
Kann man eingehende Emails verschieben?
Erstellt am 21.10.2009
Du kannst aber clientseitig serverbasierende Regeln erstellenClientregeln werden nur bearbeitet wenn der User angemeldet und Outlook offen ist. Serverregeln greifen hatl schon auf dem ...
10
KommentareExchange Server Probleme 1GB Datei zu versenden!
Erstellt am 21.10.2009
Cool, ich frage mich gerade, was ich mit 1 GB Logfiles machen würdeVielleicht sollte man das Logging bei Gelegenheit mal auf Fehler runter reduzieren ...
4
KommentareKann man eingehende Emails verschieben?
Erstellt am 21.10.2009
Hallo Du kannst im Outlook eine Regel zum Umleiten definieren ...
10
Kommentareunbekannter Hardwaredefekt
Erstellt am 16.10.2009
Hallo, schonmal an das Netzteil gedacht? Ich habe oft bei Bekannten etwas ähnliches erlebt, die dann tolle Komponenten gekuaft hatten, aber meinten ein Netzteil ...
11
KommentareWindows XP SP3 - Shutdown über Taskplaner funktioniert nicht
Erstellt am 16.10.2009
Hallo! Schreib ein Batchfile mit diesem Befehl und rufe dieses Batchfile mit dem geplanten Task auf. Dann klappts ...
5
KommentareMAc soll auf einen Ordner von SBS 2008 Zugreifen
Erstellt am 15.10.2009
Hallo zusammen! Oder userdomain Is tlange her,dass ich das mal gemacht habe ...
6
KommentareDefault Gateway vom Modem - welche IP?
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, Gib doch einfachmal im CMD ein ipconfig /all ein. Da müsste dann doch dein Default-Gateway auftauchen. Ist das Arcor Modem nicht gleichzeitig auch ...
13
KommentareXP Umzug auf neue Festplatte. XP bootet nach einspielung der Sicherung auf neue Festplatte nicht.
Erstellt am 14.10.2009
Sorry, nicht richtig zu ende gelesenHast Du ja schon probiert. Hast Du denn bei der Festplatte den Anschluss gewechselt? Also Migration von IDE zu ...
8
KommentareXP Umzug auf neue Festplatte. XP bootet nach einspielung der Sicherung auf neue Festplatte nicht.
Erstellt am 14.10.2009
Oder nutz die Reparatirkonsole von Window (mittels Windows Boot CD) Einfach den Masterbootrecord fixen (fixmbr) und vielleicht noch den Bootrecord (fixboot) ...
8
KommentareDruckereinstellungen werden beim Mappen nicht übernommen
Erstellt am 14.10.2009
Das ist falsch. Da stellst Du nur für den momentanen User alles ein. Gehe auf den Server, da dann auf den freigegebenen Drucker, rechte ...
4
KommentareDruckereinstellungen werden beim Mappen nicht übernommen
Erstellt am 14.10.2009
Moin! Hast Du die Einstellung unter dem Reiter "Erweitert" und dem Button "Standardwerte" oder direkt im ersten Reiter "Allgemein" und dann "Druckeinstellungen" gemacht? Letzteres ...
4
KommentareExcel Tabellenabfrage
Erstellt am 12.10.2009
Schick mir ne PM mit Deiner Mailadresse, dann schick ich dir ne Beispieldatei ...
10
KommentareExcel Tabellenabfrage
Erstellt am 12.10.2009
Entschuldige bitte aber ich empfehle Dir dringend ein wenig Fachliteratur für Excel. Das sind Grundkenntnisse. Du schreibst das einmal passend für eine Zeile. Wenn ...
10
KommentareExcel Tabellenabfrage
Erstellt am 12.10.2009
Siehe oben, hatte es nochmal editiert. Diese Formel weisst Du einfach einer weiteren Zelle zu. Diese erhält dann den Wert rot schwarz oder grün. ...
10
KommentareExcel Tabellenabfrage
Erstellt am 12.10.2009
Wo ist das Problem. Nimm eine weitere Spalte und baue eine Formel, dass Sie den Wert grün erhält wenn in angekommen ein Datum steht ...
10
KommentareExcel Tabellenabfrage
Erstellt am 12.10.2009
Die bedingte Fomatierung einer Zelle, Spalte oder Zeile ermöglicht das. Über die Schaltfläche Format ist das zu erreichen. Da kannst Du dann per Formel ...
10
KommentareProgramm für die rechtssichere Archivierung von Email gesucht.
Erstellt am 09.10.2009
easy xbase hatte wir uns auch angesehen. Da wir aber für Dokumentenablage eh schon ELO im Einsatz haben (Papierloses Büro) haben wir uns die ...
4
KommentareDruckerfreigabe von Win2000 zu XP
Erstellt am 08.10.2009
Du musst Dich am Rechner mit dem Drucker natürlich authentifizieren. Denn selbst wenn er ohne Anmeldung hochfährt, so tut er das mit einem Benutzernamen. ...
3
KommentareBlackberry Enterprise Server 4.1 für Microsoft Exchange notwendig wofür?
Erstellt am 18.09.2009
Wir haben den Enterprise in der Small Business-Version (bis 15 Benutzer) kostenlos bekommen. Das war zunächst nur mit einer Lizenz für einen Benutzer. Für ...
19
KommentareBlackberry Enterprise Server 4.1 für Microsoft Exchange notwendig wofür?
Erstellt am 18.09.2009
Du kannst am Blackberry nicht in andere Postfächer schauen. Nur Dein eigenes ist sichtbar. Dieses aber vollständig: Mails, Kalender, Aufgaben, Kontakte. Legst auf dem ...
19
KommentareBlackberry Enterprise Server 4.1 für Microsoft Exchange notwendig wofür?
Erstellt am 18.09.2009
Der BES übernimmt praktisch die synchronisierung, er pusht also Mails, Kontakte etc auf den Blackberry oder das Smartphone. Exchange selbt unterstützt ab der 2003er ...
19
KommentareUhr geht unter Windows extrem langsam...
Erstellt am 11.09.2009
Das ist mit Absicht so. Windows 7 wurde von verschiedenen Arbeitgeberverbänden finanziell in der Entwicklung unterstützt ;-) ...
5
KommentareASUS Notebook Betriebsystemwechseln von Linux auf Win XP Fehler bei Installation
Erstellt am 28.08.2009
Dann will ich mal ehrlich sein: Hab ich in einem anderen Forum gefunden. Manchmal hilt es einfach zu googelnärgere mich aber selbst immer wenn ...
7
KommentareASUS Notebook Betriebsystemwechseln von Linux auf Win XP Fehler bei Installation
Erstellt am 28.08.2009
Stell im Bios den Festplattenmodus des Controllers mal auf compatibel um, dann sollte es klappen ...
7
KommentareBechnung von Zahlen
Erstellt am 22.07.2009
Kenne mich zwar mit JAVA nicht aus, aber vielleicht zeigt er die halt nur eine Stelle nach dem Komma an. Ähnlichen Effekt kann man ...
5
KommentareProgramm gesucht um Link zu Dateien auf Netzlaufwerken zu erstellen
Erstellt am 15.07.2009
Ich habe sowas mal mit einem Script für Outlook zusammengebaut: erstelle eine Datei mit Namen path.vbs mit folgendem Inhalt: '-snipp UncPath.vbs Option Explicit Dim ...
3
KommentareExceldatei öffnen geht schnell, bis man zugreifen kann dauert es lange
Erstellt am 15.07.2009
Dann würde ich mal das Profil löschen und neu aufbauen. Ist zwar der Holzhammer, aber vielleicht alles in allem schneller und einfacher als Excel ...
3
KommentareExceldatei öffnen geht schnell, bis man zugreifen kann dauert es lange
Erstellt am 15.07.2009
Ist die Exceldatei mit Abfragen versehen? Manchmal werden ja externe Daten abgefragt. Wenn das standardmäßig eingeschaltet ist, dauert es bis die Abfrage durchgelaufen ist. ...
3
KommentareNach Verifying DMI Pool Data geht nichts mehr
Erstellt am 14.07.2009
Wahrscheinlich musst Du alle Einstellungen im Bios mal kontrollieren. Meist funktioniert es wenn Du load setup defaults auswählst, mit diesen Einstellungen sollte es eigentlich ...
3
KommentareWlan verbindet sich nicht mehr
Erstellt am 13.07.2009
Na genau das eingebaute. Da ist ja ne Wlankarte/modul in deinem Notebook. Oftmals schalten Leute das beim Einpacken des Notebooks versehentlich ab und wundern ...
6
KommentareLTO4 reale Geschwindigkeit
Erstellt am 13.07.2009
Ich sichere jede Nacht ca 50 GB an kleinen Dateien mit einem LTO2 in etwa 1 Std. Es hängt natürlich dann davon ab, wo ...
15
KommentareWlan verbindet sich nicht mehr
Erstellt am 13.07.2009
Häufigste Fehlerursache: WLAN Modul per Schalter deaktiviert ...
6
KommentareAnmeldescript für Domänenbenutzer
Erstellt am 13.07.2009
Ich hatte hier mal einen Thread gefunden in dem eine Anmeldescript aufgeführt war. Habe es nach meinen Bedürnissen angepasst, funktioniert aber tadellos, ist ein ...
10
KommentareOutlook 2003 SP3 - E-Mail-Anlagen manchmal nicht sichtbar
Erstellt am 05.06.2009
Bei uns tritt das Problem ebenfalls auf, allerdings unter ganz sonderbaren Vorraussetzungen: Wir haben ein Exchange 2000 und Clients Outlook 2000, 2003 und 2007. ...
11
KommentareEntourage
Erstellt am 27.05.2009
Datei -> Ordner eines anderen Benutzers Oder für dauerhafte Einbindung Rechtsklick auf bestehendes Postfach, dann auf erweitert und dann der Reiter "Erweitert", oder über ...
6
KommentareEmails eines Benutzers aus Datensicherung retten
Erstellt am 27.05.2009
NT-Backup kann einen aber auch wahnsinnig machen. Vor allem wenn es darum geht den Müll den es da wegschreibt wieder zurückzuspielen. Ich habe das ...
10
KommentareEmails eines Benutzers aus Datensicherung retten
Erstellt am 27.05.2009
Das waren doch die Sonnenflecken, da müssen dann schon ein paar Mails dran glauben. Das mit der Archivierung war bei uns ganz easy: Nachdem ...
10
KommentareEmails eines Benutzers aus Datensicherung retten
Erstellt am 27.05.2009
Der Exchange ist doch meist auch DC, somit könntest Du den auf einem Rechner (nicht am Netz) als virtuelle Maschine wiederherstellen. Das ist der ...
10
KommentareEmails eines Benutzers aus Datensicherung retten
Erstellt am 27.05.2009
Ja das sollte gehen. Du könntest den Exchange auf eine nicht am Netzwerk betriebenen Maschine wiederherstellen und dann mit Exmerge das Postfach als pst ...
10
KommentareInternetzugriff für user auf nur 2 webseiten zulassen. ISA Server 2000
Erstellt am 27.05.2009
Du könntest eine GPO erstellen ( Benutzerkonfig, Windows Einstellungen, Internet Explorer Wartung, Proxyeinstellungen) Hier gibst Du einen nicht existenten Proxyserver ein über den der ...
3
KommentareExchange Migrationsprobleme
Erstellt am 27.05.2009
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, weiss aber nicht mehr wie da die Konstellation warIch habe damals die ganzen Daten über Imap kopiert ...
1
KommentarEntourage
Erstellt am 27.05.2009
Das geht genau wie unter Outlook in Windows: Im Kontextmenü des Kalenders auf Kalender freigeben klicken. Dann noch die User eintragen und Rechte vergeben, ...
6
KommentareBAT-Datei für ein Backup (mit löschen und ausschalten des Computers)
Erstellt am 26.05.2009
Warum verwendest Du nicht ein BackupTool wie z.B. Acronis. Damit ist das Backup und das Ausschalten ein KlacksAnsonsten der Befehl xcopy. danach der Befehl ...
4
KommentareOutlook Signatur verteilen
Erstellt am 26.05.2009
Kann Sebastian da nur zustimmen, das funktioniert klasse. Bei uns läuft das jeden Tag mit dem Anmeldescript. Ist äußerst zuverlässig ...
4
KommentareSage Office line oder SAP Business One - Was ist besser?
Erstellt am 15.05.2009
Wir haben uns damals auch das Sage CRM angesehen und fanden es ziemlich gruseligDie Bauknecht-Lösung ist da schon deutlich besser. Sie ist natürlich voll ...
14
KommentareSage Office line oder SAP Business One - Was ist besser?
Erstellt am 15.05.2009
Wir benutzen die Sage Office Line (noch in der Version 4.0) zusammen mit der CRM Lösung von Bauknecht Softfolio und sind sehr zufrieden. Das ...
14
KommentareNetzlaufwerke nur bestimmten Gruppen zuteilen
Erstellt am 14.05.2009
Moin, ich habe hier mal irgendwann ein Script gefunden und dieses dann meinen Bedürnissen angepasst. Diese habe ich dann den Usern der entprechenden Gruppen ...
5
KommentareBeim booten soll von der 1ten Festplatte ein Image auf die 2te aufgespielt werden
Erstellt am 13.05.2009
Auch gut ist diese Hardware-Lösung: ...
4
KommentareEinträge aus öffentlichen Ordner (Kalender) mit iphone synchronisieren
Erstellt am 08.05.2009
Wie synchronisierst Du? Wenn Du ActiveSync nutzt und ein iPhone 3g sollte es eigentlich klappen ...
35
KommentareBlack Berry Server Installation
Erstellt am 05.05.2009
Musste erstmal suchen;-) ist ja schon ein Jahr herHabe aber den Link wiedergfunden: Ist aber für die alte Version des BES (4.1) Sollte sich ...
22
Kommentare