
OPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 05.11.2024
Die Businesslizenz kostet 360€ für 36 Monate, also nicht 450€. Ein Vergleich der Hardware sollte ebenso berücksichtigt werden, CPU, RAM und vor allem, was kosten ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 05.11.2024
YES, we can! ;-) Ich glaube aber, deinerseits wurden OPNsense Plugins und Zenarmor nicht berücksichtigt, ebenso die Weiterentwicklung. Es liest sich bei dir leider immer ...
78
KommentareFirewall ersetzen
Erstellt am 05.11.2024
Moin, die SG Serie steht noch bis Mitte 2026 im Support, aber beim Wechsel auf eine XGS lässt sich die Konfiguration nicht exportieren, importieren bzw. ...
40
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Absolut, das erwähnte Kleingedruckte nicht gelesen oder falsch interpretiert. Der Aufwand der Nachweispflicht, Protokolle von Systemveränderungen, ist nicht zu unterschätzen, um im Bedarfsfall die Versicherung ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Das ist was dran. ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
@MysticFoxDE Wir verlieren leider die sachliche Ebene und du verdrehst die Worte, sodass es für mich nicht mehr gewinnbringend ist, die Diskussion aufrecht zu erhalten. ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Deine eigene Interpretation von "Security-Gateway" ;-) Für mich ist eine Firewall ein Gateway, eine OPNsense eine Firewall. OPS.1.1.4.A11 Einsatz mehrerer Scan-Engines (H) Zur Verbesserung der ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 04.11.2024
Da wären konkrete Beispiele/Anforderungskataloge, -checklisten interessant, die Vorbereitung zum Cybersecurity-Check (ISO27001, ISMS, ) außen vor. ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Es hat eben Vor- und Nachteile alles aus einer Hand zu haben, rückblickend überwiegen nach meiner Ansicht die Nachteile. Ich setze wieder auf getrennte Hersteller, ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Du bist ja bekanntlich ein Sophos Partner und Sophos Vertreter, der mit Sophos Geld verdient. Ich finde daher leider nicht, auch mit Wohlwollen, eine objektive ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Versicherungen machen im Schadensfall immer "Ärger", zumal ich diese Zusammenfassung für äußerst fragwürdig halte. Dir wird kein Firewall-Hersteller, Systemhaus oder Cybersecurity Dienstleister jemals 100%ig Sicherheit ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Dazu wäre interessant, wer hat denn Umgebungen in denen eine Sophos XGS vs. OPNsense + Zenarmor SSE läuft, um eine wirklich hilfreiche Aussage treffen zu ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Und nicht zu vergessen, die Hardware ist sicherlich um ein Vielfaches performanter, Schnittstellenerweiterungen mehr und günstiger, Cluster/HA Betrieb kosten doppelte Hardware. Preislich kann man aber ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
In welchem Zusammenhang steht stabil? Beispiel Angeblich sind die meisten Firewalls fehl- oder unvollständig konfiguriert. Ich kann es insofern bestätigen und nehme mich nicht aus, ...
78
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Hallo Seekuhritty, das Thema verfolge ich ebenso, u.a. hier: Thomas Krenn hatte gewechselt, dort kannst du auch anrufen. OPNsense kann man kostenlos testen, die Hardware ...
78
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 30.10.2024
Da kann ich nur zustimmen, meine "kost-nix-is-nix" Einstellung hatte ich spätestens mit dem Abgang vom PRGT geändert, 10.000€ gespart. Nicht selten unbeachtet dabei, dass es ...
34
KommentareUSB Ports bei einem KMU Kunden sperren
Erstellt am 30.10.2024
Hi, mach ich mit der Endpoint Protection. Anti-Maleware, Firewall, Network Protection (App-, Webfilter) und in deinem Fall, Device Control mit dabei. Ist simple zum Einrichten, ...
7
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 25.10.2024
OFF TOPIC Stimmt, bisweilen sieht es so aus als bekommt man das bei OPNsense alles für lau, und mehr, als die Sophos SG kann. Aber ...
34
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 25.10.2024
OFF TOPIC Nunja Ok, unser SG sind um 100% teurer geworden, also 200% Lizenzkosten, 0% Neuerungen, 0% Mehrwert, Der Support der SG Serie endet im ...
34
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 25.10.2024
OFF TOPIC Betraf die Sophos SG FullGuard Subscriptions, die letzte Rechnung (vor 36 Monaten) war 100%, die akuelle 200%. Du als Sophos Partner/Vertriebler kannst uns ...
34
KommentareBackup wichtiger Clients im Firmennetzwerk
Erstellt am 24.10.2024
Hardwareunabhängig nutze ich in dem Fall Veeam CE unter Windows 11 als Backupserver, die Clients bekommen alle Veeam Agent for Windows installiert und werden dort ...
18
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Da bin ich sehr zuversichtlich: ...
34
KommentareDHCP für Vlans gesucht
Erstellt am 24.10.2024
Option Fritzbox Du kannst an LAN4 ein Gastnetz einrichten, so hättest du schonmal zwei getrennte IP Bereiche. 1x für Dich 1x für die beiden anderen ...
10
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
OFF TOPIC Es kann eine Option werden. Ähnlich wie ihr behält man ggf. den Server, offline, sowie die Bänder, offline. Da müsste man nochmal zum ...
34
KommentareAlternativen zu VMware
Erstellt am 24.10.2024
Ähnlich bei Sophos und dessen SG Serie (eol Juni 2026), ab ca. 2020 beachtliche 200% Lizenzkosten, 0% Neuerungen, 0% Mehrwert, bei den mir bekannten Fällen ...
34
KommentareNetzwerkdrucker ohne Adminrechte verbinden
Erstellt am 23.10.2024
OFF TOPIC Erinnert mich an. Die Funktion der "Bereitgestellte Drucker" und die damit verbundene "pushrpintersconnection.exe" ist gelinde gesagt, der letzte Dreck! Drucker verteilen - Besser ...
20
KommentareNetzwerkkomponenten für ein Einfamilienhaus
Erstellt am 23.10.2024
kann ich empfehlen, entweder im Browser oder lokal installiert. ...
17
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 23.10.2024
OFF TOPIC @anteNope "Sophos affin" bzw. betriebsblind war ich auch sehr lange, daher kann ich nachvollziehen wenn jemand noch die Fahne hochhält bei denen die ...
35
KommentareNetzwerkkomponenten für ein Einfamilienhaus
Erstellt am 23.10.2024
Moin, mein DSVGO mag Ubiquiti UniFi nicht. Hat er (noch) recht? * ...
17
KommentareOpenDesk Office und Kollaborationsplattform statt Microsoft u. Google
Erstellt am 21.10.2024
Moin, findest du hier: oder dann weiterverlinkt hier Vielleicht schaff ich es 2024 noch eine CE Version zu installieren und mich umzuschauen. ...
7
KommentareWechsel Microsoft Office + Exchange 2016 zu Microsoft 365 Business Standard
Erstellt am 17.10.2024
Moin, ich schließe das Thema mal ab: Microsoft 365 Apps wird unter Windows Server 2019 unterstützt und Windows Server 2016 nur bis Oktober 2025. Die ...
26
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 16.10.2024
@LucarToni Ich möchte mich entschuldigen für den Fall, falls du dich persönlich angegriffen fühlst. Das war nicht meine Absicht. Ich hatte und habe meine eigenen ...
42
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 14.10.2024
Bitte fass dir immer an deine Nasenspitze und lass andere Meinungen und Erfahrung einfach zu, was du offensichtlich nicht akzeptieren kannst, denn du redest ständig ...
42
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 14.10.2024
Vielen Dank, wir haben schon genug Sophos "Experten", wir sind gesättigt und schlagen uns nicht länger mit der Inkompetenz herum. Die wertvolle Zeit bekommen wir ...
42
KommentareFirewall mit 10 Gbit
Erstellt am 14.10.2024
+1 für OPNsense Von der Hardware bist du unabhängig, d.h. wenn du eine 10GE Karte reinpackst, hast du deine Schnittstellen. Da gibt es auch keine ...
35
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 11.10.2024
sondern nutzt es nur, da hieß es noch Astaro, und teilt mit dieser Community (darunter auch Sophos Vertreter, Mitarbeiter und Partner) seine Erfahrungen mit dem ...
42
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 11.10.2024
Danke für dein Feedback. Ich hatte den Enhanced Support Support bereits erwähnt und es bestätigt, dass der Preis welchen man im allgemeinen für den Support ...
42
KommentareHPE Server + Datenverlust
Erstellt am 08.10.2024
Wir mussten hier beharrlich nachhaken, dann wurden über 50% aller Festplatten getauscht (den Zustand sieht der Kunden nicht und bekommt den auch nicht genannt, ist ...
47
KommentarePrivater Hotspot am Firmenrechner nutzen sicher?
Erstellt am 08.10.2024
Die Maßnahmen erfüllen einen bestimmten Zweck, der Zweck wird umgangen. Ich kenne da noch das Beispiel beim dem ein Windows als Hotspot freigegeben wurde und ...
27
KommentareSOPHOS - XG Series Hardware - End of Life zum 31.03.2025
Erstellt am 08.10.2024
@DerMaddin Dann sehe es einfach nur so, dass ich persönlich, mit der Strategie nicht alles auf ein Pferd zu setzen, in einigen individuellen Umgebungen besser ...
42
Kommentare