Webnwalk stick fusion 3 Windows 2000 server kein internetzugriff
Hallo zusammen
ich habe vor kurzen einen Internetstick von der Telekom bekommen, da es noch dauert, bis die Techniker mich zuschalten können.
Nun möchte ich diesen Stick an meinen Server betreiben, damit die Domain erhalten bleibt, und das anderen Netzwerkcomputer Internetzugriff haben.
Soweit so gut
Den Treiber hat das Windows erkannt ( 2000 Server SP4 )
er baut auch die Verbindung auf, aber er öffnet mir keinerlei URL´s
Was kann das sein?
System:
Windows 2000 Server
Service Pack 4
800 Mhz
1 GB Ram
250GB Festplattenspeicher
USB 2.0
100 mbit/s LAN Karte zum Router
Nun möchte ich diesen Stick an meinen Server betreiben, damit die Domain erhalten bleibt, und das anderen Netzwerkcomputer Internetzugriff haben.
Soweit so gut
Den Treiber hat das Windows erkannt ( 2000 Server SP4 )
er baut auch die Verbindung auf, aber er öffnet mir keinerlei URL´s
Was kann das sein?
System:
Windows 2000 Server
Service Pack 4
800 Mhz
1 GB Ram
250GB Festplattenspeicher
USB 2.0
100 mbit/s LAN Karte zum Router
7 Antworten
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 01.08.2011 um 08:04:50 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 01.08.2011 um 08:15:29 Uhr
- LÖSUNG tester0160 schreibt am 01.08.2011 um 22:39:32 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 01.08.2011 um 23:09:45 Uhr
- LÖSUNG tester0160 schreibt am 02.08.2011 um 00:03:21 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 02.08.2011 um 10:30:12 Uhr
- LÖSUNG tester0160 schreibt am 02.08.2011 um 13:51:19 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 02.08.2011 um 10:30:12 Uhr
- LÖSUNG tester0160 schreibt am 02.08.2011 um 00:03:21 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 01.08.2011 um 23:09:45 Uhr
- LÖSUNG tester0160 schreibt am 01.08.2011 um 22:39:32 Uhr
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 01.08.2011 um 08:15:29 Uhr
LÖSUNG 01.08.2011 um 08:04 Uhr
Moin,
etwas seltsames Gebilde...Aber gut...
Erstens: Probierst du mit dem Server zu surfen?
Zweitens: Welche Fehlermeldung spuckt er dir denn genau aus, wenn du versuchst eine Webseite anzusteuern?
Drittens: Und hast du die Sicherheitseinstellungen zum Test denn entsprechend heruntergesetzt, damit du überhaupt surfen kannst (Stichwort Vertrauenswürdige Sites und Co.)?
Gruß
EDIT: Ach und viertens: Ich hoffe du surfst nicht mit einem Produktiv-Server
etwas seltsames Gebilde...Aber gut...
Erstens: Probierst du mit dem Server zu surfen?
Zweitens: Welche Fehlermeldung spuckt er dir denn genau aus, wenn du versuchst eine Webseite anzusteuern?
Drittens: Und hast du die Sicherheitseinstellungen zum Test denn entsprechend heruntergesetzt, damit du überhaupt surfen kannst (Stichwort Vertrauenswürdige Sites und Co.)?
Gruß
EDIT: Ach und viertens: Ich hoffe du surfst nicht mit einem Produktiv-Server
LÖSUNG 01.08.2011 um 08:15 Uhr
Hi
Heißt das du hast den USB Stick drann und bist mit dem Router verbunden ???
Wer macht DHCP ??
Wenn der Router das macht wird das mit den Clients nicht klappen und mit dem Server auch nicht Stichwort Standard Gateway.
Ausserdem musst du den Win 2000 Server so einstellen das er den Internet Verkehr von den Clients an den Stick weiterreicht und als Standard Gateway bei den Clients drinnensteht.
Aber einfach deine Ip Konfiguration Posten.
MfG Nemesis
Heißt das du hast den USB Stick drann und bist mit dem Router verbunden ???
Wer macht DHCP ??
Wenn der Router das macht wird das mit den Clients nicht klappen und mit dem Server auch nicht Stichwort Standard Gateway.
Ausserdem musst du den Win 2000 Server so einstellen das er den Internet Verkehr von den Clients an den Stick weiterreicht und als Standard Gateway bei den Clients drinnensteht.
Aber einfach deine Ip Konfiguration Posten.
MfG Nemesis
LÖSUNG 01.08.2011 um 22:39 Uhr
also wenn der stick am Server angesteckt ist, baut er die verbindung auf.
Aber das Problem ist, dass wenn ich die verbindung aufgebaut habe, keinerlei daten emfangen werden.
bei meinen notebook ist alles in bester ordnung.
Die verbindung zum router gebe ich am Server frei, sodass alle Domänenmitglieder und Fremdrechner zugriff auf das WWW hat
Aber das Problem ist, dass wenn ich die verbindung aufgebaut habe, keinerlei daten emfangen werden.
bei meinen notebook ist alles in bester ordnung.
Die verbindung zum router gebe ich am Server frei, sodass alle Domänenmitglieder und Fremdrechner zugriff auf das WWW hat
LÖSUNG 01.08.2011 um 23:09 Uhr
Hi
Was willst du den andauernd mit dem Router???
Wenn der Windows 2000 Server nachher dein Zugang zum Internet sein soll dann ist das dein Router !!!
Vll. Ne Firewall oder Internet Security auf dem Server installiert / irgendwann mal gewesen ???
Außerdem ist dein w2k sowas von veraltet ... Den würde ich nicht so ohne weiteres ins Internet lassen vorallem nicht als Gateway.
MfG Nemesis
Ps vll. Mal auf meine Fragen antworten wäre echt hilfreich!!
Was willst du den andauernd mit dem Router???
Wenn der Windows 2000 Server nachher dein Zugang zum Internet sein soll dann ist das dein Router !!!
Vll. Ne Firewall oder Internet Security auf dem Server installiert / irgendwann mal gewesen ???
Außerdem ist dein w2k sowas von veraltet ... Den würde ich nicht so ohne weiteres ins Internet lassen vorallem nicht als Gateway.
MfG Nemesis
Ps vll. Mal auf meine Fragen antworten wäre echt hilfreich!!
LÖSUNG 02.08.2011 um 00:03 Uhr
LÖSUNG 02.08.2011 um 10:30 Uhr
Hi
Ja aber wie sind deine Gateway Einstellungen in deinem Netzwerk bzw. weleches Gerät macht den den DHCP Server der 2000 Server oder der Router ???
Ist auf dem W2k Server eine Firewall installiert.
Und es wäre diesmal schön wenn du auf die Fragen antworten würdest anderenfalls musst du dir sagen das dir hier niemand weiter helfen wird.
MFG Nemesis
Ja aber wie sind deine Gateway Einstellungen in deinem Netzwerk bzw. weleches Gerät macht den den DHCP Server der 2000 Server oder der Router ???
Ist auf dem W2k Server eine Firewall installiert.
Und es wäre diesmal schön wenn du auf die Fragen antworten würdest anderenfalls musst du dir sagen das dir hier niemand weiter helfen wird.
MFG Nemesis