
AVM (Fritz) von Investmentfirma gekauft
Erstellt am 14.07.2024
Hm mir fehlen die Worte (ehrlich gesagt, wie naiv (!) hatte ich erst gedacht), und dann klick mal auf dein Profil, deinen Beitrag von heute ...
32
KommentareWoher habt Ihr eure MS365 Lizenzen?
Erstellt am 14.07.2024
Ganz klar bis zum Herbst auf Office 2024 on premise warten! Für ein bisschen Word, Excel und PP einen M365 Account erstellen und anmelden zu ...
15
KommentareServer selber zusammenstellen
Erstellt am 14.07.2024
Hallo, die Frage würde ich hier anbringen: Je nach gestatteter Ausfallzeit würde ich auf Aufpreise für sog. "Serverhardware" oder "24/7" verzichten, da meiner Erfahrung nach ...
25
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
easy Benutzer anlegen, die beiden Gruppen zuweisen. Also das was fast von allein passiert, wenn man den Server in die Domain aufnimmt. ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
Ja, die Frage ist wie hoch darf die Ausfallzeit sein, was kostet diese und wie lange brauchst du, um für Nachschub zu sorgen wenn was ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
Also meine Azubis haben sowas für ein paar hundert Euro zusammengebaut, allerdings, wenn das kaputt geht habe ich keine 24/7 Service dahinter. Ist ja auch ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
Jeder hat andere Erfahrungen. Wenn ich sowieso WS kaufen muss, dann würde ich in der Landschaft bleiben und nicht noch Proxmox aufbauen. Aber, wenn Zeit ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
In meinem Beispiel gibt es nur einen Windows-Server, ist also sehr zentral ;-) Keine GPO, keine GPU, nichts womit ich Geld verdienen könnte zusätzlich einen ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
Server #1 nur Hyper-V Host mit Windows Standard optional Proxmox virtueller Server #1 Praxissoftware inkl. SQL Express (Performance) LibreOffice + Thunderbird für Mailempfang (oder im ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
In #1 hatte ich das Wort "auszuprobieren" gelesen, warum nicht dabei bleiben, z.B. mit einer Evaluierungsversion von Windows Server: Wenn es klappt, einfach konvertieren: ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 12.07.2024
Das stimmt, hab's nicht hinbekommen mit Linux + Remmina einfach 2 TFTs per RDP zu verbinden. Ist bei dir der Remote Desktop Manager die Alternative ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 11.07.2024
So verstehe ich es auch aus dem Link und habe keinen Zweifel, dass Microsoft alle(s) in dessen Cloud ziehen möchte. Microsoft Recall Versuch #1 (auf ...
60
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 11.07.2024
Windows Server Essentials hat eben schon die Lizenzen dabei, aber ja, M365 war bisher ein Problem: Daten in der Cloud sind unkontrollierbar. Mittlerweile hat irgendetwas ...
60
KommentareMFA für Login auf administrator.de
Erstellt am 11.07.2024
Nicht persönlich nehmen ;-) Wenn andere ihre Meinung ablassen, einfach auf dich wirken lassen, zur Not über Nacht. ...
22
KommentareMFA für Login auf administrator.de
Erstellt am 11.07.2024
Du könntest mit meinem Accountnamen böse Beiträge verfassen, dann müsste ich einen neuen Account erstellen: "Lochkartengestanzter". Mein Kennwort ist das gleiche wie in Space Balls, ...
22
KommentareBeispiel zu Virtualisierung mit Proxmox
Erstellt am 11.07.2024
OFF TOPIC Telematikinfrastruktur ein Thema für dich? KVB IT-Sicherheitsrichtlinie § 390 SGB V (§ 75b SGB) ist dir ein Begriff? Lobenswerter Ansatz mit Proxmox und ...
60
KommentareAVM (Fritz) von Investmentfirma gekauft
Erstellt am 11.07.2024
Wie immer, wenn's läuft, dann läuft's, dann ist man nicht unzufrieden. Wenn's drauf ankommt, dann rate ich mittlerweile von Sophos ab, aus meiner eigenen persönlichen ...
32
KommentareMFA für Login auf administrator.de
Erstellt am 11.07.2024
Ist immer möglich, multi - pliziere es so oft du möchtest: Passwortmanager #1 Hinterlege Passwort für Passwortmanager #2 Passwortmanager #2 Hinterlege Passwort für Passwortmanager #3 ...
22
KommentareWie handhabt ihr das Passwortmanagement
Erstellt am 11.07.2024
Moin. KeePass + Browser Add In (nicht auf RDS möglich) Client in deinem Netzwerk und du hast ganz andere Probleme. Die Lösung solltest du kennen. ...
6
KommentareAVM (Fritz) von Investmentfirma gekauft
Erstellt am 11.07.2024
Hast du nicht ;-) Ich war 2024 schon bei Kollegen zur Unterstützung und kann daher aus erster Hand bestätigen, dass der Support in erster Linie ...
32
KommentareAVM (Fritz) von Investmentfirma gekauft
Erstellt am 11.07.2024
Das gehört leider der Vergangenheit an, trotz doppelter Lizenzkosten. Das ist aber ein anderes Thema. Kombi-Produkte, kundenunfreundlich gestaltete Lizenz-Pakete, Kosten/Nutzen, z.B. Eine günstigere Endpoint Protection ...
32
KommentareAVM (Fritz) von Investmentfirma gekauft
Erstellt am 11.07.2024
Wer mal den direkten Sophos Support an der Leitung hat, der dich über Wiesbaden, falsch, Indien kontaktiert, kennt sicherlich den zeitfressenden Aufwand im Problemfall. Ich ...
32
KommentareFritzbox Gäste-WLAN an TP-Link Access Point
Erstellt am 11.07.2024
@marco23 Warum habe ich gerade Lust meinen C64 auszubuddeln und eine Runde International Karate zu spielen ;-) ...
7
KommentareKleine Hardware für Windows Server 2022 Standard
Erstellt am 10.07.2024
Hallo, als Wegweiser klick ich mich gern hier durch: ...
10
KommentareExchange 2016 - Add Ins
Erstellt am 10.07.2024
OFF-TOPIC § 75b SGB V wurde im März auch aufgehoben, davor haben's einfach alle gemacht. § 390 SGB V ist der Nachfolger+ PS: Microsoft Office ...
4
KommentareExchange 2016 - Add Ins
Erstellt am 10.07.2024
OFF TOPIC Einige sind froh das Exchange vNext und Office 2024 noch on premise kommt. M365-Accountschupser einstellen zu müssen, nur das die Kollegen Word oder ...
4
KommentareWindows Updates Klickeriki
Erstellt am 10.07.2024
Danke in die Runde, mit PSWindowsUpdate kann ich mein Vorhaben umsetzen, sodass ich die Test ausbauen werde. ...
12
KommentareWindows Updates Klickeriki
Erstellt am 10.07.2024
@Dirmhirn Eine der größten Umgebungen sind ca. 200 Clients, sortiert nach Kategorien von mach nichts bis hin zu starte neu. Ich würde sagen in den ...
12
KommentareWindows Updates Klickeriki
Erstellt am 10.07.2024
Noch eine Frage: Bezieht sich der -autoreboot nur auf, falls notwendig wird neu gestartet? Andernfalls würde ich ihn immer erzwingen, immer da wo möglich. ...
12
KommentareWin11 Inplace Upgrade auf 300 Clients durchführen?
Erstellt am 10.07.2024
WSUS sollte dir helfen, dennoch meide ich inplace Upgrades, da meist irgendwann ein Fehler aufkommt, man tage- oder wochenlang sucht, den Client komplett neu aufsetzt ...
8
KommentareZugriff auf Geräte im verteilten Heimnetzwerk einschränken
Erstellt am 10.07.2024
Ein Versuch eine Anzeige in Kleinanzeigen zu schalten ist es ggf. wert, ich verschenke nicht selten ausrangierte Geräte weil EOL (i.d.R. an Azubis oder Praktikanten). ...
45
KommentareWindows Updates Klickeriki
Erstellt am 10.07.2024
@WolleRoseKaufe Danke, da hatte ich Tomaten auf den Augen. ...
12
KommentareWindows Updates Klickeriki
Erstellt am 10.07.2024
Moin. @CamelCase WSUS verschafft mir in dem Fall keinen Vorteil denk ich, die im Screenshot Optionen für Windows sollen die Updates "so schnell wie möglich ...
12
KommentareKomme auf Server nur per VPN
Erstellt am 09.07.2024
Moin. These #1 Wenn ich bestimmte IPs sperren möchte mache ich das a) an der Firewall b) und/oder der Endpoint Protection In jedem Fall gibt ...
6
KommentareMSDT.exe immernoch eine Sicherheitslücke?
Erstellt am 09.07.2024
Moin. ...
1
KommentarKostenloses Webmonitoring gesucht zur Überprüfung von Updates oder Release Notes
Erstellt am 09.07.2024
Besten Dank, das ein und andere schau ich mir dazu an, Zabbix (7) hab ich im Einsatz. @ipzipzap Wenn du kein klassischer "Angestellter" bist, sondern ...
6
KommentareIsraelische Sicherheitsfirma kauft im großen Stil VPN-Anbieter
Erstellt am 09.07.2024
Ich hab's ja gesagt: Apple schmeißt VPNs aus dem russischen App Store ...
20
KommentareThin Client für Kunden
Erstellt am 04.07.2024
So richtig zuverlässig ist das meiner Erfahrung nach leider auch nicht, vielleicht abhängig vom Hersteller der Geräte, Kamera + Audio durch die RPD Session zu ...
6
KommentareThin Client für Kunden
Erstellt am 04.07.2024
Mini-PC mit Windows 11 Pro, 500GB SSD, 16GB RAM gibt es für unter 180€ (brutto), google einfach "intel n97". Wir hatten z.B. leider Dell Wyse ...
6
KommentareSophos XGS und NTP
Erstellt am 04.07.2024
Richtig, wenn wir zu viele Module mischen fällt der Vergleich komplett flach. Wenn dann Ich nutze die Sophos EndpointProtection noch immer nicht. Ich stell gern ...
10
KommentareSophos XGS und NTP
Erstellt am 03.07.2024
Vielleicht ist es ein Werbender (1. Beitrag, Anmeldung heute). In meinem Umfeld steht Sophos jedenfalls eher hinten an, Alternativen, z.B. Richtung pfsense/opnsense, schaut man sich ...
10
KommentareSophos XGS und NTP
Erstellt am 03.07.2024
@em-pie hat es ja schon gelöst. OFF TOPIC Hallo schmendrich, es ist ja dein erster Post hier, daher hast du ggf. Lust deine Erfahrung zu ...
10
KommentareBackupstrategie mit Veeam und Tapes
Erstellt am 03.07.2024
In deinem Fall schon. Option #2 immer das gleiche backup-to-disk Verzeichnis jede Woche ein neues fullback, nach dem backup to tape wird alles gelöscht Tapes ...
20
KommentareBackupstrategie mit Veeam und Tapes
Erstellt am 02.07.2024
Jup, die Bänder lege ich entsprechend weg: Tag, Woche, Monat, Jahr, je nach Anforderung der Aufbewahrungszeit. Der Ablauf geht auch mit der CE Edition (V12 ...
20
KommentareFirewall für Zuhause, vor der Fritzbox
Erstellt am 02.07.2024
+1 OPNsense + optionale Erweiterung Zenarmor wobei einiges davon deine Endpoint Protection können sollte +1 Hardware-Beratung Thomas Krenn ...
7
KommentareBackupstrategie mit Veeam und Tapes
Erstellt am 02.07.2024
Moin. Option #1 Du einen extra Job mit einem active full backup, Zyklus 1 Monat Diesen Ordner sicherst du dann auf Band. Der Ordner wird ...
20
KommentareStrato mySQL Update alte Datenbank löschen
Erstellt am 01.07.2024
Guten Morgen und vielen Dank, Anruf bei Strato (24/7) und DB wurde gelöscht. ...
3
KommentareWindows 11 VM lizenzieren
Erstellt am 29.06.2024
Ich würde diesen Artikeln gerne glauben, juristisch bindend sind diese jedoch nicht, aber genau das was ich lesen und hören möchte. Thomas Krenn verkauft Lizenzen, ...
13
KommentareWindows 11 VM lizenzieren
Erstellt am 28.06.2024
Hallo Tobias, warum nicht so: Man bekommt W11 Pro Client für unter 200€, google mal Intel N97. Dein User verbinden sich per RDP auf die ...
13
KommentareFrage zur MFA Organisation in Unternehmen
Erstellt am 28.06.2024
Ich klink mich hier mit ein. Nebenbei gibt es noch viel Unsicherheit bei einigen Unternehmen, ob oder ob sie nicht wegen NIS2 MFA einführen müssen, ...
7
Kommentare