NixVerstehen
NixVerstehen
Jeder Tag ist ein Freitag...
Einigermaßen versierter Endbenutzer, der eben das Glück oder Pech hat, sich neben der Haupttätigkeit im Kleinunternehmen noch um die IT kümmern zu dürfen bzw. zu müssen.

Laufwerksverbindungen per Skript gehen nur manchmalgelöst

Erstellt am 05.09.2019

Guten Morgen, mach das doch einfach per Benutzer-GPO mit Zielgruppenadressierung auf die Benutzer bzw. Benutzergruppen. Du erstellst eine GPO auf die Benutzer-OU, mit der ...

4

Kommentare

Unternehmensweit Startseite oder Suchmaschine für Browser ändern

Erstellt am 05.09.2019

Guten Morgen, wie oben bereits mehrfach erwähnt, wird das in einer Windows-Domäne über GPOs gemacht. erikro hat dir ja schon die Pfade in der ...

11

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 05.09.2019

Guten Morgen Tom, hast du auf dem Lancom irgendwelche Firewall-Regeln eingerichtet? Verwendest du für die Konfiguration des Lancom das "LANconfig"-Tool oder das Web-Frontend? Gruß ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Dann probiere ich doch mal die Variante 2 und versuche VLANs am Lancom zu aktivieren. Könntest Du bitte (sorry) nochmal schreiben, was Du mit ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Die Lösung des Kollegen NixVerstehen ist also die Profi Lösung, denn so ein Laie wie er sagt ist er gar nicht !! ;-) aqui: ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Zur Frage nach Windows Domäne: ja, die Windows Domäne ist zentraler und elementarer Punkt im Netzwerk. Läuft auf einem VMware Server. Auf dem Domänencontroller ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Moin, nebenbei noch eine kurze, aber wichtige Frage: Arbeitest du mit einer Windows-Domäne und hast einen Domänencontroller (Windows-Server) in deinem Netz? Gruß NV ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 01.09.2019

aqui: Im Prinzip hast du Recht. Wenn er zwischen Cisco und Lancom nur das "Transfernetz" anliegen hat, dann braucht er kein VLAN. Aber er ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 31.08.2019

Hi, der übliche Fehler, über den ich auch zigmal gestolpert bin, sticht hier gleich ins Auge: Das VLAN-Modul wird nicht aktiviert. Du brauchst es ...

50

Kommentare

Apple, In-App Käufe für mehrere Geräte zentral steuern

Erstellt am 15.08.2019

Servus, das sollte mit dem Apple Business Manager und einer MDM-Lösung deiner Wahl (Airwatch, Mobile iron, etc.) gehen. Gruß NV ...

4

Kommentare

Netzwerk und Internet Problem Windows 10 Pro

Erstellt am 13.08.2019

Hallo, hast du an deiner Fritzbox DHCP ausgeschaltet? Wenn dein Server DHCP macht, dann darf die Fritzbox das nicht. Dein Domänencontroller ist dann auch ...

4

Kommentare

Client als Server missbrauchen?gelöst

Erstellt am 12.08.2019

Zitat von : Nur mal so als Info: Das ist ein klarer Lizenzverstoß. Win10 darf man nicht als VM betreiben. Hmmdas sehe ich anders ...

31

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Jeder Raum hat einen Switch in dem alle Geräte aus dem Raum Zusammen kommen, manchmal auch zwei oder drei in Reihe ...

15

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Zentralen Schrank würde ich es nicht nennen, jede Etage hat halt einen Switch auf den die Etage zusammenläuft und von dort ...

15

Kommentare

Client als Server missbrauchen?gelöst

Erstellt am 11.08.2019

Hi, wie Emeriks schrieb, geht das schon, auch wenn es eher unüblich ist. Ich habe auf einem Hyper-V Host auch eine Win10-VM, die nur ...

31

Kommentare

BYOD in Schulen mit SafeSearch

Erstellt am 11.08.2019

Hi, schau dir mal die Seite schulnetz.info an. Da findest du sicher die eine oder andere gute Anregung. Gruß NV ...

7

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : NixVerstehen, Ungenutzte Dosen kann ich leider nicht vom Switch nehmen, da nirgendswo beschrieben worden ist, an welche Dose welches Kabel vom ...

15

Kommentare

Windows 10 Freigabe mit Firewall geht auf einmal nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Ihr fühlt euch auch bei manchen Fragen immer gleich so angegriffen ;) Na ja, ist irgendwie wie am Ortseingang neben dem ...

9

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Servus, da hast du verschiedene Möglichkeiten. Ungenutzte Dosen kannst du vom Switch nehmen oder die Ports in ein „Quarantäne“-VLAN legen, Wenn deine Switches die ...

15

Kommentare

Hilfe bei VLAN Installation mit L3 Cisco und Netgear im Ruhrpottgelöst

Erstellt am 09.08.2019

Hallo Frank, falls du den Switch noch nicht gekauft hast, würde ich mir noch überlegen, auf die SG350-Reihe zu wechseln. Der Support für die ...

31

Kommentare

Server 2019 Hyper-V Anfängerfragen

Erstellt am 07.08.2019

Servus, nachdem nun schon ein paar Tage vergangen sind, schreib ich mal was zu dem Thema. Das wichtigste vorneweg: Alles rennt wie geschnitten Brot! ...

22

Kommentare

Alte Serverlandschaft upgraden und anpassen oder neu aufsetzen?gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : Weil Domaincontroller + x oder weil Windows 2008 generell? Erstens, weil auf dem/den Domänencontroller nichts anderes laufen sollte und zweitens wegen ...

19

Kommentare

Alte Serverlandschaft upgraden und anpassen oder neu aufsetzen?gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Mahlzeit, ich glaube, bevor du mit basteln, stückeln, frickeln und halbgaren Workarounds krampfhaft versuchst, an alten Zöpfen festzuhalten, wäre es sicher besser, zum großen ...

19

Kommentare

Konfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?

Erstellt am 07.08.2019

Guten Morgen, wieder ein kleines Update zu meiner Baustelle "Eigene CA". Wie oben beschrieben, werden meine selbst erstellten Geräte-Zertifikate anstandslos von Edge und Internet ...

25

Kommentare

GPO Server 2019 greift nur im rootgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Moin, du wunderst du dich wirklich, dass Benutzereinstellungen in einer OU mit Computern nicht ziehen? Ebendas passt doch nicht. Die GPO ...

7

Kommentare

Was machen diese SBS Policygelöst

Erstellt am 06.08.2019

Mahlzeit, schau dir doch einfach in der GPO-Verwaltung an, welchen Zweck die Policies haben.GPO markieren, Kartenreiter "Einstellungen" und alles liegt vor dir ;-) Die ...

3

Kommentare

Datev Dongle an Hyper V Host- 2019 Server Standartgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Mahlzeit, du musst den USB-Server (Silex) ins Netzwerk einbinden, idealerweise ins gleiche Netz, in dem dein Datev Server liegt. Am Silex steckst du den ...

5

Kommentare

Konfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?

Erstellt am 06.08.2019

Guten Morgen, hier ein kleines Update. Ich habe mir mit dem Tool XCA von Christian Hohnstädt (Homepage) eine eigene kleine CA gebaut. Das Tool ...

25

Kommentare

VLAN einrichten - Kommunikation innerhalb der Netze ist nicht möglichgelöst

Erstellt am 03.08.2019

AbstrakterSystemimperator Da muss ich aqui recht geben. Es ist ein Haifischbecken hier. Aber alle "Haie" hier beherrschen ihr Handwerk nahezu im Schlaf und man ...

49

Kommentare

VLAN einrichten - Kommunikation innerhalb der Netze ist nicht möglichgelöst

Erstellt am 03.08.2019

Zitat von : Hallo, ob ich Linux oder Windows nutze, kann ich nicht sagen. Ich übe mit Packet Tracer. :-) :-) :-) aqui: Noch ...

49

Kommentare

Konfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?

Erstellt am 03.08.2019

Moin, >> Maximale Tiefe an CAs einstellen, CRL Pfad redundant bereitstellen, Zugriffe auf die Templates streng limitieren usw. Aber dafür gibt's ja ein glück ...

25

Kommentare

Konfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?

Erstellt am 02.08.2019

Dann sage ich mal artig vielen Dank für die Vorschläge und Tipps. Ich werde am Wochenende mal einen meiner Pi's aus der Bastelkiste als ...

25

Kommentare

Konfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?

Erstellt am 02.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> lks: Kann ich statt dem PI z.B. auch ein Ubuntu oder Debian als VM auf ...

25

Kommentare

Konfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?

Erstellt am 02.08.2019

Hi, danke an alle für so viele Input. Also zusammenfassend 1. Eigene CA bauen oder 2. Geräte-Zertifikate einzeln herunterladen und per GPO verteilen 3. ...

25

Kommentare

WSUS Updates stehen nach Installation über freies internet weiterhin an

Erstellt am 30.07.2019

Moin, wie Henere schon schrieb, reicht es nicht, den Server 2016 in die Domäne zu wuppen. Du mußt ihm schon mitteilen, das er sich ...

4

Kommentare

WSUS Updates stehen nach Installation über freies internet weiterhin an

Erstellt am 29.07.2019

Mahlzeit, das bekommt der WSUS von selbst mit, wenn der Server 2016 an den WSUS reportet. Gib aber trotzdem die Updates auf dem WSUS ...

4

Kommentare

Hitzeschäden der Woche?

Erstellt am 26.07.2019

Da hörst du die Bit's ja im Bach plätschern :-D. Oder zählst du dann Bits statt Schafen ;-)? Weder nochdas sonore Schnurren der PoE-Switch-Lüfter ...

37

Kommentare

Hitzeschäden der Woche?

Erstellt am 26.07.2019

Zitat von : Das is nen Joke oder ? :D Falls nein: Kriegen wir nen Foto ? Kein Joke! Hab zuhause das Schlafzimmer unterm ...

37

Kommentare

Hitzeschäden der Woche?

Erstellt am 26.07.2019

Mahlzeit, hab von zuhause das Gästebett mit ins Büro genommen und in den EDV-Raum gestellt. Ohrenstöpsel rein und bei himmlischen 22 Grad eine Stunde ...

37

Kommentare

Client kontaktiert WSUS nicht

Erstellt am 26.07.2019

Guten Morgen, hast du die 2008er per Inplace-Upgrade auf 2012R2 gehoben? Falls ja, wurde der WSUS selbst auch per Inplace-Upgrade auf 2012R2 aktualisiert? Gruß ...

13

Kommentare