
Exchangeserver 2010 - Der komplette Webbereich ist defekt.
Erstellt am 07.03.2013
Moin! Nach einem Fullbackup würde ich nochmal ausprobieren, das virtuelle Verzeichnis zurückzusetzen. EMC -> Server-Konfig -> Clientaccess -> Server auswählen -> RMT -> "Virtuelles ...
5
KommentareNeuer Domain Controller - wie die Clients umziehen?
Erstellt am 07.03.2013
Moin, So macht man das ja auch nicht. Normalerweise richtet man den neuen DC erstmal als Memberserver fertig ein. Dann führt man adprep auf ...
15
KommentareEinschränken im Internet Explorer gewisser Seiten
Erstellt am 14.02.2013
Moin, Wollte damit sagen, dass das mit den Windowsbordmitteln (wie Du schon bemerkt hast) nur sehr schlecht zu lösen ist. Hier ist ein Proxy ...
12
KommentareEinschränken im Internet Explorer gewisser Seiten
Erstellt am 14.02.2013
Moin! Guckst Du hier: ...
12
KommentareWSUS Werden 32 und 64 bit Updates automatisch richtig zugewiesen?
Erstellt am 14.02.2013
Moin! Die Clients senden Statusmeldungen an den Server. Dadurch weiß dieser dann, was die bekommen müssen und stellt dann entsprechend die Updates bereit. ...
2
KommentareBei Klick Optionsfeld vorgebene Werte in Access Tabelle schreiben
Erstellt am 04.02.2013
Moin, Das geht relativ einfach über ein Ereignis. Mache ein Rechtsklick auf das Optionsfeld und wähle den Reiter Ereignis aus. Hier dann bei geändert ...
3
KommentareAlternative zu Outlook und Exchange
Erstellt am 11.01.2013
Moin! Ja, ne Testversion hatte ich auch mal installiert. Allerdings ist es dann doch was anderes, wenn man mit 2-3 Usern Mails hin und ...
55
KommentareAlternative zu Outlook und Exchange
Erstellt am 11.01.2013
Moin! Klinke mich hier mal mit ein. Bei mir ist es eher anders herum. Ich habe hier nen uralten Exchange 2000 (Hardware ist auch ...
55
KommentareErsatz für Microsoft Steady State gesucht
Erstellt am 11.01.2013
Moin! Eine Möglichkeit wäre die Shell-Lösung hiermit zu kombinieren: Gruß, Napperman ...
16
KommentareWie füge ich der Mail einen Text hinzu?
Erstellt am 11.01.2013
Moin! Ich glaub, das geht so nicht. Es gibt aber andere Lösungen um Mails via Script zu senden. Schau mal hier: Gruß Napperman ...
8
KommentareKontakte auf dem iPhone von Exchange kopieren
Erstellt am 13.11.2012
Moin! Das einfachste ist doch die Kontakte per Outlook zu sichern. Da kann man die ja einfach exportieren. Danach hast Du dann ja alle ...
1
KommentarKennwortänderung Citrix
Erstellt am 22.10.2012
Moin! Kenne mich Citrix zwar nicht wirklich aus, aber kann es sein, dass dem User die Rechte fehlen sein Kennwort zu ändern? Dann wäre ...
5
KommentareEigene IP in Access ermitteln
Erstellt am 13.09.2012
Moin! Welche Access Version denn? Ab 2010 gibt es Datenbankmakros, die z.B. eine Aktion bei Änderung ermöglichen. Da würde man dann diese Funktion einbauen. ...
2
KommentareIst es Ratsam Emailgrößen von 100 MB zu verwenden?
Erstellt am 12.09.2012
Moin, Kein Schwein kommt auf die Idee ne Waschmaschine in einen Briefumschlag zu stecken und zu verschicken. Aber Emails mit 60-70 MB, warum nicht. ...
14
KommentareVerfahren erstellen, wo User im Actve Directory nach dem Austritt aus der Firma gelöscht werden, allerdings das Postfach (soll bestehen bleiben und nach 3 Monaten automatisch gelöscht werden).
Erstellt am 29.08.2012
Moin, Dann guck mal hier: Man könnte dann den deaktivierten Konten ein Ablaufdatum geben (3 Monate in der Zukunft) und dann mittels Powershell die ...
8
KommentareVerfahren erstellen, wo User im Actve Directory nach dem Austritt aus der Firma gelöscht werden, allerdings das Postfach (soll bestehen bleiben und nach 3 Monaten automatisch gelöscht werden).
Erstellt am 29.08.2012
Moin! Beim Löschen eines Users aus dem AD wird gefragt, ob auch das Postfach gelöscht werden soll. In Exchange Server kann man einstellen, wie ...
8
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 29.08.2012
Moin! Der Code den Du da eben nochmal gepostet hast, sendet ne Mail vie SMTP. Für das Versenden über einen SMTP musst Du Dich ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
So, kurz nachgelesen. Das sollte so funktionieren. Es gibt ja nun die Möglichkeit Tabellen zu überwachen und bei Änderung o.ä. eine Aktion/Makro auszuführen. Im ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Zitat von : - Ich kann doch den Quellcode des Access eigenen Datenmakros nicht einsehen, oder ? Doch, guckst Du: Allerdings kenne ich mich ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Außerdem wird das Access ja nicht auf einem anderen Server gestartet. Dein Aufruf startet in der aktuellen Sitzung Access mit der DB, die auf ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Zitat von : - Es ist so aufgebaut, Citrix startet Access auf einem anderen Server mit dem Link auf den Server, auf dem die ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Wenn das Makroereignis läuft (Wenn Änderung XY dann Mail an) dann könntest Du das Makro ja einfach erweitern, damit vorher via Batchaufruf "\\hm_srv05\SYSVOL\bordesholm.pcc\scripts\clickyesstart.bat", "", ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Oder nach diesem Muster direkt über SMTP. Dann muss zwar direkt User und PW eingegeben werden, dafür hast Du dann keine Sicherheitsabfrage mehr in ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Aber da läuft doch eh die Access DB. Dafür muss doch auch ein User angemeldet bleiben? Dann läuft da doch auch die ganze Zeit ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Hab nochmal das Ereignis rausgewühlt welches ich für das Mails verschicken verwende: Private Sub Befehl5_Click() On Error Resume Next Dim db As DAO.Database Dim ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
letzteres verstehe ich nicht. Wer erkennt was nicht? Click Yes soll doch nicht Access steuern, sondern die Frage von Outlook. Außerdem brauchst Du doch ...
23
KommentareOutlook 2010 lästige Sicherheitsabfrage
Erstellt am 27.08.2012
Moin! Ich hatte mal das gleiche Problem. Ich bin damals dann nach erfolglosem Suchen bei dem von Dir verschähten Click Yes gelandet. Ich habe ...
23
KommentareWindows 2003 Domäne spinnt
Erstellt am 28.06.2012
Oder die Uhrzeit der Clients stimmt nicht mit der des Servers überein ...
9
KommentareProbleme mit Popcon und Firmen eigene Emailadressen, die im Exchangeserver nicht angelegt sind.
Erstellt am 06.06.2012
Moin, Genau bei diesem Reiter klicke mal einen Eintrag an und klicke dann auf ändern. Hier kannst Du einstellen, ob die Mails aus diesem ...
7
KommentareProbleme mit Popcon und Firmen eigene Emailadressen, die im Exchangeserver nicht angelegt sind.
Erstellt am 06.06.2012
Moin, Es gibt doch in Popcon die Einstellung, dass er Mails eines Pop3-Postfachs immer an ein bestimmtes Postfach des Exchange leiten soll. Das müsste ...
7
KommentareFTP Server verschiedene Benutzer zugriff auf Verschiende Verzeichnisse
Erstellt am 24.05.2012
Moin! Guckst Du hier: Gruß, Napperman ...
8
KommentareFTP Server verschiedene Benutzer zugriff auf Verschiende Verzeichnisse
Erstellt am 24.05.2012
Hallo! Ich habe für sowas immer Filezilla benutzt. Da ist die Einrichtung sowas von einfach. Gruß, Napperman ...
8
KommentareMit Excel Fragebogen erstellen - anschliessend Auswertung aller Ergebnisse
Erstellt am 24.05.2012
Hallo! Wieso eigentlich Excel? Für eine spätere Auswertung halte ich Access geeigneter. Oder du nutzt Online-Umfrage-Tools. Wenn Du vielleicht eine Webseite mit Typo3 oder ...
2
KommentareAnmeldung Server2003 nicht möglich
Erstellt am 15.05.2012
Moin! Enthält das PW Sonderzeichen und ist vielleicht das Tastatur-Layout (warum auch immer) geändert? Das könnte man ja im abgesicherten Modus checken und ein ...
5
KommentareAlte Formular einträge nicht überschreiben
Erstellt am 15.05.2012
Moin Hilfreich wäre es auch, wenn Du angeben würdest, was Du genau damit machen willst. Wenn es ein Ausgabeprotokoll sein soll, so fehlt z.B. ...
6
KommentareMonatlich Auswertung der letzten 2 Jahre ab heutigem Datum
Erstellt am 09.05.2012
Guck noch mal hier: ...
5
KommentareMonatlich Auswertung der letzten 2 Jahre ab heutigem Datum
Erstellt am 09.05.2012
Hallo. WHERE Datum BETWEEN (year(getdate()-2) AND getdate() Sollte schonmal das Ergebnis liefern. ...
5
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 E-Mail von externer Domäne hinzufügen
Erstellt am 02.05.2012
Ok, Damit sollte es eigentlich alles funktionieren. Nun fehlt nur noch die Info, was mit den Mail passierte wenn das scharf geschaltet wird. Sind ...
13
KommentareSBS 2011 Exchange 2010 E-Mail von externer Domäne hinzufügen
Erstellt am 02.05.2012
Moin! Was heisst "Port 25 ist freigegeben"? Ich fasse mal zusammen. Ihr habt für den Anschluss eine feste IP? Diese habt ihr als MX ...
13
KommentareVirtuelle Telefonanlage oder besser einen S0 Anlagenanschluss?
Erstellt am 02.05.2012
Moin! Man kann Swyx (oder auch die von der Telekom gebrandete Version Netphone) auch mit ISDN kombinieren: Intern wird dann per VoIP telefoniert. Die ...
12
KommentareSBS Exchange 2003 Informationsspeicher startet nicht mehr
Erstellt am 02.05.2012
Mir hat bei gleichem Fehler das hier beschriebene Vorgehen geholfen: ...
4
KommentareSage - Office Line Access - Fragen vor Installation
Erstellt am 26.04.2012
Bei der Sage Office Line wird auf dem Server installiert und auf den Clients. ...
10
KommentareDatenbankfeld enthält Variablen mit Wert. Wie abfragen
Erstellt am 23.04.2012
Hm, das könnte gehen, ist dann aber recht lahm. ...
3
KommentareSMTP bei umgeleiteten MX-Record Exchange 2003
Erstellt am 07.03.2012
Moin, Dann checke doch einmal, ob Du über diesen Smarthost überhaupt etwas versenden kannst. Dafür kannst Du ja einfach in einem Mailclient diesen Smarthost ...
4
KommentareSMTP bei umgeleiteten MX-Record Exchange 2003
Erstellt am 07.03.2012
Moin, Welche Meldung schickt denn der Server an den Absender einer Mail, die nicht rausgeht? Wie wird verschickt? Direkt oder über einen Smarthost (Provider)? ...
4
KommentareAbsender kommt verändert an (Exchange 2000 Outlook 2007)
Erstellt am 21.02.2012
Lezten Endes war Spamfigher der Teufel Speicherte seine INformationen im Header und zerlegte ihn dabei ...
3
KommentareOutlook Signatur wird mehrere Seiten lang beim Ausdrucken
Erstellt am 06.12.2011
Moin! Vielleicht ein wenig OffTopic aber: Warum in alles in der Welt druckt man Emails? ...
3
KommentareÖffentlicher Ordner Email Eingang von Extern
Erstellt am 17.11.2011
Unter Exchange 2003 war das im Manager unter Globale Einstellungen, Nachrichtenübermittlung. Ich weiß nicht, wie es in Exchange 2010 aussieht. Könnte aber auch an ...
6
KommentareÖffentlicher Ordner Email Eingang von Extern
Erstellt am 17.11.2011
Moin, Die Fehlermeldung ist doch ziemlich eindeutig. Du hast die Empfängerfilterung auf dem Mailserver aktiv (was generell erstmal gut ist). Da im AD einscheinend ...
6
KommentareAbsender kommt verändert an (Exchange 2000 Outlook 2007)
Erstellt am 01.11.2011
OK, scheint wohl an den Einstellungen der Maschine zu liegen. Chef sagte gerade, dass es auch sonderbar aussieht wenn von externen ne Mail kommt ...
3
Kommentare