007
Hallo, was genau ist den dein Problem mit den Druckern? Vielleicht können wir das Pferd von hinten aufzäumen. Ralf ...
4
KommentareRDP bei WinServer 2003
Erstellt am 04.10.2007
Moin, Unter Software Windows Komponenten Termialerver den Haken rausnehmen. Damit ist der "Anwendermodus" deinstalliert. Den Adminmodus machst Du dann ja ganz normal unter Arbeitsplatz ...
5
KommentareRDP Verbindungseinstellungen und Firewall Einstellungen in embedded XP
Erstellt am 04.10.2007
echo $begrüßung Guten Abend zusammen, wir möchten die RDP Verbindungseinstellungen bei einem embedded XP konfigurieren, weil der Kunde ein SSL Verschlüsselung für die Verbindung ...
3
KommentareRDP bei WinServer 2003
Erstellt am 04.10.2007
Hallo, da ist sicher der Terminalserverdienst im Anwendermodus installiert. Ändere das einfach in den administrativen Modus uns chon kannst Du wieder "für immer" mit ...
5
Kommentare2.CPU im ML370 G1 einbauen
Erstellt am 03.10.2007
Was für ein Windows ist es denn? ...
4
Kommentare2.CPU im ML370 G1 einbauen
Erstellt am 03.10.2007
Hallo, bei der HW ist es CPU einstecken und gut ist. Ist nur die Frage, was für eine BS drauf ist und ob das ...
4
KommentareTerminalserver 2k3 und Lotus Organizer 97
Erstellt am 03.10.2007
Hallo, bist Du dir sicher, dass das Prog überhaupt TS-fähig ist? Das läuft ja auf einer lokalen Installtion schon nicht richtig wenn sich unterschiedliche ...
1
KommentarTerminalserver 2k3 feste Session ID
Erstellt am 03.10.2007
Moin! mir macht die wechselnde Session-ID bei mitgenommenen Druckern Sorgen. Was genau macht Dir denn da Sorgen? Ist es möglich einem Client anhand des ...
4
KommentareActive directory - Benutzerdaten automatisch löschen
Erstellt am 03.10.2007
Moin!! Tuxhunter 1. Mein aufrichtiges Beileid! 2. Wenn es in der Hölle mal nicht ganz so heiß ist, währest Du dann so nett den ...
7
KommentareBestimmtes Gateway einem bestimmten Benutzer per GPO zuweisen
Erstellt am 03.10.2007
Hallo, wüste nicht das das so geht, denn die IP Einstelleungen bekommt der Client vom DHCP. Was über GPO oder Startskript gehen würde, ist ...
2
KommentareClients erhalten falsches Gateway
Erstellt am 03.10.2007
Hallo, das Gateway wird den PCs vom DHCP übergeben, also dort anpassen. Ralf ...
3
KommentareRAID 5 Platte tauschen wer hat Erfahrungen Geht es ohne eine 4. Platte.
Erstellt am 01.10.2007
Moin, Also ist auf SMART (ein Standard für Festplatten) kein Verlass? Gibt es denn eine Möglichkeit die Platte an einem einzelnen SATA-Anschlüss auf Herz ...
6
Kommentare