
65728
06.10.2008, aktualisiert am 18.10.2012
Outlook 2003 SP3 - E-Mail-Anlagen manchmal nicht sichtbar
Hallo Community,
uns plagt in der Firma ein seltsames Problem im Zusammenhang mit nicht sichtbaren Anhängen unter Outlook 2003 SP3 und Exchange 2007.
Kann jemand das nachfolgend geschilderte Problem erklären oder hat sogar eine Lösung dafür parat?
Zur Erläuterung habe ich die Problembeschreibung mit Bildern versehen - ein Bild sagt u. U. mehr als tausend Worte:
Bild 01 - E-Mail-Listenansicht und -Vorschau:
Bild 02 - geöffnete E-Mail:
Bild 03 - geöffnete E-Mail und Dialog "Datei->Anlagen speichern...":
Bild 04 - E-Mail mit versteckten Anlagen weiterleiten:
Bild 05 - E-Mail-Formatoptionen:
Erst einmal vielen Dank für das Lesen bis hier her und vielen Dank im Voraus für eventuelle Anregungen zu diesem Problem und seiner Lösung.
micha57
EDIT: Der Beitrag schien mir für dieses Problem nicht zutreffend zu sein, da z.B. PDFs in der Regel als Anhang sichtbar sind und nur manchmal nicht auftauchen.
EDIT2: in den beigefügten Bildern Markierungen ergänzt/überarbeitet
uns plagt in der Firma ein seltsames Problem im Zusammenhang mit nicht sichtbaren Anhängen unter Outlook 2003 SP3 und Exchange 2007.
Kann jemand das nachfolgend geschilderte Problem erklären oder hat sogar eine Lösung dafür parat?
Zur Erläuterung habe ich die Problembeschreibung mit Bildern versehen - ein Bild sagt u. U. mehr als tausend Worte:
- E-Mails enthalten der Größe und dem Text nach Datei-Anlagen. ("Anbei erhalten Sie ..." und siehe: Bild01).
- In der E-Mail-Vorschau als auch in der direkt geöffneten Mail sind diese Anlagen nicht sichtbar - siehe Bild 01 und Bild 02.
- Es erscheint in der E-Mail-Liste auch kein Briefklammern-Symbol - siehe Bild01
- Wird jedoch "Datei-> Anlagen speichern" aufgerufen, sind im Dialog alle Anlagen sicht- und speicherbar - siehe Bild 03.
- Das Problem tritt mit den verschiedensten Dateitypen (PDF, DOC, XLS,...) auf.
- Diese beispielhaft genannten Dateitypen verhalten sich in anderen Mails "normal", Bedenken wegen blockierten Anhängen habe ich an dieser Stelle nicht.
- Wird eine E-Mail mit diesen "versteckten" Datei-Anlagen weitergeleitet, erscheinen die Anlagen wieder wie gewohnt - siehe Bild 04.
- Neue E-Mails werden im Format HTML erstellt - siehe Optionen->E-Mail-Format (Bild 05)
Bild 01 - E-Mail-Listenansicht und -Vorschau:
Bild 02 - geöffnete E-Mail:
Bild 03 - geöffnete E-Mail und Dialog "Datei->Anlagen speichern...":
Bild 04 - E-Mail mit versteckten Anlagen weiterleiten:
Bild 05 - E-Mail-Formatoptionen:
Erst einmal vielen Dank für das Lesen bis hier her und vielen Dank im Voraus für eventuelle Anregungen zu diesem Problem und seiner Lösung.
micha57
EDIT: Der Beitrag schien mir für dieses Problem nicht zutreffend zu sein, da z.B. PDFs in der Regel als Anhang sichtbar sind und nur manchmal nicht auftauchen.
EDIT2: in den beigefügten Bildern Markierungen ergänzt/überarbeitet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98536
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2003-sp3-e-mail-anlagen-manchmal-nicht-sichtbar-98536.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Filipp hat bereits einen Workaround aufgestöbert:
sein Posting vom 15.12.2008 um 23:39:16 Uhr:
Das Flaggen der Nachricht führt dazu, dass das Vorhandensein der
Anlage richtig dargestellt wird.
sein Posting vom 15.12.2008 um 23:39:16 Uhr:
Das Flaggen der Nachricht führt dazu, dass das Vorhandensein der
Anlage richtig dargestellt wird.
Hallo Micha57, hört sich an, als hättest Du eine Lösung. Leider verstehe ich Deine Ausführungen nicht (Workaround, Flaggen). Bitte noch mal auf Deutsch!
Vielen Dank
johnny-her
Danke, Micha57,
nur ist das Problem nicht bei geflaggten Mails aufgetreten. Ich flagge fast nie. Ich habe einfach keine Büroklammer bei diesen Mails im Posteingang.
Nach 2 - 3 Versuchen des Absenders klappt es schließlich meistens. Es tritt besonders bei einem Absender auf, der bei einem großen deutschen Sender arbeitet.
Sagt Dir das was?
JH
nur ist das Problem nicht bei geflaggten Mails aufgetreten. Ich flagge fast nie. Ich habe einfach keine Büroklammer bei diesen Mails im Posteingang.
Nach 2 - 3 Versuchen des Absenders klappt es schließlich meistens. Es tritt besonders bei einem Absender auf, der bei einem großen deutschen Sender arbeitet.
Sagt Dir das was?
JH
Hallo, ich hoffe ich darf mich hier einmal einklinken. Ich nutze dieses Forum schon länger und finde hier viele Lösungsansätze für Probleme bei unseren Kunden und hoffe Ihr könnt mir diesmal auch weiterhelfen.
Doch nun zum Thema (ich denke es passt hier ganz gut)
"Gut, dann liegt das Problem wohl beim Absender und seinem Exchange"
Ein Kunde hat einen neuen PC bekommen, auf diesem wurde Outlook 2003 installiert und an den Exhange 2003 angebunden (vorher nutzte er Outlook 2000 am Exchange 2003). Wenn ich über sein Outlook 2003 eine Mail mit einer PDF als Anhang verschicke, bekommen ca 7 von 10 leuten diese Mail ganz normal, bei 2 von 10 ist der Anhang plötzlich eine .dat oder .rar und bei einem wird der Anhang gar nicht angezeigt.
Ich kann seine Mail auch ganz normal empfangen (was die Fehlersuche natürlich erschwert, da ich auf die anderen Empfänger keinen Zugriff habe). Dieser User scheint der einzige im Haus zu sein der dieses Problem hat, wenn sich dieser User allerdings am Terminalserver anmeldet und dort über Outlook 2000 eine Mail verschickt kommt sie bei allen 10 Leuten richtig an. Daraus lässt sich schliessen das dass problem lokaler natur sein muss oder?
Ich habe office einmal neu installiert und Outlook neu eingebunden (selbes Problem), ein löschen aller Regeln brachte auch keine besserung.
Mir fehlt es hier im Moment an Kreativität um die Fehlersuche weiter zu betreiben.
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
Doch nun zum Thema (ich denke es passt hier ganz gut)
"Gut, dann liegt das Problem wohl beim Absender und seinem Exchange"
Ein Kunde hat einen neuen PC bekommen, auf diesem wurde Outlook 2003 installiert und an den Exhange 2003 angebunden (vorher nutzte er Outlook 2000 am Exchange 2003). Wenn ich über sein Outlook 2003 eine Mail mit einer PDF als Anhang verschicke, bekommen ca 7 von 10 leuten diese Mail ganz normal, bei 2 von 10 ist der Anhang plötzlich eine .dat oder .rar und bei einem wird der Anhang gar nicht angezeigt.
Ich kann seine Mail auch ganz normal empfangen (was die Fehlersuche natürlich erschwert, da ich auf die anderen Empfänger keinen Zugriff habe). Dieser User scheint der einzige im Haus zu sein der dieses Problem hat, wenn sich dieser User allerdings am Terminalserver anmeldet und dort über Outlook 2000 eine Mail verschickt kommt sie bei allen 10 Leuten richtig an. Daraus lässt sich schliessen das dass problem lokaler natur sein muss oder?
Ich habe office einmal neu installiert und Outlook neu eingebunden (selbes Problem), ein löschen aller Regeln brachte auch keine besserung.
Mir fehlt es hier im Moment an Kreativität um die Fehlersuche weiter zu betreiben.
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
Bei uns tritt das Problem ebenfalls auf, allerdings unter ganz sonderbaren Vorraussetzungen:
Wir haben ein Exchange 2000 und Clients Outlook 2000, 2003 und 2007.
Wir nutzen eine Software zum archivieren aller Mails (EloXC), diese Software ist so eingestellt, dass sie nach etwa 3 Monaten
die Mail aus dem Exchange ersetzt. Man sieht dann nur noch den Betreff und es wird eine Anlage erstellt, die einen Link
zu der archivierten Mail im EloXC enthält.
Auf den Clients Outlook 2003 werden diese angehängten Links nicht dargestellt, nach dem flaggen aber funktioniert das.
Outlook 2007 stellt es immer richtig da, ebenso Outlook 2000. Auch OWA.
Entweder ist das Problem also schon Exchange 2000 (glaub ich aber nicht) oder es ist ein Problem in Outlook 2003.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein alter Client es richtig beherrscht und der neuste ebenso, ein Version dazwischen aber nicht und
die Ursache soll in diesem Fall am Mailserver liegen...
Aber vielleicht ist es bei mir auch ein anderes Problem und die Auswirkungen sind nur die gleichen...
Wir haben ein Exchange 2000 und Clients Outlook 2000, 2003 und 2007.
Wir nutzen eine Software zum archivieren aller Mails (EloXC), diese Software ist so eingestellt, dass sie nach etwa 3 Monaten
die Mail aus dem Exchange ersetzt. Man sieht dann nur noch den Betreff und es wird eine Anlage erstellt, die einen Link
zu der archivierten Mail im EloXC enthält.
Auf den Clients Outlook 2003 werden diese angehängten Links nicht dargestellt, nach dem flaggen aber funktioniert das.
Outlook 2007 stellt es immer richtig da, ebenso Outlook 2000. Auch OWA.
Entweder ist das Problem also schon Exchange 2000 (glaub ich aber nicht) oder es ist ein Problem in Outlook 2003.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein alter Client es richtig beherrscht und der neuste ebenso, ein Version dazwischen aber nicht und
die Ursache soll in diesem Fall am Mailserver liegen...
Aber vielleicht ist es bei mir auch ein anderes Problem und die Auswirkungen sind nur die gleichen...