
Blitzschutz für DSL-Leitung
Erstellt am 19.06.2019
Naja, der dämpft etwas die Leitung, aber meistens tuts auch mit :) Ich hab daheim noch einen dran am VDSL100 ...
36
KommentareBlitzschutz für DSL-Leitung
Erstellt am 19.06.2019
Ein ehemaliger Kollege der früher Außendiensttechniker bei der Telekom war, meinte das die Splitter erstaunlich oft die Blitzschläge abbekommen aber die dahinterliegenden Router nicht. ...
36
KommentareWie kommunizieren Server ?
Erstellt am 19.06.2019
Wobei da muss man echt aufpassen, alle Bigplayer im Web setzen auf CDNs oder ähnliches, da Punkt zu Punkt verbindungen über den gesamten Globus ...
27
KommentareTextdatei mit Powershell auslesen und bestimmte Daten in Excel speichern
Erstellt am 19.06.2019
Sieht mir verdächtig nach Tabs aus, versuch mal folgendes: ...
10
KommentareMit PowerShell Dateien löschen, die älter wie eine Stunde sind
Erstellt am 19.06.2019
aus wird Literatur dazu: ...
3
KommentarePowerShell Return Value
Erstellt am 19.06.2019
So meinte ich das: Write-Host nimmt eine Sonderrole ein, da er immer ans "Fenster" was zurückgibt Und das ist ja die "andersheit" von PS, ...
11
KommentarePowerShell Return Value
Erstellt am 19.06.2019
In PowerShell wird aus einer function alles was nicht explizit weggemacht wird, returned. d.h. was du nicht haben willst, der variable $null zuweisen ...
11
KommentareProfil von ThinkPad-Lüfter ohne Vantage-App einstellen
Erstellt am 14.06.2019
Das Thinkwiki listet einige: z.B. TPFanControl oder PFControl der T480 sollte noch unterstützt sein, leider werden die Tools nicht wirklich weiterentwickelt, d.h. bei neueren ...
2
KommentareEmotet bei Heise
Erstellt am 07.06.2019
Naja, ob ein Proxy geholfen hätte? Wenn eine Malware über 443 Https verbindung zu einer "noch unverdächtigen" Domain aufbaut, wie willst man feststellen das ...
27
KommentareEmotet bei Heise
Erstellt am 06.06.2019
Die Log-Dateien dokumentieren zwar übermäßig viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche durch eine Brute-Force-Attacke auf das Passwort. Angesichts dessen Stärke erscheint es jedoch wahrscheinlicher, dass Emotet die ...
27
KommentareEmotet bei Heise
Erstellt am 06.06.2019
Gerade gibts ja auch was bei vim :) ...
27
KommentareMit Pfaden über 260 zeichen in powershell arbeiten
Erstellt am 04.06.2019
subst ist auch eine möglichkeit, aber ich finde es aufwändiger da du den pfad dann ja teilst in "das neue substituierte root" und "den ...
2
KommentareGeschwindigkeit Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 03.06.2019
Kommt drauf an wie effizient die cryptotrojaner eben geschrieben sind, mein bauchgefühl sagt das das bottleneck die SMB Performance des Servers ist, die sich ...
17
KommentareVServer (Linux): Absichern, verschlüsseln usw
Erstellt am 25.05.2019
Ich persönlich habe mich noch nicht damit beschäftigt, daher kann ich die Softwareunterstützung nicht einschätzen, aber SME könnte dich weiterbringen: gerne auch um einen ...
11
KommentareTeamViewer mal wieder gehackt !
Erstellt am 22.05.2019
AnyDesk ist ganz gut, aber eben konzeptionell genauso wie Teamviewer - d.h. teufel mit dem beelzebub austreiben :) ...
21
KommentareIn Textdateien String suchen und ersetzen
Erstellt am 22.05.2019
mh, wir gehen ja beide von der Vorgabe des TO aus, und beide Codes gehen, also chill out man :) ...
7
KommentareIn Textdateien String suchen und ersetzen
Erstellt am 22.05.2019
Falls man PowerShell5 (ab W10) oder Core (Multiplattform) hat: Der Code hat aber keinerlei fehlerhandling, also use with caution ...
7
KommentareSynology DSM AFP,CIFS,SMB Transfer Log
Erstellt am 20.05.2019
verstehe, dann könntest du den nativen samba log einschalten, das passiert meist in /etc/samba.conf mit den optionen: Wobei das Log level nach gusto einstellen: ...
4
KommentareSynology DSM AFP,CIFS,SMB Transfer Log
Erstellt am 20.05.2019
Im Servicemenü kann man sich alle Logs vom System in eine .zip schreiben lassen (Irgendwo bei Support erhalten, System Logs) - kann leider es ...
4
KommentareIst sudo auf Servern Pflicht?
Erstellt am 20.05.2019
Auf distros die auf das klassiche root setzen ohne sudoers, hat man es gerne so gemacht das man ssh nur für nicht-root user freigegeben ...
13
KommentareSüdkoreas Regierung setzt auf Linux, um Windows 7 Clients abzulösen
Erstellt am 20.05.2019
departure69: In der News ist vom Innenministerium die Rede, was werden die schon haben, irgendwelche Orwell-Datenbanken - die laufen auch ganz gut unter MariaDB ...
4
KommentareTeamViewer mal wieder gehackt !
Erstellt am 20.05.2019
Hallo Brammer, Interessant, wie läuft es bei der Site-to-Site, ist diese dauerhaft offen? Oder "dürft" ihr euch nur verbinden wenn der Kunde es freigibt? ...
21
KommentareTeamViewer mal wieder gehackt !
Erstellt am 19.05.2019
Hi aqui, was wäre denn ein alternatives Konzept zu Teamviewer? Damit meine ich eine Lösung mit der jeder 08/15 Softwaredienstleister zurechtkommt. Weil sehr viele ...
21
KommentareDer TeamViewer-Entwickler war 2016 Opfer eines Cyber-Angriffs
Erstellt am 18.05.2019
Ein DOS Angriff aus dem Jahr 2016 soll für eine Schlagzeile sorgen? Klingt eher nach irgendwelchen Spielchen der Investoren um den Börsenstart zu beeinflussen. ...
1
KommentarTröstende Worte oder gute Replik bei User Superschlau
Erstellt am 06.05.2019
Gibt schöne generatoren für sowas: ...
24
KommentareSoftphone - OCR aus Datenbank?
Erstellt am 28.04.2019
Also denkbar wäre es selbst ein Programm dazu zu schreibenals ausgangspunkt wäre z.B. das hier: d.h. du screenshotest den bildschirmbereich mit der Nummer, übergibts ...
7
KommentareFirefox .msi Parameter
Erstellt am 24.04.2019
Zitat von : >> Sitze leider grad in einem High-Security bereich Aber Internet, klaaaaar :-D. No Joke, ist ein Proxy vorgeschaltet und auf Anfrage ...
5
KommentareFirefox .msi Parameter
Erstellt am 24.04.2019
Sitze leider grad in einem High-Security bereich und bekomme Dateien nur auf Zuruf zur Verfügung gestellt, kein Orca zur Hand :( ...
5
KommentareGutes 14 Zoll Laptop mit sehr hellem Display
Erstellt am 24.04.2019
Ab ~ 250 cd/m² kann man auch bei direkter Sonneneinstrahlung was sehen, ab ~ 300 sogar ganz gut arbeiten. Wobei ein besserer Kontrastwert hilft. ...
12
KommentareKrbtgt-Kennwort zurücksetzen in real life szenario
Erstellt am 20.04.2019
Besten Dank für testen und den Erfahrungsbericht! ...
10
KommentareProgrammieren lernen - Vorkenntnisse bisher nur in PowerShell
Erstellt am 18.04.2019
Och, Powershell kann eigentlich schon sehr viel, es ist Objektorientiert und es gibt auch features der "großen" wie Klassen mit Konstruktoren usw. Ich finds ...
10
KommentareKrbtgt-Kennwort zurücksetzen in real life szenario
Erstellt am 18.04.2019
Die Frage ist was der Autor meint mit "IMPORTANT NOTE: This script currently only supports running in English language. Thanks for your patience and ...
10
KommentareKrbtgt-Kennwort zurücksetzen in real life szenario
Erstellt am 18.04.2019
Okay, dann wird es die slow variante ...
10
KommentareNetplan apply wirft nicht vollziehbaren error
Erstellt am 21.03.2019
Zeile 9 + 10 sieht schon spanisch aus, weil du hast nen Zeilenumbruch zuviel + in der Liste mit den IP Adressen nach dem ...
6
KommentareBeurteilung Programmcode, Wlan AP mit selbst geschriebenem Captive Portal in bash
Erstellt am 21.03.2019
Cooles Tool. Sitz hier am Handy und kann es daher nicht so in depth beurteilen - sieht aber auf den ersten Blick gut aus. ...
3
KommentareDocker für IT-Administratoren
Erstellt am 19.03.2019
Ich setz Docker vor allem für Tests ein, kurz ein paar DB Server in verschiedene Netze klemmen, schauen obs so sinn macht etc. Bei ...
6
KommentareDocker - mySQL und Wordpress
Erstellt am 17.03.2019
Kommst du denn direkt von der Kommandozeile zur Datenbank? Du könntest dich ganz klassisch erstmal als root verbinden, und prüfen welche user und dbs ...
1
KommentarGmail multiple delivery attempts failed
Erstellt am 12.03.2019
Wie gesagt, am besten alles abarbeiten was Google so will: (da musst dich wohl mit 1&1 absprechen) SPF DKIM Und wenn du schon dabei ...
11
KommentareGmail multiple delivery attempts failed
Erstellt am 12.03.2019
Google ist letzte Zeit echt picky wenns um Mails geht. Was meinst du mit "unsere Domain Signieren lassen"? Weil es gibt da mehrere Baustellen, ...
11
KommentarePDF Dateien automatisch Zusammenführen per Batch
Erstellt am 11.03.2019
Wie immer bei größeren Aufgaben bei denen man nicht weiterkommt: Das Problem teilen: Hier sind es zwei: 1. Die Reihenfolge ist "beliebig" und nicht ...
41
Kommentare
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!