
Mail Relay Exchange 2010
Erstellt am 28.06.2011
Hallo, schau mal hier, gleiches Prinzip :-) Gruß Stephan ...
2
KommentareVorbereitung der AD für EX2010 - Fehler
Erstellt am 22.06.2011
Hallo, auf welchem Server führst Du die Vorbereitung aus? Auf dem Windows Server 2008 / 2008 R2 oder auf einem DC? Schaue bitte einmal ...
4
KommentareSBS 2011 - Internet Explorer 9
Erstellt am 22.06.2011
Hallo, siehe Bild? ;-) siehe kein Bild vorhanden :-) ...
2
KommentareExchange 2010 und Outlookberechtigungen in Verbindung mit AD Gruppen
Erstellt am 21.06.2011
Entschuldige, habe wohl etwas falsch gelesen: Natürlich kannst Du auch einfach eine Universale Verteilergruppe vom Typ Sicherheit anlegen; Adresslisten bzw. Globale Adresslisten aktualisieren / ...
2
KommentareServer 2008 SBS Zertifikat für multiple Adressen Exchnage OWA ausstellen
Erstellt am 21.06.2011
Ja, starte das Mobilgerät neu und gut ist ;-) ...
21
KommentareServer 2008 SBS Zertifikat für multiple Adressen Exchnage OWA ausstellen
Erstellt am 21.06.2011
Zitat von : - Hallo, diesen Punkt kann ich bei dem Windows Phone 7 Handy von HTC leider nicht finden. Ich habe jetzt das ...
21
KommentareExchange 2007 Neues selbtssigniertes Zertifikat nicht vertrauenswürdig
Erstellt am 21.06.2011
Zitat von : - Setzt du bitte den Thread noch auf gelöst? Glaub mir, da kommt noch was ;-) ...
5
KommentareServer 2008 SBS Zertifikat für multiple Adressen Exchnage OWA ausstellen
Erstellt am 21.06.2011
Hier kannst Du das Zertifikat der Zertifizierungsstelle importieren: Start/Einstellungen/System/Sicherheitszertifikate Gruß Ollembyssan ...
21
KommentareExchange 2010 und Outlookberechtigungen in Verbindung mit AD Gruppen
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, Du könntest den Gruppenmitgliedern ein Attribut zuweisen und dann die Berechtigungen mit folgendem Befehl erstellen (z.B. auf den Kalender) Get-Mailbox -Filter {(CustomAttribute1 -eq ...
2
KommentareServer 2008 SBS Zertifikat für multiple Adressen Exchnage OWA ausstellen
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, schau doch einmal hier nach: Gruß Ollembyssan ...
21
KommentareExchangen 2003 manuell aus Active Directory entfernen
Erstellt am 16.06.2011
Zitat von : - Nach der Migration von Exchange 2003 nach 2010 haben wir blöderweise zwar den Computer aus dem Active Directory herausgenommen, aber ...
1
KommentarExchange 2010 und setup prepareAD
Erstellt am 01.06.2011
Zitat von : Aber ohne PrepareAD kannst du keinen Exchange betreiben. Und das muss auf allen DCs ausgeführt werden. Hallo, setup /prepareAD /Organizationname kannst ...
4
KommentareMS Exchange 2003 versendet mail an externe Mailadressen an interne mailadresse?
Erstellt am 01.06.2011
Zitat von : - Hallo, du könntest auch im Postfach unter Übermittlungsoptionen eine Weiterleitung aufs handy einrichten. gruß Ulrike Thema verfehlt zeroblue2005 Du richtest ...
8
KommentareKonferenzraum Termine übernehemen Betreff nicht
Erstellt am 01.06.2011
Hallo, Du kannst unter den Eigenschaften in der Exchange Management Console des "Resourcenpostfachs" im Reiter "Resourceninformationen" einstellen, welche Informationen die Resource im Kalender bereitstellt ...
2
KommentareOutlook 2010 Clients können kein OAB downloaden - daher keine Kalenderfreigaben bzw. Kontaktfreigaben möglich
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, Stichwort Autokonfiguration testen: Gruß ...
3
KommentareOutlook 2010 Clients können kein OAB downloaden - daher keine Kalenderfreigaben bzw. Kontaktfreigaben möglich
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, wird das Offline-AddressBuch auch über die Öffentlichen Ordner verteilt (für Outlook 2003) und auch webbasiert? Get-OfflineAddressBook Ansonsten aktiviere die webbasierte Verteilung, die Verteilung ...
3
KommentareRPC over HTTP - Unter Windows Server 2003
Erstellt am 30.05.2011
Hallo Max, die Anleitung zu RPC over HTTP ist hier auch für Windows Server 2008 und Exchange 2007 vorhanden. Für Exchange 2010 (Outlook Anywhere) ...
4
KommentareSBS2011 - Frage zum Pop3-Connector
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, das hat nichts mit dem POP3-Connector zutun, sondern ist eine Einstellungen des Empfangsconnectors vom Exchange 2010 Server. Gruß Stephan ...
4
KommentareMS-Exchange nicht-personenbezogene E-Mail-Adressen anlegen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo, wie wäre es mit einer Verteilergruppe und "Senden Als Berechtigungen" auf die Verteilergruppen-E-Mail Adresse zu setzen? ;-) Gruß Stephan ...
4
KommentareZertifikatproblem beim Zugriff über Outlook Anywhere
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Niko, beim SBS 2003 heißt das noch explizit "rpc over http" ;-) Aber das nur einmal nebenbei bemerkt. Schau doch einmal hier nach, ...
5
KommentareExportMailbox to PST cmdlet InProgress stoppen oder abbrechen Exchange2010
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, Suspend-MailboxExportRequest siehe: Gruß Stephan ...
1
KommentarExchange 2010 genaues patchlevel herausfinden
Erstellt am 23.05.2011
Hallo fabio, weiterhin gibt es bereits das RU 3 v3. Hier siehst Du dann auch die Version, welche nach dem Einspielen des Rollups angezeigt ...
3
KommentareExchange 2010 export pst - scheitert an Powershell basics
Erstellt am 23.05.2011
@ Shan, kein Kommentar zu deinem "Beitrag" fabio84 Mit welchem Benutzer gibst Du den Befehl ein, bzw. mit welchem Benutzer bist Du am Exchange ...
7
KommentareExchange 2010 export pst - scheitert an Powershell basics
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, benutzt Du auch die Exchange Management Shell oder "nur" die Powershell? Der Befehl lautet: New-RoleGroup -Name “IMEX Management” -ManagedBy “Administrator” -Members “Administrator” So ...
7
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 20.05.2011
Zitat von : Ich hab jetzt schonmal nachträglich geschaut ob ich die Ports irgendwo nachtragen kann bin aber nicht 100% sicher ob ich hier: ...
23
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 20.05.2011
Zitat von : hat er dagegen im Router (Gateway) uPNP ausgeschaltet, dann ist es Normal und somit OK. Eben drum. Z006 wegen den Usern: ...
23
KommentareEmailverteilung Office an 2 Benutzer SBS 2011
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Zitat von : - Am einfachsten macht man das in dem man einen eigenen user mit einem eigenen Postfach anlegt. Bei dem User ...
3
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 20.05.2011
Zitat von : Muss ich für den POP3-Connector unter Benutzer und Gruppen wirklilch alle Benutzer neu anlegen obwohl diese ja schon im AD vorhanden ...
23
KommentareAbteilungsübersicht im globalen Adressbuch Exchange
Erstellt am 20.05.2011
Hallo Dirk, trivial beschrieben kannst Du z.B. verschieden Adresslisten anlegen, in denen die einzelnen Abteilungen und deren Mitglieder strukturiert sind. Über diese Adressliste legst ...
2
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 19.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Maik > > schau Dir doch einmal folgende Artikel an: > > > Gruß > ...
23
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 19.05.2011
Zitat von : > Zitat von : > Nun ja, Uwe, das ist wohl eine sehr seltsame Empfehlung Du kennst schon die 3 Grundregeln ...
23
KommentareOutlook 2010 Verbindung mit Exchange über HTTP herstellen Fehlercode 80000000
Erstellt am 19.05.2011
Hallo, welches Zertifikat ist installiert, dass der Zertifizierungsstelle oder das selbstsignierte Zertifikat vom Exchange Server? Was heißt bei allen anderen Clients funktioniert es problemlos, ...
2
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 19.05.2011
Zitat von : Die Konfiguration des SBS sollte ausschließlich über die Konsole erfolgen. Alles andere führt zu Problemen. Nun ja, Uwe, das ist wohl ...
23
KommentareExchange 2007 - Name on the Security Certificate is Invalid or Does not Match...
Erstellt am 19.05.2011
Hallo Markus, schau doch einmal hier nach: Gruß Stephan ...
4
KommentareExchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, Add-MailboxFolderPermission -Identity TestRaum:\Kalender -User b123456 -AccessRights PublishingAuthor" aber nun nicht "Add-MailboxFolderPermission", da die Berechtigung "Author" für den User "b123456" schon besteht, sondern Set-MailboxFolderPermission ...
12
KommentareExchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?
Erstellt am 17.05.2011
Hallo Tobias, Set-MailboxFolderPermission "Raumname:\Kalender" -User Standard -AccessRights Author *Author = CreateItems, ReadItems, FolderVisible, EditOwnedItems, DeleteOwnedItems *PublishingAuthor = CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderVisible, EditOwnedItems, DeleteOwnedItems Gruß ...
12
KommentareMac und Anbindung an Exchange (Kalender, Adressbücher)
Erstellt am 17.05.2011
Zitat von : Mit IMAP bekommt man keinen Zugriff auf Kalender & Kontakte, sondern nur auf Mails In sofern liegt wohl genau hier der ...
7
KommentareExchange 2010 - Wie die Kalenderberechtigungen bei Raumpostfächern automatisch einstellen?
Erstellt am 17.05.2011
Zitat von : Und das wäre mein Ziel, ich möchte es nicht als User verwalten müssen, aber es ist leider die unbedingte Vorgabe das ...
12
KommentareDNS Server weiterleiten
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, erstelle im DNS-Server unter der zone "<deinedomain.tld>" einen neuen Host A-Record auf "www" mit zugehöriger IP-Adresse. Gruß Stephan ...
2
KommentareExchange 2010 Backup einspielen - OST-Dateien Synchronisierung
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, Client synct mit Server oder Server synct mit Client In deinem Fall: Client -> Server Soll heißen, sagen wir einmal Du ...
3
Kommentare