
Server 2019 Hyper-V Anfängerfragen
Erstellt am 07.08.2019
Servus, nachdem nun schon ein paar Tage vergangen sind, schreib ich mal was zu dem Thema. Das wichtigste vorneweg: Alles rennt wie geschnitten Brot! ...
22
KommentareAlte Serverlandschaft upgraden und anpassen oder neu aufsetzen?
Erstellt am 07.08.2019
Zitat von : Weil Domaincontroller + x oder weil Windows 2008 generell? Erstens, weil auf dem/den Domänencontroller nichts anderes laufen sollte und zweitens wegen ...
19
KommentareAlte Serverlandschaft upgraden und anpassen oder neu aufsetzen?
Erstellt am 07.08.2019
Mahlzeit, ich glaube, bevor du mit basteln, stückeln, frickeln und halbgaren Workarounds krampfhaft versuchst, an alten Zöpfen festzuhalten, wäre es sicher besser, zum großen ...
19
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 07.08.2019
Guten Morgen, wieder ein kleines Update zu meiner Baustelle "Eigene CA". Wie oben beschrieben, werden meine selbst erstellten Geräte-Zertifikate anstandslos von Edge und Internet ...
25
KommentareGPO Server 2019 greift nur im root
Erstellt am 06.08.2019
Zitat von : Moin, du wunderst du dich wirklich, dass Benutzereinstellungen in einer OU mit Computern nicht ziehen? Ebendas passt doch nicht. Die GPO ...
7
KommentareWas machen diese SBS Policy
Erstellt am 06.08.2019
Mahlzeit, schau dir doch einfach in der GPO-Verwaltung an, welchen Zweck die Policies haben.GPO markieren, Kartenreiter "Einstellungen" und alles liegt vor dir ;-) Die ...
3
KommentareDatev Dongle an Hyper V Host- 2019 Server Standart
Erstellt am 06.08.2019
Mahlzeit, du musst den USB-Server (Silex) ins Netzwerk einbinden, idealerweise ins gleiche Netz, in dem dein Datev Server liegt. Am Silex steckst du den ...
5
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 06.08.2019
Guten Morgen, hier ein kleines Update. Ich habe mir mit dem Tool XCA von Christian Hohnstädt (Homepage) eine eigene kleine CA gebaut. Das Tool ...
25
KommentareVLAN einrichten - Kommunikation innerhalb der Netze ist nicht möglich
Erstellt am 03.08.2019
AbstrakterSystemimperator Da muss ich aqui recht geben. Es ist ein Haifischbecken hier. Aber alle "Haie" hier beherrschen ihr Handwerk nahezu im Schlaf und man ...
49
KommentareVLAN einrichten - Kommunikation innerhalb der Netze ist nicht möglich
Erstellt am 03.08.2019
Zitat von : Hallo, ob ich Linux oder Windows nutze, kann ich nicht sagen. Ich übe mit Packet Tracer. :-) :-) :-) aqui: Noch ...
49
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 03.08.2019
Moin, >> Maximale Tiefe an CAs einstellen, CRL Pfad redundant bereitstellen, Zugriffe auf die Templates streng limitieren usw. Aber dafür gibt's ja ein glück ...
25
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 02.08.2019
Dann sage ich mal artig vielen Dank für die Vorschläge und Tipps. Ich werde am Wochenende mal einen meiner Pi's aus der Bastelkiste als ...
25
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 02.08.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> lks: Kann ich statt dem PI z.B. auch ein Ubuntu oder Debian als VM auf ...
25
KommentareKonfig-Oberfläche von Netzwerkgeräten mit vertrauenswürdigem Zertifikat?
Erstellt am 02.08.2019
Hi, danke an alle für so viele Input. Also zusammenfassend 1. Eigene CA bauen oder 2. Geräte-Zertifikate einzeln herunterladen und per GPO verteilen 3. ...
25
KommentareWSUS Updates stehen nach Installation über freies internet weiterhin an
Erstellt am 30.07.2019
Moin, wie Henere schon schrieb, reicht es nicht, den Server 2016 in die Domäne zu wuppen. Du mußt ihm schon mitteilen, das er sich ...
4
KommentareWSUS Updates stehen nach Installation über freies internet weiterhin an
Erstellt am 29.07.2019
Mahlzeit, das bekommt der WSUS von selbst mit, wenn der Server 2016 an den WSUS reportet. Gib aber trotzdem die Updates auf dem WSUS ...
4
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 26.07.2019
Da hörst du die Bit's ja im Bach plätschern :-D. Oder zählst du dann Bits statt Schafen ;-)? Weder nochdas sonore Schnurren der PoE-Switch-Lüfter ...
37
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 26.07.2019
Zitat von : Das is nen Joke oder ? :D Falls nein: Kriegen wir nen Foto ? Kein Joke! Hab zuhause das Schlafzimmer unterm ...
37
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 26.07.2019
Mahlzeit, hab von zuhause das Gästebett mit ins Büro genommen und in den EDV-Raum gestellt. Ohrenstöpsel rein und bei himmlischen 22 Grad eine Stunde ...
37
KommentareClient kontaktiert WSUS nicht
Erstellt am 26.07.2019
Guten Morgen, hast du die 2008er per Inplace-Upgrade auf 2012R2 gehoben? Falls ja, wurde der WSUS selbst auch per Inplace-Upgrade auf 2012R2 aktualisiert? Gruß ...
13
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Das sollte doch trotzdem gehen, wenn der Switch Layer3 kann und man zwischen Switch und Fritte untagged fährt? Die statischen Rückrouten kann die Fritzbox ...
16
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Ich hab hier in meinem KMU-Netzwerk den Hyper-V Host auf einer separaten NIC am Switch hängen. Die VMs hängen über einen vSwitch mit ebenfalls ...
16
KommentareHyper-V- Manager
Erstellt am 22.07.2019
Erster Fehler! In Sachen Virtualisierung: Ein Host ist ein Host ist ein Host YepHost ist Host und da hat auch nur die Hyper-V Rolle ...
16
Kommentare2016 Essentials als Diensteserver ohne Userzugriff im Netzwerk über 25 User
Erstellt am 22.07.2019
Hi, ich glaube nicht, daß das geht. Der Essentials möchte DC sein und alle FSMO-Rollen haben. Gruß NV ...
9
KommentareLANCOM und Teamviewer
Erstellt am 22.07.2019
Zitat von : >> ist erst einmal nur eine Behauptung von dir. und schon eine ziemlich Schräge die allem widerspricht. Aber der TO wirds ...
11
KommentareWLAN mit Radius-Authentifizierung - Keine IP per DHCP
Erstellt am 22.07.2019
Moin, soFehler gefunden. ich verstehe es zwar nicht, aber es funktioniert. Ich habe schon länger auf dem Cisco SG350, an dem die APs angeschlossen ...
3
KommentareLANCOM und Teamviewer
Erstellt am 21.07.2019
Servus, der Fremdfirma würde ich genau sagen: Mein Netz = mein Recht, die Zugangsart zu bestimmen. Wenn du nen Lancom-Router nutzt, dann nimmst den ...
11
KommentareWLAN mit Radius-Authentifizierung - Keine IP per DHCP
Erstellt am 19.07.2019
Hi, ich bin zwar ein Stück weiter, aber fliegen tut es noch nicht. Ich hab noch mal von vorne angefangen und mich an Andys ...
3
KommentareWSUS - erforderlich Updates
Erstellt am 19.07.2019
Zitat von : Mir ist eben gerade selbst noch ein Ansatz eingefallen. Aufgefallen ist mir das Ganze im Zusammenhang mit ersetzten Updates, welche als ...
25
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 19.07.2019
Hallo borjia, mach dazu bitte einen neuen Beitrag auf. Sonst findet deine Frage hier niemand. Hat den alles geklappt wie oben beschrieben? Rennt es ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Korrekt. Hier ist die Anleitung von AVM: Fritzbox als kaskadierter Router Der LAN-Port 1 der Fritzbox wird dann quasi als WAN-Port verwendet. Die Verbindung ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : Benutze zum ersten mal den tracert, aber würde sagen. Nummer 1 geht an meinen 2. Router, der wiederrum leitet das Paket ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Zitat von : Oh danke, ändere ich gleich. Ist es in Ordnung, wenn der Server die 127.0.0.1 als bevorzugten DNS hat oder muss die ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Edit: bitboy Das würde mir als Anfänger sagen, das der Trace mit IP-Adressen zwar funktioniert, aber deine Namensauflösung leider nicht. Edit: borjia Mach mal ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 18.07.2019
Moin, du hast beim Server das falsche Gateway eingetragen. Das muss 192.168.20.1 lauten. Gruß NV ...
36
KommentareFunktastaturen - Mäuse im Großraumbüro
Erstellt am 18.07.2019
Moin, bei meiner Frau im Großraumbüro einer Versicherung trieb das Funkthema vor ein paar Jahren seltsame Blüten. Es wurde vergessen, den Vorrat an Batterien ...
12
KommentareOffice 365 iPhone nimmt falsche eMail-Adresse
Erstellt am 18.07.2019
Guten Morgen, Ich hatte weiter oben einen Weg aufgezeigt, wie es funktioniert. Bei Outlook auf einem Windows-PC werden freigegebene Ordner automatisch und zusätzlich zum ...
11
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 17.07.2019
Glückwunsch. Jetzt mußt du es nur noch in die Highscoreliste schaffen. :-) lks Danke sehr. Immerhin im Juli Platz 4 hinter dir und colinardo ...
36
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 17.07.2019
Servus, wie lochkartenstanzer oben schon geschrieben hat: Schalte den DHCP auf dem/den Routern ab. Dein Server kann das und macht AD, DNS und DHCP. ...
36
KommentareOffice 365 iPhone nimmt falsche eMail-Adresse
Erstellt am 17.07.2019
Eigentlich ist die Anmeldung auf ein freigegebenes Postfach über mobile Geräte nicht möglich. Es gibt aber den inoffiziellen Weg, im O365-Admin-Center dem freigegebenen Postfach ...
11
KommentareWindows Server 2016 einrichten
Erstellt am 17.07.2019
Zitat von : Ich würde keine .local Domain machen. Dann lieber ".lokal" oder gleich "ad.firma.de" Zeichne doch kurz auf einem Blatt auf, wie deine ...
36
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Wenn bestimmte Optionen der beiden GPOs widersprüchlich sind, dann gilt soweit ich weiß die Regel "Last writer wins" und die Regel, die dem Objekt ...
16
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Ok, das ist doch mal was mit Informationsgehalt. Der Server im Screenshot ist vermutlich die Maschine, auf der WSUS läuft. Sieht man immer recht ...
16
KommentareOffice 365 eMail via Website verschicken
Erstellt am 17.07.2019
Ich hab mir vor ein paar Jahren mal so eine "Worker-Domain" registriert. Dort gibt es nur Postfächer für das ganze System-Statusmeldung-Gedöns, z.B wsusfirma.info oder ...
16
KommentareDrucker über Fritzbox in Lan
Erstellt am 17.07.2019
Wenn dein Standard-Router eine Fritte und diese nicht zu alt ist, dann kannst du eine zweite Fritzbox als Repeater nehmen und von dort per ...
10
KommentareOffice 365 eMail via Website verschicken
Erstellt am 17.07.2019
Wenn du nicht zwingend eine in O365 existierende Mailadresse für den Versand von Mails aus der Website heraus benötigst, dann registriere dir doch einfach ...
16
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
flashgordon78 Stell doch kurz einen Screenshot hier rein, auf dem man im WSUS den W10-Client auch sieht. Mutmaßlich ist der ja wohl in dieser ...
16
KommentareServer 2016 - Kein Report nach WSUS
Erstellt am 17.07.2019
>> Zitat von : >> …wuauclt.exe /reportnow Das ^^ wird unter 2016 (oder Windows 10) nix bringen (mal davon abgesehen, dass dazu keine Elevation ...
14
KommentareVerbindunsproblem zwischen Klient und Wsus-Server
Erstellt am 17.07.2019
Servus, in der Gruppe "Nicht zugewiesene Computer" sind nur Computer enthalten, die keiner Gruppe zugewiesen sind. Das von dir gezeigte Bild würde nur Computer ...
16
KommentareServer 2016 - Kein Report nach WSUS
Erstellt am 17.07.2019
Lass ihn einfach laufen, wenn es betriebstechnisch möglich ist, und schau heute nachmittag mal drauf. ...
14
Kommentare
Einigermaßen versierter Endbenutzer, der eben das Glück oder Pech hat, sich neben der Haupttätigkeit im Kleinunternehmen noch um die IT kümmern zu dürfen bzw. zu müssen.