
Komplette Festplatte per Batch kopieren
Erstellt am 01.08.2011
Möchte meine ganze Festplatte E mit allen Ordnern und Dateien zur Festplatte F kopieren per Batch. Ist das folgender "Code"? cd \ xcopy e:\ ...
9
KommentareAutoUpdates unter Userrechten installieren?
Erstellt am 01.08.2011
Moin, das geht nur wenn du die User zum lokalen Admin machstAllerdings wäre ich damit eher vorsichtig bzw. würde es nicht machen. Schalte dich ...
21
KommentareWebnwalk stick fusion 3 Windows 2000 server kein internetzugriff
Erstellt am 01.08.2011
Moin, etwas seltsames GebildeAber gutErstens: Probierst du mit dem Server zu surfen? Zweitens: Welche Fehlermeldung spuckt er dir denn genau aus, wenn du versuchst ...
7
KommentareSBS2003 - Exchange - Nach reperaturen kommen keine Mails mehr an
Erstellt am 01.08.2011
Moin, benutzt du den "eingebauten" Pop3-Connector? Schon mal mit z.B. Popcon probiert (gibts als 30-Tage Demo): Gruß ...
6
KommentareBlue Screens
Erstellt am 31.07.2011
Hier meckert er ja auch nicht ein externes Gerät sondern den USB-Controller des Boards an. Aber einschicken wird auch nicht verkehrt sein. Und beachte: ...
11
KommentareBlue Screens
Erstellt am 31.07.2011
Moin, er meckert ja oben auch den USB-Treiber an: 072111-17097-01.dmp 21.07.2011 15:35:39 BUGCODE_USB_DRIVER 0x000000fe 00000000`00000006 fffffa80`05b91850 00000000`66725045 00000000`00000000 x64 C:\Windows\Minidump\072111-17097-01.dmp 3 15 7601 262.144 Probier es mal mit den neusten Boardtreiber (also auf asus-webseite schauen) und wenn ...
11
KommentareWomit RAID 10 klonen?
Erstellt am 28.07.2011
Unbekannte Controller? ;-) Richtisch :) Aber mit der "eleganteren Lösung" klappte es sogar bei unseren 11 Jahre alten Kisten und bei den ganz neuen! ...
13
KommentareWomit RAID 10 klonen?
Erstellt am 28.07.2011
Naja die 2011 kann schon einige! Mhh aber scheinbar mit keinem die wir habenUnsere rund 20 Server sind eine bunte Mischung aus neuen und ...
13
KommentareWomit RAID 10 klonen?
Erstellt am 28.07.2011
Moin, "True Image" kommt aber so gut wie gar nicht mit Raidcontrollern klar! Deshalb ist es auch nur die "Privat-Version". Wir haben deshalb "Acronis ...
13
KommentareApple iPhone über VPN an Exchange Server anbinden. Ist das noch ActiveSync?
Erstellt am 27.07.2011
Moin, einen VPN-Tunnel brauchste für ActiveSync nicht zwingend! Seit 2003er klappt es super mit dem OMA. Kleine Anleitung: Gruß EDIT: Sry du willst ja ...
11
KommentareAutomatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATE
Erstellt am 27.07.2011
Der PC hängt sich bei einem Abrufprogramm ständig auf. Dann wäre es vielleicht besser herauszufinden warum sich das Programm aufhängt ;-) Damit der Prozess ...
15
KommentareAutomatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATE
Erstellt am 27.07.2011
Moin, ist der PC in einer Domäne??? Glaube kaum das der Admin das so toll findetAber frag ihn mal ;-) Gruß ...
15
KommentareEigene DVD mit Diashow erstellen
Erstellt am 27.07.2011
Moin, das geht recht simpel mit Nero und kostet nicht die Welt. Gruß ...
5
KommentareRechtsstreit Domain
Erstellt am 27.07.2011
Wenn man mit der Domäne Rückschlüsse auf euer Firma ziehen kann, z.B. firmenname.de oder shop-von-firma.de, dann solltest du gute Karten beim Anwalt haben. Außerdem ...
11
KommentareNetzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCs
Erstellt am 25.07.2011
Moin! Also bei elf PCs sollte euch eigentlich schon ein kleiner Server das Geld wert sein. Wenn du ganz auf Domäne verzichten willst, dann ...
17
KommentareDHCP Umzug hat nicht geklappt
Erstellt am 25.07.2011
Moin, von welchen Client setzt du denn den Ping ab, wenn du keinen aktiven DHCP im LAN hast? Ich meine wenn deine Clients keine ...
7
KommentareExchange Server 2003, defekt, nicht deinstallierbar
Erstellt am 25.07.2011
Moin, denke mal da kannst du viel viel bastel und flicken bis einigermaßen wieder klapptWenn alle Daten gesichert sind (habe ich ja so verstanden), ...
3
KommentareWiedereinbindung eines Clients an ein Domäne-Netzwerk
Erstellt am 25.07.2011
Tut mir Leid, aber ich kann dir keine Antwort darauf geben. Wenn ich das tun würde, dann würde ich dir ja helfen etwas illegales ...
11
KommentareWiedereinbindung eines Clients an ein Domäne-Netzwerk
Erstellt am 25.07.2011
Prost Mahlzeit! Dazu fällt mir wirklich nicht viel einEntweder du gestehst deinen Fehler und ihr holt eine IT-Firma oder du probierst es selbst und ...
11
KommentareUSB Massenspeicher sperren und Loggen
Erstellt am 25.07.2011
Dann nenne ich auch noch mal eins :D Mit einer kleinen Übersicht von Tecchannel: ...
11
KommentareWiedereinbindung eines Clients an ein Domäne-Netzwerk
Erstellt am 25.07.2011
Ein "Admin" existiert bei uns nicht! Das kann euch früher oder später den Kopf kosten! Ich denke mal es schaut so mit auch keiner ...
11
KommentareWiedereinbindung eines Clients an ein Domäne-Netzwerk
Erstellt am 25.07.2011
Moin, erst mal eine ganz wichtige Frage: Wo steckt euer Admin? Gruß ...
11
KommentareExchange 2010 Crashkurs
Erstellt am 22.07.2011
Moin, ich würde aber auf etwas Literatur bestehen! Es gibt zum Thema Exchange einrichten und verwalten schöne Bücher und sogar Video-Tutorials. Habe mir beides ...
7
Kommentareüber welche kommunikationswege findet man partner für IT Unternehmen
Erstellt am 18.07.2011
Sehr viele Hersteller bieten auch schon direkt eine Registierung über Ihre Webseite für Ihr Partnerportal. Bei z.B. Hardwareherstellern ist das alltäglich. Dafür direkt auf ...
7
Kommentareüber welche kommunikationswege findet man partner für IT Unternehmen
Erstellt am 17.07.2011
Hi z.B. Top-Aktuell: Social Media wie Facebook, Twitter oder das gute alte Xing! ...
7
KommentareKaufempfehlung für ein neues Firmennotebook! Acer TravelMate Timeline 8473T- Server?
Erstellt am 17.07.2011
Moin, i3 ist sehr sehr trägeHabe auch ein paar Notebooks mit dem i3 und verfluchen den KaufWenn du Chance auf den i5 hast, dann ...
2
KommentareExchange konto aus outlook löschen
Erstellt am 17.07.2011
Zitat von : Wenn ich dich richtig verstanden haben, lässt sich das Exchange nicht zu den anderen hinzufügen?!?!? Nein, falsch ;-) Du hattest geschrieben, ...
3
KommentareExchange konto aus outlook löschen
Erstellt am 17.07.2011
Hi! Löschen kannst du es über Systemsteuerung/E-Mail/Profile. Dort kannst du es aber auch erst mal nur "deaktivieren", wenn du nicht sicher bist. Dafür muss ...
3
Kommentare1 Router - 2 LANs?
Erstellt am 16.07.2011
Moin, anhand der Aussage "Arbeitsgruppe" höre ich heraus, dass es sich also auch nicht um eine Domäne handelt. Entsprechend benutzt du den Router wohl ...
14
KommentareG-Data security 2011 vollständig entfernen
Erstellt am 15.07.2011
Naben! Da hättest du die Demo nicht mal deinstallieren brauchen, da man diese auch einfach mit einem Key für eine Vollversion freischalten kannZu deinem ...
9
KommentarePST Datei ist leer und wird in Outlook auch mit 0KB angezeigt, hat jedoch 1GB an Größe im Explorer
Erstellt am 13.07.2011
Moin! Schon probiert mit dem alten Outlook 2003 zu öffnen? Gruß ...
6
KommentareBei Zertifikatsfehler laden der Seite nicht möglich
Erstellt am 12.07.2011
Moin! Dafür wäre natürlich sehr interssant welche Browser (und in welcher Version) du verwendet hast? Gruß ...
2
KommentareUMTS Verbindung als Notfall-Internet-Zugang und Domäne in der Cloud
Erstellt am 11.07.2011
Vielen Dank für die Tipps! Daniel: Der Router sieht ganz nett ausSchaue ich mir mal genauer an. Danke! ...
3
KommentareBrowser wird langsam
Erstellt am 29.06.2011
Hi! Passiert es nur bei bestimmten Usern? Und handelt es sich um eine Domäne mit servergespeicherten Profil? Wenn beides Ja, dann probier mal folgendes: ...
7
KommentareIPhone synchronisiert nur neue Outlookkontakte
Erstellt am 26.06.2011
Zitat von : - Hey, hast du mal versucht auf dem iPhone unter "Einstellungen" "Mail, Kontakte, Kalender" "Sync" die Einstellung "Alle Ereignisse" zu verwenden? ...
3
KommentareBesitzer von Dateien lässt sich nicht ändern
Erstellt am 24.06.2011
Und vorallem was steht unter dem Reiter "Sicherheit"? Wenn dort kein User mehr aufgeführt ist, dann ist die Datei wirklich sehr im Hintern und ...
7
KommentareBesitzer von Dateien lässt sich nicht ändern
Erstellt am 24.06.2011
Schon mal "AmoK DelayDel" probiert? Kleines Tool das ohne Installation läuft: ...
7
KommentareOutlook Anywhere Anmeldung vereinfachen
Erstellt am 23.06.2011
Zum Abschluss: Also es geht nicht von Haus aus! So sagt das auch MS. Jedoch wenn man Windows 7 und Office 2010 dafür nimmt, ...
7
KommentareE-Mails können nur angelegte Nutzer erreichen
Erstellt am 23.06.2011
So um das abzuschließen: Problem war das man nicht an Benutzer ohne Konto auf dem Exchange schreiben kann. Er guckt als erstes immer auf ...
4
KommentareOutlook Anywhere startet sehr sehr langsam - Event ID 55
Erstellt am 23.06.2011
Um das noch mal abzuschließen: Der Fehler trat auch bei anderen Usern an dem Rechner auf. Lösung: Rechner platt gemacht und neu installiert -> ...
2
KommentareWIN 2003 R2 Userverwaltung verschwunden
Erstellt am 23.06.2011
Hi! Was ist jetzt genau die Frage? Ob oder wie jemand unbemerkt den Management Server deinstalliert hat oder wohin deine User-Verwaltung verschwunden ist? Oder ...
9
KommentareIPhone synchronisiert nur neue Outlookkontakte
Erstellt am 21.06.2011
Danke für den Tipp. Werde es mal probieren. Komme leider gerade nicht an das Gerät, weil es vom Kunden ist. Berichte aber morgen. ...
3
KommentareDell Optiplex 780 - DVI zu VGA Adapter passen nicht.
Erstellt am 20.06.2011
Musste anhand der Pins herausfinden. Hier findest du eine Übersicht: Aber das ein handelsübliches DVI-Kabel nicht passt ist schon komisch ...
6
KommentareProgramm zugriffsrechte geben
Erstellt am 16.06.2011
Hi! So ganz verstehe ich das Problem noch netDas Programm soll Rechte auf einen Ordner haben? Klar gibt es Programme (z.B. Virenscanner), welche auch ...
4
KommentareNAS D-Link DNS 323 Passwort-Reset
Erstellt am 15.06.2011
Moin, also hinten am Gerät ist jedenfalls ein Resetknopf. Aber ich weiß net, ob du dann noch auf die Platten-Daten zugreifen kannst. Wie sind ...
8
KommentareOutlook Anywhere startet sehr sehr langsam - Event ID 55
Erstellt am 09.06.2011
Edit: Noch ein Fehler im Betrieb: Plötzlich meldet Outlook auch "Keine Rückmeldung" ...
2
KommentareOutlook Anywhere Anmeldung vereinfachen
Erstellt am 07.06.2011
Hallo noch mal an alle, also funktioniert hat es nach der Anleitung nicht. Ich muss immernoch weiterhin die Domäne bei Outlook Anywhere davor schreiben. ...
7
KommentareNT Backup - Differenzielle Sicherung ist physikalisch nicht vorhanden
Erstellt am 07.06.2011
Hallo Günther, da steht am Ende mein eingegebner Pfad und der Dateiname. Die Datei selber ist aber unter dem Pfad nicht zu finden. Wir ...
5
KommentareOutlook 2003 lässt keine Erweiterten Einstellungen zu...
Erstellt am 07.06.2011
Neues Konto anlegen über Systemsteuerung/Mail klappt auch nicht? Gruß ...
2
KommentareE-Mails können nur angelegte Nutzer erreichen
Erstellt am 07.06.2011
Hallo Goscho, vielen Dank für deinen Tipp! Gucke gleich mal danachJa das Konstrukt ist leider seltsamAber anders nicht möglichDer 2003er-Server in der lokalen Domäne ...
4
Kommentare