
Windows Server 2019 als DHCP Server für VLANs Einrichten
Erstellt am 29.01.2021
Wenn ich mich richtig erinnere, sollte man auf dem Windows-Server auch die DNS-Aktualisierung im DHCP einrichten. Dynamische DNS-Aktualisierung ...
6
KommentareInaccessible boot device bei Windows 10
Erstellt am 17.01.2021
Na, vom Stick entweder Reparatur auswählen oder Windows neu installieren. ...
14
KommentareInaccessible boot device bei Windows 10
Erstellt am 17.01.2021
Zur Hardware hast du nicht viel geschrieben und der Glaskugelshop ist im Lockdown. Ist das so eine Kiste hier? Lenovo IdeaCentre Hast du außer ...
14
KommentareKein Internet nach Windows 2019 Server Installation
Erstellt am 17.01.2021
Zygmund Jetzt mal tief durchatmen. Du hast eine Frage gestellt und dir Antworten darauf erhofft. Aber auch eine Frage stellen will gelernt sein. Dazu ...
26
KommentareInaccessible boot device bei Windows 10
Erstellt am 17.01.2021
Moin, mach mal ein Foto vom Bluescreen und poste es. Aber prinzipiell hast du den Fehler ja selbst genannt: inaccessible boot device Booten von ...
14
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Ein Reifen ist immer unten platt. Falls mal nicht, dann liegt meistens das Auto auf dem Dach :-) ...
51
KommentareWLAN-ACCESSPOINT welche soll ich mir kaufen?
Erstellt am 15.01.2021
Servus, wenn du was von Cisco willst, könntest die die WAP150 nehmen. Davon hab ich drei im Einsatz. Brauchen keinen Controller, kannst du zu ...
13
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Das OpenStage 60 hat keinen eigenen DHCP-Server. Damit ist nur gemeint, ob die Adresse per DHCP kommen soll oder statisch ist. ...
51
KommentareWindows Server von USB-Stick installieren
Erstellt am 04.01.2021
Oder ISO von MS runterladen und mit Rufus Stick bauen. USB-Stick für Server-Installation mit Rufus erstellen. ...
8
KommentareNAS Externer Laufwerkzugriff
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : VPN über die Fritzbox habe ich auch schon versucht, bin allerdings an DSLite via Vodafone gescheitertGibt es da mittlerweile eine Lösung? ...
8
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : Mal ne doofe Frage: Macht es nicht eher Sinn, so ein Verlegerohr (schon mit Inhalt!) vor dem Estricht reinkippen am Boden ...
36
KommentareWindows 2019 HyperVRolle 2 VM Lizenzen
Erstellt am 04.01.2021
Hallo Herb2000, mit einer Windows Server 2019 Standard Lizenz darfst du auf einer physischen Maschine Server 2019 installieren, aber nur mit der Hyper-V Rolle. ...
12
KommentareDHCP über zweiten Cisco SG350-10P
Erstellt am 30.12.2020
Hast du auf den Switches DHCP-Snooping eingerichtet? Falls ja, dann setze mal auf dem Switch die Ports, an denen die WLAN-APs hängen, auf DHCP ...
15
KommentareGäste LAN auf Lancom Router einrichten?
Erstellt am 29.12.2020
P.S. IT-Dienstleister hatten wir letztes Jahr schon mal da (da hat mich mein Kumpel zu Rate gezogen) aber deren Vorstellungen waren jenseits der Realität ...
8
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 29.12.2020
Die 192.168.178.25 als DNS stimmt dann ja. Aber auf dem Server muss dann die DNS-Weiterleitung auf den Router (oder den DNS des Providers) eingerichtet ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Mahlzeit, also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der HyperV-Host die NIC1 mit Adresse 192.168.178.25. Damit hast du ja schon mal den ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Moin, hat den deine Win10-VM den gleichen virtuellen Switch in den Einstellungen wie dein Hyper-V Host? Hast du der Win10-VM eine fixe IP gegeben ...
22
KommentareGäste LAN auf Lancom Router einrichten?
Erstellt am 28.12.2020
Moin, theoretisch bräuchtest du noch nicht einmal einen dedizierten Switch für das Gäste-WLAN. Du kannst auf dem 1781VA ein Netz anlegen, dem Netz eine ...
8
KommentareHP Color Laser - alternativer Toner
Erstellt am 22.12.2020
Mahlzeit. emeriks: Ich sehe das auch so, das man im private Bereich für einen Drucker, der außerhalb der Garantie ist, nicht unbedingt Original-Toner kaufen ...
21
KommentareOutlook - Microsoft 365 in vorhandene Domäne einbinden?
Erstellt am 21.12.2020
Hallo Basti, mit Konstellationen ähnlich deiner habe ich leider keine Erfahrungen. Ich habe als lokale Domäne "firma.local" (ich weiß, ist suboptimal). Da hat mir ...
4
KommentareWindows Server 2016 Sicherungslaufwerk lesen
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : Servus. Die bordeigene Sicherung erzeugt vhdx Dateien. Grüße Henere Danke, wieder etwas gelernt :-) ...
6
KommentareWindows Server 2016 Sicherungslaufwerk lesen
Erstellt am 18.12.2020
Hi, eine .vhdx ist doch keine Serversicherung?! Nimm einen Windows 10 PC und aktiviere dort das Windows-Feature "Hyper-V". Dann ziehst du dir die VHDX ...
6
KommentareGraKa + Monitor funktionieren - aber Nicht gemeinsam: Bild schwarz
Erstellt am 18.12.2020
Hast du BIOS oder UEFI verwendet? Bei UEFI versuche mal noch CSM zu aktivieren. ...
7
KommentareOutlook - Microsoft 365 in vorhandene Domäne einbinden?
Erstellt am 18.12.2020
Servus Basti, informiere dich am Besten erstmal über die verschiedenen Pläne und Preise. Wenn du vorab schon weißt, was in Stufe 1 in die ...
4
KommentareGraKa + Monitor funktionieren - aber Nicht gemeinsam: Bild schwarz
Erstellt am 18.12.2020
Mahlzeit, Der Miro TD670 kann 1280x1024 bei 60Hz. Schließe einen anderen Monitor an, stelle die besagte Auflösung ein und häng dann den Miro wieder ...
7
KommentareMehrere Absenderadressen nutzen bei Microsoft365
Erstellt am 18.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Sendet man die mail von max.mustermannfirma2.de ab, dann kommt sie beim Empfänger mit der Absenderadresse ...
12
KommentareMicrosoft Business Konto erstellen
Erstellt am 18.12.2020
Moin, ich vermute, das man die Visio-Pläne nur zusammen mit einem anderen M365-Plan in Kombination buchen kann. Mach doch mal einen Test und buche ...
12
KommentareMehrere Absenderadressen nutzen bei Microsoft365
Erstellt am 18.12.2020
Moin, das ist etwas, das so ähnlich wie die Suche nach dem heiligen Gral oder dem Bernsteinzimmer anmutet. Voraussetzung ist natürlich die Einrichtung zweier ...
12
KommentareMicrosoft Business Konto erstellen
Erstellt am 17.12.2020
Ok, und kannst du dich z.B. bei office.com mit diesem Konto einloggen? Edit: Vielleicht hilft dir auch das hier weiter: Office 365 Home mit ...
12
KommentareMicrosoft Business Konto erstellen
Erstellt am 17.12.2020
Vielleicht liegt's auch am Kleingedruckten? ...
12
KommentareEigenes Zertifikat ausstellen ohne das gemeckert wird?
Erstellt am 17.12.2020
Moin, dieselbe Aufgabenstellung hatte ich vor einiger Zeit auch. Hier der Link zum Thema: Vertrauenswürdige Zertifikate für Geräte im eigenen Netz Das Tool XCA ...
9
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 17.12.2020
Hmmalso ich hab wie gesagt gute Erfahrungen mit Cisco gemacht. Für relativ kleines Geld ist sicher die SG250-Reihe keine schlechte Wahl. Schau mal nach ...
32
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Man muss immer das Positive sehen. So hast du jetzt Gewissheit, das du alles andere richtig gemacht hast :-) VLAN-Switches sind, je nach Größe ...
32
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Motte990 Wie tikayevent und support-id bereits schreiben, passt das so nicht. Leg doch mal testweise deinen DHCP-Range auf 172.16.10.20 bis 172.16.10.250. Dann siehst du ...
32
KommentareSynology Email Benachrichtigung mit Microsoft 365 einrichten
Erstellt am 16.12.2020
Servus, ich nehme mal an, du hast einen O365 Plan für Unternehmen. Dann könnte dir der O365 bzw. M365-Sicherheitsstandard bzw. die MFA einen Strich ...
5
KommentareFritzbox hinter Kabelrouter - was tun um Remote Desktop von Außen zu ermöglichen?
Erstellt am 16.12.2020
Mach bei Unitymedia / Vodafone Druck, das du eine native IPv4-Adresse haben willst, weil z.B. sonst Playstation oder XBox live nicht richtig funktionieren würden. ...
6
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Moin, Motte990 selbst mir als Laien stehen da die Nackenhaare zu Berge. Bitte nicht falsch verstehen, aber bitte kick deine Netzplanung in die Tonne ...
32
KommentareLANCOM LC-1781VA VLAN2 Client bekommt keine IP (DHCP)
Erstellt am 14.12.2020
War auch mein erster Blickwieder mal das VLAN-Modul aktiviert. Ist aber auch etwas irreführend gemacht bei Lancom. Und du hast in der VLAN-Tabelle als ...
7
KommentareDHCP auf SBS 2011 geht immer aus
Erstellt am 10.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> P.S.: Bessere Switches haben Schutzfunktionen gegen ungewollte DHCP Hand aufs Herz, die Admins, die DHCP-Snooping ...
12
KommentareMicrosoft Intune-Apple Push Zertifikat
Erstellt am 03.12.2020
Ist bei allen MDM-Lösungen, die ich kenne, so. Wenn du das Push-Zert änderst, verlieren die Geräte die Vertrauensstellung und müssen sich alle neu bei ...
2
Kommentare
Einigermaßen versierter Endbenutzer, der eben das Glück oder Pech hat, sich neben der Haupttätigkeit im Kleinunternehmen noch um die IT kümmern zu dürfen bzw. zu müssen.