
Login bei Windows Server 2003 abschalten
Erstellt am 26.06.2006
Also abmelden tut er sich nicht automatisch. Er wird höchstens gesperrt. Und das kannste beim Bildschirmschoner einstellen. Einfach Häkchen bei "Kennwort bei Reaktivierung" entfernen ...
5
KommentareProbleme mit Fritzbox Fon WLAN 7050
Erstellt am 26.06.2006
1. Würde ich den WLAN Key nochmal eintragen 2. Den MAC Filter zum Testen nochmal deaktivieren ...
15
KommentareGruppenrichtlinie Fehler 1030 1058
Erstellt am 24.06.2006
GP´s sind die Gruppenrichtlinien. -> Für Info´s In der Fehlerbeschreibung wird ja die Gruppenrichtlinie angegeben. z.B. {542563} In dem Ordner den ich genannt hab ...
4
KommentareGruppenrichtlinie Fehler 1030 1058
Erstellt am 23.06.2006
1.Möglichkeit Schau mal auf dem/den Domänencontroller ob die GP`s in dem Ordner vorhanden sind. C:\Windows\Sysvol\sysvol\Domäne\Policies 2. Möglichkeit Ich hatte das Problem auf einem Backupserver ...
4
KommentareSBS 2003 - Remote WebArbeitsplatz
Erstellt am 23.06.2006
Hat sich erledigt. Muss man nur der Gruppe "Organisations-Admins" hinzufügen und schon hat der User auch Zugriff auf die Serverdesktops ...
4
KommentareSBS 2003 - Remote WebArbeitsplatz
Erstellt am 23.06.2006
In der Gruppe ist er bereits. Hat aber nur Zugriff auf Client Desktops, nicht auf die Serverdesktops. Brauch aber zugriff auf Serverdesktop. ...
4
KommentarePowerPoint verursacht 100% CPU Last
Erstellt am 22.06.2006
Ist ne reine PowerPoint Präsentation ohne VB oder sonstige scripte. Hab die Datei vom Server auf dei Lokale HDD kopiert, genau das Gleiche. Wieder ...
14
KommentarePowerPoint verursacht 100% CPU Last
Erstellt am 20.06.2006
Öffnen geht noch ganz normal, erst wenn ich durch die Folien scrolle bzw. die folienvorschau (Da dauert es dann ewig bis die Vorschau der ...
14
KommentareLotus Notes - OutOfOffice Agent geht nicht
Erstellt am 20.06.2006
Hat keiner eine Idee? ...
2
KommentarePowerPoint verursacht 100% CPU Last
Erstellt am 20.06.2006
Ne, nichts dergleichen ist eingestellt. Läuft immer unter volldampf. ...
14
KommentarePowerPoint verursacht 100% CPU Last
Erstellt am 20.06.2006
Die Präsentation umfasst 30 Folien, aber nur Text. Und den Speedstep kenn ich nichtmal, wo kann ich nachschauen? ...
14
KommentareBei Start von Outlook 2003 100% CPU auslastung
Erstellt am 20.06.2006
Hab das gleiche Problem mit PowerPoint 2000, gibts da auch diesen Formularmanager? ...
3
KommentareOutlook 2003 - eMail Pfad anzeigen
Erstellt am 19.06.2006
Probiers mal mit der erweiterten Suche. STRG+UMSCHALT+F ...
3
KommentareHerunterfahren Option auf Terminalserver verbieten
Erstellt am 19.06.2006
Es gibt keine anderen Gruppenrichtlinien in der OU wo er war. Hab ihn jetzt in eine neue verschoben und die neue Computerbezogene Richtlinie funktioniert. ...
6
KommentareHerunterfahren Option auf Terminalserver verbieten
Erstellt am 09.06.2006
Ich glaube zwar nicht dass die jungs und mädels das hinbekommen würden, aber ich denke ich verwirkliche die 2. Lösung. Kann ich den Server ...
6
KommentareHerunterfahren Option auf Terminalserver verbieten
Erstellt am 08.06.2006
Das mit dem runterfahren sollte ja kein Problem sein. Der Administrator unterliegt meines Wissens nicht der Group Policy. Oder täusche ich mich da? ...
6
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 08.06.2006
Hab nochmal getüftelt funktioniert jetzt doch. Vielen Dank für eure hilfe ...
14
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 08.06.2006
Habs grad ausprobiert, funktioniert nicht auf dem Win 2000 Client ...
14
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 08.06.2006
Du meinst den Drucker von hand hinzufügen und dann einfach ein Netzlaufwerk verbinden? Dann sollte der Zugriff wieder gestattet sein? ...
14
KommentareWLAN bzw. LAN - Browser findet Server nicht
Erstellt am 08.06.2006
Bekommst du einen Ping auf den Router wenn du über Kabel angeschlossen bist? ...
7
KommentareIPCOP - Proxy
Erstellt am 08.06.2006
Dacht ich mir fast. Ich habs auch 3 Stunden probiert. Muss ich doch über 2 Interfaces machen. Danke für deine Mühe ...
3
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 07.06.2006
Wie kann ich per batch die Verbindung zum Drucker herstellen und den Benutzernamen gleich mitgeben? PS: Windows 2000 Prof. ...
14
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 07.06.2006
Aber per batch müsste ich doch den Drucker hinzufügen können, wenn ich einen Domänenbenutzer mit angebe oder? Von Hand funktioniert es ja auch, nur ...
14
KommentareAls nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen
Erstellt am 07.06.2006
In den Sicherheitseinstellungen ist jeder hinterlegt, allerdings nur mit der Option "Drucken" "Drucker Verwalten" darf der User nicht. Das mit dem User in der ...
14
Kommentarefehlendes Hintergrundbild bei servergespeicherten Profil
Erstellt am 07.06.2006
Hi, Das Problem kommt daher, dass das Bild unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft" abgelegt wird, wenn du es als Wallpaper nimmst. Wenn du dir ...
1
KommentarPersönliches Adressbuch in Notes
Erstellt am 07.06.2006
Danke für die Tipps, werde sie gleich mal ausprobieren ...
2
KommentareDruckerinstallation per Batch (incl. Abfrage schon vorhandener)
Erstellt am 30.05.2006
Hi, noch eine kleine Frage, kann ich in der Batch auch Benutzer und Passwort mitgeben? die Batch funktioniert zwar so auch, aber nur wenn ...
12
KommentareNoch mehr FTP Probleme
Erstellt am 10.05.2006
Der Server steht hinter einer Firewall, aber die Ports sind eigentlich alle Freigegeben, die normalen(20,21) und die pasiven, die ich vorher festgelegt habe sind ...
2
KommentareSuche geeignetes Festplatten-Image Tool für Win2000SERVER und WinXP
Erstellt am 05.05.2006
Hi, schau dir mal Acronis True Image an. Da gibts ne Serverversion von. Weiß grad nicht was die kostet, aber die normale kostet bloß ...
4
KommentareWIN2K3 Service Pack 1 installieren auf primärem Domänencontroller
Erstellt am 26.04.2006
Danke für die schnelle Antwort. Mit was hast du das Image gemacht? ...
3
KommentareSoftwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 24.04.2006
Hat sonst keiner noch irgendeine Idee? ...
5
KommentareSoftwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 23.04.2006
In der GP hab ich ja die Wahl zwischen Computer und Benutzer. Und bei beiden hab ich die Möglichkeit unter Softwareeinstellungen MSI Pakete für ...
5
KommentareSoftwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 23.04.2006
Ja klar, hab ich auch gemacht, davor danach, Aber bei nem Neustart holt er sich die GPO´s doch sowieso wieder neu. ...
5
KommentareBackup Exec Datenverteilung
Erstellt am 13.04.2006
Danke für die Hilfe, werds nochmal ausprobieren. ...
3
KommentareDesktop während eines Kopiervorganges gesperrt
Erstellt am 02.03.2006
Das Problem ist, dass sich der PC bei einer CAD Anwendung komplett aufhäng, wenn er die Datenbank vom Server holt. Und durch das kopieren ...
12
KommentareDesktop während eines Kopiervorganges gesperrt
Erstellt am 02.03.2006
Treiber sind alle richtig eingebunden und sind auch nicht die standardtreiber von Microsoft. Wenn ich auf 100 Mbit Kopiere, geht alles einwandfrei, allerdings bleibt ...
12
KommentareDesktop während eines Kopiervorganges gesperrt
Erstellt am 02.03.2006
Der PC kanns fast nicht sein, wurde alles getauscht außer dem DVD Laufwerk. HDD, RAM, CPU, wurde alles getauscht. Netzwerk kanns auch nicht sein, ...
12
KommentareDesktop während eines Kopiervorganges gesperrt
Erstellt am 02.03.2006
So, habs grade mal ausprobiert und hat leider nix gebracht. Immer noch dasselbe. Und virenscanner kanns nicht sein, ist grad keiner installiert. Das Teil ...
12
KommentareDesktop während eines Kopiervorganges gesperrt
Erstellt am 02.03.2006
Ja, ich kopiere über den normalen windows explorer und der zeigt 50% CPU Last wenn sich die Vorgänge aufgehängt haben. Ich werds mal ausprobieren, ...
12
KommentareWebsite mit PDF funktion
Erstellt am 31.01.2006
Danke erstmal für die schnelle Antwort, aber gibts vielleicht auch noch eine einfachere Lösung. Ich hab nicht viel mit PHP, Java, HTML, zu tun!? ...
3
Kommentare