
2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 14.01.2020
Das schon. Er will ja allerdings zwei PfSense koppeln. Und wo soll da das Problem sein? Funktioniert genau so, wie ich das beschrieben habe. ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 14.01.2020
Die Client Konfig kann man bei einer Sense nicht importieren soweit ich weiß. Das wäre mir neu. Ich habe auch nicht von Import gesprochen, ...
37
Kommentare2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client
Erstellt am 14.01.2020
Hi, Wo ist aber diese Einstellung bei OpenVPN? Bei der IPSec kenne ich sie. Der OpenVPN-Client initiiert den Tunnel automatisch, da gibt es nichts ...
37
KommentareDD-WRT Linksys-E3000 Router Interfacezuordnung
Erstellt am 10.01.2020
Hi aqui, und danke noch mal, für den "Wink mit dem Zaunpfahl". Da sich das ganze sowieso hinter einer pfSense abspielt, ist die SPI ...
2
KommentareDrahtlos Drucken über TP-Link WPS510U auf einem Epson DX4450
Erstellt am 25.12.2019
Es scheint Unterschiede zu geben zwischen HP Photosmart (druckt) und Epson Stylus (druckt nicht) Natürlich gibt es da Unterschiede und nicht umsonst steht bei ...
6
KommentareEin erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020
Erstellt am 25.12.2019
Hi, die Wünsche gebe ich gerne zurück. Danke auch an alle Forums-Mitglieder, die sich hier engagieren um anderen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Ein ...
15
KommentareProblem mit mehreren gleichzeitigen VPNs zum gleichen Netz
Erstellt am 24.12.2019
Weiterhin frohes Raten allerseits! (Gibts eigentlich was zu gewinnen?) Ein Silvester-Karpfen wäre nicht schlecht, schliesslich ist die Weihnachtsgans schon angebraten. ;-) Schönes Weihnachtsfest und ...
30
KommentareDrahtlos Drucken über TP-Link WPS510U auf einem Epson DX4450
Erstellt am 22.12.2019
Hi, erscheint denn Dein Drucker auf Deinem PC als Netzwerkdrucker? Wenn der Druckertreiber auf Deinem PC nicht installiert ist, wird auch das drucken nicht ...
6
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 22.12.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Bei Falschparken etc sieht die Sache aber anders aus. Warum? Üblicherweise ist ein Park- oder Halteverbot ...
49
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 22.12.2019
Zitat von : Das ist ja nicht ganz korrekt - es ist durchaus jeder Bürger angehalten Verdächtiges Verhalten den Behörden mitzuteilen oder sogar die ...
49
KommentareProblem mit mehreren gleichzeitigen VPNs zum gleichen Netz
Erstellt am 21.12.2019
Hi meinsm, Du solltest bedenken das die Fritte bei mehreren gleichzeitigen VPN 's auch ein wenig rechnen muss, um die Verschlüsselung eines Virtuellen Tunnels ...
30
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 16.12.2019
Wir können doch hier diskutieren wie wir wollen. Der Zug hat den Bahnhof der Demokratie doch längst verlassen und ich erkenne die Rücklichter nicht ...
49
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 15.12.2019
@ lks So in etwa läuft das, nur das Prozedere EU und NWO ist neu. Wobei ich mir nicht wirklich sicher bin, was in ...
49
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 15.12.2019
Hi, Ob das nun die SPD vor hat oder nicht. Wer noch nicht begriffen hat, was unter der "Schirmherrschaft" dieser EU und mit Hilfe ...
49
Kommentare2 Router hintereinander - Zugriff auf erstes Heimnetzwerk
Erstellt am 03.12.2019
Wobei ich mir den Router gerade mal angeschaut habe. Das OS ist auf Basis OpenWRT und erlaubt wohl auch VLAN' s. Sollte also auch ...
12
Kommentare2 Router hintereinander - Zugriff auf erstes Heimnetzwerk
Erstellt am 03.12.2019
Ich habe seinen Aufbau so interpretiert, daß er mit dem VPN-Router such mit einem VPN-Anbieter verbindet, um nationale Beschränkungen von streamingdiensten für seinen Ferseher ...
12
Kommentare2 Router hintereinander - Zugriff auf erstes Heimnetzwerk
Erstellt am 03.12.2019
Hi tofuh91, abgesehen davon, das ich die Anordung Deiner Geräte, etwas "sinnfrei" finde, hier ein Tutorial von @ aqui, das Thema betreffend. Bevor Du ...
12
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 02.12.2019
Inzwischen sind sie (mehr oder weniger) erwachsen und die Tendenz war und ist: Zum "ernsthaften Arbeiten" wie Dokumente schreiben, Programmieren, Mails , etc. nehmen ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 30.11.2019
Der Vorsprung war eigentlich bei Unix. Mag sein, aber eben nicht im Desktop-Bereich. ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 29.11.2019
@ NordicMike Na ja, die Konkurrenz hatte auch nicht wenig "Vorsprung". Trotzdem ist die Entwicklung rasant fortgeschritten, wenn ich da an eine Suse 5 ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 29.11.2019
Hi, nun ich merke schon an den Beiträgen, das ich, da ganz bewusst ins "Wespennest" gestochen habe. ;-) @ Lks Na ja, ein Spiel ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 28.11.2019
Am besten noch innen alles in Farbe X lackiert. Einer wollte mal ein weiß lackiertes Mobo. Na ja, wer hat der kann und für ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 28.11.2019
@ Diskilla Also mit so einer Aussage kannst du in Teilen dieser Welt und des Internet Dein eigenes Schicksal besiegeln :D Das mag ja ...
42
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 28.11.2019
Hi ITvortex, nun, welche Gründe auch immer, bewegen denn einen Spiele-Freak wie Dich, überhaupt ein oder gar zwei Linux-Partitionen im Multiboot auf dem Spiele-PC ...
42
KommentareRaspBerry Pi4 4GB- OpenMediaVault 4.1.22 - 10TB WD Festplatte wird nicht Formatiert
Erstellt am 26.11.2019
Scheinbar hat sich das Linux irgendwie überschlagenNa wenn Du den Laptop mit dem Linux die Treppe runter wirfst, kann sich dann das Linux schon ...
10
KommentareVPN Verbindung mit VPN-Client über AVM Router in Domänennetzwerk
Erstellt am 25.11.2019
Vielleicht ist es sogar noch sinnvoller auf das ganze AVM-Gefrickel zu verzichten. Auf dem Server im Firmennetz einen OpenVPN-Server terminieren und auf der Fritte ...
4
KommentareVPN Verbindung mit VPN-Client über AVM Router in Domänennetzwerk
Erstellt am 25.11.2019
Hi, schau mal hierFritzbox vielleicht hilft das weiter. Gruß orcape ...
4
KommentareRaspBerry Pi4 4GB- OpenMediaVault 4.1.22 - 10TB WD Festplatte wird nicht Formatiert
Erstellt am 25.11.2019
Hi, wenn die Platte mit NTFS vorformatiert ist, wird Linux das unter Umständen nicht erkennen. Lies Dir das zum Thema GParted und GPT-Partitionstabelle durchGParted ...
10
KommentareÜberwachungskamera Grundstück
Erstellt am 25.11.2019
Hi, Am liebsten mit einer schönen LAN Verkabelung und 220 V ohne das ganze POE gefummel. Was für Gefummel? Ein LAN-Kabel ziehst Du sowieso, ...
6
KommentareRaspBerry Pi4 4GB- OpenMediaVault 4.1.22 - 10TB WD Festplatte wird nicht Formatiert
Erstellt am 25.11.2019
Hi, hast Du, falls das eine 3,5" Festplatte ist, eine externe Stromversorgung verwendet. Mit USB als Stromversorgung sollte das wohl ein wenig eng werden. ...
10
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 24.11.2019
Warum geht das jetzt?? Ich habe das bis Dato immer händisch mit "/etc/init.d/openvpn start" gestartet. Das läuft dann seit "System.d" automatisch über dieses. Nur ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 24.11.2019
Wie schaut die "/etc/default/openvpn" aus? Bei mit läuft das unter Debian10 und da startet der Openvpn-Service mit ...
26
KommentareReicht ein Mikrotik Hex?
Erstellt am 24.11.2019
Hi michacgn, ich denke Du bist damit auf dem richtigen Weg. Ob Microtik oder pfSense ist letztlich eine Preisfrage und wenn Du Kohle übrig ...
11
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 24.11.2019
Hi, Nun sollte (!) wenn ich "sudo service openvpn start" eingebe die Verbindung starten, tut sie aber nicht. Mit dem Eintrag in der /etc/default/openvpn ...
26
KommentareTelekom Business-Router: Bug öffnet ggfs. unbeabsichtigt FW-Ports
Erstellt am 23.11.2019
Na ja, vielleicht ist es ja doch nicht so falsch, sich nicht auf irgendeinen Provider zu verlassen, egal ob der nun Telekom heißt oder ...
11
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 23.11.2019
Wie aqui schon sagt UDP verwenden. Gruß orcape ...
26
KommentareOpenvpn startet nicht von alleine
Erstellt am 23.11.2019
Hi, mit "AUTOSTART="all" " muss der Server beim boot automatisch starten. Da das Dein OpenVPN-Server mit den derzeitigen Einstellungen nicht tut, liegt wohl ein ...
26
KommentareTelekom Business-Router: Bug öffnet ggfs. unbeabsichtigt FW-Ports
Erstellt am 23.11.2019
@ maretz Ich wollte das ja auch nicht verallgemeinern, aber "Schwarze Schafe" gibt es in jeder Branche. Der Einwurf mit der Arbeit in Konzernen ...
11
KommentareTelekom Business-Router: Bug öffnet ggfs. unbeabsichtigt FW-Ports
Erstellt am 23.11.2019
Hi, ist ja alles gut und schön, mit Sicherheits-Leck in einem Business-Router. Es ist ja nun nicht der erste Fall, wo ein Router, ein ...
11
KommentareReicht ein Mikrotik Hex?
Erstellt am 23.11.2019
Hi michacgn, Im direkten Vergleich klingt pfSense also leichter bedienbar. Das mag alles sein, aber sieh das mal nicht so durch die rosarote Brille. ...
11
Kommentare