
Grafikkarte aus Windows herraus überprüfen?
Erstellt am 02.01.2009
Wenn noch Garantie drauf ist, tausch mal die Karte. Es kann natürlich noch eine Unverträglichkeit zwischen Karte und Mainboard sein, bei zwei Boards ist ...
8
KommentareAuf meiner Firewall wird immer ein IP Range gemeldet, der jedoch nicht NS Lookup fähig ist
Erstellt am 02.01.2009
Die IP gehört zum Netz von T-Online. Frag die doch mal, was sich genau dahinter versteckt - ansonsten: der netname sagt: IPTV inetnum: 193.158.34.0 ...
6
KommentareWLAN Verbindung von Notebook bricht bei Download ab
Erstellt am 02.01.2009
Schau mal bei AVM nach einer neuen Firmware. Grüße ...
5
KommentareHomeserver mit Linux
Erstellt am 02.01.2009
Hi, na Du scheinst ja viel Urlaub zu haben ;-) Empfehlung: a) Ubuntu als OS - weil i.d.R. etwas aktueller als Debian. Die LTS-Varianten ...
11
KommentareWindows unter Xen und Spielen
Erstellt am 02.01.2009
Die Virtualisierung ist für Server gedacht, nicht für Spiele-PC's. Demnach werden die Ressourcen für Games nicht ausreichen - eine Graka-Emu ist nun mal eine ...
4
KommentareGrafikkarte aus Windows herraus überprüfen?
Erstellt am 02.01.2009
Setz mal die Werte im Bios auf absoluten Standard. Wenn dann das Problem noch da ist, schau mal nach dem Slot, in dem die ...
8
KommentareNeue Grafikkarte - PC friert ein
Erstellt am 02.01.2009
a) 350W Netzteil scheint für eine solche GraKa etwas zu dünnb) sonst könnte es auch ein thermisches Problem sein - Überhitzung der Graka c) ...
5
KommentareNach VPN Proxy keine Verbindung mehr von außen
Erstellt am 02.01.2009
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, baut OpenVPN eine "zusätzliche" Netzwerkkarte ein. Zwei Ansätze: - die virtuelle Netzwerkkarte dient als Default Gateway - ...
4
KommentareWindows Netzwerk ein Rechner will nicht antworten
Erstellt am 02.01.2009
Hört sich merkwürdig an. Wenn es die Windows-Firewall wäre, könntest Du von XP_A zu XP_B pingen und anschließend kannste von XP_B zu XP_A pingen. ...
2
KommentareKein W-LAN ohne vorherige LAN-Verbindung
Erstellt am 02.01.2009
Das hört sich irgendwie so an als wenn die Bindungen der Protokolle nicht passen. Versuch einfach mal über das LAN und WLAN eine Netzwerkbrücke ...
7
Kommentaresporadische Probleme beim Zugriff auf Webseiten auf eigenen Webserver (ManagedServer bei Domainfactory)
Erstellt am 21.12.2008
Muss nicht die Firmenanbindung sein - kann auch zwischendrin eine ATM-Strecke sein, die mit 1460er Paketen arbeitet und damit bei 1500er Paketen und gesetzten ...
3
Kommentaresporadische Probleme beim Zugriff auf Webseiten auf eigenen Webserver (ManagedServer bei Domainfactory)
Erstellt am 21.12.2008
Könnte an der Qualität der DSL-Verbindung liegen. Setz mal für eine Weile die MTU auf 576. Gruß ...
3
KommentareWebDav über Apache2 Reverse Proxy
Erstellt am 21.12.2008
Starte auf dem Client mal die Firewall und zwar so, dass das Ziel nur mit Port 80 direkt erreicht werden kann. Wenn dann WebDav ...
2
KommentareBatch - Fortschrittsanzeige beim kopieren klappt nicht
Erstellt am 20.10.2008
Das Skript sleep.vbs haste mit kopiert, nicht wahr? Was macht das Skript denn bei Dir nicht? ...
3
KommentareSBS 2003 Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 20.10.2008
Das ist aus der Ferne schwer zu diagnostizieren. Die einfachste und wahrscheinlich preiswerteste Variante ist, erstmal ein Reinigungsband durchzujagen und auf ein neues Tape ...
4
KommentareSBS 2003 mit 2 VLANs, Probleme mit DHCP
Erstellt am 20.10.2008
Hi, der Fehler 1003 ist nicht so richtig aussagekräftig, da heisst es ja nur, dass die IP nicht erneuert werden konnte. Fehler 1007 ist ...
8
KommentareSBS 2003 mit 2 VLANs, Probleme mit DHCP
Erstellt am 19.10.2008
Hm hört sich erstmal alles richtig an DHCP ist ein Broadcast-Protokoll auf TCP 67 und TCP 68. Wenn da was klemmt, dann sollte der ...
8
KommentareRouter mit guter Firewall oder extra Firewall ?
Erstellt am 19.10.2008
Ähm??? Sorry - ich will das jetzt nicht negativ gewertet wissen, sondern als Hilfsangebot - mir scheint, dass Du mit dem Konzept einer FW ...
5
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht angewählt werden
Erstellt am 19.10.2008
Auf einen Versuch käme es an Der Druckertreiber wird normalerweise vom Druckserver über die Freigabe print$ beim Doppelklick auf den Client kopiert - automatisch. ...
6
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht angewählt werden
Erstellt am 19.10.2008
Arbeitsplatz->rechte Maustaste->Eigenschaften. Da kommt eine Übersichtsseite und da steht, ob 32 oder 64 Bit ...
6
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht angewählt werden
Erstellt am 19.10.2008
Ist das zweite Notebook zufällig ein 64 Bit Vista? Fehlt da der passende Druckertreiber? CU ...
6
KommentareSharepointservice macht Probleme mit Companyweb
Erstellt am 19.10.2008
Hi, so durcheinander ist das nun auch wieder nicht a) Prüfe, ob die DNS-Auflösung des DB-Servers gut klappt, die Datenbankdienste alle gestartet sind und ...
5
KommentareWindows 2008 - Email beim herunterfahren
Erstellt am 19.10.2008
Hi, schau Dir mal die deutlich erweiterten Möglichkeiten der "Geplanten Tasks" an - ich glaube mich daran erinnern zu können, dass das jetzt auch ...
2
KommentareSMTP-Weiterletiung mit ASA 5510
Erstellt am 19.10.2008
Hi, hatten die Dinger von Cisco nicht einen SMTP-Fixup, der eingeschaltet werden musste und der dummerweise bei einigen OS-Versionen so Buggy war, dass er ...
3
KommentareAcer Aspire 7720G startet nicht sofort, erst beim 2. Mal
Erstellt am 19.10.2008
Hi, fährst Du das Gerät beim Abschalten komplett runter oder klappst Du einfach den Deckel zu? Das hört sich fast so an, als wenn ...
2
KommentareSBS 2003 mit 2 VLANs, Probleme mit DHCP
Erstellt am 19.10.2008
Hi, Frage: warum hat der Server zwei Netzwerkkarten? Ein SBS hat wenig Lizenzen, d.h. das Netzwerk ist klein. Warum dann die Unterscheidung mit den ...
8
KommentareSBS 2003 Sicherung schlägt fehl
Erstellt am 19.10.2008
Hi, hm - könnte LW, Medium oder Kabel sein - ist schwer zu sagen. Fehler C: ist auch nicht zu verachten Check mal zuerst ...
4
KommentareRouter mit guter Firewall oder extra Firewall ?
Erstellt am 19.10.2008
Hi, ob der Netgear besonders gut ist, möchte ich bezweifeln - mit Netgear-Geräten hatte ich bisher nur Ärger, auch mit Firewalls, die Regeln nicht ...
5
KommentareAnmeldnung über Remotedesktop an Terminalserver als Admin bzw. Dominadmin nicht möglich
Erstellt am 19.10.2008
Hi, gab es da nicht eine Gruppe "Remote User" oder sowas, wo die Konten, die TS-Dienste nutzen sollten, rein mussten? Hab das lang net ...
6
KommentareWindows XP - Nach Neustart Tastatur und Maus eingefroren
Erstellt am 19.10.2008
Hi, setz mal spasshalber das Bios auf Werkseinstellungen zurück Grüße Mathias ...
6
KommentareGruppenrichtlinie - Proxyeinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 26.08.2008
Es gibt die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole bei MS im Download. Damit kannst Du ganz genau simulieren, mit welchem PC aus welcher OU welcher User arbeitet und ...
9
KommentareExchange 2003 Computerkonto löschen
Erstellt am 26.08.2008
Hi, es gibt immer noch den Masterbrowser und wenn da mal irgendwo eine Maschine registriert ist, dauert es, bis die raus ist. Such doch ...
4
KommentareGruppenrichtlinie - Proxyeinstellungen werden nicht übernommen
Erstellt am 26.08.2008
In welchem Teil hast Du die GPO angepaßt - im Maschinenteil oder im Benutzerteil???? Es gibt da eine Auflösungsreihenfolge - erst Maschine, dann Benutzer. ...
9
KommentareExchange 2003 Computerkonto löschen
Erstellt am 26.08.2008
Wins und DNS Grüße ...
4
KommentareGeöffnete Dateien Übersicht stimmt nicht!
Erstellt am 26.08.2008
Hi, beides hängt wahrscheinlich nicht miteinander zusammen. Die Excelmeldung liest meines Wissens den Registriernamen des Users aus und meldet das. Die andere Geschichte hört ...
2
KommentareAdressen einer Verbindung sollen sich NICHT im DNS registrieren
Erstellt am 26.08.2008
Auch wenns nicht geholfen hat - gerne :-) Grüße ...
5
KommentareAdressen einer Verbindung sollen sich NICHT im DNS registrieren
Erstellt am 25.08.2008
Hi, bin gespannt :-). Grüße ...
5
Kommentaregeänderte Datei - Verursacher finden
Erstellt am 25.08.2008
Hi, erstmal nicht - Du kannst aber in den Eventlogs mittels lokaler Sicherheitsrichtlinie die Zugriffsprotokollierung hochsetzen - vielleicht hilft das dann beim nächsten Mal. ...
1
KommentarAdressen einer Verbindung sollen sich NICHT im DNS registrieren
Erstellt am 25.08.2008
Hi, bei der virtuellen Netzwerkkarte könntest Du mal prüfen, welche Bindungen existieren - es sollte für Deinen Fall nur bei IP ein haken sein, ...
5
Kommentarewinlogon.exe - Fehler in Anwendung Die Anweisung in 0x7c928fea
Erstellt am 25.08.2008
Hi, starte mal einen PC am morgen und drücke die Pause-Taste. Warte dann rund eine Minute und drücke dann eine Taste, damit der Rechner ...
4
KommentareIIS Server Beendet sich selbstständig
Erstellt am 25.08.2008
Hi, zusammen mit der anderen Frage folgere ich, dass es ein Webproblem ist ;-) Es gibt viele Grüße für ein solchen Zustand - falsches ...
1
KommentarWin 2003 - Dienst lässt sich nicht starten - ( .NET Runtime ) Fehler
Erstellt am 25.08.2008
Hi, ein Exception kann durch alles und nichts verursacht werden, deshalb ist eine Diagnose bei einer selbstgeschriebenen Anwendung sehr, sehr schwer. Frage: warum meinst ...
1
KommentarProbleme mit mysql installation
Erstellt am 05.08.2008
Hi, 100 MB ist nicht die Welt, reicht aber. Frage - der Ram ist in Ordnung, ja? Es gab bisher keine unkontrollierten Abstürze? Was ...
5
KommentareProbleme mit mysql installation
Erstellt am 04.08.2008
Hi, schau aus, als wenn die DB mit Mysql 4 nicht sauber geschlossen wurde, dann der 5er Server draufkam und der den Fehler nicht ...
5
Kommentareclientprinter
Erstellt am 04.08.2008
Hi, persistente Druckerverbindung im Profil. Lösch den Drucker im Profil, dann speichern und dann sollte alles gut werden Grüße ...
2
KommentareTerminalserver change user Befehl
Erstellt am 04.08.2008
Hi, beim execute-Modus werden in der Tat eine Latte von Registrierdatenbankeinträgen anders verwaltet als im Install-Modus. Dann werden auch Pfade angepaßt und normalerweise solltest ...
3
KommentareBilliar programmieren
Erstellt am 04.08.2008
Hi, nimm nicht Visual Basic, da wirst Du mit der Zeit irre, nimm Purebasic. Das ist ein Basic-Compiler, der auch in Richtung Spiele gut ...
2
KommentareBackupstrategie auf Basis von NTBackup
Erstellt am 04.08.2008
Hi, zuerst sei angemerkt, dass ich ein Verfechter der Vollsicherung bin - im Desasterfall musst Du den Server in einer definierten Zeit wieder bereitstellen ...
1
KommentarWas für eine Dose ist das?
Erstellt am 03.08.2008
Hi, ein Ausflug in die Geschichte der Netzwerke :-) Cool. Es war einmal eine Zeit, in der BNC-Verkabelung die Verbindungsart schlechthin war. Nun ergab ...
6
KommentareMOSS 2007 Problem bei eingehenden Emails
Erstellt am 03.08.2008
Hm - wenn es schon funktioniert hat und nach etwa einem Tag nicht mehr ging, bleibt die Frage, was sich nach Ablauf einer gewissen ...
4
Kommentare